Kostenlos im Probemonat
-
Die zerbrochene Feder
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ende 1815, Zeit der Restauration. Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens während der Völkerschlacht haben in höchsten Kreisen Missfallen geweckt. Ihr Oheim Friedrich Gerlach im sächsischen Freiberg nimmt sie auf. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Gemeinsam mit dem traumatisierten Felix, einem alten Verbündeten aus Kriegstagen, stellt sie sich gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
1813 - Kriegsfeuer
- Die Napoléon-Romane 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 26 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe Napoleons Spionin wird.
-
-
Spannend, abwechslungsreich, historisch gut1
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.04.2013
-
Meister der Täuschung
- Schwert und Krone 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dezember 1137: Kaiser Lothar ist tot. Auf dem Rückzug aus Italien durch Krankheit dahingerafft. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder, mit Entsetzen, Trauer und Verbitterung auf den Gesichtern. Besonders eine Frage drängt sich in ihre Gedanken: Wer wird Lothars Nachfolger? Sofort entbrennt ein erbitterter Kampf um den Thron, in dem Welfen, Askanier und Wettiner ein raffiniertes Intrigenspiel treiben.
-
-
Reise in das dunkle & spannende Zeitalter
- Von Janika-0. Am hilfreichsten 27.06.2017
-
Herz aus Stein
- Schwert und Krone 4
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwen. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
-
Blut und Silber
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen das sächsische Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen...
-
-
Ein sehr gelungenes Werk!
- Von Friederike Knust Am hilfreichsten 16.01.2010
-
Die Magd der Fugger
- Von: Peter Dempf
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Augsburg im 14. Jahrhundert. Als Webergeselle verschuldet Hans Fugger einen Unfall, den Anna, die Tochter des Schultheißen, nur knapp überlebt. Doch sie verrät ihn nicht, sondern hilft ihm später sogar, ein besonderes Tuch zu weben. Ein Tuch, das ihm trotz anfänglicher Ablehnung den Weg in die Zunft der Weber und in die bessere Gesellschaft ebnet. Annas einzige Bedingung: eine Stelle als seine Magd. Notgedrungen gibt er ihr nach - ein Glück, denn sie erweist sich als wertvolle Hilfe. Doch während er weiter aufsteigt, geschehen um ihn herum immer wieder merkwürdige Dinge.
-
-
Mittelmaß
- Von Daniela Gonzalez Am hilfreichsten 09.01.2022
-
Preis der Macht
- Schwert und Krone 5
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug hat verheerend geendet. Nur mit Mühe entkommt er den Angriffen der Lombarden und der Seuche, die unter seinen Männern wütet. Währenddessen sind die Kämpfe zwischen Heinrich dem Löwen und seinen Feinden mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut wächst ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Und in der Mark Meißen wird Silber gefunden.
-
-
Hervorragend!
- Von Heidrun Am hilfreichsten 08.08.2022
-
1813 - Kriegsfeuer
- Die Napoléon-Romane 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 26 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe Napoleons Spionin wird.
-
-
Spannend, abwechslungsreich, historisch gut1
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.04.2013
-
Meister der Täuschung
- Schwert und Krone 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dezember 1137: Kaiser Lothar ist tot. Auf dem Rückzug aus Italien durch Krankheit dahingerafft. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder, mit Entsetzen, Trauer und Verbitterung auf den Gesichtern. Besonders eine Frage drängt sich in ihre Gedanken: Wer wird Lothars Nachfolger? Sofort entbrennt ein erbitterter Kampf um den Thron, in dem Welfen, Askanier und Wettiner ein raffiniertes Intrigenspiel treiben.
-
-
Reise in das dunkle & spannende Zeitalter
- Von Janika-0. Am hilfreichsten 27.06.2017
-
Herz aus Stein
- Schwert und Krone 4
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwen. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
-
Blut und Silber
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen das sächsische Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen...
-
-
Ein sehr gelungenes Werk!
- Von Friederike Knust Am hilfreichsten 16.01.2010
-
Die Magd der Fugger
- Von: Peter Dempf
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Augsburg im 14. Jahrhundert. Als Webergeselle verschuldet Hans Fugger einen Unfall, den Anna, die Tochter des Schultheißen, nur knapp überlebt. Doch sie verrät ihn nicht, sondern hilft ihm später sogar, ein besonderes Tuch zu weben. Ein Tuch, das ihm trotz anfänglicher Ablehnung den Weg in die Zunft der Weber und in die bessere Gesellschaft ebnet. Annas einzige Bedingung: eine Stelle als seine Magd. Notgedrungen gibt er ihr nach - ein Glück, denn sie erweist sich als wertvolle Hilfe. Doch während er weiter aufsteigt, geschehen um ihn herum immer wieder merkwürdige Dinge.
-
-
Mittelmaß
- Von Daniela Gonzalez Am hilfreichsten 09.01.2022
-
Preis der Macht
- Schwert und Krone 5
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug hat verheerend geendet. Nur mit Mühe entkommt er den Angriffen der Lombarden und der Seuche, die unter seinen Männern wütet. Währenddessen sind die Kämpfe zwischen Heinrich dem Löwen und seinen Feinden mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut wächst ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Und in der Mark Meißen wird Silber gefunden.
-
-
Hervorragend!
- Von Heidrun Am hilfreichsten 08.08.2022
-
Das britische Erbe
- Königin Caroline - Staffel 1
- Von: Faye Ashton
- Gesprochen von: Lena Münchow
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fortschrittsglaube und barocke Pracht, höfische Intrigen und eine unmögliche Liebe: Die neue historische Dramaserie "Königin Caroline" zeichnet das faszinierende Porträt einer leidenschaftlichen Frau - und zugleich das einer Weltmacht im Aufbruch. 1714. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, steht die junge Kurprinzessin Caroline von Brandenburg-Ansbach vor einer glänzenden Zukunft: Als Thronfolgerin soll sie eines Tages an der Seite ihres Mannes die Geschicke des britischen Königreiches lenken.
-
-
Leckerbissen
- Von Severine Am hilfreichsten 21.12.2021
-
Gold und Ehre
- Von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 23 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein großer Historischer Roman um den Bau des Hamburger Michels, Krieg und Frieden und die Freiheit, sein eigenes Glück zu suchen. Nach einem verunglückten Experiment wird Benjamin von seinem Vater nach Hamburg geschickt. Anfangs tut sich der junge Architekt schwer so fern der Heimat. Er wird belogen und betrogen, doch bald lernt er Menschen kennen, auf die er zählen kann - allen voran Lucia, die stehlen muss, um das Überleben ihrer Familie zu sichern. Sie fasziniert ihn, auch weil sie blitzgescheit ist.
-
-
An Langweiligkeit kaum zu überbieten.
- Von Carola B. Am hilfreichsten 20.12.2021
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Die Salbenmacherin
- Die Salbenmacherin 1
- Von: Silvia Stolzenburg
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die sechzehnjährige Olivera aus Konstantinopel ihren Vater mit einer List dazu bringt, sie mit einem seiner Handelspartner zu verheiraten, ahnt sie nicht, welche lebensverändernden Folgen dies haben wird. Schon bald nimmt sie Abschied von der Heimat und bricht mit ihrem Gemahl auf zu einer langen Reise ins ferne Tübingen. Dort angekommen stößt sie nicht nur auf das Misstrauen der Einheimischen, auch ihr Liebster scheint sich mehr und mehr zu verändern.
-
-
Tolle Handlung, aber diese Stimme
- Von Tante Iris Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Das Kreuz des Pilgers
- Pilger 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Koblenz, 1379: Als die junge Grafentochter Reinhild von Wegelagerern übermannt wird, wähnt sie sich dem Tode nah. Zum Glück kommen ihr der Pilger Palmiro und sein Weggefährte Conlin zu Hilfe, bringen die Übeltäter zur Strecke und retten Reinhild. Für ihren Mann kommt die Rettung allerdings zu spät. Auf ihrem Weg zurück in die Heimat begleiten Conlin und Palmiro die junge Frau. Nur langsam erholt sie sich von den schrecklichen Ereignissen, und doch entwickelt sie zarte Gefühle für Conlin.
-
-
Etwas langweilig
- Von KD Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Die Brücke der Ewigkeit
- Von: Wolf Hector
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der erste historische Roman über den Bau der berühmten Prager Karlsbrücke - ungekürzt gelesen von Wolfgang Wagner. Prag, 1342. Der halbwüchsige Otlin wird Zeuge einer Katastrophe: Hochwasser zerstört die große Moldau-Brücke und reißt seine Familie in die Fluten. In seiner Angst stößt der Junge ein Gelübde aus: Wenn Gott seine Familie rettet, will Otlin ihm eine neue Brücke bauen, eine Brücke der Ewigkeit. Wie durch ein Wunder überlebt seine Familie.
-
-
Viel Hörerin
- Von Ingrid Grabe Am hilfreichsten 21.12.2021
-
Das Vermächtnis der Heilerin
- Von: Isabel Voss
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 12 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Historischer Roman über mittelalterliche Medizin, ein geheimnisvolles Buch - und die rettende Kraft der Liebe. Mecklenburg, 1388. Eigentlich ist sie eine Grafentochter, privilegiert. Doch als ihr Vater stirbt, wird Emilia beschuldigt, eine Spionin zu sein, und muss fliehen. Dass der windige, aber kundige Wanderheiler Henricus sich ihrer annimmt, sie sogar in die Geheimnisse seines Könnens einweiht, ist ihre Rettung. Gemeinsam mit ihm reist Emilia von Mecklenburg nach Schweden - und wird erneut zur Gejagten.
-
-
Danke
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 04.12.2021
-
Die Herrin der Kathedrale
- Von: Claudia Beinert, Nadja Beinert
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der im Jahre 2013 erschienene Roman "Die Herrin der Kathedrale" von Nadja und Claudia Beinert spielt im 11. Jahrhundert in einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Auf der Burg Ballenstedt findet ein Fest statt, auf welchem sich das hochadelige Volk für politische Gespräche versammelt hat. Als die Frau des verarmten Burgherren auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, schwört die Tochter Uta Rache. Durch ihren Wunsch nach Gerechtigkeit und ihrer zeichnerischen Begabung findet sich Uta als Bauzeichnerin an der Naumburger Kathedrale wieder, wo sie ihren eigenen Gerichtssaal errichtet.
-
-
Ein kurzweiliges Hörbuch
- Von Jupp Am hilfreichsten 22.08.2022
-
Die Kräuterhändlerin
- Von: Beate Maly
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 10 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Frau und eine Geschichte für alle Sinne. 1230: Die junge Adelige Leni steht kurz vor ihrer Hochzeit, als die Burg ihres Vaters in der Nähe des Klosters Zwettl überfallen wird. Dabei gerät Leni in die Fänge des brutalen Hadmar von Kuenring. Mit letzter Kraft kann sie sich schließlich in den Wald retten. Doch hier muss sie feststellen, dass sie ein Kind von Hadmar erwartet. Leni findet Unterschlupf bei einer Kräuterfrau und bringt ihren Sohn Jakob zur Welt. Fortan leben die beiden verborgen im Schutz des Waldes, bis Leni eines Tages einen verletzten jungen Mann findet.
-
-
Kein gutes Buch...
- Von Kleine Hexe Am hilfreichsten 05.02.2022
-
Der schwarze Winter
- Von: Clara Lindemann
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Schwestern kämpfen im Hungerwinter 1946/47 gemeinsam ums Überleben. Die eisige Kälte hat ganz Deutschland im Griff, und Silke Bensdorf und ihre Schwester Rosemarie müssen von dem Bauernhof fliehen, auf dem sie untergebracht waren. Die beiden jungen Frauen schlagen sich bis nach Hamburg durch, in der Hoffnung, dort Arbeit zu finden. Aber die Stadt liegt in Trümmern, und die Briten haben einen Zuzugsstopp verhängt - an eine Unterkunft und Essensmarken kommen sie nur noch über den Schwarzmarkt.
-
-
Spannende Geschichte im Jahre 1946/1947
- Von Judith Am hilfreichsten 05.12.2021
-
Die Königsmacherin
- Roman über die Mutter Karls des Großen
- Von: Martina Kempff
- Gesprochen von: Martina Kempff
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein packender Historienroman über eine außergewöhnliche Frau, die in den Geschichtsbüchern bisher nur eine Fußnote war - die Mutter Karls des Großen. Willensstark, ehrgeizig und manchmal skrupellos: das ist Bertrada von Laon. Als junge Frau im Frühmittelalter muss sie sich in einer von Männern dominierten Welt voller Intrigen, Verrat und Mord behaupten. Die kluge Bertrada schafft es, sich allen Widrigkeiten zum Trotz zur Königin krönen zu lassen. Dann kommt ihr Sohn Karl zur Welt - und Bertrada ist entschlossen, ihm zur absoluten Macht zu verhelfen.
-
-
Sehr spannend
- Von Nicole Am hilfreichsten 26.12.2021
-
Die Venezianerin
- Die Gewürzhändler-Saga 1
- Von: Christa Kanitz
- Gesprochen von: Katinka Springborn
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Hamburg, 1815, laufen die Geschäfte mit Gewürzen für die Familie Iserbrook durchaus gut. Doch als der älteste Sohn, welcher die Niederlassung in Venedig führt, tödlich verunglückt, zwingt das Familienoberhaupt Justus die Witwe seines Bruders gemeinsam mit den drei Kindern nach Hamburg zu kommen. Sylvana nimmt die Herausforderung an, sein Lebenswerk fortzuführen. Und obwohl sie mit Eifersucht und Traditionen zu kämpfen hat, lässt sie sich nicht davon abhalten ihren eigenen Weg zu gehen.
-
-
Schade um die Erzählung
- Von Tina aus Österreich Am hilfreichsten 21.02.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die zerbrochene Feder
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ruth
- 30.11.2021
Aus meiner Sicht hochinteressant
Also ich finde die Kritik in der vorherigen Rezension unangemessen. Es wird die Zeit der Restauration, über die ich persönlich bisher nichts wusste, beschrieben: Die grauenvollen kriegerischen Auseinandersetzungen unter der Franzosenherrschaft sind vorbei, Napoleon ist gestürzt, die deutschen Länder müssen sich wieder finden. Das Ziel die alten Dynastien und Machtgefüge wieder einzurichten hat den Menschen neue Probleme gebracht: Den Wiederaufbau der Zerstörungen, die Unterdrückung freiheitlicher Bestrebungen, und wirtschaftliche Sorgen und Nöte.
Mir gibt das Buch ebenso viel wie die beiden vorausgegangenen Bände 1813 und 1815: Geschichte verbunden mit, wenn auch fiktiven, aber nachvollziehbaren Handlungen sympathischer und menschlicher Protagonisten, die man schon aus den vorangegangenen Bänden kennt. Der Autorin sei herzlich gedankt! Auch die Sprecherin macht ihre Sache gut.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inge
- 26.11.2021
Nicht wie die Vorgänger
Die ersten beiden Teile dieser Reihe waren unglaublich fesselnd, mitreißend, ich konnte nicht aufhören zu hören.
Dieses ist anders. Viel weniger Geschichte, mehr Roman. Fiktion.
Ich habe das Gefühl, dass dieses Buch gekürzt ist, es geht irgendwie nicht in die Tiefe, ist sehr oberflächlich gehalten im Vergleich zu den vor Exemplaren. Ich fühlte mich durch die Geschichte gehetzt. Die Figuren werden immer mal wieder mit kleinen Problemen konfrontiert, die dann teilweise ohne logische Erklärung plötzlich wieder behoben sind. Das ist gefühlt alles.
Außerdem finde ich es unerträglich, dass die Sprecherin Für das dritte Hörbuch geändert wurde. Ich glaube es ist nun die gleiche Sprecherin, die die Barbarossareihe gelesen hat.Die Sprecherin der ersten beiden Bücher ist viel angenehmer zu hören, ließt viel besser. Angemessener.
Hatte mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut, nur im Vergleich zu den Vorgängern ist dieses eher ein Groschenroman.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Moeller, Katrin
- 21.12.2021
Die Saga wird vollendet
Ich habe mich sehr gefreut, dass Sabine Ebert auch die Saga um Henriette Gerlach und die Zeit der Befreiungskriege mit einem Ende versieht. Die Bücher waren auch für Sabine Ebert ein Experiment, bei dem sie historische Fakten und fiktive Story näher zusammenbringen wollte. Dies gilt leider für den dritten Teil nicht mehr so umfangreich, wie für die beiden Vorgängerteile. Dem Buch fehlt dadurch irgendwie der zentrale Punkt, auf den die Handlungen zusteuern. Die Geschichte plätschert so von einem Ereignis zum anderen dahin. Es gibt irgendeine Gefahr, sie wird aber nie so richtig greifbar. Das ist etwas traurig für das Ende (?) der insgesamt schon sehr gut entwickelten Geschichte. Auch der Wechsel der Sprecherin ist merkwürdig. Plötzlich redet die vertraute Person ganz anders. Trotz dieser Kritikpunkte habe ich auch dieses Buch von Sabine Ebert sehr gerne gehört. Wahrscheinlich kann sie gar nicht so schlecht schreiben, dass ich es dann nicht mehr hören mag. Aber ich fand auch das ganze Experiment spannend und hätte den dritten Teil schon deshalb gekauft.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lars Mäschke
- 13.02.2022
Die Epoche nach Napoleon in Deutschland
Historischer Roman und dritter Teil .
Ein Juwel Toll ,Grandios einfach Hammer!
Das Zeitalter nachh der Napoljonischen Era hat in Deutschland begonnen, historisch liebevoll detailliert kurzweilig einfach Grandios würd hier Geschichte wiedergeben für Fans dieser Zeit und der beiden ersten Teile ein Muss.
Vielen Dank für die tollen Stunden Sabine Ebert,
Sie machen das Leben für mich Zauberhaft !!!
6 von 6 Sternen für die Ewigkeit.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andy Penzler
- 28.02.2023
Autorin und Inhalt Top, Sprecherin nicht passend
Die Autorin hat es wieder geschafft, eine Mischung von historischen Gegebenheiten und Gefühlen zu verbinden. Ich schätze die Autorin und habe mich über die Fortsetzung sehr gefreut. Riesig enttäuscht war ich von der Sprecherin. Es gelang ihr nicht den Inhalt herüber zu bringen, wie es Doris Wolters in 1813 und 1815 gelang. Sie liest gehetzt, jeder Atemzug ist hörbar. Wahrscheinlich empfinde ich es anstrengend, da ich von der Stimme Frau Wolters begeistert bin. Es war mir nicht möglich, das Hörbuch zu beenden. Ich habe mir das Buch als Taschenbuch zusätzlich gekauft, um die Geschichte bis zum Schluss verfolgen zu können.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ratax
- 13.07.2022
Unerwarteter, aber guter Abschluss der Trilogie
Viele kritisieren, dass in diesem Band wenig vom historischen Geschehen erzählt werde und dass sich der Roman zu sehr auf die familiären Entwicklungen der Romanprotagonisten beschränke.
Das sehe ich anders: Ebert stellt hier sehr nachvollziehbar dar, welche Folgen die durch den Wiener Kongress losgetretene Restauration für die Gesellschaft hatte. Die bürgerlichen Freiheitsbestrebungen und der Drang zu einem einigen Deutschland, welche die französische Revolution losgetreten hatte, wurde nun radikal und brutal unterdrückt. Den Menschen blieb die Flucht nach Innen und entwickelte sich zu einer scheinbaren Heimeligkeit, welche wir heute als Biedermeier kennen und nur allzu oft belächeln.
Ich hatte das bisher nicht so gesehen, insofern hat mir der Roman in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet und den Zusammenhang einiger historischer Geschehnisse aufgedeckt.
Wer also die ersten beiden Bände der Trilogie gelesen hat, sollte sich auch diesen Abschluss anhören.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg Domsgen
- 18.04.2022
Ein meisterhaftes Gemälde in Worten
Ein gewohnt hervorragend wortgezeichnete Sozialstudie über eine kaum beachtete und dennoch für die Geschichte unseres Heimatlandes so wichtige Zwischenepoche.
Was, wenn sich die Sieger nicht mit Arroganz gegen die besiegten Brudervölker gerichtet hätten? Was, wenn sich der Adel in Anerkenntnis der neu anbrechenden Epoche der Industrialisierung und des aufstrebendenden Bürgertums an dessen Spitze gestellt hätten...
Gut möglich, dass uns zwei verheerenden Weltbrände erspart geblieben wären...
Spannende Denkanstöße, die man diesem meisterhaften Werk entnehmen kann, wenn man sich dem Spannungsfeld zwischen der Unterdrückung durch den niedergehenden Adel einerseits und der Gefahr eines über jedes Ziel hinausschießenden Nationalstolzes andererseits hingibt. Welcher ist der rechte Weg?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Natalja 52
- 02.03.2022
Zeitgeschehen fesselnd erzählt
Sabine Ebert mal sanft, ohne detailgetreue Schilderung brutaler Gewaltszenen. Das Buch schildert das Zeitgeschehen Anfang des 19. Jahrhunderts anschaulich anhand der Gerlachschen Familiengeschichte. Für mich sehr interessant, wie es mit Henriette und ihrer Familie weiterging.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael S.
- 04.02.2022
Hervorragender Geschichtsunterricht!
Man mag dem ja skeptisch gegenüberstehen, wenn die Protagonisten immer wieder in die große europäische Geschichte eingewoben werden, aber hier gelingt es der Autorin wiedermal perfekt.
Der dritte Band der Reihe hat weniger wechselnde Schauplätze als die ersten beiden und ist zunehmend aus der Perspektive der Hauptdarstellerin geschildert. Auch wenn dadurch hier deren private Sorgen in den Vordergrund treten, ist im Hintergrund die deutsche und europäische Geschichte stets präsent. Ich habe viel gelernt und war mit Neugier dabei.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MiTu
- 31.01.2022
Super
Wieder ein sehr gut recherchiertes und gesprochenes Buch. Bin immer wieder begeistert von Frau Ebert