Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Kaempfe
-
Von:
-
Josef H. Reichholf
Über diesen Titel
Themen sind u.a.
- Was verrät uns die Geschichte über den Menschen?,
- Der Hund, die Hunderassen und der Wolf,
- Die künstliche und die natürliche Selektion,
- Zeitmaße der Evolutionen,
- Kultur, Fortschritt und Gefährdung des Lebens,
- bis hin zum Ausblick: Computer steuern - bald fast alles?
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine ganz hervorragende Darstellung der Evolution
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Faszinierend, fundiert, ohne ideologische Färbung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannender Überblick über ein großes Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In diesem Werk hat er sich des Themas Evolution angenommen, das er von verschiedensten Seiten beleuchtet. Neben der biologischen Evolution wird auch die kulturelle Evolution ausgiebig behandelt. Entwicklungen und Fehlentwicklungen werden aufgezeigt, letztere auch heftig kritisiert.
Für viele Phänomene werden Erklärungen geliefert, wobei es teilweise jedoch auch andere ungenannte Alternativhypothesen gibt.
In der Wissenschaft gibt es eben oft nicht nur eine Auffassung. So gibt es auch die Ansicht, dass die prähistorischen Menschen, ursprünglich als eigene Arten beschrieben, alle zu einer Art gehören und letzmalig beim Australopithecus zwei verschiedene echte Arten existiert haben.
Auch einige Begrifflichkeiten für die heutigen menschlichen Populationen könnten in unserer Zeit Anstoß erregen. Aus dem Kontext ist jedoch zweifelsfrei ersichtlich, dass diese nicht abwertend gemeint sind. Vielmehr wendet sich Reichholf explizit gegen jegliche Diskriminierung.
Ein für alle Altersgruppen empfehlenswertes (Hör)Buch.
Ein Plädoyer für eine verantwortungsvollen Umgang mit den menschlichen und nichtmenschlichen Mitbewohnern dieser Welt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diesen ehernen Grundsatz intellektueller Redlichkeit allen Ideologen, Rassisten und Weltanschauungs- sowie Glaubensfanatikern ins Stammbuch geschrieben.
Ein Mensch der sich den bewunderungswürdigen Einsichten gerade der Naturwissenschaften rundweg verweigert ist mir politisch verdächtig. Und so ist die Forderung die Evolutionstheorie aus den Stundenplänen zu streichen wohl eine der zuverlässigsten Erkennungsmerkmale intellektueller und damit auch moralischer Unanständigkeit. Der Behauptung das jedem tiefgründigen Verstehen eine Entzauberung beigemischt sei konnte ich noch nie etwas abgewinnen. Diese biologische Weltgeschichte, dieses erklärungsstarke, verständnistiefe, in einer so klaren Sprache geschriebene Buch hat sehr wohl etwas zauberhaftes. Die Evolution als einen fortlaufenden Prozeß zu begreifen, heißt begreifen das mit uns als Gattung das letzte Schöpfungswort noch nicht gesprochen ist. Wir sind Wesen des Übergangs. Diese kurze Geschichte von Mensch und Natur demonstriert sehr unterhaltsam was für ein sittliches und erzieherisches Reifungspotential in den Naturwissenschaften konzentriert ist. Wie könnte man nicht vom Wunder der lebendigen Vielfalt ergriffen sein?
Herr Kaempfe trägt souverän vor.
Ein Hoch auf die genetische Vielfalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alltagsversüßer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grossartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
