Jetzt kostenlos testen
-
3096 Tage
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Frauen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Die Antwort einer ernsten und trotzigen jungen Frau auf eine selbstgerechte Öffentlichkeit.
-- Frankfurter Rundschau
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
10 Jahre Freiheit
- Von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Sascha Icks
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 23. August 2006 endete eine der spektakulärsten Entführungen in der jüngeren Geschichte. Natascha Kampusch gelang die Flucht aus dem Kellerverlies, in dem sie über acht Jahre eingesperrt war. Darüber hat sie ein viel beachtetes Buch geschrieben. Zehn Jahre nach der Selbstbefreiung gewährt sie Einblick in ihr Leben nach der Flucht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, bitteren und schönen, von ihren Träumen und Alpträumen, von ihrem Alltag.
-
-
Ein Resümee der vergangenen 10 Jahre
- Von graphein Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Nicht ohne meine Tochter
- Von: Betty Mahmoody
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann.
-
-
Ganze Passagen des Buches fehlen!!!
- Von Jess Am hilfreichsten 25.02.2020
-
Schockgefroren
- Wie ich 86 Tage in der Gewalt meines Peinigers überlebte
- Von: Sascha Buzmann
- Gesprochen von: Christopher Mayer
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem aufrüttelnden Erfahrungsroman "Schockgefroren" erzählt Sascha Buzmann von seiner Entführung im Alter von neun Jahren. 86 Tage dauerte sein Martyrium im Wohnwagen des Entführers Adam Geist in Mainz. Körperliche und sexuelle Gewalt, die Angst um das eigene Leben sowie die seelischen Grausamkeiten beschreibt er hautnah, ungeschönt und doch mit der nötigen Distanz.
-
-
Ein Einblick in den Abgrund der Menschheit
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Christiane F.
- Mein zweites Leben
- Von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben.
-
-
Genauso ist es
- Von Nordlücht Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Es lässt sich kaum in Worte fassen...
- Von schmed Am hilfreichsten 26.02.2016
-
Splitterfasernackt
- Von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
Entvergewaltigen - nein, das geht nicht!
- Von W. Becker Am hilfreichsten 06.08.2020
-
10 Jahre Freiheit
- Von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Sascha Icks
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 23. August 2006 endete eine der spektakulärsten Entführungen in der jüngeren Geschichte. Natascha Kampusch gelang die Flucht aus dem Kellerverlies, in dem sie über acht Jahre eingesperrt war. Darüber hat sie ein viel beachtetes Buch geschrieben. Zehn Jahre nach der Selbstbefreiung gewährt sie Einblick in ihr Leben nach der Flucht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, bitteren und schönen, von ihren Träumen und Alpträumen, von ihrem Alltag.
-
-
Ein Resümee der vergangenen 10 Jahre
- Von graphein Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Nicht ohne meine Tochter
- Von: Betty Mahmoody
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann.
-
-
Ganze Passagen des Buches fehlen!!!
- Von Jess Am hilfreichsten 25.02.2020
-
Schockgefroren
- Wie ich 86 Tage in der Gewalt meines Peinigers überlebte
- Von: Sascha Buzmann
- Gesprochen von: Christopher Mayer
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem aufrüttelnden Erfahrungsroman "Schockgefroren" erzählt Sascha Buzmann von seiner Entführung im Alter von neun Jahren. 86 Tage dauerte sein Martyrium im Wohnwagen des Entführers Adam Geist in Mainz. Körperliche und sexuelle Gewalt, die Angst um das eigene Leben sowie die seelischen Grausamkeiten beschreibt er hautnah, ungeschönt und doch mit der nötigen Distanz.
-
-
Ein Einblick in den Abgrund der Menschheit
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Christiane F.
- Mein zweites Leben
- Von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben.
-
-
Genauso ist es
- Von Nordlücht Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Es lässt sich kaum in Worte fassen...
- Von schmed Am hilfreichsten 26.02.2016
-
Splitterfasernackt
- Von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
Entvergewaltigen - nein, das geht nicht!
- Von W. Becker Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Schmerzenskind
- Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben
- Von: Nina Ziegler
- Gesprochen von: Diana Gantner
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nina Ziegler wird als kleines Mädchen jahrelang von ihrem Stiefvater misshandelt und missbraucht. Die Mutter weiß von den erschütternden Demütigungen. Schlimmer noch: Sie ist aktiv daran beteiligt. Als Nina neun Jahre alt ist, entdeckt ihr leiblicher Vater die blauen Striemen an ihrem Körper und erstreitet sich das Sorgerecht. Doch damit ist die Leidensgeschichte von Nina noch lange nicht vorbei. Erst viele Jahre später verliert sie ihre Angst vor anderen Menschen und beginnt, um ein glückliches Leben zu kämpfen. Ein Schicksalsbericht, erschütternd und doch voller Hoffnung.
-
-
Traurig und nervtötend
- Von Miss Oniomanie Am hilfreichsten 19.03.2021
-
Die weiße Massai
- Von: Corinne Hofmann
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Buch "Die weiße Massai" erzählt Corinne Hofmann die Geschichte ihres vierjährigen Aufenthalts im Norden Kenias. Auf einer Urlaubsreise begegnet sie dem Samburu-Krieger Lketinga und verliebt sich in ihn. Sie entschließt sich bei ihm zu leben, verlässt ihren Lebensgefährten und zieht in den kenianischen Busch. Nach ihrer Heirat mit Lketinga wird ihre gemeinsame Tochter Napirai geboren und scheint das Glück der beiden zu krönen.
-
-
Sehr zu empfehlen
- Von Sabine Am hilfreichsten 16.02.2016
-
Als hätte der Himmel mich vergessen
- Verwahrlost und misshandelt im eigenen Elternhaus
- Von: Amelie Sander, Beate Rygiert
- Gesprochen von: Stefanie Wittgenstein
- Spieldauer: 11 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie "Mama" nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihrer leiblichen Mutter geschehen ist. Als sie schon fast alle Hoffnung verloren hat, gelingt ihr mit 21 Jahren endlich die Flucht.
-
-
grausam
- Von Lulu Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Endlich frei
- Ich bin die Tochter aus "Nicht ohne meine Tochter". Hier ist die ganze Geschichte
- Von: Mahtob Mahmoody
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was 1986 im Iran geschah, weiß die ganze Welt. Doch mit der Rückkehr in die USA war die Geschichte der damals erst vierjährigen Mahtob noch nicht ausgestanden. Jahrelang musste sie sich vor ihrem Vater verstecken, lebte unter falschem Namen, musste ihr Schicksal vor den Schulfreundinnen verschweigen - denn die Angst vor einer erneuten Entführung war groß. Wie geht Mahtob Mahmoody heute mit ihrer Vergangenheit um?
-
-
Ein vielschichtiges Werk angewandter Psychologie
- Von Kritikus Am hilfreichsten 06.09.2018
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Endlich mit meiner Tochter in Barsaloi
- Von: Corinne Hofmann
- Gesprochen von: Corinne Hofmann, Tatjana Pokorny
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corinne Hofmann, Autorin von "Die weiße Massai", liest persönlich das emotionalste Kapitel aus ihrem neuen Buch "Afrika, meine Passion"...
-
-
Story ok - Stimme schrecklich
- Von Hannah Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Mein Leben nach der Todeszelle
- Von: Damien Echols
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ebenso schockierende wie bewegende Geschichte eines Mannes, der 18 Jahre in der Todeszelle saß: Im Jahr 1993 wurden Damien Echols, Jason Baldwin und Jessie Misskelley Jr. - bald bekannt unter dem Namen "The West Memphis Three" - für schuldig befunden, drei achtjährige Jungen ermordet zu haben. Baldwin und Misskelley erhielten lebenslange Haftstrafen, Echols wurde zum Tode verurteilt.
-
-
Unfassbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.06.2013
-
Wiedersehen in Barsaloi
- Von: Corinne Hofmann
- Gesprochen von: Claudia Schmidt
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vierzehn Jahre nach ihrer abenteuerlichen Flucht mit ihrer kleinen Tochter Napirai kehrt Corinne Hofmann erstmals wieder nach Kenia zurück...
-
-
langweilige Story
- Von tarbas Am hilfreichsten 23.03.2007
-
Nur die Hölle könnte schlimmer sein
- Von: Laura Adria
- Gesprochen von: Laura Adrian
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lucy ist ein ganz normales Mädchen. Eigentlich. Zumindest auf den ersten Blick. Vielleicht ein bisschen schüchtern, ein wenig still, aber mehr auch nicht. Welch trauriges Doppelleben sie führt, welches Geheimnis sie wahrt und wie es unter ihrem dunklen Make-up aussieht, weiß kaum jemand. Über fünf Jahre geht sie durch die Hölle. Sie wird dazu gezwungen ihren Körper zu verkaufen, erfährt Gewalt, wird gedemütigt und erpresst. Bereits im Alter von dreizehn Jahren lernt sie ihren zukünftigen Zuhälter kennen, der sie ein Jahr später, mit gerade einmal vierzehn Jahren zur Prostitution zwingt.
-
-
Schlimmste Sprecherin....
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Monika B. - Ich bin nicht mehr eure Tochter
- Ein Mädchen wird von seiner Familie jahrelang misshandelt
- Von: Karin Jäckel
- Gesprochen von: Annalena Schmidt
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
TRIGGERWARNUNG: Dieses Hörbuch enthält Inhalte, die triggern können. Diese sind: Gewalt, Kindesmissbrauch, sexueller Missbrauch. Monika ist ein echtes Wunschkind. Sie soll die gutbürgerliche Familie komplettieren. Doch hinter der heilen Fassade spielt sich Unfassbares ab. Von Anfang an wird Monikas Leben von sexuellen Übergriffen bestimmt. Was der Großvater an dem Kleinkind begeht, setzt sich in jahrelangen Vergewaltigungen durch den Vater und die älteren Brüder fort.
-
-
grausam, schockierend und sehr, sehr traurig
- Von Jacky Am hilfreichsten 26.06.2022
-
Ich stehe noch - AYAKTAYIM
- Eine Türkin in Berlin
- Von: Buket Kaya, Emine Fabian
- Gesprochen von: Yesim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer muslimischen Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.
-
-
Meist kein Interesse an Integration
- Von Anja H. Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Nicht mehr ich
- Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau
- Von: Doris Wagner
- Gesprochen von: Gaby Hildenbrandt
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester in einer jungen und charismatischen Gemeinschaft. Als sie diese Gemeinschaft 2011 wieder verließ, war sie depressiv, praktisch mittellos und hatte keine sozialen Kontakte mehr. Sie war kontrolliert, manipuliert, sexuell missbraucht und unter Druck gesetzt worden. Ihre Oberen hatten sie entmündigt, als billige Haushaltskraft eingesetzt, vor sexuellen Übergriffen nicht geschützt und nicht versorgt, wenn sie krank war.
-
-
Beklemmend
- Von Nikola Am hilfreichsten 07.03.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 3096 Tage
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- methjana
- 03.07.2011
Erst skeptisch, dann überrascht
Als Natascha Kampusch die Flucht gelang und sie kurze Zeit später von TV-Sendung zu TV-Sendung tingelte, war es für mich nur eine Frage der Zeit bis zur Veröffentlichung ihrer Geschichte auf gedrucktem Wege.
Zuerst war ich sehr skeptisch, da ich nicht weiß, ob es der richtige Weg ist, ein derartig privates und schreckliches Erlebnis kommerziell zu vermarkten. Ich bin keine Psychologin und möchte mir deswegen nicht anmaßen darüber zu urteilen, was letztendlich der beste Weg für eine Bewältigung einer solchen Erfahrung ist.
Letztendlich kann man jedoch nur etwas bewerten, wenn man es auch kennt, weswegen ich mir das Hörbuch gekauft habe. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, die Neugier hätte dabei keine Rolle gespielt. Natürlich hat es mich auch interessiert, was dieses Mädchen in diesen 3096 Tagen erlebt hat.
Es hat mich sehr überrascht, dass das Buch gar nicht darauf ausgelegt ist die "Story" zu vermarkten. Hier wird ganz sensibel und mit sehr viel Tiefe erläutert, wie die Entführung und die daraus resultierende Gefangenschaft abgelaufen ist, ohne ein Täter-Opfer-Bild zu zeichnen. Auch wenn hier keine Verbindung zum Stockholm-Syndrom gezogen werden kann, ist es nachvollziehbar, dass die Autorin den Täter entsprechend 'neutral' beschreibt, da er ja in vielen Jahren die einzige Kontaktperson war.
Besonders überrascht hat mich die Eloquenz der Autorin, die in den ganzen Jahren der Gefangenschaft ja keine Schulbildung genossen hat.
Fazit: Dieses Buch zeigt das Erwachsenenwerden eines Mädchens in Extremstbedingungen, die jedoch durch diese Erlebnisse zu einer starken, jungen Frau herangewachsen ist. Sehr lesenswert. Chapeau!
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gioia Gaiarama
- 17.02.2011
Gut gelesen!
Die Geschichte der Natascha Kampusch ist wirklich schockierend und gleichzeitig bin ich faziniert von dieser Stärke die sie so lange hat durchhalten können ohne an ihrem Schicksal zu zerbrechen. Denn die vielen Einzelheiten die sie hier in dem Hörbuch erzählt sind wirklich hart, sie hat gehungert und sie wurde geschlagen und gedemütigt und trotzdem schafft sie es sich nach so langer Zeit zu befreien!
Ich habe damals nicht viel von dieser Geschichte mitbekommen, nur das Interview danach das habe ich mir angeschaut und fand damals schon das dies eine ganz besondere Frau ist.
Da dies eine persönliche Erfahrung ist mag ich sie nicht einfach mit einer Sternchen Bewertung abtun, ich bewerte hier nur die Aufmachung des Hörbuchs und die hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Sprecherin die sich auch wie Frau Kampusch eine sehr genaue Ausprache hat wo nur noch der Österreische Akzent fehlt.
Ich finde es gut das sie dieses Buch geschrieben hat denn ich bin sicher es gehört zu ihrer Aufarbeitung dazu und ich hoffe sehr das sie ihren inneren Frieden finden wird.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Vandan
- 19.06.2011
Kein Opfer !
...ich habe gelacht und geweint, ich war erschüttert und schockiert, und begeistert und voller Hochachtung für die Autorin.
Nein, sie ist kein Opfer, weil sie sich selber nicht so sieht!
Es scheint ihr möglich zu sein diese Phase ihres Lebens zu nutzen,
ihre Intelligenz und ihre seelische Reife ermöglichen ihr einen klaren Blick
sowohl auf den Täter wie auch auf sich selbst
und die psychosozialen Zusammenhänge dieser Situation.
Ja sie geht sogar noch weiter:
sie ist auch in der Lage die Psychologie der Massen differenziert zu verstehen,
und das alles mit einem offenen Herzen.
Das Hörbuch ist ein echtes "Selbsterfahrungserlebnis"
wunderbar gelesen von Elisabeth Schwarz
der Autorin sage ich ein herzliches DANKE !
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.10.2016
Interessant von Anfang an
Interessant von Anfang bis Ende. es kommt keine Langeweile auf. Die angenehme Stimme der Sprecherin rundet das ganze ab.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 08.12.2012
Der Vorhang fällt und alle Fragen offen
Es kam mir vor, als wären diese vier Stunden auf die Hälfte eingekürzt worden,
immer nur Andeutungen, z.B. über die polizeilichen Ermittlungen, den Nachbarn, der regelmäßig zu Besuch bei dem Entführer war, die Mutter, die sogar jedes Wochenende da übernachtete, was haben die denn hinterher gesagt über den Typen?
Mich würde die Meinung von Frau Kampusch interessieren, wie man gerichtlich mit solchen Typen verfahren sollte, wenn sie sich denn nicht Gott sei Dank das Leben nehmen, so daß sich dieses Thema erledigt hat. Es gab ja auch in Deutschland viele Diskussionen über die lebenslängliche Sicherungsverwahrung.
Wie kann die Polizei aus den Ermittlungen lernen, die für die Entführung in Frage kommenden Kastenwagen sind überprüft worden, aber nicht beschlagnahmt und untersucht, wäre das eine Option gewesen, hätte man in dem Auto DNA Spuren gefunden? Er hat es einfach mit Bauschutt vollgeladen, und die Polizei ist wieder abgezogen, ohne weiter nachzuforschen.
Sie hat später draußen im Garten gearbeitet, und dem Nachbarn wurde gesagt, sie sei eine Aushilfe, und bei dem haben keine Alarmglocken geklingelt, obwohl die Polizei zweimal im Haus des Entführers war in Zusammenhang mit dem Verschwinden von Frau Kampusch? Und dem ist auch nicht aufgefallen, daß sie bis auf die Knochen abgemagert war, weil der Entführer sie hat hungern lassen ?
Wie gesagt, meine Fragen über den Fall wurden hier kaum beantwortet, außer
der Schilderung, daß der Entführer sie hungern ließ, um ihr die Kraft zur Gegenwehr zu nehmen, daß sie immer wieder versucht hat, ihn nicht zu hassen, weil der Haß sie sonst zerfressen hätte, und daß das Gefängnis hinterher auch in ihrem Kopf war, so daß ihr bei ihrem ersten Ausflug die Welt vorkam wie eine unwirkliche Theatervorstellung, die ihr so fremd war, daß sie gar nicht einfach weglaufen konnte, das kann ich mir ziemlich gut vorstellen.
Wie auch immer, es bleibt eine traumatische Erfahrung, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht, und vielleicht ist es bei manchem verschwundenen Mädchen am Ende die Option mit weniger Leid, wenn es tot aufgefunden wird.
Aber wenn man nicht getötet, sondern nur gefangen gehalten wird, scheint selbst da der Überlebenstrieb nicht zu verschwinden, so wie Frau Kampusch ihren versuchten Selbstmord schildert, und die Kraft, die sie in diesen Jahren gehabt hat, zeigt, daß sie eine wirklich starke Persönlichkeit ist, die sich nicht brechen läßt.
Ich hoffe es hilft ihr, daß sie im sogenannten normalen Leben vor kaum noch irgendwas Angst hat im Vergleich zu dem , was sie erlebt hat, ich wünsche es ihr.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jacqueline
- 17.06.2011
Spannend
Ganz schön interressant was da passiert ist. Wenn man so etwas trauriges nicht erlebt hat kann man sich zumindest nach diesem Hörbuch einiges drunter vorstellen, was da abgegangen ist. Nicht auszudenken wenn dem Typen vor ihrer Flucht etwas passiert wäre. Niemand hätte sie womöglich je gefunden. Wenn man so etwas liest, weiß man spätestens danach wie gut es einem geht.
Eine starke Frau.
Elly40
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- toertsche
- 10.06.2011
Mitgefühl
mich hat die Geschichte von Natascha Kampusch sehr ergriffen. Als der Medienrummel groß war, konnte ich mich damit nicht auseinandersetzen. Ich finde es beachtenswert und habe allerhöchsten Respekt vor Natascha Kampusch, diese Erlebnisse nieder zu schreiben. Ich werde mich niemals in die Situation versetzten können, habe dennoch mitgefühlt, gehofft und wünsche Ihr in der Zukunft alles erdenklich gute.
Ich erinnere mich noch, das die Medien nicht immer positiv geurteilt haben, dazu kann ich nur sagen, Urteile nicht wenn Du nicht den Weg gegangen bist.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne L.
- 06.03.2022
Sehr bewegend
Ich habe dieses Buch in sehr kurzer Zeit gehört. Es hat mich emotional so sehr gepackt, dass ich nicht mehr aufhören konnte. Was hat dieses Mädchen mitgemacht und mit welcher Stärke sie diesen Horror ausgehalten hat!
Sehr ergreifend
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anja P.
- 15.09.2021
Wahrhaft eine starke Frau
ich finde keine Worte für dass was ihr wiederfahren ist .
was für eine starke Frau.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mandy
- 30.05.2021
Schockierend hervorragend
Ich stelle fest, dass ich Frau Kampusch, die in meinem Alter ist, damals sehr verkannt habe. Die Medien haben ein unsympathisches Bild von ihr gezeichnet, das, wie so oft, nichts mit der realen Person zu tun hat.
Das Buch ist sehr gut und hat mich extrem gefesselt. Es ist unvorstellbar, wie Natascha Kampusch diese 8 Jahre ausgehalten hat. Die Sprecherin hat mir ebenfalls gefallen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?