In guten Händen Titelbild

In guten Händen

Kita, Schule, Großeltern – wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen können

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

In guten Händen

Von: Nora Imlau
Gesprochen von: Nina West
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Wie viel Eltern braucht ein Kind? Wie können wir Fürsorgepflicht und Freiheitsdrang vereinen? Und vor allem: Wie kann es uns gelingen, ein gutes, stabiles Beziehungsnetz für unsere Kinder zu knüpfen?" Nora Imlau.

Es heißt, es brauche ein Dorf, um ein Kind großzuziehen. Doch in unserer modernen Welt ist es gar nicht so leicht, dieses Dorf zu finden. Schließlich leben wir längst nicht mehr in Großfamilienverbänden zusammen. Und wir wollen unsere Kinder auch nicht irgendwem anvertrauen. Im Gegenteil: Je sorgsamer wir unser Familienleben so gestalten, wie wir es für richtig halten, desto schwerer fällt es uns, unsere Kinder auch anderen anzuvertrauen. Wie schaffen wir es also, unsere Kinder nicht in unserem Kleinfamilienkosmos festzuhalten, auch aber nicht zu riskieren, dass all unsere Bemühungen um Bindungssicherheit anderswo zunichte gemacht werden? Diesen brennenden Fragen und berechtigten Sorgen widmet sich Nora Imlau, selbst Mutter von vier Kindern.

Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt - gelesen von Nina West.

©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Kinder im Schulalter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mein Familienkompass Titelbild
Was Familie leichter macht Titelbild
Meine Grenze ist dein Halt Titelbild
So viel Freude, so viel Wut Titelbild
Du bist anders, du bist gut Titelbild
Bindung ohne Burnout Titelbild
Mit Herz und Klarheit Titelbild
Mein kompetentes Baby Titelbild
Schlaf gut, Baby! Titelbild
Leitwölfe sein Titelbild
»Euer Alltag ist ihre Kindheit« Titelbild
Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid Titelbild
Elterncoaching - Gelassen erziehen Titelbild
Wild World - Wie Kinder an der Welt wachsen und Eltern entspannt bleiben Titelbild
Wild Feelings Titelbild
Ein total genialer Mummeltag Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es wird aufgezeigt dass es nicht den einen richtigen Weg gibt sein Kind betreuen zu lassen. Es bestärkt darin den eigenen richtigen Weg zu finden und dann auch dahinter zu stehen.
Verschiedene Betreuungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und bieten eventuell auch noch neue Möglichkeiten, die vorher nicht in Betracht gezogen wurden.
Ganz praktisch und ausführlich wird auch das Thema Eingewöhnung behandelt. Dies kann Unsicherheiten auf Elternseite nehmen und bei auftretenden Problemen auch Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Ich bin selbst Mutter und Tagesmutter, habe daher viele Situationen wiedererkannt. Das Buch werde ich, als Lektüre während der Eingewöhnung, für die Eltern besorgen.
Vielen Dank auch für die Wertschätzung gegenüber unserer Arbeit, die tatsächlich (besonders von öffentlicher Seite) oft fehlt.

Das Buch bestärkt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch gibt Eltern einen Einblick über frühere Einrichtungsmodelle, klärt auf und hilft die Entscheidung für eine Betreuung außerhalb der Kernfamilie zu treffen/beleuchten.
Auch Großeltern und der Umgang mit ihnen ist Thema und schafft Verständnis für manche Ansichten.
Verschiedene Kindergärten und Schulsysteme werden dargestellt und beleuchtet... Es geht um Eingewöhnung, Bindung und Vertrauen zu verschiedenen Personen und das wichtige Bindungsnetzwerk.
Zuletzt geht es um Kinderfreundschaften, was ein wichtiges und unterschätztes Thema ist.

Dieses Buch hat mit sehr geholfen, es ist genial - so viel Wissenswertes 💜

Absolute Empfehlung von Krippen- bis Schulalter!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wissenschaftlich und fachlich fundiert und gespickt mit wertvollen Erfahrungsberichten und Erfahrungswerten, dabei sehr alltagspraktisch - hat mir sehr geholfen mich im Dschungel dieses so oft so ideologisch und emotional aufgeladenen Themas zu orientieren

Orientierungshilfe in Betreuungsdschungel - sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr hilfreiches Buch, was viele praktische Tipps auch gibt, um mit verschiedenen Situationen im Alltag fertig zu werden!

Sehr lehrreich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz wundervoll geschrieben und auch gesprochen, regt an eine ganz eigene emphatische Perspektive zum Thema bekommen zu können.

Wundervoll empathisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu Beginn habe ich das Hörbuch verschlungen. Die ersten Kapitel sind wirklich Goldwert. Das Thema Kita wird leider sehr lang und ausführlich thematisiert. Dagegen das Thema Kindergarten so knapp. Leider etwas unausgewogen.

Anfangs sehr stark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf ganz vielen Ebenen ein wunderschönes Buch. Egal ob aus (Groß)Eltern- oder Pädagoge:innensicht absolut hörenswert, informativ und dabei unterhaltsam.

Absolute Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessanter und hilfreicher Blickwinkel auf das Thema (frühkindliche) Kinderbetreuung. aus bindungsorientierter Sicht,
Alltagsbezogen, realistisch für die Lebenssituation vieler Eltern, wie die Betreuung in der Kita, bei Tagesmutter, etc eingeordnet werden kann.
Gleichzeitig wird auf ein paar grundsätzliche Bedenken gegen eine (relativ) frühe Kinderbetreuung, leider nicht direkt eingegangen, sondern diese wird als eben als grundsätzlich notwendig in der heutigen Zeit, vorausgesetzt. Dabei wird zwar auf eine gewisse notwendige Flexibilität in Bezug auf die Bedürfnisse des Kindes hingewiesen. Trotzdem kam mir dieser Teil zu kurz.

Interessant und hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da meine Kinder bereits ihren Platz in ihrer Kita gefunden haben, war ich mir erst unsicher, ob ich das Buch noch spannend finde - ich hab es in wenigen Tagen durchgehört.
Insbesondere die historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge in der Frage was nun das beste ist für das Kind, waren Augenöffnend. Und sehr hilfreich war auch der ganze Zusammenhang rund um die Großeltern.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch, dass sehr differenziert auf die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung schaut und deutlich macht, dass es nicht die eine gute Lösung für alle Familien gibt, sondern sehr viele Aspekte dabei zusammen spielen. Nicht zuletzt das Wesen des betreffenden Kindes.

Auch noch nach der 1. Eingewöhnung sehr lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nora Imlau verbindet stets schlüssig Forschung und Wertschätzung für das, was Familien leisten. In kleinen Häppchen gehört, dabei viel gelernt und reflektiert. Sehr angenehme Sprecherin.

Wertschätzung und Forschungsergebnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen