Jetzt kostenlos testen
-
Don Quijote de la Mancha
- Sprecher: Willy Birgel, Walter Richter
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört sie zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur...
-
-
Absolut Hörenswert!
- Von Robert Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Moby-Dick; oder: Der Wal
- Autor: Herman Melville
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 30 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moby-Dick ist die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Jagd auf den weißen Wal, die Geschichte eines Besessenen, der getrieben ist von Rachsucht und Vergeltungswillen und sein Schiff und die Mannschaft mit sich in den Abgrund reißt. Moby-Dick ist selbst ein Wal von einem Roman. Unerschöpflich in seiner Vielfalt der Behandlung eines einzigen Themas, des menschlichen Abenteuers Walfang und des Wagemuts, der damit verbunden war; unerschöpflich in der Ausdeutung aller seiner Aspekte, auch der wissenschaftlichen, die die immer wieder atemberaubende Geschichte des Gottessuchers und Gottesleugners Ahab unterbrechen und in der Verzögerung ihre Spannung unerträglich werden lassen. Kein vergleichbares Werk ist geschrieben worden in der ganzen Geschichte der Literatur.
-
-
Ungekürzt und noch immer fesselnd
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.07.2016
-
Ilias
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Der alte Mann und das Meer
- Autor: Ernest Hemingway
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Ulysses
- Autor: James Joyce
- Sprecher: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Autor: Oscar Wilde
- Sprecher: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
kurzweilig
- Von kasina Am hilfreichsten 19.02.2012
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört sie zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur...
-
-
Absolut Hörenswert!
- Von Robert Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Moby-Dick; oder: Der Wal
- Autor: Herman Melville
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 30 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moby-Dick ist die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Jagd auf den weißen Wal, die Geschichte eines Besessenen, der getrieben ist von Rachsucht und Vergeltungswillen und sein Schiff und die Mannschaft mit sich in den Abgrund reißt. Moby-Dick ist selbst ein Wal von einem Roman. Unerschöpflich in seiner Vielfalt der Behandlung eines einzigen Themas, des menschlichen Abenteuers Walfang und des Wagemuts, der damit verbunden war; unerschöpflich in der Ausdeutung aller seiner Aspekte, auch der wissenschaftlichen, die die immer wieder atemberaubende Geschichte des Gottessuchers und Gottesleugners Ahab unterbrechen und in der Verzögerung ihre Spannung unerträglich werden lassen. Kein vergleichbares Werk ist geschrieben worden in der ganzen Geschichte der Literatur.
-
-
Ungekürzt und noch immer fesselnd
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.07.2016
-
Ilias
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Der alte Mann und das Meer
- Autor: Ernest Hemingway
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Ulysses
- Autor: James Joyce
- Sprecher: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Autor: Oscar Wilde
- Sprecher: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
kurzweilig
- Von kasina Am hilfreichsten 19.02.2012
-
Krieg und Frieden 4
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Viertes Buch. 1812. Moskau brennt, doch Natascha und ihre Familie sind in Sicherheit. Andrej, von Natascha gepflegt, erliegt nach Wochen seinen Verletzungen. Mit dem Rückzug der Franzosen kommt Pierre frei. Die Kriegsgefangenschaft hat ihn, der stets auf der Suche war, verändert. Er hat seinen Glauben an Gott und seinen Platz im Leben gefunden.
-
-
Ein Werk, das man nicht mehr vergisst
- Von Dioskur Am hilfreichsten 27.07.2018
-
Die Elenden / Les Misérables
- Autor: Victor Hugo
- Sprecher: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Der Glöckner von Notre Dame
- Autor: Victor Hugo
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo ist einer der letzten großen historischen Romane der Romantik in Frankreich. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die junge Esmeralda, eine Bettlerin und Tänzerin, sowie der verwachsene und taube Quasimodo, der das Amt des Glöckners ausübt.
-
-
Verhunzter Klassiker
- Von Alfred Am hilfreichsten 10.06.2019
-
In Swanns Welt
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 1
- Autor: Marcel Proust
- Sprecher: Peter Matic
- Spieldauer: 20 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Geschmack einer Madeleine, das Licht einer Laterna Magica, der Duft der Weißdornhecke: Schlüsselerlebnisse, die im Kopf des Erzählers Marcel unwillkürlich Erinnerungen hervorrufen. Kunstfertig und detailgetreu entsteht das Panorama des alten Combray und der Stadt Paris mit ihren Salons und Bällen. Kurz: einer Zeit, die verloren und doch gegenwärtig scheint.
-
-
Belle Époque
- Von folgren Am hilfreichsten 18.02.2008
-
Der Prozess
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...
-
-
Ein Alptraum ... und was für einer!
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 06.06.2011
-
Der abenteuerliche Simplicissimus
- Autor: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- Sprecher: Roberto Gaspard
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Simplicissimus" gehört zu den grossen Werken der Literatur und ist ein abenteuerlicher, mit hintergründigem und oft deftigem Humor gespickter Schelmenroman...
-
-
Hörerlebnis Grimmelshausen
- Von Manny Am hilfreichsten 03.06.2009
-
Verlorene Illusionen
- Autor: Honoré de Balzac
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 24 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Literaturbetrieb", "Urheberrecht", "Unterhaltung" kontra 'seriöse Literatur', dies sind nicht einfach die abgedroschenen Schlagworte von heute...
-
-
Toller Vorleser
- Von karindele Am hilfreichsten 19.08.2016
-
Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch, Teil 1
- Autor: Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen
- Sprecher: Manfred Schradi
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der etwas einfältige Melchior Sternfels von Fuchshaim lebt als Kind auf einem Bauernhof im Spessart. Es ist die Zeit des dreißigjährigen Krieges. Der ungebildete Viehhirte lockt eines Tages mit seinem Sackpfeiffen-Spiel feindliche Soldaten an, die den Hof plündern und seine Bewohner foltern und ermorden. Der Junge flieht in den Wald, wo er nach einigen Tagen des Umherirrens von einem Einsiedler aufgenommen wird. Dieser gibt dem Zehnjährigen ob seiner Einfältigkeit den Namen Simplicius und bringt ihm Lesen und Schreiben bei. Außerdem führt er ihn in das Christentum ein.
-
-
Ich finde keine Worte...
- Von Thomas. E. Am hilfreichsten 03.05.2020
-
Sagen des klassischen Altertums
- Autor: Gustav Schwab
- Sprecher: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 39 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sämtliche Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab in drei Bänden - ungekürzt! Band 1: Die älteren Sagen. Prometheus, Phaeton, Europa, Perseus, Dädalos und Ikaros, Jason und die Argonauten, Herakles, Theseus, Ödipus und viele mehr.
-
-
Viel Mythos für wenig Geld!
- Von Konstantinos Am hilfreichsten 27.03.2017
-
Krieg und Frieden 3
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Anna Karenina
- Autor: Lew Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Die Brüder Karamasow
- Autor: Fjodor M. Dostojewski
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Drama, Baby!
- Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Don Quijote de la Mancha
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Charlotte Schneider
- 06.11.2008
gekürzte Fassung unbrauchbar
Zwar ist die Inszenierung gut hörbar, aber um zu verstehen, warum Cervantes Werk zum Kanon der Weltliteratur gehört, sind die vorgenommenen Streichungen unverantwortlich. Ich hoffe, dass Audible noch eine ungekürzte Fassung in sein Programm aufnimmt, denn die vorliegende Version hat die Anspielungen und Kritik von Cervantes an Religion, Politik und Literaturverständnis, sowie an der damaligen Bildungsschicht schlicht weggestrichen und sich einzig auf die Handlung beschränkt. Das Ergebnis ist eine traurige, dumme Erzählung, die keinerlei Wert besitzt.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- vplate
- 06.10.2009
Ein Muss für jeden, der gerne schmunzelt
Woher rührt das Sprichwort "gegen Windmühlen kämpfen"? Dieses Werk tut nicht nur der Allgemeinbildung gut! Die Abenteuer des selbsternannten und überzeugten Ritters, seines geadelten Pferdes und -ja warum der Knappe ein solcher wird- macht Euch selbst einen Reim darauf...Die Geschichte ist in Kapitel gegliedert, so dass sich das Werk wie Kurzgeschichten hören lässt und diese vermögen es jeden Abend den Hörer zu belustigen. Brilliant kann der Hörer der Protagonist bei seinen Fantasien, was sich in jedem Busch so verbergen kann, begleiten. Diesem Unfug wird kein Ohr müde zuzuhören.Keine unnötige Musik und ein exzellenter Sprecher runden das Hörbuch ab.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Marcus Scheck
- 13.07.2010
Sehr gut inszeniertes Stück
Gesprochen von mehreren Sprechern - absolut passend Stimmen - der Inhalt ist wunderbar sprachgewaltig. Hier gibt es wirklich "sehr viel fürs Geld".
Don Quijote ist als Sprachbuch erstaunlich gut zu verdauen! Zwischendurch muss man häufig herzlich lachen.
Sehr unterhaltsam ...
Schulnote: 1+
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ada Moore
- 12.11.2012
Sind wir nicht alle ein bisschen Don-Quijote?
Dieser Mann, der die Lebensmitte überschritten hat, verlässt einfach seinen Alttag, Heim und Hof, um seinen Traum zu leben, auch wenn dieser noch so absurd und weltfremd ist.
Bei aller Lächerlichkeit seiner Aktionen und Fehlwahrnehmungen hat man doch andererseits immer wieder Respekt vor seinem Mut und seinem unermüdlichen Schwunge und kann nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen.
Das Hörbuch ist phantastisch. Ich werde es noch einmal hören. Ein Genuss. Unterhaltsam, die Sprache ist facettenreich, die Handlung spannend.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus
- 17.01.2014
Ein Hörerlebnis der besonderen Art
Wunderbar das Werk und die beiden Hauptsprecher, die es nochmals regelrecht veredeln. Alle meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Danke.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- orgelfan
- 08.03.2011
Bericht zu Don Quichote
Gefallen haben mir die Musikeinspielungen, die unterlegten Ger?usche und die unterschiedlichen Charaktere der Sprecher.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lars Mäschke
- 13.09.2015
Weltliteratur vom aller feinsten
Dies ist eins der top Bücher in der Weltliteratur eine beschwingliche Reise leichte und gute Kost zum kurzen verweilen und schmutzeln sehr liebevoll toll umgesetzt ,die Stimmen sind einmalig jeder kann aus diesem Stück Geschichte etwas ganz persönliches mitnehmen ein muß für jedermann!
-
Gesamt
- Georg Mesch
- 30.05.2009
Langatmig
Die Story ist einfach langatmig, aber vielleicht hätte man doch mit etwas mehr Engagement Pepp in das Hörbuch bringen können.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?