Kostenlos im Probemonat
-
Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen
- Die Geschichte der Shirin-Gol
- Gesprochen von: Siba Shakib
- Spieldauer: 4 Std. und 15 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Aktuell, informativ und unterhaltend - Shakibs Erzählung vermittelt Zusammenhänge zwischen Ereignissen der jüngeren Geschichte Afghanistans. Und Shiba Shakib hat den Überlebenskampf einer Frau realitätsnah portraitiert - ganz ohne Pathos oder Sensationsheischerei.
-- Bayerischer Rundfunk
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Entsetzlich! Sollte Pflicht Lektüre sein!
- Von G.F. Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Ich stehe noch - AYAKTAYIM
- Eine Türkin in Berlin
- Von: Buket Kaya, Emine Fabian
- Gesprochen von: Yesim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer muslimischen Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.
-
-
Meist kein Interesse an Integration
- Von Anja H. Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Ich bin eure Stimme
- Das Mädchen, das dem Islamischen Staat entkam und gegen Gewalt und Versklavung kämpft
- Von: Nadia Murad
- Gesprochen von: Julia Preuß
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 3. August 2014 endet das Leben, wie Nadia Murad es kannte. Truppen des IS überfallen ihr jesidisches Dorf Kocho im Norden Iraks. Sie töten die Älteren und verschleppen die Jüngeren. Kleine Jungen sollen als Soldaten ausgebildet werden. Die Mädchen werden verschleppt und als Sklavinnen verkauft. An diesem Tag verliert Nadia Murad 44 Angehörige. Für sie beginnt ein beispielloses Martyrium: Drei Monate ist sie in der Gewalt des IS, wird Opfer von Demütigung, Folter, Vergewaltigung. Nur mit Glück und unvorstellbarem Mut gelingt ihr die Flucht vor ihren Peinigern.
-
-
was für eine starke Persönlichkeit!!
- Von Shirzad A. Am hilfreichsten 23.06.2021
-
Ich bin Malala
- Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
- Von: Malala Yousafzai, Christina Lamb
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Geschichte sorgte international für Erschütterung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Obendrein führte sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog über ihren Alltag unter den Islamisten. Damit war ihr Todesurteil gefällt. Die Kugel traf Malala aus nächster Nähe in den Kopf; doch wie durch ein Wunder kam das mutige Mädchen mit dem Leben davon. Schon kurz danach hat sie erklärt, dass dieser Anschlag sie nicht davon abhalten wird, auch weiterhin für die Rechte von Kindern, insbesondere Mädchen, einzutreten. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
zu Herzen gehende Geschichte
- Von uli d. Am hilfreichsten 10.02.2015
-
Nicht mehr ich
- Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau
- Von: Doris Wagner
- Gesprochen von: Gaby Hildenbrandt
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester in einer jungen und charismatischen Gemeinschaft. Als sie diese Gemeinschaft 2011 wieder verließ, war sie depressiv, praktisch mittellos und hatte keine sozialen Kontakte mehr. Sie war kontrolliert, manipuliert, sexuell missbraucht und unter Druck gesetzt worden. Ihre Oberen hatten sie entmündigt, als billige Haushaltskraft eingesetzt, vor sexuellen Übergriffen nicht geschützt und nicht versorgt, wenn sie krank war.
-
-
Wirklich sehr interessant
- Von Janine Am hilfreichsten 10.03.2015
-
Sterben sollst du für dein Glück
- Gefangen zwischen zwei Welten
- Von: Sabatina James
- Gesprochen von: Sabatina James
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Eltern sind Muslime. Sie leben in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier wächst Sabatina auf. Doch dann wird sie 16 und ihre Eltern sind der Meinung, dass sie zu westlich geworden ist. Sie schicken sie in eine Koran-Schule nach Pakistan, wo sie geschlagen und misshandelt wird. Als Sabatina gegen ihren Willen heiraten soll, flieht sie und kehrt nach Europa zurück. Doch trifft sie dort die harte Antwort des Islam umso mehr: Ihre Familie kündigt an, sie zu töten.
-
-
Lebensbericht hin zum freien Lebensweg
- Von P. Tacchini Am hilfreichsten 05.01.2016
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Entsetzlich! Sollte Pflicht Lektüre sein!
- Von G.F. Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Ich stehe noch - AYAKTAYIM
- Eine Türkin in Berlin
- Von: Buket Kaya, Emine Fabian
- Gesprochen von: Yesim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer muslimischen Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.
-
-
Meist kein Interesse an Integration
- Von Anja H. Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Ich bin eure Stimme
- Das Mädchen, das dem Islamischen Staat entkam und gegen Gewalt und Versklavung kämpft
- Von: Nadia Murad
- Gesprochen von: Julia Preuß
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 3. August 2014 endet das Leben, wie Nadia Murad es kannte. Truppen des IS überfallen ihr jesidisches Dorf Kocho im Norden Iraks. Sie töten die Älteren und verschleppen die Jüngeren. Kleine Jungen sollen als Soldaten ausgebildet werden. Die Mädchen werden verschleppt und als Sklavinnen verkauft. An diesem Tag verliert Nadia Murad 44 Angehörige. Für sie beginnt ein beispielloses Martyrium: Drei Monate ist sie in der Gewalt des IS, wird Opfer von Demütigung, Folter, Vergewaltigung. Nur mit Glück und unvorstellbarem Mut gelingt ihr die Flucht vor ihren Peinigern.
-
-
was für eine starke Persönlichkeit!!
- Von Shirzad A. Am hilfreichsten 23.06.2021
-
Ich bin Malala
- Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
- Von: Malala Yousafzai, Christina Lamb
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Geschichte sorgte international für Erschütterung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Obendrein führte sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog über ihren Alltag unter den Islamisten. Damit war ihr Todesurteil gefällt. Die Kugel traf Malala aus nächster Nähe in den Kopf; doch wie durch ein Wunder kam das mutige Mädchen mit dem Leben davon. Schon kurz danach hat sie erklärt, dass dieser Anschlag sie nicht davon abhalten wird, auch weiterhin für die Rechte von Kindern, insbesondere Mädchen, einzutreten. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
zu Herzen gehende Geschichte
- Von uli d. Am hilfreichsten 10.02.2015
-
Nicht mehr ich
- Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau
- Von: Doris Wagner
- Gesprochen von: Gaby Hildenbrandt
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester in einer jungen und charismatischen Gemeinschaft. Als sie diese Gemeinschaft 2011 wieder verließ, war sie depressiv, praktisch mittellos und hatte keine sozialen Kontakte mehr. Sie war kontrolliert, manipuliert, sexuell missbraucht und unter Druck gesetzt worden. Ihre Oberen hatten sie entmündigt, als billige Haushaltskraft eingesetzt, vor sexuellen Übergriffen nicht geschützt und nicht versorgt, wenn sie krank war.
-
-
Wirklich sehr interessant
- Von Janine Am hilfreichsten 10.03.2015
-
Sterben sollst du für dein Glück
- Gefangen zwischen zwei Welten
- Von: Sabatina James
- Gesprochen von: Sabatina James
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Eltern sind Muslime. Sie leben in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier wächst Sabatina auf. Doch dann wird sie 16 und ihre Eltern sind der Meinung, dass sie zu westlich geworden ist. Sie schicken sie in eine Koran-Schule nach Pakistan, wo sie geschlagen und misshandelt wird. Als Sabatina gegen ihren Willen heiraten soll, flieht sie und kehrt nach Europa zurück. Doch trifft sie dort die harte Antwort des Islam umso mehr: Ihre Familie kündigt an, sie zu töten.
-
-
Lebensbericht hin zum freien Lebensweg
- Von P. Tacchini Am hilfreichsten 05.01.2016
-
Mut zur Freiheit
- Meine Flucht aus Nordkorea
- Von: Yeonmi Park
- Gesprochen von: Julia Casper
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau erzählt von Ihrer Flucht aus Nordkorea und ihrem Kampf ums Überleben. Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief, dass sie und ihre Familie sterben würde, wenn sie bliebe - vor Hunger, an einer Krankheit oder gar durch Exekution.
-
-
Wahrheit als Schritt auf dem Weg zur Freiheit
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 16.01.2016
-
Zwischen den Welten
- Von Macht und Ohnmacht im Iran
- Von: Natalie Amiri
- Gesprochen von: Natalie Amiri
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht man, wenn man auf einer Recherchereise im iranischen Gebirge nicht tanken kann, weil das Benzin aufgrund westlicher Sanktionen knapp ist? Oder wenn man eine vermeintlich zu kurze Hose trägt und die Strafe darauf lautet, in ein Fass mit schwarzer Farbe steigen zu müssen? Und warum reiste Amiri trotz aller Warnungen immer wieder in den Iran?
-
-
Die Tragödie einer großen Nation
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.05.2021
-
Splitterfasernackt
- Von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
Entvergewaltigen - nein, das geht nicht!
- Von W. Becker Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Die weiße Massai
- Von: Corinne Hofmann
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Buch "Die weiße Massai" erzählt Corinne Hofmann die Geschichte ihres vierjährigen Aufenthalts im Norden Kenias. Auf einer Urlaubsreise begegnet sie dem Samburu-Krieger Lketinga und verliebt sich in ihn. Sie entschließt sich bei ihm zu leben, verlässt ihren Lebensgefährten und zieht in den kenianischen Busch. Nach ihrer Heirat mit Lketinga wird ihre gemeinsame Tochter Napirai geboren und scheint das Glück der beiden zu krönen.
-
-
Eine wirklich spannend u ergreifende Geschichte
- Von Vanessa Am hilfreichsten 22.02.2017
-
Nicht ohne meine Tochter
- Von: Betty Mahmoody
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann.
-
-
Ganze Passagen des Buches fehlen!!!
- Von Jess Am hilfreichsten 25.02.2020
-
Die Schwestern von Auschwitz
- Von: Heather Morris, Elsbeth Ranke - Übersetzer
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer
- Spieldauer: 13 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Schwestern – ein Versprechen für die Ewigkeit. Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia zusammenzubleiben, egal was passiert. Als Livia 1942 nach Auschwitz deportiert wird, ist Cibi entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: dass sie überleben werden. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des KZ durch das vom Krieg zerrissene Europa bis in eine Heimat, die keine mehr ist.
-
-
Sehr berührend
- Von Eva Am hilfreichsten 04.08.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Neunmalklug
- 17.02.2006
Faszinierend und echt
man sagt ja oft, dass der Autor eines Werkes nicht unbedingt auch der beste Vorleser desselben sei. Auf dieses Buch trifft diese Feststellung in keiner Weise zu. Die Autorin hat eine wunderbare Stimme, der man Stundenlang zuhören kann. Ihr Klang ist einfach faszinierend. Auch wenn die Intonation am Anfang ein wenig eigenwillig klingt, könnte ich mir keine bessere Vorleserin vorstellen.
Erzählt wird die Geschichte eines kleinen Afghanischen Mädchens, welches in Ihrer für mich befremdlichen, für sich selbst aber heilen - weil normalen - Welt aufwächst. Mit dem Einmarsch der Russen ändert sich für sie alles von Grund auf. Und obwohl alles um sie herum immer wieder aufs neue zerfällt, scheint sie immer wieder neuen Mut zu finden.
Der Zuhörer fühlt sich von Anfang an mit diesem kleinen Mädchen verbunden, sieht es aufwachsen, so als würde er es persönlich kennen. Und so schafft die Autorin es auch, mit dem Zuhörer die Emotionen zu teilen. Er leidet, wenn das Mädchen leidet und er freut sich über jeden Sonnenstrahl, der sie glücklich macht.
Dieses Hörbuch ist nur zu empfehlen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hokischnecke
- 24.10.2005
Sehr beeindruckend und authentisch
Dieses Hörbuch ist nicht nur wegen der tragischen Geschichte der Erzählerin ergreifend, sondern auch wegen ihrer unter die Haut gehenden Stimme. Ich hatte das Gefühl, quasi mit dabei zu sein. Und trotz der vielen Traurigkeit kann man die Zuversicht und Kraft der Frau förmlich spüren. Ich kann das, was in Afghanistan seit Jahren geschieht, durch dieses Hörbuch besser begreifen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 26.06.2005
Autorenlesung
Wunderbar von der Autorin gelesen. Eindrucksvoll und sprachgewaltig.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 13.08.2006
wertvolle Zeitgeschichte aus einer anderen Winkel
Bei dem Titel war ich mir am Anfang gar nicht so sicher, ob das Hörbuch nicht zu aufwühlend und deprimierend wird. Die Autorin schreibt unverblühmt und mit dem einfachen aber ausdrucksstarken Wortschatz der Hauptperson und bringt somit einen authentischen Eindruck über das Lebens in Afghanistan zustande. Sehr empfehlenswert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Viktoria
- 21.01.2013
Seeeeehr langatmig
Die Geschichte der Shirin Gol ist sicher sehr berührend und läßt einen versuchen zu verstehen, wie wohl das Leben der Frauen Afghanistans, ihrer Kinder und Männer in den letzten 50 Jahren ausgesehen hat. Mich hatte dieses Thema wirklich sehr interessiert und so quälte ich mich bis zum bitteren Ende durch dieses Hörbuch.
Zwei gravierende Punkte vermiesten mir das Zuhören, wie gesagt trotz der teils wirklich sehr interessanten Details aus dem Leben der Shirin Gol. Die Autorin wäre sicher sehr gut mit einem professionellen Lektorat beraten gewesen, das ihr die Tausenden unnützen Aufzählungen gestrichen und ihr bei der richtigen Wortwahl geholfen hätte, statt dem Leser bzw. Hörer praktisch in jedem Satz diese langatmigen aneinander gereihten Wortschwänze zuzumuten. Als stilistisches Mittel sicher effektiv, aber bitte schön, doch nicht in jedem zweiten Satz! Die Autorin wäre außerdem auch gut beraten gewesen, dieses Buch nicht selbst zu lesen. Nice try, aber ich tu mir das nicht noch einmal an.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Berta Konrad
- 12.02.2018
Ein von der ersten bis zur letzten Seite informatives Buch, das Einblicke in eine fremde Kultur vermittel
Unbedingt lesenswert! Sehr spannend und sehr gut vorgetragen, in einer guten Sprache.
Einblicke in das Leben der Afghanen sind ergreifend und erschütternd.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Christoph Hübner
- 13.06.2006
Geht tief unter die Haut
Respekt! Ich habe das Buch gerade fertig gehört und muss es erst einmal noch eine Weile nachwirken lassen. Es ist faszinierend, wie sehr die Autorin, die zudem als Sprecherin sehr nah am Hörer und sehr authentisch wirkt, diese Lebensgeschichte vermittelt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ,,,,,
- 08.01.2023
Anrührende Geschichte
Ich habe das Buch atemlos bis zum Ende angehört, weil es einfach spannend ist. Leider habe ich nicht kapiert in welcher Zeit es spielt. Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Frau unter diesen Umständen so reflektiert fast schon gebildet denkt. Mir kam das zu weichgespült vor. Auch der Mann Murad wurde wie ein westlich denkender Mann dargestellt. Fast schon romantisch. Und die Vergewaltigung wird so erotisch dargestellt, das wird dieser Abscheulichkeit nicht gerecht. Oder das Gespräch mit dem Jungen taliban, das ist so übertrieben….
Daher kann ich dem Buch wenig Punkte geben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udo
- 26.12.2022
Eine sehr bewegende und traurige Geschichte.
Auch wenn die Sprecherin gleich der Autorin ist, so wäre vielleicht eine professionelle Sprecherin besser gewesen. Die Geschichte ist traurig und hat mich sehr berührt. Sie ist viel krasser als jene Geschichten, die ich von engen Freunden aus dem Iran gehört habe. Ich hoffe sehr, dass irgendwann diese Ideologie der Frauenfeindlichkeit in die Mülltonne der Geschichte geworfen wird.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 29.03.2022
Hörenswert
Eine leidvolle berührende Geschichte.
Spannend und nicht leicht zu verdauen.
Sehr angenehme Stimme der Sprecherin.