
Kleiner Mann - was nun?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Hans Fallada
Über diesen Titel
Johannes Pinneberg und seine Freundin Emma, genannt Lämmchen, erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Kurzentschlossen heiratet das frisch verliebte Paar, auch wenn es mit wenig über die Runden kommen muss. Trotz Weltwirtschaftskrise und erstarkender Nazis glauben der kleine Berliner Verkäufer und seine junge Frau an das Glück. Als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss, nimmt Lämmchen beherzt das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hand.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©gemeinfrei (P)2016 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Leben in Zeiten der Arbeitslosigkeit
Milieustudie und Zeitzeugnis in einem: Kaum jemand hat so eindringlich von den Nöten der von der Weltwirtschaftskrise gebeutelten Angestellten erzählt wie Hans Fallada in seinem großen Roman. Deutschland 1930: Buchhalter Johannes Pinneberg heiratet seine Freundin Emma "Lämmchen" Mörschel, die in freudiger Erwartung ist. Doch kurz darauf verliert der junge Ehemann seine Arbeit und die beiden müssen nach Berlin übersiedeln, weil Pinneberg nur dort eine neue Stelle gefunden hat. Doch die neue Anstellung als Verkäufer soll ihm kein Glück bringen...
Kritikerstimmen
(Fallada war) ein ungemein produktiver, herausragender Autor der Neuen Sachlichkeit.
-- Fluter.de
Rudolf Ditzen ist für uns eine ganz bedeutende literarische Persönlichkeit, ein großer Chronist seiner Zeit, der sich besonders den kleinen Leuten zugewandt hat.
-- Neues Deutschland
... ein Erfolg, der darauf beruht, dass Fallada im Geschick seines Helden in der Provinz und und in Berlin um das Jahr 1930 den Jedermann-Roman seiner Epoche geschrieben hat: volksnah, realistisch, detailgetreu und milieuversessen; noch heute eine der besten "Biografien" des Deutschland der Wirtschaftskrise, der Arbeitslosenheere, des Glitzers und Talmis der "Roaring Twenties", der Welt der Kaufhausangestellten und der Strassenkämpfe zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten.
-- Tagesspiegel
Das sagen andere Hörer zu Kleiner Mann - was nun?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blind Boy
- 12.04.2018
The Story of Two Nobodies
No one told me Mr. Fallada is so good. I have never heard about him before. I could say he is an enhanced version of Erich Kästner. Enhanced, because his style is colourful and creative as Kästner’s but fortunately with no patronising and morally lecturing tendencies.
The story doesn’t want to be original. A short period in the life of a far too simple couple in slow deterioration. And as the story flows, slowly, sometimes even cheerfully, you suddenly comprehend the unavoidable directions of German history. The awakening of monsters, if you like. The shadows grow darker and darker, but the prose is so human, so beautiful, so young!
Mr. Arnold is unbearably perfect. He is calm, compassionate, always a bit sad. This is certainly not my last title by Fallada.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan
- 21.03.2017
Hans Falladas bester Roman
In kleiner Mann beweist Hans Fallada das es für einen großartigen Roman nicht viel braucht: Ein Mann, eine Frau und ihr Versuch das Leben gemeinsam zu meistern reichen in diesem Fall aus.
Fallada schafft es vortrefflich die kleinen Dinge des Alltags aus einer Beziehung zw. zwei Menschen so vortrefflich beschrieben zu erzählen das es in diesem Roman fast zeitlos erscheint.
Die Anbahnung, der Verlauf, die Probleme einer Beziehung scheinen fast immer die gleichen zu sein.
Das ist, meiner Meinung nach, die Große Stärke des Romans: Kleiner Mann - Was nun.
Hinzu kommt das es hervorragend von Frank Arnold vorgetragen wurde.
Es macht Spaß zu zuhören wie liebevoll Arnold die Geschichte vorliest.
Es scheint so als ob ihm der Roman auch gefallen hätte.
In jedem Fall eine uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 18.07.2017
der Kampf um 's Glück
Ich liebe Fallada....und würden die Jahreszahlen nicht erwähnt, sind doch die Probleme heute nicht viel anders....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Starliner
- 03.04.2020
Das kleine Glück der kleinen Leute
und nach dem bescheidenen Glück folgen immer wieder Ernüchterung und Überlebenskampf. Pinneberg,Lämmchen und "der Murkel"...sie wachsen einem ans Herz, man freut sich mit ihnen...leidet mit ihnen obwohl es keine spektakulären Glücks- und Unglücksmomente sind...Patriarchen,Obrigkeit,kleine Gauner und die kleinen Leute mit bescheidenen Ansprüchen und Wünschen...- man wird versetzt in eine Zeit, in der zu Leben es einem heute fast unmöglich erscheint. Ich mußte mir selbst immer wieder die Frage stellen: waren die Pinnebergs jetzt glücklich...in ihrer Zeit...oder unglücklich...oder dachten sie vielleicht garnicht darüber nach..? Vielleich empfinden wir, in der heutigen Zeit und in unserem heutigen Bewußtsein, vieles als Unglück was sie selbst mit stoischer Gelassenheit quittierten ..- soviele Fragen....!
Unübertrefflich Frank Arnold als Sprecher !Besser geht einfach nicht!
Einziger Abzugspunkt war für mich der Kinobesuch...eine Inhaltswiedergabe mit Akzent auf ein paar Ausschnitte wäre genug gewesen, stattdessen Szene für Szene...über 20 Minuten lang seziert...das empfand ich zuerst als langweilig dann zunehmend als nervig.
Insgesamt aber ein hervorragendes Hörbuch mit einem genialen Sprecher !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Papp-Vary
- 14.10.2018
wunderbar liebevoll und detaillreich
Eine so lebensnah und gefühlvollst mit wunderschön beschriebenen Details erzählte Geschichte über das junge Paar kurz vor Beginn des 3. Reichs in Berlin. Ich konnte mich sehr gut reinversetzen in die mit grosser Nähe sehr facettenreich beschriebenen und so unterschiedlichen Charaktere. Ein großer Genuss an tiefgängiger Literatur.
An den Sprecher musste ich mich anfangs etwas gewöhnen, fand ihn dann aber sehr gut in der Wahl seiner Stimme für die einzelnen Charaktere
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Semi
- 22.10.2022
zart, berührend, aus der Zeit gefallen
Gelegentlich war mir die Geschichte zu langatmig. mit zu vielen unwesentlichen Details erzählt.
Dennoch hat mich der unerschütterliche Glaube von Lämmchen an das Gute, an ihren "Jungen" und an eine bessere Zeit immer wieder aufs Neue berührt. Keine Verbitterung, Hoffnung und eine innige Liebe waren der rote Faden in einer Geschichte von Entbehrungen, Trostlosigkeit und Ausbeutung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reinhard Heller
- 23.02.2023
Fabelhaft!
Sprecher und Geschichte absolut fesselnd! Hans Fallada erinnert den Leser an die wirklich wichtigen Dinge im Leben, die so leicht und oft in Vergessenheit geraten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian Heinig
- 26.02.2024
Ein toller Klassiker
Eine schöne Geschichte über das Leben. Auch fast 100 Jahre später immer noch berührend.
und auch toll eingesprochen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith
- 12.05.2024
Grossartig!
Ein wunderbares Buch zum Mitfühlen, nachdenken und froh sein , dass es uns besser geht - noch! Die schöne Sprache macht es zu einem Hoergenuss und der Vorleser ist dafür einfach perfekt. Ein großes Dankeschön.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kundin
- 09.08.2021
Hörenswert
Eine schöne Geschichte, lebendig gesprochen! Hans Fallada ist es wert gehört zu werden. Erinnert an die heutige Zeit...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich