Afghanistan Titelbild

Afghanistan

Unbesiegter Verlierer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Afghanistan

Von: Natalie Amiri
Gesprochen von: Natalie Amiri, Marc Kochendörfer, James Cooper, Thomas Birnstiel, Peter Pruchniewitz, Ole Bosse, Hellmuth Specht
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das neue Hörbuch der ARD Korrespondentin, WELTSPIEGEL Moderatorin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Natalie Amiri - eine Reise nach Afghanistan, 100 Tage nach der Machtübernahme durch die Taliban.

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung? Welcher Zukunft sehen die Frauen des Landes entgegen? Natalie Amiri zieht eine erste Bilanz, blickt zurück auf die Geschichte des Landes, auf den Krieg gegen den Terror, der den Nahen Osten destabilisierte, und erklärt, warum die Modernisierung von oben zum Scheitern verurteilt war. Mit ihrem Hörbuch verleiht sie den Afghanen und Afghaninnen eine Stimme.

"Wir Frauen waren frei. Nun müssen wir wieder Burka tragen, uns komplett verhüllen. Im Vergleich zu anderen – selbst islamischen – Ländern haben Menschen in Afghanistan nicht die gleichen Rechte. Wir sind ein Volk, das in die Vergangenheit zurückkatapultiert wurde und ein schweres Leben vor sich hat. Frauen werden in ihren Häusern eingesperrt bleiben. Die Mädchenschulen sind geschlossen worden. Die Rechte der Frauen und das Recht der Jugend auf eine Zukunft sind uns genommen worden. Was haben wir? Wir haben nichts mehr." - Maryam Amarkhil, Frauenrechtlerin.

Natalie Amiris Hörbuch enthält dramatische Zeugnisse aus der Zeit nach der erneuten Machtübernahme durch die Taliban, eine eindringliche Reportage – und eine präzise Analyse der westlichen Fehleinschätzung.

©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Berlin (P)2022 Bonnevoice Hörbuchverlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zwischen den Welten Titelbild
Der Nahost-Komplex Titelbild
"Wir waren glücklich hier" Titelbild
Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen Titelbild
Ich bin eure Stimme Titelbild
Zarifa - Afghanistan Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Die Hamas Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Zu Besuch am rechten Rand - Bonus Edition Titelbild
Die Wahrheit ist der Feind Titelbild
In die andere Richtung jetzt Titelbild
Drachenläufer Titelbild
Entschleiert Titelbild
Die Afghanistan Papers Titelbild

Kritikerstimmen

Natalie Amiri ist nicht nur Journalistin: Sie ist eine empathische Zuhörerin, eine anteilnehmende Beobachterin. Sie erstattet Bericht für Menschen, die genau dies nicht tun können, ohne dabei ihr Leben aufs Spiel zu setzen. So entsteht ein viel umfassenderes Bild von Afghanistan, als es jede News-Meldung je vermitteln könnte.
-- Düzen Tekkal, Autorin, Kriegsberichterstatterin, Gründerin von "#GermanDream"

Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und ihre Folgen verstehen wollen.
-- Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der "Münchner Sicherheitskonferenz"

Alle Sterne
Am relevantesten
Einddrücklicher Bericht in einer gelungenen Mischung zwischen Fakten und persönlichen Erfahrungen. Fesselnd vorgetragen von der Autorin.

Interessant und beklemmend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe geweint, furchtbar geweint während ich Natalies Stimme zuhörte. Am meisten habe ich geweint, als die Protokolle der Chaos Tage vorgelesen wurden. Ich habe das damals verfolgt, ich habe den Podcast der Luftbrücke gehört, aber es schockt mich immer wieder. Ich hoffe das in naher Zukunft Verantwortliche in Deutschland für ihr nichts tun, ihre Strafe bekommen. Wie kann es sein, dass kein Deutscher auffindbar war mit der Befehlsgewalt Menschen an den Amis vorbei durch ein Tor zu lassen..
Danke für das Schreiben dieses Buches.

Sollte jeder hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ausführliche hochinteressante Erzählung einer höchst komplexen ‚Affäre‘…
Erscheint zum Teil etwas widersprüchlich aber die ‚Story‘ ist ‚complicated‘, es half mir die Lesegeschwindegkeit auf 0,9 einzustellen anstatt auf 1.0 und ich muß mir das Audiobuch bestimmt nochmal anhören und um das Thema drumherum lesen.

Ich arbeite seit vielen Jahren in dem zweitgrößten Krankenhaus der Erde in Südafrika; die Probleme der allgegenwärtigen Korruption, Analphabetismus, Perspektivlosigkeit, Unterdrückung, Gewalt und Ausbeutung insbesondere von Frauen aber natürlich allen armen ungebildeten Menschen und Arbeitslosigkeit sind mir sehr bekannt… menschengemachte Probleme gegen Menschen.
Ich glaube nicht daß Menschen im allgemeinen aus ihren (Geschichts-)Fehlern lernen, eines der genetischen Eigenheiten der Spezies ‚Mensch‘…

Im allgemeinen sehe ich daß Menschen die die soziale Leiter nach oben kriechen, oft genauso bestechlich und gierig werden und ihre armen Mitmenschen vergessen. Das ist natürlich auch eine sehr vereinfachte Darstellung der Dinge.

Wenn jemand sagt man sollte sich ‚menschlich‘ Verhalten dann sehe ich das extrem zynisch…

Ich setze mich lieber für (‚Nutz’-)Tiere, Artenschutz usw ein …

Puh…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein lesenswertes Buch, auch wenn man es nicht unkritisch lesen sollte. Die Beschreibung der afghanischen Bevölkerung unterscheidet zwischen den Bösen und den Guten, die Letzteren sind ziemlich einseitig die Frauen. Bei der Frage, ob der Westen Afghanistan im Stich gelassen hat oder ob die Afghanen ihre Chance nicht genutzt haben, wird meines Erachtens die Unfähigkeit der Amerikaner überbetont. Auch die Aufnahme der Hilfskräfte wird einseitig moralisch betrachtet, obwohl viele dieser Menschen vor allem Opportunisten waren. Die Autorin vermeidet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam, die Taliban sind eben nicht nur Monster aus den pakistanischen Religionsschulen.
Was nach der Lektüre bleibt ist ein Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber dem islamistischen Dogmatismus.

Sehr persönlicher Blickwinkel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie auch ihr Buch „Zwischen den Welten“ sehr gelungen und informativ. Ein Muss für jeden der sich in Sachen Afghanistan informieren und weiterbilden möchte.

Sehr gelungen und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bisher hatte ich recht wenig ueber diese Land und die Mentalitaet der Menschen vernommen.Durch dieses Buch habe sehr viel Enblick in die Politik,indas Land und in die Menschen(insbesondere der Frauen) erhalten. Es hat mir auch gzeigt wie korrupte Politiker das Land in den Abgrund getrieben haben,mit Unterstuezung der USA und der EU.
Ein Vergleich mit der Ukraine ist Augenfaelig.

Sehr interresanter Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon das erste Buch von Frau Amiri, gibt mir dieses Buch tiefe Einblicke, was in diesem Land verkehrt läuft.
Besonders beklemmend fand ich die Schilderung am Kabuler Flughafen im August 2021.

Sehr tiefe Einblicke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir die Problematik der Kultur nochmals näher gebracht. Danke an die Autorin!

Gut recherchiert und vermittelt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Natalie Amiri ist nicht nur eine renommierte Journalisten und zeigt den Hörer*innen wichtige geopolitische Zusammenhänge in Bezug auf Afghanistan und seine Geschichte auf, sondern auch eine Kämpferin für Menschenrechte und die Stimmen der Bevölkerung in Afghanistan. Danke für dieses tolle Buch, die Recherche und Ihren Einsatz, liebe Frau Amiri.

Die Stimmen Afghanistans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannende und ernüchternde Einblicke in 20 Jahre Afghanistan. Welch Versagen der westlichen Supermächte. So ernüchternd und tieftraurig für das Afghanistan von Heute.
Danke Natalie Amiri für diese Recherche und Veröffentlichung.

Sollte Pflichtlektüre sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen