10 Jahre Freiheit Titelbild

10 Jahre Freiheit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

10 Jahre Freiheit

Von: Natascha Kampusch
Gesprochen von: Sascha Icks
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 23. August 2006 endete eine der spektakulärsten Entführungen in der jüngeren Geschichte. Natascha Kampusch gelang die Flucht aus dem Kellerverlies, in dem sie über acht Jahre eingesperrt war. Darüber hat sie ein viel beachtetes Buch geschrieben.
Zehn Jahre nach der Selbstbefreiung gewährt sie Einblick in ihr Leben nach der Flucht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, bitteren und schönen, von ihren Träumen und Alpträumen, von ihrem Alltag. Und davon, dass sie sich für traumatisierte Jugendliche engagiert und hofft, damit auch das eigene Trauma zu überwinden.©2016 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Frauen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

3096 Tage Titelbild
Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit Titelbild
Die Abgründe des Josef F. Titelbild
Christiane F. Titelbild
Höllenmutter Titelbild
NUTZKIND Titelbild
Euer Traum war meine Hölle Titelbild
Endlich frei Titelbild
Entschleiert Titelbild
Ich war nur ihr Prügelknabe Titelbild
Die weiße Massai Titelbild
Nicht ohne meine Tochter Titelbild
Liebeshure - In den Fängen eines Loverboys Titelbild
Endlich mit meiner Tochter in Barsaloi Titelbild
Toxic - Wenn Liebe vergiftet Titelbild
Drecksweib - So nannte er mich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Nachdem ich vor kurzem Natascha Kampuschs erstes Buch "3096 Tage" gehört habe und dieses mich sehr berührt hat, wollte ich unbedingt ganz bald ihr letztes Buch, das in 2016 erschienen ist, lesen. Ein Leben in Freiheit, zehn Jahre nach der Selbstbefreiung, doch wie erging es Natascha wirklich? Was hat sie erlebt, mit was musste sie sich auseinandersetzten?

Diese und noch mehr Fragen hatte ich im Kopf und sie wurden allesamt in diesem Buch beantwortet. Natascha Kampusch redet sich einiges von der Seele und erzählt über ihre zehn Jahre Freiheit, die gar nicht so frei, schön und glücklich waren, wie sie es sich vorgestellt hat und wie ich es ihr gewünscht hätte.

Das Buch gibt eine gezeichnete, enttäuschte, verletzte und doch immer und immer wieder positiv gestimmte junge Frau wieder.

Ich will hier nicht den ganzen Inhalt preisgeben, obwohl das meiste bereits aus der Presse bekannt ist, wenn man sich mit "dem Fall Kampusch" bereits eigenständig befasst hat.

Wichtig ist mir jedoch zu sagen, dass alle dieses Buch lesen sollten. Vielleicht wird den Hassern, Zweiflern, Verschwörungstheoretikern, Neidern... klar, was sie Natascha in all den Jahren angetan haben, und dass sie sie, obwohl in Freiheit, wieder hinter dicke Mauern gesteckt haben.
Es fällt mir sehr schwer in Worte zu fassen, wie sehr leid mir das alles tut, was Natascha nun von 18 Jahren bis 28 Jahren in Freiheit alles erleben, durchleben und ertragen musste! Nicht, dass ihr ihre Kindheit und Jugend vom Täger gestohlen wurde, nun ist sie auch eines jungen Erwachsenenlebens beraubt worden. Man lässt sie nicht zur Ruhe kommen! Jeder Mensch ist anders, jeder pocht auf seine Individualität, doch wenn es um Natascha Kampusch geht, hat jeder eine vorgefestigte Meinung, ein Bild vor Augen, wie sie aussehen und wie sie sich verhalten müsste, damit man sie endlich akzeptieren könnte.

Ich sage, LASST DIESE JUNGE FRAU LEBEN, SO WIE SIE WILL! Lasst sie sich entwickeln, Erfahrungen sammeln, ihre Möglichkeiten ausloten, ohne dass sie in ein Land auswandern muss, um endlich als normaler Mensch angesehen zu werden. Sie wurde aufgrund einer schrecklichen Tat berühmt, auf die sie und jeder andere gerne verzichten möchte! Das kann sie nicht ausradieren. Doch wenn sie es schafft, diese Vergangenheit zu überwinden, sollte es uns allen möglich sein, sie ihre eigene Zukunft gestalten zu lassen.

Ich habe den Film zu ihrer Geschichte nicht gesehen. Nachdem ich nun dieses Buch gehört habe, werde ich aber auch davon absehen. In einem großen Abschnitt erzählt Natascha Kampusch, wie die Filmrechte gekauft wurden und welchen Kampf sie mit Bernd Eichinger hatte, der ihr Buch "3096 Tage" verfilmen wollte. Alles war auf einem guten Weg, bis Eichinger plötzlich im Januar 2011, ohne den Film vorher vollendet zu haben, gestorben ist. Sehr zum Leid von Natascha Kampusch, denn Sherry Hormann, die dann die weitere Regie führte, hat dem Film eine ganz andere und nicht abgesprochene Note gegeben, mit der Natascha letztendlich sehr unglücklich war. Dieser Punkt hat mich sehr getroffen! Wenn man sich versucht vorzustellen, man hätte das alles durchlebt, was Natascha widerfahren ist, und jemand bringt dieses auf die Leinwand, ohne dass es ihn wirklich interessiert, wie es auf die betroffene Person wirkt und ob sie sich damit wohlfühlt, da frage ich mich dann wirklich, sind wir nur noch auf Sensation, Gier und Persönlichkeitsverletzungen aus? Ist es das, was die Masse sich wünscht? Voyeure zu sein?

Zum Hörbuch:
Auch hier kann ich das Hörbuch absolut empfehlen! Mit viel Empathie in der Stimme, gelingt es Sascha Icks dem Hörer Nataschas Worte näher zu bringen.

Fazit:
Es ist gut, dass Natascha Kampusch in diesem Buch auf einige Vorwürfe und ihr Bild in der Öffentlichkeit eingehen konnte. Ich wünsche mir, dass sie sich mit diesem Buch befreit und das Schlechte ziehen lässt. Ebenso wünsche ich mir, dass einige Menschen aufwachen und darüber nachdenken, wie verletzend Taten und Worte sein können.

Ein wichtiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz tolle Fortsetzung des ersten Teils ! Hier werden die Gefühle und die Geschichte der Natascha Kampusch noch einmal sehr deutlich . Zudem werden die Jahre nach der Gefangenschaft ausführlich geschildert

Interessante Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat Frau Kampusch nicht schon genug durchgemacht?
Auch wenn sie stark ist,und vor allem ihr karakter, was ihr in der Gefangenschaft geholfen hat.
Ich habe von Anfang an,seit der Befreiung, alles verfolgt so gut es ging.
Habe mich da schon aufgeregt was man ihr und ihrer Familie antut.
Eigentlich ist ja die Mutter vom Täter durch ihre Erziehung mitschuldig.
Mich würde interessieren ob sie es auch so sieht und bereut.
Zum Glück hat er sich das Leben genommen, sonst wäre er jetzt wohl schon wieder draußen, wegen der Kindheit.
Hoffentlich lesen viele dieses Buch oder hören,damit Natascha Kampusch und ihre Familie endlich wieder normal leben können und das Trauma überwindet.
Habe großen Respekt vor Natacha Kampusch und wünsche ihrer Familie alles Gute

Unfassbar, erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich sende Frau Kampusch viel Liebe.
Ihr Leben danach, war schlimmer als das in Gefangenschaft und ich kann immer noch nicht verstehen, warum Menschen so sind. Beim Film schauen musste ich weinen.

Behaltet eure Hoffnung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch regt einen sehr zum Nachdenken über unsere Gesellschaft an. Wie kann man mit dieser Frau nur so umgehen. Medien, Ermittler und insbesondere wildfremde Passanten. Immer wieder schüttelt man den Kopf über eine Gesellschaft, die lieber spannende Verschwörungstheorien verfolgt, als einem Menschen die wohlverdiente Privatsphäre zu gewähren. Und obwohl Frau Kampusch schon viel preisgab, reicht es einigen eben noch immer nicht. Das tut mir für sie sehr leid. Das Hörbuch hört sich dennoch gut 'nebenbei' durch und die Stimme der Sprecherin finde ich persönlich sehr angenehm.

Eindrucksvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin geschockt über die Reaktionen der Österreichischen Bevölkerung, das war mir so nicht bewusst.

Unglaublich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An vielen Stellen des Buchens habe ich einfach nur gedacht, das gibt es doch wohl nicht. Wenn ein Opfer sagt ich möchte nicht darüber sprechen das geht nur mich etwas an zumal der Täter eh nicht mehr belangt werden kann, weil er sich das Leben genommen hat warum in Gottes Namen wird das dann nicht einfach respektiert. Meiner Meinung nach müssten alle die immer wieder was neues erfinden, und deshalb der Fall Natascha Kampusch immer und immer wieder neu aufgerollt wird wegen Seelischer Grausamkeit angeklagt werden. Denn sie verlängern Jahr für Jahr die Gefangenschaft von Natascha Kampusch. Sollte die alte Dame die Natascha die Zeitung auf den Kopf geschlagen hat noch leben und dieses lesen: "SCHÄMEN SIE SICH." Ich könnte noch Stundenlang so weiter schreiben, weil nicht nur das Opfer zum Buhmann gemacht wird sondern auch ihre Familie aber ich glaube das meine Empörung über unsere Gesellschaft auch so deutlich genug zum Vorschein gekommen ist.

Hoffentlich hört es einfach auf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klar man kennt die Story, wenn auch nur im Überblick... aber nach diesem Hörbuch bekommt man eine viel bewusstere Sicht auf diese ganze Geschichte! Natascha hat meinen vollsten Respekt und ich bin komplett beeindruckt von dieser Frau! 😊 Sehr gut erzählt! Ich hoffe sie kann die ganzen negativen Situation, die ihr das Leben leider vermutlich immer noch schwer machen, so gut es geht - so oft es geht ausblenden! Nach so einem Erlebnis würde man nicht denken, als Beschuldigte dazustehen... oder dumme Kommentare aushalten zu müssen! Viele Menschen sollten sich einfach schämen!! Karma. 🙏

Bin beeindruckt von dieser Frau 👌

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde das Hörbuch sehr gut, war jedoch versucht abzubrechen aufgrund der Sprecherin. Schrecklich! Sehr schrecklich! Die Dame spricht meist viiiiiiel zu schnell!, als wäre sie gehetzt! Manchmal spricht sie merkwürdigerweise aber auch langsam. Da hat mir die Sprecherin vom vorangegangen Buch Natascha Kampuschs bedeutend besser gefallen. Schade, dass sie nicht auch dieses Hörbuch aufgesprochen hat. Zu Beginn dachte ich, ich hätte die Geschwindigkeit verstellt. Angegeben wird als Sprecher ein Mann. Manchmal habe ich mich jedoch sogar gefragt, ob nicht Natascha selbst gesprochen hat 🤔 Aufgrund der Sprecherin habe ich nur vier Sterne vergeben. Aber die Geschichte selbst ist sehr interessant. Die Erlebnisse Natascha Kampuschs, auch nach der Gefangenschaft, werden hier detailliert erzählt.

Gutes Hörbuch, furchtbare Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

The truth, nothing but the truth which is not all can bear and so the twist and change and lie. Thank you for sharing it.

The Truth

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen