
Erziehen ohne Schimpfen
Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nina West
-
Nicola Schmidt
-
Von:
-
Nicola Schmidt
Über diesen Titel
Wie Sie ruhig, liebevoll und klar bleiben.
Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Tatsächlich kann Schimpfen aber unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl des Kindes leidet, der Lerneffekt ist selten positiv, es belastet die Beziehung, und die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham.
Nicola Schmidt zeigt in diesem Hörbuch die Alternativen zum Schimpfen: Durch Organisation des Familienalltags, einfache Übungen und Schulung der Achtsamkeit kommt man oft schon ein großes Stück weiter.
©2019 GRÄFE UND UNZER, München (P)2019 Argon Verlag GmbH, BerlinSehr verständlich und gut umsetzbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke für dieses Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es lohnt sich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Realitätsnah...klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hilfreich und realistisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lesen!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber der Ansatz ist richtig und wichtig!!
zu viel lief m. E. nicht so gut in der gesellschaftlichen Erziehung in Deutschland in den letzten Jahrzehnten, wodurch viel fragwürdiges und nicht unbedingt kindgerechtes als weitverbreitetes Normal herumgeistert. Beispielsweise achte man mal nur darauf wie viel wir tun "müssen",was Kinder alles NICHT dürfen. Etwas mehr Bejaen, Entdecken uns Machen-wollen wäre gut. Das müssen wir der nächsten Generation mitgeben.
Dieses Buch spricht viele Dinge nur kurz an, eine Vertiefung täte vielen gut. Das ich schon viel über solche Themen nachdenke und sie umzusetzen versuche, dient es mit als super Zusammenfassung und Reminder an positive Verhaltensweisen und - Regeln.
Ich wünsche mir, dass sich mehr Eltern für diese Denkweisen öffnen und somit auch ein wenig von der Eltern- und Großelterngenerstion abgrenzen.
Unterstützt meine persönl. Ansichten/Erfahrungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielen Dank Nicola Schmidt 💗
Empfehlenswert 😊
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke für die Motivation und die hilfreichen Tipps
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.