In guten Händen
Kita, Schule, Großeltern – wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen können
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nina West
-
Von:
-
Nora Imlau
Über diesen Titel
"Wie viel Eltern braucht ein Kind? Wie können wir Fürsorgepflicht und Freiheitsdrang vereinen? Und vor allem: Wie kann es uns gelingen, ein gutes, stabiles Beziehungsnetz für unsere Kinder zu knüpfen?" Nora Imlau.
Es heißt, es brauche ein Dorf, um ein Kind großzuziehen. Doch in unserer modernen Welt ist es gar nicht so leicht, dieses Dorf zu finden. Schließlich leben wir längst nicht mehr in Großfamilienverbänden zusammen. Und wir wollen unsere Kinder auch nicht irgendwem anvertrauen. Im Gegenteil: Je sorgsamer wir unser Familienleben so gestalten, wie wir es für richtig halten, desto schwerer fällt es uns, unsere Kinder auch anderen anzuvertrauen. Wie schaffen wir es also, unsere Kinder nicht in unserem Kleinfamilienkosmos festzuhalten, auch aber nicht zu riskieren, dass all unsere Bemühungen um Bindungssicherheit anderswo zunichte gemacht werden? Diesen brennenden Fragen und berechtigten Sorgen widmet sich Nora Imlau, selbst Mutter von vier Kindern.
Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt - gelesen von Nina West.
©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHVerschiedene Betreuungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und bieten eventuell auch noch neue Möglichkeiten, die vorher nicht in Betracht gezogen wurden.
Ganz praktisch und ausführlich wird auch das Thema Eingewöhnung behandelt. Dies kann Unsicherheiten auf Elternseite nehmen und bei auftretenden Problemen auch Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Ich bin selbst Mutter und Tagesmutter, habe daher viele Situationen wiedererkannt. Das Buch werde ich, als Lektüre während der Eingewöhnung, für die Eltern besorgen.
Vielen Dank auch für die Wertschätzung gegenüber unserer Arbeit, die tatsächlich (besonders von öffentlicher Seite) oft fehlt.
Das Buch bestärkt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch Großeltern und der Umgang mit ihnen ist Thema und schafft Verständnis für manche Ansichten.
Verschiedene Kindergärten und Schulsysteme werden dargestellt und beleuchtet... Es geht um Eingewöhnung, Bindung und Vertrauen zu verschiedenen Personen und das wichtige Bindungsnetzwerk.
Zuletzt geht es um Kinderfreundschaften, was ein wichtiges und unterschätztes Thema ist.
Dieses Buch hat mit sehr geholfen, es ist genial - so viel Wissenswertes 💜
Absolute Empfehlung von Krippen- bis Schulalter!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Orientierungshilfe in Betreuungsdschungel - sehr empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr lehrreich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wundervoll empathisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anfangs sehr stark
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolute Empfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alltagsbezogen, realistisch für die Lebenssituation vieler Eltern, wie die Betreuung in der Kita, bei Tagesmutter, etc eingeordnet werden kann.
Gleichzeitig wird auf ein paar grundsätzliche Bedenken gegen eine (relativ) frühe Kinderbetreuung, leider nicht direkt eingegangen, sondern diese wird als eben als grundsätzlich notwendig in der heutigen Zeit, vorausgesetzt. Dabei wird zwar auf eine gewisse notwendige Flexibilität in Bezug auf die Bedürfnisse des Kindes hingewiesen. Trotzdem kam mir dieser Teil zu kurz.
Interessant und hilfreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insbesondere die historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge in der Frage was nun das beste ist für das Kind, waren Augenöffnend. Und sehr hilfreich war auch der ganze Zusammenhang rund um die Großeltern.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch, dass sehr differenziert auf die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung schaut und deutlich macht, dass es nicht die eine gute Lösung für alle Familien gibt, sondern sehr viele Aspekte dabei zusammen spielen. Nicht zuletzt das Wesen des betreffenden Kindes.
Auch noch nach der 1. Eingewöhnung sehr lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wertschätzung und Forschungsergebnisse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
