Jetzt kostenlos testen
Erst die Kinder, nur zur Qual - Der Fall Monika Weimar
Inhaltsangabe
Sie vergiften und erschlagen, sie erschießen und erstechen, und wenn es sein muss, tun sie das alles auch in Serie: die Mörderinnen dieser Welt. Es kann ja jedem passieren, dass er von seiner Frau brutal ermordet wird. Wer jedoch dieses Hörbuch kennt, der weiß, auf welche Warnzeichen er achten muss.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Wenn Kinder töten
- Wahre Verbrechen - Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Fälle machen uns sprachlos: Ein neunjähriges Mädchen ersticht eine gleichaltrige Klassenkameradin nach einem Streit um einen Ball. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet - gemeinsam mit ihrem Freund - Vater, Mutter und Bruder, weil ihre Eltern mit der Beziehung nicht einverstanden gewesen sind. Auf Geheiß des Vaters ersticht ein Elfjähriger eine Greisin, die er vorher beraubt hat. Ein dreieinhalb Jahre alter Junge zieht seine Schwester (vier Monate) aus dem Kinderwagen und schlägt und tritt solange zu, bis der Säugling tot ist.
-
-
Starker Tobak
- Von Robin Am hilfreichsten 18.11.2018
-
Das Hannibal-Syndrom
- Phänomen Serienmord
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Martin Müller
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dank Hollywood gilt Hannibal Lecter als Inbegriff des infernalischen Serienmörders. Doch wer sind diese Täter in der Wirklichkeit? Der Kriminalexperte Stephan Harbort hat zahlreiche von ihnen in ihren Hochsicherheitszellen besucht und interviewt, um Motivation, Tathergang und Täterprofil zu erforschen. Er befasste sich mit allen 75 deutschen Serienmördern seit 1945 - eine aufschlussreiche und schockierende Dokumentation, aus der man viel über die Psyche solcher Täter erfährt.
-
-
Das Hannibals Syndrom
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Jeder kann zum Mörder werden
- Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin
- Autor: Nahlah Saimeh
- Sprecher: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg T. erstickte seine Frau und verbrannte ihre Leiche auf der Straße. Über die Motive schwieg er. Tanja G. tötete ihre neugeborenen Kinder, versteckte sie im Kleiderschrank. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh weiß, dass es meist profane Gründe sind, die aus Menschen Mörder machen: Selbsthass, Eifersucht, Einsamkeit oder Angst. Sie zeigt, wie alltäglich das Böse ist und warum sich eine Gesellschaft gerade deswegen ihre Menschlichkeit bewahren muss.
-
-
Intessante Geschichte, nervige Sprecherin
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 03.12.2019
-
Poirots größte Trümpfe
- Autor: Agatha Christie
- Sprecher: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob vermeintlicher Selbsmord, Kidnapping, Wirtschaftsbetrug oder Diamantenraub - Hercule kann es mit allen Verbrechern aufnehmen. Seine kleinen grauen Zellen arbeiten auf Hochtouren und so bringt er Ganoven und Mörder leichtg zur Strecke. Enthält: Stille vor dem Sturm, Der verräterische Garten, Poirot und der Kidnapper, Die Pralinenschachtel, Die verlorene Mine, Mord auf dem Siegesball, Tot im dritten Stock, Poirot geht stehlen, Lasst Blumen sprechen, Das Abenteuer des Kreuzkönigs, Das Geheimnis des Plymoth-Express, Das Erbe der Familie Lemesurier.
-
-
Kurz und gut
- Von Barkar Am hilfreichsten 22.11.2019
-
Schwimmen Tote immer oben?
- Noch mehr Irrtümer über die Rechtsmedizin
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.
-
-
Zusammenhanglos aufgezählte Fakten
- Von Schneckchen Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Berühmte Kriminalfälle
- Autor: Hans Pfeiffer
- Sprecher: Steffen Lukas
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spannendsten Fälle der Bestseller "Die Sprache der Toten", "Die Spuren der Toten", "Die Spiele der Toten" und "Der Zwang zur Serie" sind in diesem Hörbuch "Berühmte Kriminalfälle" zusammen gefasst!
-
-
Die Geschichte der Kriminologie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Wenn Kinder töten
- Wahre Verbrechen - Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Fälle machen uns sprachlos: Ein neunjähriges Mädchen ersticht eine gleichaltrige Klassenkameradin nach einem Streit um einen Ball. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet - gemeinsam mit ihrem Freund - Vater, Mutter und Bruder, weil ihre Eltern mit der Beziehung nicht einverstanden gewesen sind. Auf Geheiß des Vaters ersticht ein Elfjähriger eine Greisin, die er vorher beraubt hat. Ein dreieinhalb Jahre alter Junge zieht seine Schwester (vier Monate) aus dem Kinderwagen und schlägt und tritt solange zu, bis der Säugling tot ist.
-
-
Starker Tobak
- Von Robin Am hilfreichsten 18.11.2018
-
Das Hannibal-Syndrom
- Phänomen Serienmord
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Martin Müller
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dank Hollywood gilt Hannibal Lecter als Inbegriff des infernalischen Serienmörders. Doch wer sind diese Täter in der Wirklichkeit? Der Kriminalexperte Stephan Harbort hat zahlreiche von ihnen in ihren Hochsicherheitszellen besucht und interviewt, um Motivation, Tathergang und Täterprofil zu erforschen. Er befasste sich mit allen 75 deutschen Serienmördern seit 1945 - eine aufschlussreiche und schockierende Dokumentation, aus der man viel über die Psyche solcher Täter erfährt.
-
-
Das Hannibals Syndrom
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Jeder kann zum Mörder werden
- Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin
- Autor: Nahlah Saimeh
- Sprecher: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg T. erstickte seine Frau und verbrannte ihre Leiche auf der Straße. Über die Motive schwieg er. Tanja G. tötete ihre neugeborenen Kinder, versteckte sie im Kleiderschrank. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh weiß, dass es meist profane Gründe sind, die aus Menschen Mörder machen: Selbsthass, Eifersucht, Einsamkeit oder Angst. Sie zeigt, wie alltäglich das Böse ist und warum sich eine Gesellschaft gerade deswegen ihre Menschlichkeit bewahren muss.
-
-
Intessante Geschichte, nervige Sprecherin
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 03.12.2019
-
Poirots größte Trümpfe
- Autor: Agatha Christie
- Sprecher: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob vermeintlicher Selbsmord, Kidnapping, Wirtschaftsbetrug oder Diamantenraub - Hercule kann es mit allen Verbrechern aufnehmen. Seine kleinen grauen Zellen arbeiten auf Hochtouren und so bringt er Ganoven und Mörder leichtg zur Strecke. Enthält: Stille vor dem Sturm, Der verräterische Garten, Poirot und der Kidnapper, Die Pralinenschachtel, Die verlorene Mine, Mord auf dem Siegesball, Tot im dritten Stock, Poirot geht stehlen, Lasst Blumen sprechen, Das Abenteuer des Kreuzkönigs, Das Geheimnis des Plymoth-Express, Das Erbe der Familie Lemesurier.
-
-
Kurz und gut
- Von Barkar Am hilfreichsten 22.11.2019
-
Schwimmen Tote immer oben?
- Noch mehr Irrtümer über die Rechtsmedizin
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.
-
-
Zusammenhanglos aufgezählte Fakten
- Von Schneckchen Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Berühmte Kriminalfälle
- Autor: Hans Pfeiffer
- Sprecher: Steffen Lukas
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spannendsten Fälle der Bestseller "Die Sprache der Toten", "Die Spuren der Toten", "Die Spiele der Toten" und "Der Zwang zur Serie" sind in diesem Hörbuch "Berühmte Kriminalfälle" zusammen gefasst!
-
-
Die Geschichte der Kriminologie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Die Elemente des Todes. True-Crime-Thriller
- Kiefer Larsen 1
- Autor: Axel Petermann, Claus Cornelius Fischer
- Sprecher: Sebastian Walch
- Spieldauer: 15 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die eisige Kälte des Bösen: Zwei Freunde, 27 und 25 Jahre alt, beide verheiratet, beide Familienväter, begehen zwischen 1995 und 2001 eine Reihe kaltblütiger Morde an Unschuldigen, die das Pech hatten, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Die beiden Täter agieren ohne erkennbare Skrupel oder Gewissensbisse, teils sogar vor Zeugen. Die Polizei braucht lange, um dem Duo auf die Spur zu kommen, zu lange.
-
-
Einfach nur Schlecht
- Von Andrea Am hilfreichsten 31.12.2018
-
Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Wilfried Klaus
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unfassbare war bei ihm der Normalfall: Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben...
-
-
top
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.12.2013
-
Monster
- Rendezvous mit fünf Mördern
- Autor: Micael Dahlén
- Sprecher: Martin Bross
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben Menschen vergiftet, erschossen oder mit ihren eigenen Händen umgebracht. Sie haben ihre Opfer zerstückelt, vergraben oder verspeist. Charles Manson, Issei Sagawa, Dorothea Puente sind kaltblütige Massenmörder. Aus ihren Taten machen sie noch dazu ein Mordsgeschäft. Als "Ikonen des Horrors" verkaufen sie Fanartikel, laden zu kostspieligen Rede-Shows oder versteigern Marathon-Sex.
-
-
dümmlicher Fan-Mörderhype
- Von bealugosi Am hilfreichsten 25.04.2014
-
Die Logik der Tat
- Erkenntnisse eines Profilers
- Autor: Alexander Horn, Joachim Käppner
- Sprecher: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos. Ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen. Die Polizei sucht über viele Jahre die Unbekannten, die acht Türken und einen Griechen erschossen haben. Das sind Fälle aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn - Fälle, in denen die Polizei vor großen Rätseln stand und ihn und sein Team um Rat fragte; Fälle, bei denen er auf der richtigen Spur war. Erstmals beschreibt Alexander Horn nun große Kriminalfälle in seiner Karriere.
-
-
Klare Kaufempfehlung, klare 5 Sterne!
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Gangsterblues
- Harte Geschichten
- Autor: Joe Bausch
- Sprecher: Joe Bausch
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True-Crime-Geschichten aus dem härtesten Gefängnis in Deutschland. Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen - und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte - mit verheerenden Folgen.
-
-
Meines zweites Buch des Autors
- Von Daniel Junker Am hilfreichsten 19.11.2018
-
Unheil
- Warum jeder zum Mörder werden kann
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der menschlichen Natur...
-
-
Spannend von Anfang bis zum Ende
- Von Becker Am hilfreichsten 20.04.2016
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne6
-
4 Sterne0
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne4
-
4 Sterne2
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne5
-
4 Sterne1
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


