Jetzt kostenlos testen
-
Mein Familienkompass
- Was brauch ich und was brauchst du?
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Elternschaft & Familienleben

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Hörbuch, das jede Familie haben muss - von Bestsellerautorin Nora Imlau.
Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau - Bestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter.
Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Hörbuch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann: Die Bedürfnisse der Großen wie der Kleinen müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dabei räumt sie mit den Mythen überhöhter Ideale moderner Elternschaft auf und zeigt, wie Eltern und ihre Kinder zu einem Familienleben finden, das Kraft gibt, statt Energie zu kosten.
Ein bestärkendes Handbuch für alle, die mit Kindern authentisch und auf Augenhöhe leben und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen wollen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Du bist anders, du bist gut
- Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen.
-
-
Antworten auf viele Fragen
- Von Sandra Am hilfreichsten 19.06.2020
-
Mutter. Sein.
- Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Anja Taborsky
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das "Vorbildverhalten" von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fragen uns nicht selten: Ist das hier eigentlich mein Weg, oder gehe ich nur nach, was von mir erwartet wird? Und was ist das eigentlich, was erwartet wird, und warum?
-
-
Genau das was ich viel eher gebraucht hätte
- Von Ulrike S. Am hilfreichsten 09.12.2020
-
Der Elternkompass
- Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt, Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.
-
-
Tolle Zusammenstellung der Wissenschaft
- Von Leser Am hilfreichsten 19.12.2020
-
So viel Freude, so viel Wut
- Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann.
-
-
nicht viel neues
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
- Das Geschwisterbuch
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschwister wollen Aufmerksamkeit, sie lieben sich, sie hauen sich - und treiben uns Eltern Schweißperlen auf die Stirn. Bindungsorientiert erziehen, Nähe zu jedem einzelnen Kind und auch zwischen den Geschwistern aufbauen, das ist eine besondere Herausforderung in Familien. Wie geht man mit der Geschwisterkrise nach der Geburt um, wenn Eifersucht und Trotzanfälle des größeren Kindes fast unausweichlich sind? Was können wir Eltern tun, damit sich jedes Kind in der Familie gesehen fühlt, ohne uns selbst dabei im Alltagschaos zu verlieren?
-
-
ein Augenöffner!!
- Von nerdew Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Du bist okay, so wie du bist
- Beziehung statt Erziehung - Was Kinder wirklich stark macht
- Geschrieben von: Katharina Saalfrank
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kinder müssen nicht erzogen werden! Nur zwei Buchstaben scheinen es zu sein, um von der Erziehung zur Beziehung zu kommen. Tatsächlich aber müssen wir unsere Haltung und unsere Sicht auf Kinder ganz grundlegend verändern, wenn wir eine lebendige, aufrichtige und liebevolle Beziehung zu unseren Kindern gestalten wollen. Kinder stehen in unserer Gesellschaft so sehr im Fokus wie nie zuvor. Beständig neue Konzepte über Frühförderung, Betreuungsangebote und Bildungsreformen werden entworfen. Eltern fragen sich: Wie soll ich mein Kind richtig erziehen?
-
-
In der Verneinperspektive geschrieben
- Von S. Schmitt Am hilfreichsten 04.02.2021
-
Du bist anders, du bist gut
- Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen.
-
-
Antworten auf viele Fragen
- Von Sandra Am hilfreichsten 19.06.2020
-
Mutter. Sein.
- Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Anja Taborsky
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das "Vorbildverhalten" von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fragen uns nicht selten: Ist das hier eigentlich mein Weg, oder gehe ich nur nach, was von mir erwartet wird? Und was ist das eigentlich, was erwartet wird, und warum?
-
-
Genau das was ich viel eher gebraucht hätte
- Von Ulrike S. Am hilfreichsten 09.12.2020
-
Der Elternkompass
- Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt, Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.
-
-
Tolle Zusammenstellung der Wissenschaft
- Von Leser Am hilfreichsten 19.12.2020
-
So viel Freude, so viel Wut
- Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann.
-
-
nicht viel neues
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
- Das Geschwisterbuch
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschwister wollen Aufmerksamkeit, sie lieben sich, sie hauen sich - und treiben uns Eltern Schweißperlen auf die Stirn. Bindungsorientiert erziehen, Nähe zu jedem einzelnen Kind und auch zwischen den Geschwistern aufbauen, das ist eine besondere Herausforderung in Familien. Wie geht man mit der Geschwisterkrise nach der Geburt um, wenn Eifersucht und Trotzanfälle des größeren Kindes fast unausweichlich sind? Was können wir Eltern tun, damit sich jedes Kind in der Familie gesehen fühlt, ohne uns selbst dabei im Alltagschaos zu verlieren?
-
-
ein Augenöffner!!
- Von nerdew Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Du bist okay, so wie du bist
- Beziehung statt Erziehung - Was Kinder wirklich stark macht
- Geschrieben von: Katharina Saalfrank
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kinder müssen nicht erzogen werden! Nur zwei Buchstaben scheinen es zu sein, um von der Erziehung zur Beziehung zu kommen. Tatsächlich aber müssen wir unsere Haltung und unsere Sicht auf Kinder ganz grundlegend verändern, wenn wir eine lebendige, aufrichtige und liebevolle Beziehung zu unseren Kindern gestalten wollen. Kinder stehen in unserer Gesellschaft so sehr im Fokus wie nie zuvor. Beständig neue Konzepte über Frühförderung, Betreuungsangebote und Bildungsreformen werden entworfen. Eltern fragen sich: Wie soll ich mein Kind richtig erziehen?
-
-
In der Verneinperspektive geschrieben
- Von S. Schmitt Am hilfreichsten 04.02.2021
-
Erziehen ohne Schimpfen
- Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nina West, Nicola Schmidt
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Sie ruhig, liebevoll und klar bleiben. Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Tatsächlich kann Schimpfen aber unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl des Kindes leidet, der Lerneffekt ist selten positiv, es belastet die Beziehung, und die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham. Nicola Schmidt zeigt in diesem Hörbuch die Alternativen zum Schimpfen.
-
-
Kommt nicht zum Punkt
- Von Juri Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Schlaf gut, Baby!
- Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster, Nora Imlau
- Gesprochen von: Anja Lehmann, Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass es der Schlaf des Babys in sich hat, merken frischgebackene Eltern schnell. Und schon geht es los: Braucht mein Kind ein Schlafprogramm, mehr Regelmäßigkeit, braucht es mehr dies, mehr das? Muss es ins eigene Bettchen oder darf es bei den Eltern unterschlüpfen? Dieser Ratgeber öffnet eine ganz neue Perspektive auf den Schlaf von Kindern. Das erfahrene Autorenteam räumt Mythen und Ängste rund um den Kinderschlaf von 0 bis 6 Jahren aus dem Weg und plädiert für eine entwicklungsgerechte, individuelle Wahrnehmung des Kindes - fernab von starren Regeln.
-
-
Lohnt sich nicht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Geborgen wachsen
- Wie Kinder glücklich groß werden
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Susanne Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eltern dürfen sich vorlesen lassen: Auf diesem Hörbuch stellt Susanne Mierau ihren zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil vor. Sie zeigt Eltern, wie sie bei all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen Weg für ihre Familie finden, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
-
-
Für „Anfänger“ von diesem Thema ganz schön anzuhören
- Von Sandra Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Ich! Will! Aber! Nicht!
- Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Edda Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden.
-
-
Umfangreich
- Von Courage Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Kindheit ohne Strafen
- Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen
- Geschrieben von: Katharina Saalfrank
- Gesprochen von: Katrin von Chamier
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Deutschlands berühmteste Erziehungsexpertin. Die Pädagogin Katharina Saalfrank erzählt in diesem Hörbuch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze - allen Eltern sind diese Strafen bekannt, aber dadurch erleben Kinder Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet.
-
-
sehr zu empfehlen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Kinder verstehen
- Born to be wild. Wie die Evolution unsere Kinder prägt
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden. In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit.
-
-
Ein Muss - nicht nur für Eltern
- Von Isabelle Poßner Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Will Ihr Kind JETZT schon ausziehen - mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule bekommt es die Zähne nicht auseinander? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. Die Autorinnen helfen beim Umgang mit Kinder- und Elternängsten und thematisieren gegenseitiges Loslassen, Vertrauen, Schullust und -frust, Familienglück und Respekt.
-
-
Perspektiven Wechsel...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.07.2018
-
Erziehung prägt Gesinnung
- Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte - und wie wir ihn aufhalten können
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überall in der westlichen Welt macht sich der Rechtspopulismus breit. Die Gaulands, Le Pens und Wilders' blasen zum Angriff auf den Kern der Demokratie. Wie konnte diese neue, fanatische Kälte nur entstehen? Deutschlands bekanntester Kinderarzt und Familienexperte macht sich auf eine kluge Spurensuche. Er wird fündig: in den Kinderzimmern. In jedem, der nach Abgrenzung, Härte und neuen Autoritäten schreit, entlarvt Herbert Renz-Polster ein verunsichertes, in seinem Drang nach menschlicher Anerkennung allein gelassenes Kind.
-
-
sehr hörenswert
- Von Kybele Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Raus aus der Mental Load-Falle
- Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt
- Geschrieben von: Patricia Cammarata
- Gesprochen von: Christiane Marx, Oliver Kube
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kinder, Küche, Krisenmanagement. Ob sie wollen oder nicht: Immer noch erledigen Mütter einen Großteil der Familienarbeit, haben jedes noch so kleine To-do von Kindern und Partner im Kopf. Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen grenzenlos stresst. Patricia Cammarata, Psychologin und bekannte Elternbloggerin, beschreibt konkrete Auswege aus der Mental Load-Falle. Zuständigkeiten gerecht verteilen, Aufgaben loslassen, Freiräume schaffen und vor allem als Paar die Energie darauf verwenden, füreinander da zu sein - das löst langfristig den Knoten.
-
-
Vollumfassende Betrachtung des Themas
- Von N. H. Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Geschwister als Team
- Ideen für eine starke Familie
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum? Aus Sicht der Evolution sind Geschwister Rivalen, die um Nahrung und Sicherheit konkurrieren. "Ich will zuerst Apfelsaft! Nein, das ist mein Platz! Ich will vorne sitzen!" Wenn Eltern dieses Hörbuch gehört haben, wissen sie, worum die Kinder wirklich streiten. Und auch, wie sie am besten reagieren, um sie beim Zusammenwachsen zu unterstützen.
-
-
Positiv
- Von Daydreamer Am hilfreichsten 11.01.2020
-
Elterncoaching - Gelassen erziehen
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Bernd Reheuser, Demet Fey, Chris Nonnast, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Familientherapeut macht Eltern Lust und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und wichtige Themen anzupacken: Ist Gleichberechtigung der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie viel Freiheit und wie viel Führung brauchen Kinder? Wie finden Paare und Alleinerziehende im täglichen Umgang mit den Kindern ihr Gleichgewicht im Leben? Entscheidend ist nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Raum und Zeit für sich selbst und den Partner zu haben.
-
-
Guru mit blindem Fleck
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
- Der entspannte Weg durch Trotzphasen
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind.
-
-
Verständigung und Verständnis
- Von Notdienstengel Am hilfreichsten 26.07.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Mein Familienkompass
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tommy Graffiti
- 08.09.2020
Jede Minute Hörenswert!
Dieses Buch gibt keine Patentrezepte um Kinder zu erziehen und es wird auch keine Methode beschrieben. Dafür sind Familien schlicht zu komplex und zu individuell. Trotzdem ist dieses Buch voller Wissen, das einem hilft, das eigene Familienleben harmonischer zu gestalten, sich selbst und alle Familienmitglieder im Blick zu haben. Das Buch ist voller aktuellem evidenz- und Faktenbasiertem Wissen! Esoterisches Geschwurbel, Meinungen, Verurteilungen und Belehrungen sucht man vergebens. Trotzdem gewährt Nora viele Einblicke in ihr Familienleben, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass ihr Weg nicht der einzige Wahre ist. Es ist keine Einführung in Bindungsorientierte Erziehung. Wer neu ist in diesem Thema, muss auf andere Bücher zurückgreifen. Für jeden der sich einer modernen Erziehung wissenschaftlich nähern will ist dieses Buch ein echter Gewinn. Für alle die an sich zweifeln oder sich fragen wie zugewandte, liebevolle Erziehung geht, ist dieses Buch echtes Soulfood und auch für Menschen die sehr viel über Bindung, AP oder BO gelesen haben trotzdem nützlich. Und unterhaltsam. Besonders genossen habe ich persönlich die genaue Beschreibung wie sich Erziehung entwickelt hat, in Deutschland und im Ausland. Auch bewundere ich die klare Haltung zum Thema impfen, die auch hier auf dem derzeit aktuellsten Wissen basiert, die mir in anderen "Konzepten" bedürfnisorientierter Erziehung manchmal gefehlt hat. Sich dem Thema Erziehung und Familienleben wissenschaftlich zu nähern, aber dann bei sensiblen Themen schwammig oder unwissenschaftlich zu werden, lässt bei mir die Glaubwürdig anderer Autoren nunmal rapide sinken.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alex
- 08.01.2021
Nichts für impfkritiker
Bisher war ich absoluter imlau Fan. Aber das sie so impf-pro war, war mir bisher entgangen. Wäre soweit kein Problem wenn sie diese Entscheidung bei den Eltern lassen würde, aber hier werden impfkritiker als unwissende Verschwörungstheoretiker abgetan und das find ich doch sehr schade. Halbwissende Aussagen zu Studien, sowie Unterstellungen der Gründe über eine impfkritischen Entscheidungen, find ich dann nicht nur schade sondern sehr anmaßend! Für mich ist diese Autorin Geschichte, da sie auf der einen Seite prädigt über die Akzeptanz verschiedener Menschen die BO praktizieren, auf der anderen Seite, Impfkritiker aber an den pranger stellt. Sie sollte sich entweder mehr mit dem Thema impfen befassen, wenn sie das Thema offen in ihren Büchern bespricht oder sich raus halten.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 07.09.2020
Ein wunderbares Buch!
Auf mich wirkt dieses Buch lebensnahe, versöhnlich und fundiert. Es ist eine wunderbare Zusammenfassung von vielen relevanten Themen für Familien. Ich habe es sehr genossen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Schneider
- 07.02.2021
Besonders Empfehlenwert
Ich habe schon ein paar Bücher gelesen / gehört zu diesem Thema. Aber dieses war mit Abstand das fundamentalste. Ich hätte niemals gedacht das 12 h Erziehungsratgeber mich so dermaßen packen könnte. Ich kann nur jedem Elternteil oder werdenden Elternteil empfehlen dieses Buch in sein Repertoire aufzunehmen.
Ich werde es mir definitiv noch mal anhören und evtl. noch als gebundene Ausgabe kaufen.
Die Sprecherin ist sehr gut gewählt. Sie unterstreicht mit ihrer Stimme und Vorleseart die Wertigkeit dieses Buches.
Besonders spannend finde ich auch die Informationen verschiedener Epochen der Kindererziehung, und wie sie sich bis heute noch auswirken/nachwirken.
Dieses Buch öffnet den Blick nicht nur auf das Kind, sondern auch auf sich selbst und die aktuelle und vergangene Gesellschaft in der wir leben, auf dessen Einfluss auf uns wir uns gar nicht so richtig Bewusst sind. Ohne dabei den Zeigefinger zu erheben oder sich selbst profilierend in den Vordergrund zu stellen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jennifer P.
- 17.01.2021
Mein Familienkompass
Der Titel bringt es schon gut auf den Punkt: dieses Buch ist keine Anleitung, wie man es richtig oder falsch macht, sondern ein Kompass, wie wir Eltern den richtigen Weg finden.
Mir hat es besonders gefallen, weil es so ehrlich und authentisch ist, die Autorin erhebt sich nicht als allwissend über uns, sondern gibt auch offen eigene Fehler zu und zeigt, was sie daraus gemacht hat. Sie stellt ihr Werk nicht als die einzige Lösung dar und ist sich auch der „Schwächen“ ihres Weges an manchen Stellen bewusst.
Mir hat das Buch sehr geholfen, meine eigene Rolle zu überdenken und mein Kind besser zu verstehen. Das Buch deckt ein breites Spektrum von Themen ab, ist dadurch (in der Natur der Sache) zum Teil etwas oberflächlich, was mir aufgezeigt hat, wo ich noch mehr lesen/ hören möchte.
Meine klare Kaufempfehlung, ganz besonders für den Einstieg. CNN
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 17.04.2021
Mein künftiges Mantra
Ich bin, was Ratgeber betrifft, Minimalistin, und war sehr angetan von diesem gut recherchierten, intelligenten und realistischen Plädoyer für einen Familienalltag, der sich bewältigen lässt und schön sein kann, weil nicht hinter jeder Ecke die totale Überforderung lauert. Ein Mal durchgehört, kann man eigentlich gleich wieder von vorne anfangen, um die wertvollen Tipps zu verinnerlichen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia
- 08.04.2021
Berührend
Nora Imlau trifft mich nicht selten mit ihren Worten direkt in Herz. Ich habe das Hörbuch beim Spazieren mit meinem Sohn in der Trage gehört. Nicht selten liegen ein paar Tränen. Oft habe ich mein Baby noch enger an mich gedrückt, laut gelacht oder gestaunt. Dieses Buch öffnet Augen & Herzen - ohne erhobenen Zeigefinger.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leseratte
- 27.03.2021
großartig 😍
Für jeden Vater, jede Mutter und die ganze Familie. Liebevoll, klar, erleichternd und empathisch. Danke Nora Imlau!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mirjam
- 17.03.2021
Großartiges Hörbuch
Ich habe schon sehr viele Hörbucher zu diesem Thema gehört und finde dieses bisher am Besten. Es ist für alle, die versuchen ihren eigenen Erziehungsweg zu finden und die nicht nach bestimmten Erziehungsstilen leben wollen. Für die eigene Freiheit Sachen nicht perfekt zu machen und trotzdem auf dem richtigen Weg zu sein. Es räumt mit Meinungsbildnern über die perfekte Bedürfbisorientierte Familie auf und was ein liebevoller Umgang wirklich bedeuten kann. Es gibt Freiheit sich zu hinterfragen und zu gesellschaftlich wenig akzeptierten Dingen bewusst JA zu sagen. Es eröffnet Möglichkeiten und hat mir aufgezeigt, dass auch ich viel zu oft die Vorstellung von dem habe was gut und richtig ist. Was doch häufig nicht der Wahrheit entspricht. Es lädt ein sich zu hinterfragen und genau hinzuschauen was bestimmte Dinge in uns auslösen und warum.
Wunderbar! Vielen Dank Nora Imlau!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ismail Güngör
- 16.03.2021
Habe mehr erwartet...
Viele gute Denkansätze. Hatte aber das Gefühl das vieles nicht zu Ende gedacht bzw. geschrieben wurde. Wenn zb fast alles als Gewalt gesehen wird, wie man sonst in der Situation damit umgeht. Habe mit mehr Beispielen gerechnet...
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?