Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Erziehen ohne Schimpfen

  • Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
  • Von: Nicola Schmidt
  • Gesprochen von: Nina West, Nicola Schmidt
  • Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (929 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Erziehen ohne Schimpfen Titelbild

Erziehen ohne Schimpfen

Von: Nicola Schmidt
Gesprochen von: Nina West,Nicola Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch Titelbild
Geschwister als Team Titelbild
Elterncoaching - Gelassen erziehen Titelbild
Meine Grenze ist dein Halt Titelbild
Der Elternkompass Titelbild
Mama, nicht schreien! Titelbild
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen Titelbild
Grenzen, Nähe, Respekt Titelbild
Mein Familienkompass Titelbild
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Babys verstehen und gelassen begleiten Titelbild
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen Titelbild
Leitwölfe sein Titelbild
Wild Child Titelbild
artgerecht - Das andere Baby-Buch Titelbild
Ich! Will! Aber! Nicht! Titelbild
So viel Freude, so viel Wut Titelbild

Inhaltsangabe

Wie Sie ruhig, liebevoll und klar bleiben.

Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Tatsächlich kann Schimpfen aber unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl des Kindes leidet, der Lerneffekt ist selten positiv, es belastet die Beziehung, und die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham.

Nicola Schmidt zeigt in diesem Hörbuch die Alternativen zum Schimpfen: Durch Organisation des Familienalltags, einfache Übungen und Schulung der Achtsamkeit kommt man oft schon ein großes Stück weiter.

©2019 GRÄFE UND UNZER, München (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin

Was Zuhörer an Erziehen ohne Schimpfen lieben

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    704
  • 4 Sterne
    164
  • 3 Sterne
    42
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    655
  • 4 Sterne
    109
  • 3 Sterne
    29
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    6
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    592
  • 4 Sterne
    136
  • 3 Sterne
    43
  • 2 Sterne
    18
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Ab hier hatte sich d. Buch für mich quasi erledigt

Kapitel - Wir meckern–und fühlen uns schlecht
Beschriebene Situation im Supermarkt - Zitat:
„Das Kind lässt sich durch nichts besänftigen.“
„Es liegt schließlich, um sich schlagend, auf dem Boden des Supermarkts und schreit“
Und dann, die beste „emphatische“ Lösung:
Kapitel - Eine Situation–vier Reaktionen.
Zitat: „ …wir beruhigen das Kind und bringen es sicher nach Hause…“
Ja was denn?!, wenn sich das Kind durch NICHTS besänftigen lässt, wie kann ich es dann einfach beruhigen? Na klar versuchen wir das alle als Erstes, die Problematik ist doch das dies, in diesem Fall, nicht gelingt. Um es auf den Punkt zu bringen, sie schreibt: Problem – das Kind lässt sich nicht beruhigen! – Lösung: Beruhigen sie das Kind! Echt ein toller Vorschlag 😊
Und Zitat: „…nächstes Mal werden wir lieber schon am Mittag einkaufen gehen.“
Klar, weil ja niemand von uns arbeiten muss und mittags Zeit hat einkaufen zu gehen.
Und Zitat: „…ober eben damit leben, dass wir süße Kuscheltiere kaufen müssen“
Klar, das Kind lernt: Wenn es etwas haben möchte, braucht es sich nur auf den Boden legen und schreien und schon kriegt es was es will.
Was für ein toller Lösungsansatz.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

53 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Kommt nicht zum Punkt

Zu viel plumpe Darstellung von negativen Situationen, wie Sie zwischen Eltern und Kindern vorkommen. Es fehlt an Substanz. Ich will nicht hören, wie der "ganz normale Wahnsinn" sich anhört, sondern welche Strategien und Motivationen es gibt. Habe das Buch nicht zu Ende hören können, weil es keine greifbaren Erkenntnisse lieferte und mich enttäuschte. Nach einer Stunde Hörbuch habe ich es weggelegt.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

38 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

zeitverschwendung

dieses Buch zu lesen ist die reinste Zeitverschwendung.
Alles was die Dame zu berichten hat weiss man einfach schon.
Tatsachen aufgeschrieben, keinerlei neuen Erkenntnisse.
sehr schade. Da weiss ich nicht ob es mir um Die Zeit oder um das Geld zu schade sein soll.
wenn es möglich wäre hätte ich 0 Sterne vergeben.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

26 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zeigt Tief in die Menschliche Seele

Es sagt uns nicht nur wie wir nicht mehr schimpfen, nein es zeigt uns wie wir entspannter harmonischer mit uns und unserer Familie leben können. es trägt zu einem glücklicheren Leben bei!

alle denen ich es empfohlen habe und die es sich angehört haben sagen auch SEHR EMPFEHLENSWERT!!! Unbedingt holen es lohnt sich!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

so inspirierend und wertvoll dieses buch

ich bin sehr dankbar für dieses Buch.

Erziehen ohne schimpfen? Geht das überhaupt? fragt sich wohl ein mancher...

Das Hörbuch kann ich wirklich weiterempfehlen. Warum?
👉 Es enthält viel Praxis und Tipps, die man gleich im Familienalltag umsetzen kann. Es wird erklärt, was man in der Erziehung nicht tun sollte und warum es den Kindern schadet.
Man lernt Achtsamkeit für sich selbst und wie man sich Gewohnheiten und Routinen aneignet.
Mit tollen Beispielen aus dem Alltag und Lösungsideen einfach erklärt.
Es werden auch Methoden aufgezeigt, was man tun kann anstatt zu schimpfen. . .

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartiges Buch

Ich liebe Nicola Schmidt. Sie schreibt tolle sehr hilfreiche Bücher. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich kann alle ihre Bücher sehr empfehlen.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Absolut uninteressant und nicht zu gebrauchen

Weisheiten wie aus einem Glückskeks und Geschichten von Ureinwohnern die wo 12 Stunden in der Woche arbeiten, diese Buch ist eine absolute Frechheit und so interessant wie Gras beim wachsen zu beobachten!!!!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Inspirierend, aber nicht überzeugend

Insbesondere für neue Eltern und alle, die ihre ersten Erfahrungen mit Erziehen machen, ist dies ein nützliches Werk.
Und "Kooperation" ist sicher ein fruchtbar zu nennendes Wort für die Beziehung zwischen Kind und Elternteil.

Der Enthusiasmus in den Stimmen der Sprecherinnen ist zwar einladend, wirkt aber ab und an "amerikanisch".

Insgesamt ist es für mich nicht überzeugend. Das liegt nicht nur am Inhalt - beispielsweise wird behauptet, man könne Kindern erfolgreich das sich ungesund ernähren aberziehen, wenn man sie mal einen Tag lang nur Süßigkeiten essen lässt ("Es gibt heute den ganzen Tag nix anderes als Gummibärchen"). Es ist hier "offen" gelassen, wie man - ohne Schimpfen - seinen Kindern auch den restlichen Tag nur Gummibärchen zu essen gibt.

Sondern es liegt hauptsächlich an der Anlage dieses Mediums: "Sprachinhalte". Kommunikation zwischen Kind und Elternteil ist wesentlich mehr als der Textinhalt der gesprochenen Worte. Dieses Buch berücksichtigt zu wenig. Gestik, Mimik, Stimmlage, (Körper-)Haltung der Eltern fehlen. Ebenso geht es nicht auf die Bedeutung von Pausen zur Erzeugung von Spannung und Eindringlichkeit ein. Auch nicht auf Timing.
Um WIRKLICH Hilfe für stressige Situationen mit seinem Kind zu bekommen, müsste man sich diese letztgenannten Aspekte GESCHULT/FOKUSSIERT ANSCHAUEN bzw, ERLEBEN, um daran Werkzeuge für sich zu gewinnen. So kann ich es zumindest für mich berichten - ich ahme als Vater und im Beruf meine Erziehungsvorbilder wie in einem (authentischen) Theaterstück nach und erlebe dabei tatsächlich Erfolge.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Tolle Anregungen

Sehr gute Tips und eine gute Erinnerung an das was wichtig in der Familie ist. Gute Erklärungen warum schimpfen seinen Zweck nicht erfüllt. Aber häufig auch für mich als Mutter 2er Kinder auch etwas unrealistisch. Gönnen Sie sich ein freies WE. Wenn ich das so einfach könnte, würde ich mir wahrscheinlich vor lauter Entspanntheit garnicht so einen Ratgeber anhören müssen.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • Max
  • 28.06.2021

Gute Allragstipps und Mutmacher

Anfangs hat es einige Längen, da vieles mehrfach auf unterschiedliche Weise gesagt wird. Mir hat das Buch geholfen, darauf zu achten, was ich selbst unbewusst tue und mir damit selbst die Erziehung erschwere. Vor allem, dass Schimpfen die Kinder nicht beschleunigt, wenn man es eilig hat, sondern ein sanfter Weg schlussendlich besser hilft. Nicht nur dem Tempo sondern auch dem eigenen Gewissen.
Viel Selbsterkenntnis, die nicht einfach zu ertragen ist, aber eigene Unzulänglichkeiten tun eben weh und Kinder können am wenigsten dafür.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich