Die Sprachen der Welt Titelbild

Die Sprachen der Welt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Sprachen der Welt

Von: Ernst Kausen, Klaus Sander
Gesprochen von: Ernst Kausen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

  1. Das Zählen von Sprachen 8:30,
  2. Sprecherzahlen 4:14,
  3. Große und kleine Sprachen 6:13,
  4. Typologische Klassifikation 7:48,
  5. Genetische Verwandtschaft 7:02,
  6. Protosprachen 4:21,
  7. Evolution von Sprachen 6:36,
  8. Sprachvergleich 5:50,
  9. Die indogermanische Sprachfamilie 19:50,
  10. Exkurs: Grimmsche Lautverschiebung 4:12,
  11. Urheimat und Ausbreitung der Indogermanen 16:10,
  12. Sonderfall Baskisch 11:14,
  13. Isolierte Sprachen 4:33,
  14. Sprachfamilien weltweit 5:39,
  15. Eurasien I: Kaukasus 3:51,
  16. Eurasien II: Paläosibirische Sprachen 0:57,
  17. Eurasien III: Türkisch, Mongolisch, Tungusisch 4:02,
  18. Die Sprachen Afrikas 9:20,
  19. Afrika I: Afroasiatisch 13:20,
  20. Afrika II: Nilosaharanisch 3:52,
  21. Afrika III: Niger-Kongo-Sprachen 4:51,
  22. Afrika IV: Khoisan 6:37,
  23. Indopazifik I: Austronesisch 7:50,
  24. Indopazifik II: Papuasprachen 5:57,
  25. Australien 20:51,
  26. Die Sprachen Amerikas 11:19,
  27. Nordamerika 6:35,
  28. Mesoamerika 5:13,
  29. Südamerika 5:28,
  30. Pidgins und Kreolsprachen 9:40,
  31. Makrofamilien 11:46,
  32. Sprache, Schrift, Oralität 18:03,
  33. Sprachensterben 5:02.
©2016 supposé (P)2016 supposé
Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Reise unserer Gene Titelbild
Die Lehre vom fossilen Menschen Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Deutsch – Eine Liebeserklärung Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Sprachenlernen leichtgemacht! Titelbild
Urwelten Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Titelbild
Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients Titelbild
Anfänge Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk 1 Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Archäologie Titelbild

Kritikerstimmen

So interessant und erhellend, dass auch Laien gebannt zuhören.
-- hr2-Hörbuchbestenliste



Die Stunden vergehen wie im Flug.
-- Süddeutsche Zeitung


So vermittelt man Wissenschaft.
-- FAZ


In seinem eingängigen, für jeden Laien verständlichen Vortragsstil breitet Kausen ein schwindelerregendes Wissen aus. Locker und unterhaltsam berichtet er über seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sodass man den Eindruck hat, ihm in einem privaten Rahmen zu begegnen.
-- WDR 3

Alle Sterne
Am relevantesten  
Wer hier ein Sachbuch mit womöglich spannenden neuen Thesen erwartet wird enttäuscht. Dies ist eine recht kurze Vorlesung mit Einleitungscharakter. Man bekommt einen recht guten Überblick über die Sprachen und Sprachfamilien der Welt und den Stand des Wissens. Dazu ein paar Grundbegriffe und nette Anekdoten. Das alles ist aber gut gemacht und wird unterhaltsam vorgetragen. So einen Professor kann sich jeder Studierende nur wünschen.

Vorlesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eines der interessantesten fachlich kompetentesten und angenehmst zu hörenden Hörbücher! Es vermittelt einen Eindruck von der Menschheit und ihrer vornehmsten Fähigkeit, in der Geschichte und auf der ganzen Erde. Schade, dass es nicht noch länger ist.

spannend und lehrreich -

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sachlich, kompetent und unprätentiös, bisweilen mit gehauchter Ironie, trägt der Autor und Sprecher das Thema Vielfalt der Sprachen vor. Dieses Hörbuch ist gleichermaßen für Interessierte wie Fachkundige ein Gewinn.

Einprägsame Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch mit sehrviel Vergnügen gehört. Es behandelt die heutigen Sprachen der Welt auf eine sehr entspannte Art, so als würde man seinem Opa beim Erzählen zuhören. Man muss nicht Sprachwissenschaft studiert haben, um der Erzählung zu folgen, aber einige Fachbegriffe tauchen hier und da schon noch auf. Auch wenn diese kurz erläutert werden, schadet es nicht, wenn man den einen oder anderen Begriff schon mal wenigstens gehört hat. Ich würde dieses Hörbuch jedem ans Herz legen, der sich für den aktuellen Stand der Sprachwissenschaft interessiert und einen Überblick gewinnen möchte, wie es um die Sprachen der Welt aktuell steht.

Informativ und unglaublich spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant, jedoch monoton vorgetragen wie auf der Uni. Das ermüdet, trotz.interessantem Inhalt. Empfehlung: trotzdem anhören.

Hochinteressant, aber träge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein "richtiges" Hörbuch im eigentlichen Sinne, aber ein wunderbarer Vortrag über die Sprachforschung. Klare Empfehlung. Sehr angenehmer, unaufgeregter Sprecher.

Tolle Übersicht über das Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte schon immer einen Faible für Archäologie und Schrift. Deshalb und obwohl mir bewußt ist, dass es hier um Sprachen geht, habe ich mir das Hörbuch angehört. Die Paläolinguistik, z.B. der Stammbaum der Sprachen, und der Stand der Forschung wird anschaulich wiedergegeben. Mir gefällt dies. Herr Kausen erzählt von seiner Forschung und Erfahrung. Er informiert und versucht dies auf einem allgemein verständlichem Niveau zu halten. Er ist Mathematiker und Physiker. So ähnlich ist auch mein Hintergrund. Es bringt keine wilden Vermutungen und berichtet mit Abstand zu den eigenen und zu anderen Ergebnissen. Ich war begeistert, genauso wie Herr Kausen, wenn er z.B. die Verbformen der baskischen Sprache analysiert.

Vermutlich kann man die Begeisterung besonders dann teilen, wenn man mindestens 1 Fremdsprache erlernt hat. Besser wäre es wohl mehrere zu erlernen, um die Unterschiede in der Grammatik, wie Satzstellung und Flektion, und Ähnlichkeiten in den Worten selbst kennengelernt zu haben. Die eigenen Erfahrungen werden dann systematisiert, bzw. so manche Vermutung bestätigt. So kann ich die Satzstellungen des Latein, des Englischen und des Deutschen vergleichen, die Sprachgemeinsamkeiten in romanischen Sprachen wie Latein, dem Französischen und dem Spanischen finden oder das Agglutinieren in einer slawischen Sprachen mit einem "genau" bestätigen.

Diese Hörbuch erlaubte mir den Blick in eine Welt der Forschung, die ich interessant finde und wo ich nun am liebsten selbst forschen würde. Die Darstellung ist exakt, kompetent und so objektiv wie möglich, dennoch verständlich und ansprechend. Bei den Grundlagen geht Herr Kausen zügig durch die Themen. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere hier gerne mehr gehört hätte.

Deshalb gebe ich hier zwei Verweise, um eine eigene kritische Meinungsbildung zu unterstützen. Zu den Lautverschiebungen gibt es für mich ein schönes aktuelles Beispiel für Englisch sprechende, das Neuseeländische. Im Internet kann man leicht eine Rede eines neuseeländischen Amtsträgers finden. Bei den Protosprachen kann es interessant sein, die ersten Kapitel von Rebecca Gables "Von Ratlosen und Löwenherzen" zur Besiedlung der britischen Inseln gehört oder gelesen zu haben.

Archäologie der Worte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lehrreich und kurzweilig! Was will man mehr! Es werden weitere acht Wörter benötigt. Noch zwei. Das war’s!

Lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufnahme mit leichten Mängeln, sonst hervorragend. Eine echte Bereicherung der Allgemeinbildung und Grundlage der Sprachwissenschaft.

Aufnahme mit leichten Mängeln, sonst hervorragend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sachlich, fundiert, kompetent, sehr klug und angenehm präsentiert, gute Übersicht, fachübergreifend, wirklich interessant und auch unterhaltsam

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.