Hybris - Die Reise der Menschheit Titelbild

Hybris - Die Reise der Menschheit

Zwischen Aufbruch und Scheitern

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hybris - Die Reise der Menschheit

Von: Johannes Krause, Thomas Trappe
Gesprochen von: Stefan Lehnen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können - und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen.

©2021 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin. Erschienen im Propyläen Verlag (P)2022 Audio Verlag München
Sozialwissenschaften Welt Wissenschaft Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Reise unserer Gene Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Mütter Europas Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Die elfte Stunde Titelbild
Staub, Steine, Scherben Titelbild
Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Titelbild
Being Human Titelbild
Urwelten Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
NEXUS Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Material World Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Den Kern des Konflikts sehr trefflich erfasst: Ein endlicher Planet beherbergt eine ins Unendliche strebende Spezies. Gebeten auf das Stichwort Homo sapiens frei zu assoziieren käme mir immer auch die titelgebende Hybris in den Sinn.
Wenn die Geschichte unserer Spezies in so große evolutionäre Zusammenhänge eingeordnet wird komme ich aus dem Staunen nicht heraus und fasst wandelt mich Verständnis an für all die Torheiten dieser seltsamen Tierart.
Nach "Die Reise unserer Gene" das nächste starke Stück evolutionäre Anthropologie. Sehr spannend, sehr lehrreich. Fulminantes philosophisches Finale. Tadellos gelesen. Mit evolutionär geschultem Auge sehen. Und mit evolutionär geschultem Ohr hören. Amazing.

Homo Hybris

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Hörbuch, das mir lange im Gedächtnis bleiben wird. In herausragender Manier wird hier Menschheitsgeschichte lebendig dargestellt.

Ein Sachbuch der Extraklasse sehr gut ins Hörbuch umgesetzt.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend!

Sehr gut verständlich.

Geeignet als "Pflichtlektüre jeder schulischen Ausbildung" - vielleicht im Bereich "Ethik"?! Zumindest lohnt es sich, darüber ernsthaft nachzudenken... 😉

👌

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und beängstigend. Wegen der hohen Dichte an Informationen werde ich mir das Buch auch physisch anschaffen und noch einmal lesen.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine zum Verständnis unserer Gegenwart und unseres Verhaltens wichtige Informationsquelle. Habe mir das Buch zum Vertiefen und Nachschlagen nachträglich gekauft.
Das mechanische, einer Computerstimme gleichende Lesen wird dem Inhalt leider nicht gerecht. Deshalb nur vier Sterne.

Erhellend und ernüchternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im großen und Ganzen ein gutes Buch über die Entwicklungsgeschichte des Menschen, nur manchmal wurde es etwas träge und zäh. Besonders schön sind die Momente beim Hören, in denen man auf einmal was banales und selbstverständliches als bewussten Teil von uns erkennt.
Der Sprecher bzw. die Unterkapitelüberschriften kommen häufig zu schnell. Während ich versucht habe, den Schluss des vorherigen Kapitels sacken zu lassen, springt der Leser schon ins nächste Kapitel über.

Mein ursprünglich Interesse an diesem Buch kam über den Terra X Podcast mit Dirk Steffens, in dem Johannes Krause in spannender Weise zusammengefasst hat, was in diesem Buch detailierter erklärt wird. Ich kann beides nur empfehlen.

Entspricht meinen Erwartungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine so vielversprechendes Thema. Sber der Autor nutzt nicht das unendliche Potenzial dieser Menschheitsgeschichte. Springt nur wahllos über die Jahrhunderte und die Kontinente vor und wieder zurück. Wirft nur so mit Fachbegriffen herum, dass man den vielversprechenden Titel noch nicht einmal im Ansatz folgen kann.
Hätte mich dieses Thema nicht so sehr interessiert, hätte ich das Buch zurückgeben.
Ab damit ins Archiv, ich werde es nie wieder hervorholen und auch keinem empfehlen.

Eine einzige Enttäuschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine endlose Auflistung von Homo-Arten und Jahrmillionen-Zahlen, die man sich weder merken kann noch will - verbunden durch eine ebenso endlose Aneinanderreihung von Hypothesen. Musste mich zum Zuhören zwingen, in der Hoffnung, es würde mal interessant. Worauf sich der Titel „Hybris“ bezieht, ist mir ein Rätsel. Er verspricht etwas, das er nicht hält.

Sehr enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich durchaus interessant, wenn auch an manchen stellen wild in der Zeitgeschichte umhergesprungen wird, Im Gesamten dennoch interessant. Was jedoch unerträglich wird, ist die (auf mich künstlich wirkende) Stimme. Kann natürlich sein, dass ich komplett falsch liege, doch auf mich wirkt die Stimme wie wenn die origionale Stimme des Sprechers durch eine KI simulieren wird... wie dem auch sei, ab Kapitel 10 wird es mir schwer der Stimme zuzuhören.

Stimme wirkt sehr künstlich...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.