Kostenlos im Probemonat
-
Meister der Täuschung
- Schwert und Krone 1
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Serie: Schwert und Krone, Titel 1
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der junge Falke
- Schwert und Krone 2
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang 1147 sorgen Hungersnot und Weltuntergangspropheten in deutschen Landen für Verzweiflung. Unter König Konrad wollen Zehntausende ins Heilige Land, während die östlichen Fürsten planen, mit ihrem "Wendenkreuzzug" slawische Gebiete an Elbe, Havel und Küste zu erobern. Fast alle Männer ziehen in den Krieg - und die Frauen müssen allein mit Missernten und Angriffen fertig werden.
-
-
Das große Friedrich -Babarossa -Epos
- Von engelsgift Am hilfreichsten 30.01.2018
-
Zeit des Verrats
- Schwert und Krone 3
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
März 1152: Gerade wurde Friedrich von Staufen zum König gekrönt, und nun will er das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Ländereien und Titel zuspricht, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat Friedrich eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei von dem neuen König bevorzugt wird. Zudem sammelt er junge Verbündete wie den skrupellosen Rainald von Dassel um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel.
-
-
Worst of three ...
- Von Faenuman Am hilfreichsten 15.02.2020
-
Herz aus Stein
- Schwert und Krone 4
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwen. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
-
-
Eine schwache Fortsetzung
- Von KM Am hilfreichsten 11.12.2019
-
Preis der Macht
- Schwert und Krone 5
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug hat verheerend geendet. Nur mit Mühe entkommt er den Angriffen der Lombarden und der Seuche, die unter seinen Männern wütet. Währenddessen sind die Kämpfe zwischen Heinrich dem Löwen und seinen Feinden mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut wächst ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet.
-
-
Das Warten hat sich wieder gelohnt
- Von Pauls Katze Am hilfreichsten 09.11.2020
-
1813 - Kriegsfeuer
- Die Napoléon-Romane 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 26 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe Napoleons Spionin wird.
-
-
Tolles Buch
- Von Grill Am hilfreichsten 01.04.2013
-
1815 - Blutfrieden
- Die Napoléon-Romane 2
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 31 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland im Herbst 1813: Als Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig geschlagen wird, ist er noch lange nicht besiegt. Niemand ahnt, dass es mehr als anderthalb Jahre dauern soll, bis er 1815 bei Waterloo endgültig bezwungen wird. Und statt des erhofften Friedens kommt immer größeres Elend über viele deutsche Städte. Die fliehende Grande Armée zieht eine Spur aus Blut, Hunger, Verwüstung und Krankheit durch das Land. Auch die junge Henriette, die nach Leipzig ging, um Verwundeten zu helfen, muss die Stadt verlassen und Hals über Kopf heiraten, um zu überleben.
-
-
Großartig
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 07.06.2015
-
Der junge Falke
- Schwert und Krone 2
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang 1147 sorgen Hungersnot und Weltuntergangspropheten in deutschen Landen für Verzweiflung. Unter König Konrad wollen Zehntausende ins Heilige Land, während die östlichen Fürsten planen, mit ihrem "Wendenkreuzzug" slawische Gebiete an Elbe, Havel und Küste zu erobern. Fast alle Männer ziehen in den Krieg - und die Frauen müssen allein mit Missernten und Angriffen fertig werden.
-
-
Das große Friedrich -Babarossa -Epos
- Von engelsgift Am hilfreichsten 30.01.2018
-
Zeit des Verrats
- Schwert und Krone 3
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
März 1152: Gerade wurde Friedrich von Staufen zum König gekrönt, und nun will er das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Ländereien und Titel zuspricht, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat Friedrich eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei von dem neuen König bevorzugt wird. Zudem sammelt er junge Verbündete wie den skrupellosen Rainald von Dassel um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel.
-
-
Worst of three ...
- Von Faenuman Am hilfreichsten 15.02.2020
-
Herz aus Stein
- Schwert und Krone 4
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwen. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
-
-
Eine schwache Fortsetzung
- Von KM Am hilfreichsten 11.12.2019
-
Preis der Macht
- Schwert und Krone 5
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug hat verheerend geendet. Nur mit Mühe entkommt er den Angriffen der Lombarden und der Seuche, die unter seinen Männern wütet. Währenddessen sind die Kämpfe zwischen Heinrich dem Löwen und seinen Feinden mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut wächst ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet.
-
-
Das Warten hat sich wieder gelohnt
- Von Pauls Katze Am hilfreichsten 09.11.2020
-
1813 - Kriegsfeuer
- Die Napoléon-Romane 1
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 26 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe Napoleons Spionin wird.
-
-
Tolles Buch
- Von Grill Am hilfreichsten 01.04.2013
-
1815 - Blutfrieden
- Die Napoléon-Romane 2
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Doris Wolters
- Spieldauer: 31 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland im Herbst 1813: Als Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig geschlagen wird, ist er noch lange nicht besiegt. Niemand ahnt, dass es mehr als anderthalb Jahre dauern soll, bis er 1815 bei Waterloo endgültig bezwungen wird. Und statt des erhofften Friedens kommt immer größeres Elend über viele deutsche Städte. Die fliehende Grande Armée zieht eine Spur aus Blut, Hunger, Verwüstung und Krankheit durch das Land. Auch die junge Henriette, die nach Leipzig ging, um Verwundeten zu helfen, muss die Stadt verlassen und Hals über Kopf heiraten, um zu überleben.
-
-
Großartig
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 07.06.2015
-
Blut und Silber
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen das sächsische Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen...
-
-
Ein sehr gelungenes Werk!
- Von Friederike Knust Am hilfreichsten 16.01.2010
-
Herz aus Stein
- Schwert und Krone 4
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwen. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
-
Preis der Macht
- Schwert und Krone 5
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug hat verheerend geendet. Nur mit Mühe entkommt er den Angriffen der Lombarden und der Seuche, die unter seinen Männern wütet. Währenddessen sind die Kämpfe zwischen Heinrich dem Löwen und seinen Feinden mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut wächst ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Und in der Mark Meißen wird Silber gefunden.
-
-
Hervorragend!
- Von Heidrun Am hilfreichsten 08.08.2022
-
Die zerbrochene Feder
- Von: Sabine Ebert
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende 1815, Zeit der Restauration. Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens während der Völkerschlacht haben in höchsten Kreisen Missfallen geweckt. Ihr Oheim Friedrich Gerlach im sächsischen Freiberg nimmt sie auf. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu.
-
-
Aus meiner Sicht hochinteressant
- Von Ruth Am hilfreichsten 30.11.2021
-
Krone der Welt
- Von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 24 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?
-
-
Etwas zäh
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Mit Krone und Schwert
- Das Mittelalter
- Von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie regierten über Jahrhunderte: Herrschergeschlechter wie die Karolinger und Ottonen, Merowinger, Staufer und Salier...
-
Die Arznei der Könige
- Von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 20 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lüneburg im 14. Jh. Nach dem Tod ihrer Familie hat die junge Adlige Jakoba in einem Kloster ihre Bestimmung als Krankenpflegerin gefunden. Doch ihr Bruder zwingt sie in eine neue Ehe, und als ihr brutaler Mann einem Unfall zum Opfer fällt, muss Jakoba fliehen. Nur der Hilfe Arnolds, eines Theriak-Krämers, hat sie es zu verdanken, dass sie sich nach Paris durchschlagen und als Heilerin einen Namen machen kann. Rasch ist sie so erfolgreich, dass sogar der sieche König nach ihr ruft und nach der "Arznei der Könige" verlangt. Doch damit macht sie sich gefährliche Feinde.
-
-
lehrreiche Reise
- Von Evelin Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Um Reich und Krone
- Das Erbe der Tudors 2
- Von: Philippa Gregory
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 16 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ergreifende Schicksal dreier Tudor-Schwestern zwischen Herrschaftspflicht und Selbstbestimmung. Den Tudors mangelt es an männlichen Erben. Ohne es zu wollen, geraten so die drei Schwestern Jane, Katherine und Mary Grey in die Auseinandersetzungen um die Thronfolge. Zwar fügt sich Jane in ihr Schicksal und ergreift die Krone. Doch die Spiele der Macht beherrscht sie nicht: Mary, Halbschwester des verstorbenen Königs, sammelt eine Allianz hinter sich und begehrt auf. Auch das Leben von Katherine und der klugen, kleinwüchsigen Mary scheint von da an vorgezeichnet - den Kämpfen am Hof können sie nicht entrinnen.
-
-
Ich bin begeistert!
- Von MarEn Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Krone des Himmels
- Von: Juliane Stadler
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 23 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1189 ist die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Die Schicksalswege führen die Handwerkstochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Dritten Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. In den Wirren von Belagerungen und Intrigen finden die beiden zusammen. Doch ihre Liebe wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Probe gestellt ...
-
-
Ein bißchen wie der Film "Königreich der Himmel"
- Von Eisenkaiser Am hilfreichsten 08.09.2021
-
Die Comtessa
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südfrankreich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Der mächtige Graf von Toulouse will die Erbin Ermengarda zur Ehe zwingen...
-
-
es macht spass und noch mehr ...
- Von renee Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Wolfsschwestern
- Das Erbe der Tudors 1
- Von: Philippa Gregory
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kurzer Blick in die Augen von Katharina von Aragón genügt, und Margaret Tudor weiß: Auf ewig werden sie verbunden sein - der Aufstieg der einen bedeutet immer das Unglück der anderen. Als Katharina, Königin von England, die Leiche von Margarets Mann, dem schottischen König, als Trophäe vom Schlachtfeld präsentiert, werden sie zu Feindinnen. Und die Liebe scheint nur Margarets Schwester finden zu dürfen: Mary, Königin von Frankreich.
-
-
Gregory Fans werden bestimmt nicht enttäuscht
- Von Andrea Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Hochverrat
- Krieg der Rosen 3
- Von: Toby Clements
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1469. Der Konflikt zwischen den Häusern York und Lancaster scheint beigelegt zu sein. Doch im Geheimen schmiedet der Earl of Warwick, "der Königsmacher", Pläne für eine Rebellion, um jenen König zu stürzen, dem er zuvor auf den Thron verhalf: Edward IV. Um sein Ziel zu erreichen, setzt Warwick alles daran, ein bestimmtes Buch in die Finger zu bekommen, das beweist, dass Edward IV. ein Bastard ist.
-
-
Unzugängliche Charaktere
- Von Sabine Am hilfreichsten 18.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Meister der Täuschung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Janika-0.
- 27.06.2017
Reise in das dunkle & spannende Zeitalter
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Ich würde ihm sagen, dass man an diesem Hörbuch merkt, dass Geschichte alles ist, nur nicht langweilig. Denn Sabine Ebert verleiht dem, zugegebener Maßen auch düsteren Zeitalter, eine anspruchsvolle Gestalt, die durch die liebevollen ausgearbeiteten Charakteren zum Leben erwachen. Dabei gibt es selbstverständlich auch die typischen Aspekte dieser Literatur aber auch diese wurden sehr facettenreich gestaltet, sodass sie sich von der "typischen" Literatur abhebt.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Der junge Barbarossa ist sehr spannend dargestellt und vermittelt dem Hörer sehr gemischte Gefühle. Manchmal kann man die Handlungen und die Gedankengänge sehr gut nachvollziehen aber hin und wieder ist man doch auch sehr schockiert über die Entwicklung der Geschichte, die maßgeblich durch Barbarossa beeinflusst wird.
Hat Ihnen Gabriele Blum an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Durch das Vorlesen und die damit verbundene Betonung erkennt man die Gedankengänge der Autorin leichter. Zudem nimmt man die kleinen Details erst wirklich wahr, wodurch die Geschichte die richtige Tiefe bekommt. Dadurch bekommt das Hörbuch den richtigen Spannungsbogen und kann so gut durchgehört werden.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Vielleicht wäre Barbarossa: die Anfänge ein guter Titel, da er nicht zu viel aber auch nicht zu wenig über die Geschichte verrät- Dennoch könnte es sein, dass der Titel das Augenmerk des Zuschauers zu stark auf diesen Aspekt lenkt und somit den Fokus zusehr auf diesen Charakter verschiebt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ein wenig grundlegendes Interesse am Mittelalter ist vorteilhaft, um sich besser in die Vorgänge und auch den Gedankengang der einzelnen Personen hineinzuversetzen. Man kann das Hörbuch gut hören, wenn man kocht, backt oder eine ähnliche Tätigkeit verrichtet aber, um das Hörbuch nebenbei zu "abzuhören" ist es, meiner persönlichen Meinung nach, zu schade.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith Th.
- 15.08.2017
Gute Story, falsche Sprecherin
Was hat Ihnen am allerbesten an Meister der Täuschung (Schwert und Krone 1) gefallen?
Die Geschichte ist super erzählt (von der Autorin) allerdings erhält das Buch nur 4 Sterne aufgrund der meiner Meinung nach nicht passenden Sprecherin für dieses Buch.
Was mochten Sie nicht am Vortrag von Gabriele Blum?
Normalerweise mag ich die Stimme von Gabriele Blum sehr gerne, aber hier ist sie meines Erachtens falsch besetzt. Die normalen Erzählpassagen sind sehr gut und angenehm zu hören. Sobald aber Dialoge oder Gedanken gesprochen werden, wird es hektisch, schnell, unverständlich, oft überdramatisch. Das finde ich schade.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- karo
- 06.04.2019
abgebrochen
Entttäuscht abgebrochen, hatte ich doch nach den Napoleon-Romanen von S. Ebert Grund, ähnliche Qualität zu erwarten. Hier leider fällt die dort so berührende Beschreibung der Gefühle u Betroffenheit der Charaktere bescheiden aus, die allzu umfangreichen Dialoge mit (genealogischen) Infos überladen, die Ereignisbeschreibungen mager u oft unglaubwürdig u brüchig.
Schade.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.
- 22.02.2018
Geht nicht.
Sprecherin ist ungeeignet die Tonlagen oder Gefühlslagen der männlichen Protagonisten zu simulieren. Es wirkt nicht.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.02.2018
3. x probiert - nun aufgegeben
Habe von dieser Autorin davor die Napoleon Bücher gehört und mir hier ähnliches erwartet. Leider wurde ich sehr enttäuscht. An sich hätte es ein wahrhaft gutes Buch werden können. Die Story bietet soviel Stoff! Aber die Umsetzung.... Drei Mal habe ich mich zu einem Weiterhören selbst überredet, jetzt beende ich das Buch.
Folgende Kritikpunkte habe ich:
1. Die Protagonisten werden überwiegend isoliert voneinander dargestellt. Es sind UNZÄHLIGE Handlungsstränge parallel. Dies - verbunden mit für unsere heutigen Ohren sehr fremden Eigennamen der Personen - führt meiner Meinung nach dazu, dass man hinter dem Gesagten immer herhinkt mit der Verarbeitung des soeben Gehörten.
2. Die leichte Erzählweise, die ich an der Autorin bei Napoleon so sehr geschätzt habe, dass ich sogar während des Kochens Hörbuch hörte, fehlt mir hier völlig.
Es kommt für mich holprig rüber wie sie schreibt. Die Dialoge sind ungelenk. Ich freue mich immer sehr zu erfahren wie früher das Leben war (welche Ansichten hatten die Menschen, was war ihnen wichtig, etc) und vergleiche gerne mit Heute. Da ist ganz viel Potenzial in diesem Buch vorhanden. Nur kommt es mir manchmal vor als würde Frau Ebert innerhalb der Dialoge historische Informationen noch und noch hineinpressen wollen. Da erfahren wir plötzlich aus der Luft Gegriffenes. Das ist nicht stimmig!
3. Dieser Kritikpunkt schmerzt mich besonders, hätte ich es doch nicht für möglich gehalten "meine" von mir sehr geschätzte Frau Blum einmal als nicht so geeignete Leserin zu bezeichnen. Sorry vielmals! Aber die weiblichen Personen werden von ihr oft wie kleine Dummchen gelesen. Manchmal kam ich mir wie in einer Märchengeschichte vor.
Somit kann ich nur 1 Stern vergeben. Schade!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Momi
- 22.11.2020
Mäßiges Werk
Hier reiht sich eine Schlacht an die andere, ein Scharmützel folgt vor vorigen. Da sind ja die normalen Geschichtsbücher interessanter. Von einem Roman erwarte ich mir mehr Unterhaltung als immer nur über verheerte Landstriche oder misshandelte Frauen zu lesen. Das Buch ist langweilig, vielleicht so langweilig und abschreckend wie die damalige Zeit. Darauf sollte sich aber ein Roman nicht beschränken.
Normalerweise höre ich Gabriele Blum gern, aber diese Gräueltaten mit freundlich milder Stimme zu hören hat mir nicht gefallen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Buchhalter
- 07.03.2021
Langweilig!!
Schade um die eigentlich interessante Geschichte
Aber kein Vergleich zu den historischen Büchern von Ken Follett oder Rebecca Gable
Habe mich zu 2/3 durchgequält
Das Buch ist einfach nicht spannend erzählt
Irgendwie eher eine Aneinanderreihung von Handlungen
Werde die nachfolgenden Romane nicht bestellen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DeWe
- 19.02.2020
gutes historisches Buch
hat mir sehr gut gefallen, konnte kaum aufhören zu hören...auch die Sprecherin hat den Stoff sehr gut herüber gebracht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Faenuman
- 15.02.2020
Historisch ja, Roman nicht wirklich ...
Der erste der drei Teile hätte mich eigentlich schon davon abhalten sollen, mir die weiteren anzuhören:
Die historischen Hintergründe sind zwar brav recherchiert aber ein wirklicher Roman ist am Ende nicht daraus geworden.
Alle Figuren bleiben seltsam flach und farblos und ihre Geschichte wird kaum spannender erzählt als ihr Eintrag bei Wikipedia.
Die Sprecherin macht die Sache nicht besser - ganz im Gegenteil. Egal ob sie Männer oder Frauen spricht, alle hören sich gleich schlecht an und nicht selten klingen sie wie biedere Gouvernanten, wenn es ein bisschen emotionaler zu geht. Schrecklich. Ich habe mich durch die 3 Teile wirklich durchgequält und das nur, weil ich mich für deutsche mittelalterlich Geschichte interessiere.
Das kann man wirklich viel viel besser machen. Wer wissen möchte, was ich meine und es einmal besser hören möchte, dem sei das Spiel der Nachtigall von Tanja Kinkel empfohlen. Herausragende Sprecher erzählen ein wirklich gut erzählte Geschichte. Dieses Hörbuch ist genau das Gegenteil ...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ur Berlin
- 29.10.2019
Endlich auch mal deutsche Historie
Gut geschrieben, gut gesprochen, spannend und nachvollziehbar. Lange hab ich danach gesucht. Deutsche Geschichte wird dadurch lebendig.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?