Jetzt kostenlos testen
-
Krieg und Frieden 4
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Serie: Krieg und Frieden, Titel 4
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
1812. Moskau brennt, doch Natascha und ihre Familie sind in Sicherheit. Andrej, von Natascha gepflegt, erliegt nach Wochen seinen Verletzungen. Mit dem Rückzug der Franzosen kommt Pierre frei. Die Kriegsgefangenschaft hat ihn, der stets auf der Suche war, verändert. Er hat seinen Glauben an Gott und seinen Platz im Leben gefunden.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Krieg und Frieden 3
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Krieg und Frieden 2
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 17 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Zweites Buch. 1806-1811. Pierre schließt sich der Loge der Freimaurer an. Andrej verliert seine junge Frau bei der Geburt des Sohnes. Er schöpft neuen Lebensmut, als er auf die bezaubernde Natascha Rostowa trifft, und verlobt sich mit ihr. Doch Natascha bändelt mit dem Blender Anatol Kuragin an. Andrej kann ihr nicht verzeihen.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Radoslaw Nowak Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
-
Schuld und Sühne
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
-
Ein wunderbares Werk!
- Von M.R.N. Am hilfreichsten 04.09.2016
-
Die Brüder Karamasow
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Drama, Baby!
- Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
-
Krieg und Frieden 3
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Krieg und Frieden 2
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 17 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Zweites Buch. 1806-1811. Pierre schließt sich der Loge der Freimaurer an. Andrej verliert seine junge Frau bei der Geburt des Sohnes. Er schöpft neuen Lebensmut, als er auf die bezaubernde Natascha Rostowa trifft, und verlobt sich mit ihr. Doch Natascha bändelt mit dem Blender Anatol Kuragin an. Andrej kann ihr nicht verzeihen.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Radoslaw Nowak Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
-
Schuld und Sühne
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
-
Ein wunderbares Werk!
- Von M.R.N. Am hilfreichsten 04.09.2016
-
Die Brüder Karamasow
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Drama, Baby!
- Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
-
Die Elenden / Les Misérables
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Der Idiot
- Von: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 36 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Idiot" gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von dem Autor in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in einer Zeitschrift. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft (und in was für eine!) gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur.
-
-
Meisterhafte Geschichte und meisterhafter Vortrag
- Von cornelia benning Am hilfreichsten 17.10.2017
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
-
Wenn die letzten Ängste kommen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Der Schneesturm
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Andreas Herrler
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Meistererzählung des großen russischen Dichters Tolstoi. Mitten in der Kosakensteppe werden der Erzähler und seine Begleiter von einem Schneesturm überrascht. Die Weiterfahrt scheint unmöglich in dem dichten Schneetreiben. Zum Glück treffen die Reisenden auf eine Postkutsche, auf deren Spur sie ihrem Ziel wieder etwas näher zu kommen scheinen. Doch dann stoßen beide Kutschen zusammen, und die Reisenden müssen die Fahrt gemeinsam fortsetzen. Bei klirrender Kälte und eisigem Schneesturm sind alle dem Tod nahe.
-
Verlorene Illusionen
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 24 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Literaturbetrieb", "Urheberrecht", "Unterhaltung" kontra 'seriöse Literatur', dies sind nicht einfach die abgedroschenen Schlagworte von heute...
-
-
Toller Vorleser
- Von karindele Am hilfreichsten 19.08.2016
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen.
-
-
Fantastische Familiensaga
- Von Beate D. Am hilfreichsten 21.07.2017
-
Oblomow
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 25 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1859 in Rußland erschienen, erzählt Iwan Gontscharow die Geschichte des guten, liebenswerten, lebensuntüchtigen Menschen Oblomow, der sich lieber seinen Tagträumen hingibt, als Ordnung in sein Leben zu bringen. Kein Wunder, dass er seine große und einzige Liebe an den tatkräftigen, deutschstämmigen Jugendfreund verliert.
-
-
Beste Literatur
- Von andrea Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Don Quijote von der Mancha
- Von: Miguel de Cervantes
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen! Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
-
-
Meisterliche Weltliteratur
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015
-
Die Entflohene
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 6
- Von: Marcel Proust
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 14 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Marcel Albertines eben noch überdrüssig, versucht er nun, die Entflohene mit allen Mitteln zurückzugewinnen. Doch vergebens: Ihn erreicht nur noch die Nachricht von ihrem Tod. Erst während einer Venedig-Reise löst sich seine brennende Eifersucht langsam in Trauer und Vergessen.
-
-
Dieses Hörbuch ist gefährlich!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Die Gefangene
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 5
- Von: Marcel Proust
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 21 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcel, der am Ende von "Sodom und Gomorra" Albertine heiratete, hält sie vor den Augen der Welt versteckt und wird damit zum Gefangenen seiner eigenen Eifersucht. Gerade im Versuch, sie zu besitzen, entgleitet ihm seine Liebe. Nichts scheint mehr sicher - Zärtlichkeiten, Gesten, Worte - werden zu trügerischen Zeichen.
-
-
Sublime
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.04.2019
-
Ilias
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Die wiedergefundene Zeit
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 7
- Von: Marcel Proust
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 18 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein letztes Mal versammeln sich die Figuren Prousts zum Ball, und nun erweisen sich Schönheit und Ruhm als flüchtige Güter. Vergänglichkeit ist das Thema des Finales. Im Erinnern und in der Kunst besteht für die Dauer weniger glücklicher Momente die Möglichkeit, diese verlorene Zeit wiederzufinden.
-
-
sehr hörenswert
- Von Hartmut Springiewicz Am hilfreichsten 28.03.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Krieg und Frieden 4
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dioskur
- 27.07.2018
Ein Werk, das man nicht mehr vergisst
Tolstoi lässt seine Leser/Hörer in ein Kaleidoskop russischer Geschichte, Kultur und Charaktere um das Jahr 1812 schauen. So bringt er ihnen dieses Land und seine Menschen nahe, die russische Adelsgesellschaft, ihre Diener und Bauern. Wer Russland heute, seinen Menschen und seiner Regierung, gerecht werden will, findet hier einen Zugang zu diesem Land, das mehrfach unter den Aggressionen des Westens so sehr gelitten hat. Zugleich erschrickt man wieder einmal über den Irrsinn alles Militärischen und die Kriegsgreuel, diese Geisel der Menschheit.
Auch die grundsätzlichen Erwägungen Tolstois zu philosophischen, religiösen, pädagogischen und psychologischen Themen sowie seine kritische Beurteilung Napoleons sind bedenkenswert.
Interessant ist nebenher zu beobachten, wie Tolstoi gearbeitet hat. Dass dieses Opus Magnum der Weltliteratur auch hie und da Längen hat, versteht sich bei seinem Umfang von selbst. Langweilig wird es auch dann nicht.
Dem Sprecher Ulrich Nöthen gebührt großes Lob. Man hört ihm auch nach 60 und mehr Stunden immer noch gerne zu.
”Krieg und Frieden" ist in vielerlei Hinsicht ein Gewinn. Es lohnt sich bis zum Ende durchzuhalten - und sich mit Hilfe der Lesezeichen-Funktion ab und zu ein paar Notizen zu machen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph H.
- 07.06.2021
Preis etwas hoch
sehr gut gelesen, allerdings hatte "the stand" auch etwa 60 Std und würde als ein einziges Hörbuch angeboten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 19.03.2019
Ein Genuss!
Ich habe alle vier Bande zwei Mal hintereinander durchgehoert. War von Anfang bis Ende gefesselt!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 23.01.2022
Genial
Über Tolstois Werk muss man nichts mehr sagen. Aber Ulrich Noethen: einfach nur großartig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Echo 1954
- 01.06.2021
Sicher eines der besten Bücher der Weltliterartur
Spannend, in jeder Hinsicht. Sehr abwechslungsreich, leicht zu lesen.
Geschichte mehrerer Personen und Familien, mit allen Höhen und Tiefen.
Erbärmliche, hochfahrende Kriegsbegeisterung, samt aller schrecklicher Folgen für Land und Volk und die dreisten Invasoren, wird kritisch-ironisch, trotzdem respektvoll und verständnisvoll geschildert. Eine Meisterleistung von Weltformat!
Geschichts- und Kriegsgeschehen aus vielen Perspektiven, oft etwas spöttisch, immer kenntnisreich und detailliert.
Weltgeschichte hautnah und mit Weitblick, immer humanistisch- pazifistisch, nie naiv und blauäugig. Ganz nach meinem Geschmack.
Hilfsmittel: Wegen der großen Anzahl der Personen ein paar Mal die eine oder andere Verfilmung geschaut oder in der Wikipedia nachgelesen auch der Lektüreschlüssel war hilfreich.
Ulrich Nöthen liest sehr gut bis auf die Stimmveränderung nach Unterbrechungen beim lesen und die zu hohe Geschwindigkeit, die ich aber in der App auf 0,80 bis 0,90 reduziert habe.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie Hummitzsch
- 22.05.2021
Geschichte wiederholt sich
Eine spannende und überraschend zeitgemäße Reise durch die Geschichte mit grandioser Verknüpfung der Familiendramen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo Birkmaier
- 12.03.2021
Fantastisch!
Ulrich Noethen liest schlicht meisterhaft! Einfach bewundernswert. wer Tolstoi mag, der muss das gehört haben!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lesewürmchen
- 19.02.2021
Ein wahrer Schatz der Weltliteratur
Einzigartiges und hervorragendes Werk. Großes Lob an den Sprecher, ein einzigartiges Naturtalent. Traumhaft ihm zuzuhören! Leo Tolstoi ist ein Muss für jeden, der Literatur wahrhaftig schätzt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Paul
- 23.08.2020
Ich würde es wieder hören
Ein ganz besonderes Buch mit einem ganz besonderen Sprecher.
Ulrich Noethen kann dem oft langatmigen Inhalt eine besondere Würde und Tiefe geben. Er trifft mit seiner Stimme den für mich richtigen Ton und das richtige Tempo. Bei energischen oder gar zornigen Szenen wird er statt lauter leiser bis er nur noch zischend flüstert. Das tut beim Hören sehr gut. An Frauenstimmen scheitern viele männliche Sprecher. Ulrich Noethen beherrscht auch hier das gute Maß und gerät nich in Versuchung, seine Stimme bis zur Parodie zu verstellen. Dieses Hörbuch ist mit seiner gewaltigen Länge und den vielen Teilen mein absoluter Favorit.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert Wolfram
- 26.06.2020
Eines der besten Bücher.
Tiefgründige Gedanken und Worte. Napoleons Feldzug wird deutlich beleuchtet und aus Tolstois Sicht dargestellt. Spannend
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?