Jetzt kostenlos testen
-
So viel Freude, so viel Wut
- Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Gesundheit von Kindern

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wenn Kinder starke Gefühle haben
Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht.
Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen.
Die Themen des Hörbuchs:
1. Gefühlsstark - was bedeutet das?
2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften,
3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?
4. Wenn das Gehirn anders funktioniert
5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder,
6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen,
7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen,
8. Das kostbarste Geschenk - was unsere Kinder uns lehren.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Du bist anders, du bist gut
- Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen.
-
-
Antworten auf viele Fragen
- Von Sandra Am hilfreichsten 19.06.2020
-
Ich! Will! Aber! Nicht!
- Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Edda Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden.
-
-
Umfangreich
- Von Courage Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Geborgen wachsen
- Wie Kinder glücklich groß werden
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Susanne Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eltern dürfen sich vorlesen lassen: Auf diesem Hörbuch stellt Susanne Mierau ihren zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil vor. Sie zeigt Eltern, wie sie bei all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen Weg für ihre Familie finden, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
-
-
Für „Anfänger“ von diesem Thema ganz schön anzuhören
- Von Sandra Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Mein Familienkompass
- Was brauch ich und was brauchst du?
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch, das jede Familie haben muss - von Bestsellerautorin Nora Imlau. Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau - Bestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter. Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Hörbuch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann.
-
-
Jede Minute Hörenswert!
- Von Tommy Graffiti Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Menschenkinder
- Artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was brauchen Kinder wirklich? Immer neue Erziehungstheorien und selbst ernannte Fachleute setzen Eltern mit widersprüchlichen Aussagen unter Druck. Doch es gibt sehr wohl verlässliche Antworten. Bestsellerautor Herbert Renz-Polster zeigt: Wer das biologische Erbe seiner Kinder versteht, kann ihnen zuverlässig beistehen. Auch in einer Welt, die sich so rasant wandelt wie nie zuvor.
-
-
Super Inhalt!
- Von Jasmin Am hilfreichsten 16.12.2017
-
Du bist anders, du bist gut
- Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen.
-
-
Antworten auf viele Fragen
- Von Sandra Am hilfreichsten 19.06.2020
-
Ich! Will! Aber! Nicht!
- Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Edda Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden.
-
-
Umfangreich
- Von Courage Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Geborgen wachsen
- Wie Kinder glücklich groß werden
- Geschrieben von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Susanne Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eltern dürfen sich vorlesen lassen: Auf diesem Hörbuch stellt Susanne Mierau ihren zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil vor. Sie zeigt Eltern, wie sie bei all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen Weg für ihre Familie finden, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
-
-
Für „Anfänger“ von diesem Thema ganz schön anzuhören
- Von Sandra Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Mein Familienkompass
- Was brauch ich und was brauchst du?
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch, das jede Familie haben muss - von Bestsellerautorin Nora Imlau. Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau - Bestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter. Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Hörbuch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann.
-
-
Jede Minute Hörenswert!
- Von Tommy Graffiti Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Menschenkinder
- Artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht
- Geschrieben von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was brauchen Kinder wirklich? Immer neue Erziehungstheorien und selbst ernannte Fachleute setzen Eltern mit widersprüchlichen Aussagen unter Druck. Doch es gibt sehr wohl verlässliche Antworten. Bestsellerautor Herbert Renz-Polster zeigt: Wer das biologische Erbe seiner Kinder versteht, kann ihnen zuverlässig beistehen. Auch in einer Welt, die sich so rasant wandelt wie nie zuvor.
-
-
Super Inhalt!
- Von Jasmin Am hilfreichsten 16.12.2017
-
artgerecht
- Babys Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sollten Eltern im ersten Jahr unbedingt wissen? Knackig und humorvoll erklärt es Nicola Schmidt: So kommen Babys gut in dieser Welt an. Das sollten Eltern kaufen, das können sie sich sparen. So findet man heraus, warum ein Baby unzufrieden ist. So wächst ein kleiner Mensch sicher und gesund heran. Ein Best-of "artgerecht" mit vielen liebevollen Tipps, die wirklich funktionieren. Lassen Sie sich in Ihren wenigen freien Minuten verwöhnen: Wenn Ihnen Nicola Schmidt vorliest, haben Sie etwas für sich und für Ihr Kind getan!
-
-
Nur Kurzversion
- Von Michael Am hilfreichsten 08.03.2019
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein
- Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
- Geschrieben von: Natalie Klüver
- Gesprochen von: Anja Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Alltag rocken mit Job, Kindern, Partner und Haushalt ist richtig anstrengend. Nathalie Klüver, als Dreifach-Mama, Journalistin und Bloggerin selbst jonglier-erfahren, hat originelle und wohltuende Ideen für Ihre Auszeiten, ermuntert Sie dazu, öfter mal keine gute Mutter zu sein, macht vor, wie man einfach mal Druck rausnimmt. Weil unperfekt einfach sympathisch ist. Nathalie Klüver, freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitschriften und selbst Mutter von drei Kindern, berichtet hier und in ihrem Mamablog vom ganz normalen Wahnsinn im Familienalltag.
-
-
Sammlung von Floskeln
- Von Viktoria Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Erziehen ohne Schimpfen
- Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nina West, Nicola Schmidt
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Sie ruhig, liebevoll und klar bleiben. Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Tatsächlich kann Schimpfen aber unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl des Kindes leidet, der Lerneffekt ist selten positiv, es belastet die Beziehung, und die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham. Nicola Schmidt zeigt in diesem Hörbuch die Alternativen zum Schimpfen.
-
-
Kommt nicht zum Punkt
- Von Juri Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Mama, nicht schreien!
- Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen
- Geschrieben von: Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter
- Gesprochen von: Anja Lehmann
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen. Dieses Hörbuch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen.
-
-
Auch für Männer
- Von Glopf Am hilfreichsten 07.11.2019
-
Dein selbstbestimmtes Kind
- Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben
- Geschrieben von: Jesper Juul, Mathias Voelchert
- Gesprochen von: Claus Vester, Kerstin Dietrich, Marget Flach, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
-
-
Leider für uns gar nicht hilfreich:(
- Von JuliaM Am hilfreichsten 14.02.2020
-
Elterncoaching - Gelassen erziehen
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Bernd Reheuser, Demet Fey, Chris Nonnast, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Familientherapeut macht Eltern Lust und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und wichtige Themen anzupacken: Ist Gleichberechtigung der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie viel Freiheit und wie viel Führung brauchen Kinder? Wie finden Paare und Alleinerziehende im täglichen Umgang mit den Kindern ihr Gleichgewicht im Leben? Entscheidend ist nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Raum und Zeit für sich selbst und den Partner zu haben.
-
-
Guru mit blindem Fleck
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Der Elternkompass
- Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt, Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.
-
-
Tolle Zusammenstellung der Wissenschaft
- Von Leser Am hilfreichsten 19.12.2020
-
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
- Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
- Geschrieben von: Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht Dänemark zum glücklichsten Land der Welt, und wie erziehen die Dänen glückliche, selbstbewusste und erfolgreiche Kinder? Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl verraten das Geheimnis der glücklichsten Familien. Mit aufschlussreichen Beispielen und leicht umzusetzenden Ratschlägen erläutern sie die sechs Grundsätze der dänischen Erziehung (G-L-U-E-C-K): Gutes Spiel, Lernorientierung, Umdeuten, Empathie, Coolbleiben und Kuscheliges Zusammensein. Für entspannte, starke und glückliche Kinder!
-
-
Schön und unaufgeregt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.04.2020
-
"Bist du noch zu retten?"
- Wie Sie Ihr Gefühlsstarkes, Temperamentvolles Kind Richtig Fördern
- Geschrieben von: Katharina Lowe
- Gesprochen von: Stefanie Masnik
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lehrerverbände schlagen Alarm: Die Anzahl verhaltensauffälliger Kinder explodiert. Die größte Verantwortung für eine körperlich und seelisch stabile Entwicklung eines Kindes trägt das Elternhaus. Eine falsche Erziehung durch die Eltern hat gravierende Folgen auf das spätere Leben des Kindes. Katharina Lowe hat viele Jahre Erfahrung als Schulsozialarbeiterin. Sie hat nun unverzichtbares Hintergrundwissen zusammengestellt und zeigt, wie Eltern “schwierigen” Kindern richtig begegnen.
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
- Der entspannte Weg durch Trotzphasen
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind.
-
-
Verständigung und Verständnis
- Von Notdienstengel Am hilfreichsten 26.07.2017
-
Geschwister als Team
- Ideen für eine starke Familie
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum? Aus Sicht der Evolution sind Geschwister Rivalen, die um Nahrung und Sicherheit konkurrieren. "Ich will zuerst Apfelsaft! Nein, das ist mein Platz! Ich will vorne sitzen!" Wenn Eltern dieses Hörbuch gehört haben, wissen sie, worum die Kinder wirklich streiten. Und auch, wie sie am besten reagieren, um sie beim Zusammenwachsen zu unterstützen.
-
-
Positiv
- Von Daydreamer Am hilfreichsten 11.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu So viel Freude, so viel Wut
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 31.01.2019
nicht viel neues
Trotz vielversprechender Kritiken und Co. leider nicht viel neues! Obwohl häufig betont wird, wie anders der Altag mit einem gefühlsstarken Kind manchmal sein kann, wird kaum etwas anderes als bei der Bedürfniss Theorie oder bei Jesper Juul im Umgang mit den täglichen Herausforderungen geraten. Mit Sicherheit lesens/hörenswert, jedoch für mich nicht die Offenbarung, die ich mir erhofft hatte. Wenn man tatsächlich ein Emotionsflexibles Kind Zuhause hat und sich bereits ein wenig mit den neusten Erkenntnissen im Bereich der Kindererziehung auseinander gesetzt hat, findet man auch hier nur wenig andere Ansätze. Als ersten Erziehungsratgeber aber zu weiten Teilen empfehlenswert.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anne
- 04.12.2018
Enttäuschend
Ich habe mir das Hörbuch gekauft, weil wir drei gefühlsstarke Kinder haben. Nun quäle ich mich schon seit fast einer Stunde durch das Buch und warte noch immer auf den Aha-Effekt. Für Menschen, die sich fragen, warum ihr Kind so anders ist als andere Kinder, mag das Buch Erklärungen bieten und Erleichterung bringen. Wer sich schon mit den Themen Attachment Parenting, Bindungsorientiert, Hochsensibilität etc. beschäftigt hat, wird nicht viel Neues finden.
Die ständigen Wiederholungen tragen dabei weniger zum Erkenntnisgewinn bei, als dass sie vielmehr schon nach kurzer Zeit nerven. Ständig unterstellt sie eine Enttäuschung, die das Kind mit seinem Anders sein uns Eltern angeblich bringen würde, die mangelnde Akzeptanz durch uns Eltern und die Sorge um das Urteil unserer Mitmenschen über unsere Erziehungsfähigkeit. Leider sind das absolut nicht die Fragen, die ich mir zu gefühlsstarken Kindern stelle. Vielmehr hatte ich mir brauchbare Tipps erhofft, wie ich meinen Kindern das Leben leichter machen kann. Vor allem auch im Hinblick auf schon etwas größere Kinder über das Kindergartenalter hinaus. Offenbar ist Nora Imlau da auch nicht schlauer als ich, und so gern sie sich selbst reden hört, so wenig macht es mir Spaß ihr zuzuhören, was neben dem Inhalt auch an ihrer Intonation liegt. Ich denke nicht, dass ich dieses Buch behalten werde.
52 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- "evafeld16"
- 18.12.2018
Ein Rettungsring in stürmischen Zeiten
Das Leben mit einem überdurchschnittlich anspruchsvollen Kind ähnelt an vielen Tagen einem Sturm auf hoher See. Ohne Sicht und Gehör ein Schiff zu steuern verlangt uns Eltern viel ab. Vieles hat uns in der Vergangenheit gestärkt-Noras Buch "So viel Freude, so viel Wut" hat überdurchschnittlich viel dazu beigetragen, dass wir als Familie gelassener mit dem starken Charakter unseres Sohnes umgehen und damit unser Familienleben um einiges harmonischer ist, als es ohne wäre. Nora erfindet hier das Rad nicht neu - wenn man sich schon länger und intensiv mit Bedürfnisorientierung, High Need oder gewaltfreier Kommunikation beschäftigt, kommt einem einiges bekannt vor. Doch gerade darin sehe ich die Stärke dieses Buches und nicht etwa eine Schwäche: in uns sind alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster tief verankert. Diese aufzubrechen und zugewandte und liebevolle Alternativen zu installieren erfordert mehr als das einmalige Lesen eines Buches. Für mich ist dieses Hörbuch in seiner gekürzten Form die perfekte Ergänzung zum Buch, Fachartikeln, Podcasts und Seminaren, um das gehörte und gelernte immer wieder in Erinnerung zu rufen und aufzufrischen, wenn man wieder der Sturm besonders starkt tobt. Dass Nora das Buch selbst liest, macht es sehr sympathisch und nahbar, obwohl oder gerade weil man an der ein oder anderen Stelle merkt, dass es nicht von einer professionellen Sprecherin gelesen wird.
Danke für diesen Rettungsring in stürmischen Zeiten.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jennifer
- 05.04.2020
Sehr anstrengend
Positiv ist, dass sich Frau Imlau mit dem Thema auseinandersetzt, das war es dann aber für mich auch schon. Es ist wirklich furchtbar und anstrengend für mich ihr zuzuhören, ihre Intonation macht das ganze Buch kaputt. Vermutlich würde ich dem Buch eine gute Rezension geben, wenn ich es gelesen und nicht gehört hätte aber so ist es einfach mühsam den ständigen Wiederholungen zu folgen und nicht direkt nach 1h genervt zu sein. Ich bin nun kurz vor dem Ende und denke ich werde es zurückgeben. Für mich persönlich hat es nicht viel Neues, es konnte mich nicht mitreisen, überraschen oder berühren, auch ein AHA Effekt blieb für mich aus.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah Stöckner
- 26.09.2019
schlicht, wissenschaftlich und praktisch, super!!
Sehr empfehlenswert für eltern, großeltern und erzieher. Ein gefühlsstarkes Kind ist ein Geschenk, kein Kummer; so empfinde ich es auch mit meinem Sohn! Die letzten Sätze rührten mich zu Tränen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 12.10.2019
DANKE!
Als Vater von 4 Kindern kann ich sagen, dass ein sog. gefühlsstarkes Kind ausreicht, um Eltern komplett zu überfordern. Meckern, schimpfen und verbieten können nicht die Lösung sein. Auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Buch gestoßen und es hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet, mich geerdet und in meinem oft richtigen - intuitiven - Verhalten gestärkt.
Danke für dieses Buch. Eines der wertvollsten, die ich kenne. Schade, dass das Wissen darum in unserer Kultur bzw. in Deutschland quasi nicht existent ist.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cassie
- 05.04.2021
Gutes Buch
Sehr gutes Hörbuch/Buch. Viele interessante neue Informationen zu gefühlsstarken Kinder.
Viele Beispiele oft auch bildlich dargestellt.
Ich für meinen Teil, hätte mir noch mehr differenzierte und genauere Tipps gewünscht .
Allerdings alles in Allem ein gutes Buch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 23.02.2021
Tolles Buch für Eltern gefühlsstarker Kinder
Tolles, knappes Hörbuch, dass die wichtigsten Fakten zusammenfasst. Besonders zu empfehlen für Eltern, die sich oft allein gelassen fühlen, da ihr Kind emotionaler reagiert als manch ein anderes Kind.
Angenehme Stimme, der man gut folgen kann.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jen.M.
- 16.02.2021
Sehr hilfreich!
Gute Erklärungshilfe für überstrapazieren und ausgebrannte Eltern und Wegweiser zu einem gesunden Umgang mit seinen Kindern!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 15.02.2021
Danke...!!!
Es hat so gut getan, das alles zu hören. Vielen Dank, Nora Imlau! So wertschätzend und wohltuend, so versöhnend und nach vorne sehend.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?