Christiane F. Titelbild

Christiane F.

Mein zweites Leben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Christiane F.

Von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
Gesprochen von: Anna Thalbach
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter?

35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben. Eine Geschichte von Hoffnung und Hölle - glücklichen Jahren in Griechenland, Überlebenskampf im Frauenknast, Abenteuern unter Rock-Idolen, Literatur-Stars und Drogenhändlern - und der Kampf, trotz aller Rauschgift-Exzesse eine gute Mutter für ihr Kind zu sein.©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio
Frauen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Titelbild
Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation Titelbild
crystal.klar Titelbild
Knallhart - eine Berlinstory Titelbild
Nicht ohne meine Tochter Titelbild
3096 Tage Titelbild
Die weiße Massai Titelbild
Liebeshure - In den Fängen eines Loverboys Titelbild
Lass mich die Nacht überleben Titelbild
10 Jahre Freiheit Titelbild
Endlich mit meiner Tochter in Barsaloi Titelbild
Janez Titelbild
Drecksweib - So nannte er mich Titelbild
Wiedersehen in Barsaloi Titelbild
Endlich frei Titelbild
Aschennutte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Danke für dieses bewegende Buch. Es tut mir leid für Christiane. Das Buch ist gut geschrieben und ich kann mich gut in die Situationen hinein versetzen. Es ist fast, als ob man sie nun kennt und auch mal auf nen Kaffee vorbei gehen könnte.

interessante Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Christiane F. schildert wieder gnadenlos ehrlich ihr Leben und ihre Lebenswelten. spannend aber nicht immer begreiflich für einen "Normalo". Ich konnte nicht verstehen wie irrational sie sich verhalten hat, als man ihr den Sohn wegnahm.
Die Sprecherin ist fantastisch - sie spricht genauso wie ich mir Christiane F. vorstelle.

bewegend und schmerzlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seit 2006 - als ich das erste Mal von Christiane F. hörte, damals 11 Jahre alt - bin ich fasziniert von der Person "Christiane F."- Recht zügig habe ich versucht herauszufinden, wie es weiter ging. Zunächst las ich "wir Kinder vom Bahnhof Zoo", aber das reichte mir nicht. Ich sah im Internet nach und war von dem Wikipedia Artikel mehr als enttäuscht.

Jetzt habe ich "Mein zweites Leben" entdeckt, gekauft und hatte dann doch Hemmungen es anzuhören - der schlechten Rezensionen auf Amazon wegen. Darauf bezieht sich auch der Titel der Rezension. Ich kann die Verwirrung bzgl. derselben Sprecherin verstehen, nach ein bis zwei Kapiteln hat man sich aber daran gewöhnt - Frau Thalbach macht ihren Job großartig.

Die Kritik, man erführe nichts über Detlef, fand ich lächerlich. Das wird auch kurz von Frau Felscherinow aufgegriffen - natürlich nicht in Bezug auf diese "Kritiken" in der Amazon-Seite.

Nun zu meinem Eindruck zum Buch: Ich finde es großartig. Es ist eben eine Biografie, es geht um eine echte Person. Natürlich gibt es Dinge, die Andere anders sehen oder anders verarbeitet hätten o.Ä. aber es geht eben nicht um Andere. Es geht um Christiane. Frau Felscherinow.
Mir hat das Buch viel von dem gegeben, was mich schon "damals" nicht los ließ - wie geht es Christiane? Wie kommt sie auf diese sche** Gesellschaft klar? Wie mit dem Stigma? Mit dem "plötzlichen" Reichtum?
Als Kind habe ich fast erwartet, dass sie sich aus lauter Gier schon mit dem H umgebracht hätte - aber da ist sie. Immer noch. Ihr Weg ist nicht klar, straight, in eine Richtung. Es ist eben ein echtes Leben, kein Hollywoodleben.

Ich danke ihr und allen Beteiligten für diese "Fortsetzung", die so viel mehr ist als eine Fortsetzung. Und jeder Mensch, der ernsthaftes Interesse an der Person hat, nicht "nur" dem Kinder-Heroin-Kinderstrich-Ding, der wird sich glaube ich mit dem Buch einen Gefallen tun.

Es ist auch - entgegen der Rezensionen - relativ chronologisch. Zumindest stören die zeitlichen Sprünge durch die inhaltlichen Zusammenhänge mich persönlich gar nicht.
Ich bin froh, dass ich es nun gehört habe und werde es wahrscheinlich noch einige Male hören.

Nicht beirren lassen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant zu hören,wie es in der Realität weiter ging. Insgesamt fande ich es etwas zu kurz...

Gut aber etwas kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nach "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo möchte man schon Wissen, wie es mit Christiane F. weitergegangen ist. Dieses zweite Buch, nimmt einen mit, auf den weiteren Weg. Sie springt leider hin und wieder in den Zeiten und die ganzen Namen von Bekanntschaften an so vielen verschiedenen Orten verwirrt manchmal, wenn man aber konzentriert zuhört, ist es eine gute Story. Es macht einen ehrlichen Eindruck. Was etwas nervte, waren ihre Geschichten über Spitzel und Leute, die sich in ihrer Wohnung befinden. Da bekommt man schon den Eindruck, ob sie evtl. paranoid sein könnte. Wirklich erklären tun sich die Schilderungen nicht. Egal, kann man gut hören.

Gute Ergänzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

macht betroffen, öffnet eine andere Welt mit der man sich so nie auseinandersetzt, gut gelesen

hat mich sehr berührt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hoerbuch hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Sprecherin, die ich auch als Schauspielerin schon sehr mag. Ich habe vieles "neue" von Christiane F. erfahren und war begeistert von ihrer sehr offenen Art.

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hatte mir eine weiche und eher zarte, aber bestimmte Stimme vorgestellt. Aber das macht nichts. Die Weiterführung ihres Lebens als Erzählung fand ich sehr interessant. man fragte sich schon oft, wenn man über Film oder Buch im Leben stolperte, wie es Christiane F. wohl ergangen ist... ich finde nichts wirklich erschreckend an ihrer Geschichte. Mein Leben hat mich auch in Ecken gespült, die ich auch nicht erwartet hatte - auch sehr wenig lustig und für viele Menschen wohl erschreckend. Das Schicksal ist eben manchmal kein Kumpel 🙂... aber man lernt verdammt tolle Dinge, wenn man nicht aufgibt.

Ihre Stimme war mir zu krächzig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar erzählt und betont. Die Leserin macht es dadurch unmöglich aufzuhören zu zu hören.
Die Geschichte ist tiefgründig und unfassbar spannend trotz Traurigkeit

Tiefgreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Buch erzählt, wie es ihr ging nachdem das Buch "wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von der Öffentlichkeit gelesen wurde und ein Urteil über sie gefällt wurde, dass sie zu verteidigen suchte. dennoch entging mir die Vernunft aus den Erfahrungen die sie machen musste, nicht. trotzdem ist sie ein Mensch.egal wie es angefangen hat,
mich beeindruckt sie wahnsinnig und hoffe dass es ihr heute gut geht

super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen