
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Laura Maire
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien - und deren totale Überwachung? Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, widersetzt Helene sich. Dabei muss sie nicht nur gegen das Regime kämpfen, sondern auch gegen ihren Vorgesetzten.
©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe AudioDas sagen andere Hörer zu NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- schneckehäslein
- 26.01.2019
Das dunkelste Kapitel und eine Anti-Utopie
Von Anfang an war mir Helene sympathisch. So sehr wünscht man ihr und der Geschichte ein Happy-End. Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage.
Das Thema NS-Zeit wurde millionenfach in Literatur und Film aufgegriffen, verarbeitet, und stets waren entweder historische oder fiktive Personen in einen historischen Kontext gebettet. NSA verwebt Historie mit Science-Fiction-Elementen, die aber auch erschreckend realitätsnah erscheinen. Beim Hören ertappt man sich, dass man verwundert von Handys und Fernsehern in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erfährt. Klar, ein Roman, von dem genialen deutschen Autor Andreas Eschbach, vergegenwärtigt man sich dann. Und so wie Eschbach die Realität der 30er und 40er Jahre mit dem Computerzeitalter romanhaft verknüpft, so nimmt er sich natürlich die künstlerische Freiheit, dramaturgisch auch ein wenig am Rad der Zeit zu drehen.
Grandios. Mitreissend. Spannend. Fesselnd. Und beklemmend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Reinhardt
- 24.05.2020
Super
Tolle wenn auch am Ende etwas beklemmende Geschichte - Was wäre wenn... Gut das unsere Geschichte einen anderen Verlauf genommen hat. Tolles Buch !!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kat
- 18.11.2018
dieses Hörbuch sollte jeder hören
was kann geschehen, wenn das Bargeld abgeschafft wird? Was können die Folgen sein? Wie können wir überwacht werden?
sehr gutes Buch, spannend bis zuletzt, aber auch teilweise zum schmunzeln :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Doktor C
- 17.03.2025
Fiktive Realität wird realitätsnah
Auf den ersten Seiten fühlte es sich noch abstrus an, aber dann wirkte es immer realistischer. Zum Ende hin war ich dann ganz eingetaucht in diese Alternative zur Realität. Zusätzlich eine spannende Geschichte mit einer hörenswerten Sprecherin.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sascha
- 30.11.2020
Lieber das Buch lesen
Sehr schade wenn Hauptpersonen und Erzählstränge einfach weggelassen werden. So macht das Buch teilweise keinen Sinn mehr. Kann man sich sparen und lieber das Original lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P.G.
- 17.02.2019
dünne story, kurzweilig aber nicht weltbewegend.
Gute Leserin, unterhaltsam. Jedoch relativ durchschaubare Story. Beginnt als vielversprechendes Gedankenexperiment, zieht sich jedoch und endet ohne großen Knall.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich