Jetzt kostenlos testen
-
Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation
- Gesprochen von: Bibiana Beglau
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Frauen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenGleich reinhören
Inhaltsangabe
Die Audio-Dokumentation mit bislang ungehörten O-Tönen der jungen Christiane F. (15): "Auf der einen Seite wusste ich, dass irgendwann einmal ein Wendepunkt in meinem Leben kommen wird. Das heißt aber auch, dass ich eben vielleicht noch ein paar Mal auf die Schnauze fliegen muss bevor es soweit kommt."
West-Berlin in den 70ern: In dem Gemisch aus Abschottung, Kunst, Kultur, Politik und Drogen entstehen Parallelgesellschaften mit einmaligen Möglichkeiten, aber auch neuen Gefahren. Mittendrin, zwischen Punks, Hausbesetzern, Künstlern und Heroin: das junge Mädchen Christiane F. Ihre Geschichte und ihr Abstieg werden zum Sinnbild für eine ganze Generation und für gesellschaftliche Umbrüche, die in dieser Zeit und an diesem Ort stattfinden - und deren Effekte wir noch heute spüren.
Wie wurde ein junges Mädchen vom Lande zur Ikone und zum berühmtesten Junkie der Welt? Mit 15 Jahren hat sie bereits mehr erlebt als die meisten Erwachsenen. Das Hörbuch taucht ins West-Berlin der 70er-Jahre ein und folgt dem Mythos Christiane F., während sie uns selbst ihre Geschichte direkt ins Ohr spricht. Hautnah und ungefiltert. Sie erzählt uns offen und schonungslos ehrlich von ihren persönlichen Erlebnissen und ihrem Berlin der Endsiebziger.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Geschrieben von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Christiane F.
- Mein zweites Leben
- Geschrieben von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben.
-
-
Genauso ist es
- Von medi Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- Geschrieben von: Stefan Aust
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
-
-
Nacken gegrault, Hähnchen gegessen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.12.2020
-
Splitterfasernackt
- Geschrieben von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
Entvergewaltigen - nein, das geht nicht!
- Von W. Becker Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Knallhart - eine Berlinstory
- Hörbuchfassung zum Film
- Geschrieben von: Gregor Tessnow
- Gesprochen von: David Kross
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herausgerissen aus seiner "heilen Welt" in Zehlendorf, landet der fünzehnjährige Michael Polischka mit seiner Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung in Neukölln. Beim Versuch, sich im rauhen Kiez zu behaupten, gerät er in einen Strudel aus Schutzgelderpressung und Drogenhandel.
Das Ganze endet... KNALLHART.
-
-
Ein Juwel
- Von livepanther Am hilfreichsten 28.04.2009
-
Auf der Straße gilt unser Gesetz
- Arabische Clans - Ein Insider erzählt seine Geschichte
- Geschrieben von: Khalil O., Christine Kensche
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spektakuläre Raubüberfälle, Morddrohungen, Schießereien, Schutzgelderpressung, Drogenkriminalität: Mit Khalil O. erklärt erstmals ein Insider, was wirklich hinter den Schlagzeilen über arabische Clans steckt. Khalil stammt aus einem polizeibekannten Clan in Berlin und öffnet eine Tür in eine verschlossene Welt, die nach ganz eigenen Gesetzen funktioniert. Er erzählt von Gewalt, arrangierten Ehen und Blutrache, von Familiengeschäften wie Drogenschmuggel und Raubzügen.
-
-
Geschichte ist gut aber ....
- Von El Manu Lobo Am hilfreichsten 12.12.2020
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Geschrieben von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Christiane F.
- Mein zweites Leben
- Geschrieben von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben.
-
-
Genauso ist es
- Von medi Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- Geschrieben von: Stefan Aust
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
-
-
Nacken gegrault, Hähnchen gegessen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.12.2020
-
Splitterfasernackt
- Geschrieben von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
Entvergewaltigen - nein, das geht nicht!
- Von W. Becker Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Knallhart - eine Berlinstory
- Hörbuchfassung zum Film
- Geschrieben von: Gregor Tessnow
- Gesprochen von: David Kross
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herausgerissen aus seiner "heilen Welt" in Zehlendorf, landet der fünzehnjährige Michael Polischka mit seiner Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung in Neukölln. Beim Versuch, sich im rauhen Kiez zu behaupten, gerät er in einen Strudel aus Schutzgelderpressung und Drogenhandel.
Das Ganze endet... KNALLHART.
-
-
Ein Juwel
- Von livepanther Am hilfreichsten 28.04.2009
-
Auf der Straße gilt unser Gesetz
- Arabische Clans - Ein Insider erzählt seine Geschichte
- Geschrieben von: Khalil O., Christine Kensche
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spektakuläre Raubüberfälle, Morddrohungen, Schießereien, Schutzgelderpressung, Drogenkriminalität: Mit Khalil O. erklärt erstmals ein Insider, was wirklich hinter den Schlagzeilen über arabische Clans steckt. Khalil stammt aus einem polizeibekannten Clan in Berlin und öffnet eine Tür in eine verschlossene Welt, die nach ganz eigenen Gesetzen funktioniert. Er erzählt von Gewalt, arrangierten Ehen und Blutrache, von Familiengeschäften wie Drogenschmuggel und Raubzügen.
-
-
Geschichte ist gut aber ....
- Von El Manu Lobo Am hilfreichsten 12.12.2020
-
3096 Tage
- Geschrieben von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen...
-
-
Gut gelesen!
- Von Gioia Gaiarama Am hilfreichsten 17.02.2011
-
Der Tausch
- Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg
- Geschrieben von: Julie Clark
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, im Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und seinem Kontrollwahn. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb von Sekunden beschließen die beiden Frauen, die Boardkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Doch schnell wird Claire klar, dass die Fremde nicht ehrlich zu ihr war.
-
-
Eeeendlich mal wieder ein gut geschriebenes Buch!
- Von S. Borchers Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Die siebte Zeugin
- Eberhardt & Jarmer ermitteln 1
- Geschrieben von: Michael Tsokos, Florian Schwiecker
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie an jedem anderen Sonntagmorgen auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner Tochter Lily zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt - und Nikolas Nölting schweigt. Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben?
-
-
nicht überzeugt
- Von B. Hirt Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Die Stimme der Toten
- Staffel 1
- Geschrieben von: Lea Sommer, Jonas Lobgesang, Paul Schmitt
- Gesprochen von: Sascha Tschorn, Jördis Triebel, Matthias Matschke, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mordfall öffnet unerwartet die Tür zur Vergangenheit - und auch ins Jenseits? Die erste Staffel des Audible-Original-Dramas Die Stimme der Toten verbindet einen spannenden Krimi-Plot mit dem persönlichen Drama einer Rechtsmedizinerin. Hat Toni Anderson paranormale Fähigkeiten - oder ist die Rechtsmedizinerin wahnsinnig? Die Frage treibt nicht nur die 43-Jährige selbst um, sondern auch ihr Umfeld. Als eine alte Dame tot aufgefunden wird, rollt Anderson zusammen mit Kriminalkommissar Grasser einen längst abgeschlossenen Fall neu auf.
-
-
Sehr spannend
- Von mil-pe Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Die Engelmacherin von St. Pauli
- Geschrieben von: Kathrin Hanke
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine wahre Geschichte, die garantiert für Gänsehaut sorgt! So schön wie sich das Wort Engelmacher für manche anhören mag, die Wahrheit, die sich dahinter verbirgt ist es nicht. Bis zum Tag ihrer Hinrichtung leugnet die Engelmacherin von St. Pauli ihre Taten. Sie soll mindestens fünf Babys ermordet und im Ofen verbrannt haben, den Müttern der Kinder, für die sie als Pflegemutter gearbeitet hatte, erzählte sie jedoch, die Kinder seien von reichen Familien in weit entfernten Städten adoptiert worden. Was ist nun die Wahrheit?
-
-
Mann liest vor -mechanisch
- Von MT Am hilfreichsten 08.08.2020
-
Bad Company
- Meine denkwürdige Karriere bei der Wirecard AG
- Geschrieben von: Jörn Leogrande
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Börsenskandal des Jahrzehnts: Im Sommer des Jahres 2020 kollabiert das einstige DAX-Unternehmen und Fintech-Wunderkind Wirecard, nachdem Milliardenbeträge verschwunden sind und unauffindbar bleiben. Mitglieder des Vorstands sowie leitende Manager werden verhaftet. Schicht um Schicht enthüllt sich die Geschichte eines gigantischen Kriminalfalls. Wie gelang es dem Unternehmen über so viele Jahre, die Politik, die Börse und die Öffentlichkeit zu blenden? "Bad Company" liefert eine spektakuläre Innenansicht der Wirecard AG.
-
-
Schrott
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.02.2021
-
Märchenland im Müll. Der Zauber des Elends
- Geschrieben von: Constanze S.
- Gesprochen von: Constanze S.
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Constanze S. schildert ihre Erlebnisse in der Punk- und Drogenszene, versteift sich dabei aber nicht auf die beliebten süffisanten Details bedenklicher Exzesse...
-
-
Märchenland?
- Von Claus Am hilfreichsten 17.07.2012
-
Mein Leben nach der Todeszelle
- Geschrieben von: Damien Echols
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ebenso schockierende wie bewegende Geschichte eines Mannes, der 18 Jahre in der Todeszelle saß: Im Jahr 1993 wurden Damien Echols, Jason Baldwin und Jessie Misskelley Jr. - bald bekannt unter dem Namen "The West Memphis Three" - für schuldig befunden, drei achtjährige Jungen ermordet zu haben. Baldwin und Misskelley erhielten lebenslange Haftstrafen, Echols wurde zum Tode verurteilt.
-
-
Unfassbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.06.2013
-
Der Verehrer
- Geschrieben von: Charlotte Link
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 15 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht nur, dass Leona Dorn, eine erfolgreiche Lektorin in einem Frankfurter Verlagshaus, Zeugin eines Selbstmords wird, am selben Tag offenbart ihr Mann Wolfgang ihr, dass er eine Geliebte hat und sie verlassen wird - Leona bricht zusammen. Erst als der sympathische Robert Jablonski in ihr Leben tritt, fängt sich Leona langsam wieder. Robert, der Übersetzer ist und in Ascona lebt, scheint ihr das zu geben, was sie seit ihrer Trennung von Wolfgang so schmerzlich vermisst hat: Geborgenheit und Trost.
-
-
Toll gelesen!
- Von MeBeJoMe Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Lass mich die Nacht überleben
- Mein Leben als Journalist und Junkie
- Geschrieben von: Jörg Böckem
- Gesprochen von: Alexander Scheer
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jörg Böckem ist Journalist, schreibt seit den Neunzigern für die renommiertesten deutschen Zeitungen und Magazine. Und er ist ein Junkie. Schon im Alter von 14 Jahren hat er sich in den Drogenrausch verliebt. In Haschisch, LSD, Kokain - und Heroin. Mit 19 bringt ihn seine Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefängnis, mit 33 versucht der Journalist im Drogenrausch seine Freundin zu erwürgen.
-
-
Hörenswert
- Von Nicole Haidner Am hilfreichsten 09.02.2021
-
ZEIT Verbrechen - Echte Kriminalfälle aus Deutschland
- Geschrieben von: Sabine Rückert
- Gesprochen von: Sabine Rückert, Thomas Balou Martin, Nicole Engeln, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödliche Mutterliebe - Die letzten Szenen einer Ehe - Tod im Vorüberfahren: Spannende Kriminalfälle wie diese beschreibt Sabine Rückert im Hörbuch zum beliebten Podcast Zeit Verbrechen. Dabei erweckt sie sachliche Gerichtsurteile zum Leben, stellt Fragen an unsere Gesellschaft, nimmt das Justizsystem genau unter die Lupe und beschäftigt sich intensiv mit Kriminalpsychologie. Vor allem aber sieht sie immer die Menschen hinter einem Fall - ob Täter oder Opfer. Lehrreich und aufrüttelnd!
-
-
Das gibt es bereits als Podcast...
- Von Isabel Leitner Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Die unendliche Geschichte
- Geschrieben von: Michael Ende
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meisterwerk von Michael Ende: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gehört zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt und handelt von der Kraft der Phantasie. Gert Heidenreich macht aus der Geschichte ein magisches Hörbuch.
-
-
Teil meiner Jugend
- Von Markus Am hilfreichsten 17.03.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Xenia
- 19.02.2021
Die Faszination des Rausches
Auch auf mich hat dieses Buch bei seiner Veröffentlichung eine Faszination ausgeübt. Die familiäre Welt der Junkies, vereint gegen den Rest der Welt. Ich habe mir als als 11 jährige das U-Bahn Klo in Berlin angesehen, wo der Typ ihr den Druck geklaut und sich in die Halsvene injiziert hat. Das Sound habe ich 1986, als 18 jährige aufgesucht. Am Eingang gab es einen Zettel, mit der Warnung, dass der Konsum und Handel von Betäubungsmitteln strafbar sei. Den habe ich heute noch im Fotoalbum. Auch ich bin ein Ex Junkie. 1988 habe ich, nach dem Ausprobieren anderer Drogen wie LSD und Kokain, das erste Mal Shore {Heroin) geraucht. Man denkt tatsächlich "mir kann das nicht passieren, drauf zu kommen". Man liebt das Gefühl vom H., in wohlig warme Watte eingepackt, alle Probleme zu vergessen und in Harmonie mit sich und der Umwelt zu sein. Gott sei Dank habe ich nie anschaffen müssen. Geklaut, gedealt und viel gearbeitet hat wohl jeder, um an 200 Mark täglich zu kommen. Erst nach 30 Jahren multipler Abhängigkeit inkl. 20 Jahren Methadon Programm habe ich aufhören können. Bin jetzt Fitness Junkie und ein ziemlicher Spießer geworden.
Das Buch ist klasse. Man kann sich damit identifizieren, fühlt sich zurück versetzt in die 70er Jahre. Es ist eher ein Feature mit vielen Hintergrund Geräuschen und Tonband Aufnahmen. Auch die Sprecherin ist einfühlsam und gut gewählt.
93 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CHR
- 22.02.2021
Eine Mogelpackung
Ich hatte mir Einblicke in den Sachverhalt durch das unveröffentlichte Originalmaterial erhofft. Sehr positiv habe ich hier den Sternpodcast über die Hitlertagebücher in Erinnerung.
Leider handelt es sich hier fast ausschließlich um eine politische Einordnung der 70er Jahre die von der Sprecherin vorgebracht wird. Die Tonbandaufnahmen werden spärlich und nur als Stichworte für den vorgetragenen Text eingesetzt. Wer eine Sternreportage über die politischen Verhältnisse der 70er hören möchte wird hier bedient.
Wenn man ergänzende Inhalte zum Buch erwartet wird man enttäuscht sein.
Das Label wurde verwendet um einen Text zu vermarkten den ich mir mangels Interesse nicht gekauft hätte.
Christiane F. bleibt reine Stichwortgeberin für die "Message" der Journalisten. Für mich eine Mogelpackung die sich der Marke "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"bedient.
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yo Eddy
- 23.02.2021
Zeitzeugnis....
Die Geschichte der Christiane F. begleitet mich (Jg. 1962) schon schon seit meiner Jugend durch mein ganzes Leben! Diese Doku wirft aber nochmal einen breiteren Blick, nämlich den über die herrschenden Umstände zu dieser Zeit, auf das Geschehen und die Protagonisten! Toll gemacht, große Empfehlung!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kogi
- 22.02.2021
Eigentlich gut aber...
....leider wird das Hörbuch zeitweise doch sehr in die Länge gezogen um auf das Frauenbild, die Pille und die Frauenbewegung in der Gesellschaft einzugehen. Christiane F. bietet ein „belangloses“ Stichwort, welches von den Autoren aufgegriffen wird um vom Hundertstel zum Tausendstel zu irren - überflüssig und langweilig....
....es gibt mehrfach Wiederholungen längerer Passagen , sodass ich teilweise überprüft habe, ob ich versehentlich in den Kapiteln verrutscht bin...
....die Doku geht in ihrem Inhalt über ihren damaligen Konsum als Jugendliche hinaus. Es wird auch erwähnt, dass Christiane F. Mutter wurde, nicht aber was aus dem Kind wurde und wie es ihr dabei ging. Schade, denn man stellt sich schon die Frage, was man als Drogensüchtige in Kauf nimmt. Was gibt es denn Schlimmeres als das eigene Kind zu verlieren? Ich meine dies nicht verurteilend, sondern finde dass genau dieser Punkt die Macht der Sucht deutlich macht und es extrem wichtig gewesen wäre, auch diesen Punkt darzulegen.
DENNOCH:
Absolut hörenswert, fesselnd und bewegend, hauptsächlich jedoch durch die Audiomitschnitte von Christiane F., die eigentlich schon alleine ausgereicht hätten, um dieses Hörbuch hörenswert zu machen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jessi
- 04.03.2021
Geht so
Beworben werden die originalen Tonbandaufnahmen der Interviews mit Christiane F. und den Journalisten. Die kommen auch vor in diesem Hörbuch. Aber eher am Rande - hauptsächlich wird die Geschichte von Christiane geschichtlich und politisch eingeordnet. Wäre das das, was angepriesen wird, wäre es auch eventuell ein gutes Hörbuch. Aber ständig zitiert die Sprecherin nur Passagen des originalen Buchs und immer mal bekommt man Fetzen der Interviews hingeworfen. Und völlig befremdlich finde ich die Musikstücke zwischendrin und die an Hörspiele erinnernden Geräuscheffekte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schuhmann Öl GmbH
- 01.03.2021
Hervorragend erzählt und gesprochen
Mich hat die Geschichte gefesselt. Die Sprecherin ist wirklich sehr gut. Ich kann diese Dokumentation jedem ans Herz legen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Locke555
- 01.03.2021
Spannend bis zum Schluss
Diese Doku ist unfassbar authentisch und fesselnd zusammengestellt. Der Mix aus Originalaufnahmen, Zusatzinformationen und Erklärungen samt Untermalungen durch Geräusche ist sehr gelungen, nicht zu viel. Hat mich insgesamt sehr posiv überrascht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marko P
- 28.02.2021
Hörenswerte Audio Doku mit ein paar Längen
Ich kann mich noch gut an die 80er erinnern und vor allem an die Schulzeit und jenem Tag als uns die Religions Lehrerin "Christiane F - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo " auf einem kleinen Röhren Fernseher auf VHS zeigte.
Warum mir das noch gut in Erinnerung blieb lag zum einen an den Film selbst und weil unsere damalige Lehrerin auch einfach mal so den Film zensierte.
Mal stellte sie sich schnell vorm TV oder sie spulte einfach für ihre Augen zu dramatische Szenen🤮 einfach vor.
Das waren noch Zeiten 🤔
Nun zur Dokumentation, ich fand sie gut und mit Musik und Geräusche passend vertont.
Ich hätte mich über mehr original Tonband Aufnahmen von Christiane gefreut, war aber im großen und ganzen zufrieden.
Der Anteil der Tonband Aufnahmen (die nicht immer alle klar und vor allem gleich laut sind) zur Sprecherin liegt bei ca 10 Prozent (ohne Gewähr eher noch weniger)
Einiges wird auch öfters wiederholt was aber nicht ganz so schlimm ist, hätte nur nicht unbedingt sein müssen. Es wird aber auch Abseits von Christianes eigentlicher Geschichte noch eine Menge aus den 60er bzw 70er Zeitgeschehen berichtet.
Ich empfand das als "Bonusmaterial" das mich mal mehr mal weniger interessiert hat. Der " Leidensweg " oder Lebensspanne von Christiane ist hart und faszinierend zugleich. Oft habe ich den Film oder das Buch vor Augen gehabt.
Ihre Geschichte , ihr Erlebtes in ihren jungen Jahren , was sie erlebt hat, erzählt sie in den original Aufnahmen frei raus und unbefangen ja fast naiv aber immer glaubhaft und erschüttern einen zugleich.
Ich kann das Hörbuch als Begleitung zum original Film und Buch weiterempfehlen.
P.S. Das Buch hatte ich erst vor ein paar Jahren beim HNO Arzt wieder gelesen als ich wegen eines Hörsturzes mehre Kortison
Infusionen bekommen habe.
War schon irgendwie strange beim Lesen von Spritzen 💉 und fixen zu lesen und mir gleichzeitig meinen Arm anzuschauen, an der die Kanüle der Infusionen hing.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr Reggae
- 27.02.2021
Gut aber ...
Die Lebensgeschichte der Christiane F wird hier ausführlich und ungeschminkt erzählt. Mal weniger spannend mahl traurig aber meist aufregend. Die dokumentation wirt um ein sehr schönen Soundtrack bereichert außerdem gibt es gute musikalische Tipps aus der Zeit, wirklich gut. ABER nach jeden größeren Abschnitt gibt es eine Zusammenfassung des Berichts Geschehenden. Das nervt und reißt einen aus der Erzählung
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steph
- 26.02.2021
Schonungslos
Ich kenne das Buch und den Film.
Jetzt war ich aufs neue fasziniert und geschockt zugleich. Gut umgesetzt und gelesen. Mache Aufnahmen sind schwer zu verstehen....
Mich würde interessieren von wem die Musik ist welche immer wieder gespielt wird!?
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?