Der Silberbaum Titelbild

Der Silberbaum

Die siebente Tugend

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Silberbaum

Von: Sabine Ebert
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Erben der Hebamme – und der vielleicht außergewöhnlichste Fürst des deutschen Hochmittelalters:

Mit ihrem historischen Roman Der Silberbaum startet Bestseller-Autorin Sabine Ebert ihre neue Reihe über ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.

Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Doch zu Beginn der Geschichte ist ungewiss, ob er die Herrschaft je antreten wird. Sein Vater stirbt, als Heinrich drei Jahre ist. Sein Oheim Ludwig von Thüringen, der gerade die ungarische Königstochter Elisabeth geheiratet hat, wird sein Vormund. Bewahrt er dem Neffen das Erbe oder will er es an sich reißen? In ihrer Not ruft die Markgräfinwitwe Jutta Lukas aus Freiberg zu sich. Ihn hatte sie einst vom Hof geschickt, denn seine Stieftochter Clara war die große Liebe ihres Mannes. Lukas schart Getreue um sich und ruft Marthes ältesten Sohn Thomas aus dem Heiligen Land nach Meißen. Marthes Enkelin Änne verschlägt es derweil nach Thüringen, wo sie verstörende Begegnungen mit der später heiliggesprochene Elisabeth und deren erbarmungslosem Beichtvater hat, dem fanatischen Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger Konrad von Marburg.

​Die heilkundige Marthe ist die Titelfigur von Sabine Eberts historischen Bestsellern der fünfbändigen Hebammen-Saga.

Aus der Sicht von Marthes Kindern und Enkeln lässt uns Sabine Ebert in der historischen Roman-Reihe ein faszinierendes Jahrhundert erleben: die große Zeit der Minne und der Auseinandersetzungen Kaisers Friedrich II. mit dem Papst.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blut und Silber Titelbild
Preis der Macht Titelbild
Meister der Täuschung Titelbild
Die zerbrochene Feder Titelbild
1813 - Kriegsfeuer Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Die Wächterin von Köln Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
Das Spiel der Ketzerin Titelbild
Das Gelübde der vergessenen Tochter Titelbild
Die Sündenbraut Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Der Sturz des Löwen Titelbild
Der Krieger und die Königin Titelbild
Der fremde Reiter Titelbild
Thronräuber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich bin begeistert. Kann den Roman nur weiterempfehlen. Wer sich für das Mittelalter und Geschichte interessiert ist bei Sabine Ebert bestens aufgehoben. Freue mich schon sehr auf den 2.Teil. Die Sprecherin ist fantastisch.

Toller Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wiedereinmal ein toller Roman von Frau Ebert. Hervorragend vorgelesen von Frau Blum ! Freue mich schon sehr darauf, wie die Geschichte weitergeht.

Spannend und kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar fesseln und gut recherchiert. Ein echter Hörgenuss. Gerne mehr davon, ich freu mich auf die weiteren Bände.

Ein Ritt durch die Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ging recht nett, zum Teil auch spannend los, wurde dann aber zunehmend spannungslos. Es kam mir vor, als hätte die Autorin irgendwann die Lust an der Geschichte verloren. Zu guter Letzt war es nur noch so eine Art Zusammenfassung der geschichtlichen Ereignisse im Schnelldurchgang.
Für mich eher ein enttäuschendes Hörbuch.

Etwas lau geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer bei Sabine Ebert kann man der Geschichte und den Nebengeschichten problemlos , weil schlüssig aufgebaut folgen. Die großartige Leserin Frau Blum mit ihrer angenehmen Stimme und den fabelhaften Lesetempo ist für das tolle Buch noch das Sahnehäubchen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Das hohe Mittelalter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, Kurzweilig, Interessant toll die Zeit verging wie im Flug Geschichte meines Volkes 6 von 6 Sternen

Toller Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sabine Ebert hat einmal mehr Ihr Können unter Beweis gestellt, unterhaltsame aber auch bei aller künstlerischen Freiheit, sehr realistische Geschichten zu schreiben.
Den Bezug zu historischen Figuren und Ereignissen schätze ich sehr. Aber auch die alten Helden aus den Hebammen Büchern wieder zutreffen, war sehr schön.
Danke auch an die Sprecherin Gabriele Blum für Ihre tolle Art, den Charakter der Figuren wiederzugeben.

Nur eins ist schade. Das Hörbuch war viel zu schnell zu Ende und jetzt heißt es wieder warten auf das nächste.😏

Sabine Ebert ist und bleibt die Beste!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

manche Stellen sind etwas langwierig aber trotzdem rundum ein spannendes und schönes Hörbuch. Vielen Dank dafür.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist es nicht das erste Buch von Sabine Ebert und ich freue mich aug jedes Weitere. Beim Hören entstehen lebendige Bilder und Filme vor dem geistigen Auge und entführen mich in eine andere Zeit.

Gut recherchierte Geschichte-schön gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie gewohnt von Sabine Ebert. ein interessanter Historienroman . Geschichte, Liebe, Intrigien. Da hat man das Gefühl, man wäre mitten in diese Zeit gereist.

Ausgezeichnet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen