Reise um die Welt Titelbild

Reise um die Welt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Reise um die Welt

Von: Georg Forster
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Georg Forster war gerade einmal 17 Jahre alt, als er an der zweiten Weltumseglung von James Cook teilnehmen durfte. Er war aber auch kein gewöhnlicher Jugendlicher. Schon mit 13 machte er sich als Autor und Übersetzer einen Namen – selbst Goethe bewunderte Sprache und Erkenntnisschärfe des jungen Schriftstellers, der später auch noch Naturforscher und Revolutionär wurde. Frank Arnold liest aus Georg Forsters 1777 publiziertem Werk Reise um die Welt, auf der er Eisberge mit den eigenen Händen berührte oder sich am Strand von Tahiti für die Bewohner der Südsee begeisterte.

©2024 gemeinfrei (P)2023 DAV
Abenteurer, Entdecker & Survival Akademiker & Spezialisten Reiseliteratur & Erläuterungen Umweltschützer & Naturforscher

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Buch der Begegnungen Titelbild
Berichte und Tagebücher berühmter Entdecker Titelbild
Reise um die Welt Titelbild
Rund um den Globus Titelbild
Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt Titelbild
Kon-Tiki Titelbild
Aufbruch im Licht der Sterne Titelbild
Christoph Kolumbus Titelbild
Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe - Denker, Dichter, Naturforscher Titelbild
Erebus Titelbild
438 Tage Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Diese verrückte, lange Reise ins Ungewisse mit ihren Schilderungen der Natur ist absolut faszinierend. Daneben ist es aber auch sehr interessant, was für einen modernen Blick Forster auf die neue Welt hat. Wie er die negativen Folgen der frühen Globalisierung erkennt und zum Schluss kommt, dass viele der “entdeckten” Völker ohne Europäer besser dran gewesen wären. Wie er die Rolle der Frauen in den verschiedenen Kulturen betrachtet und seine eigene dabei nicht gut weg kommt. Man konnte also auch schon im 18. Jahrhundert ein Gewissen haben.
Große Empfehlung!

Faszinierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer ganz wunderbar und herrlich pointiert vorgelesen von Frank Arnold - einen besseren Reisetagebuch Sprecher gibt es nicht!

Geschichte uns Sprecher einfach super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschriebener Reisebericht. Ich hatte viel Freude an der Sprache und habe mir hernach das Buch angeschafft und darin herumgestöbert. Empfehlenswert.

Echt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Beschreibung der Lebensweise, des Verhaltens und des Aussehens der besuchten Eingeborenen auf den Inseln hat mir am besten gefallen, sowie die kritische Betrachtung der Folgen des Hineintragens der Errungenschaften der Zivilisation.

Leben der Inselbewohner

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.