Die Gemeinwohl-Ökonomie Titelbild

Die Gemeinwohl-Ökonomie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Gemeinwohl-Ökonomie

Von: Christian Felber
Gesprochen von: Peter Weiß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine demokratische Bewegung wächst: Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe. Mehr als tausend Privatpersonen, Politiker/innen, Initiativen und Unternehmen haben sich der Idee in nur einem Jahr angeschlossen, nach vier Jahren waren es bereits 1700 Unternehmen und weitere 200 Organisationen, die das Modell unterstützen. Schulen und Universitäten aus halb Europa und ganz Lateinamerika beteiligen sich. Felbers Gemeinwohl-Ökonomie beruht - wie eine Marktwirtschaft - auf privaten Unternehmen und individueller Initiative, jedoch streben die Betriebe nicht in Konkurrenz zueinander nach Finanzgewinn, sondern sie kooperieren mit dem Ziel des größtmöglichen Gemeinwohls.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2014 Paul Zsolnay Verlag GmbH (P)2018 Audible Studios
Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Donut-Ökonomie Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Unsere Welt neu denken Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Alles könnte anders sein Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
Utopien für Realisten Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Das geheime Netzwerk der Natur Titelbild
Schulden Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Im Grunde gut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das wichtigste Buch, welches ich in meinem Leben zur Veränderung unserer Politik, Lebenssituation, Verbesserung unserer Würde und Werte im Zusammenleben gelesen habe. Nur so kann positive Veränderung auf kommunaler Ebene entstehen und uns ein enkeltaugliches Zusammenleben schenken.

Die Veränderung die wir brauchen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessantes Gesellschaftsmodell, welches ich gerne selbst "erleben" würde. Aber es werden wohl noch Generationen darüber vergehen...

Hoffentlich nicht nur eine Utopie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja zur Solidarität. Mit dem Nachbarn, der Kollegin, der Umwelt. Ja zu einem wertvolleren Leben abseits der "Höher, schneller, weiter - Gesellschaft"

Tolles Hörbuch. Angenehme Sprecherstimme.

Ein besseres Miteinander ist möglich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nach unzähliger Lektüre von Büchern die das Ende des Kapitalismus prognostizieren ist es wohltuend mal etwas zu hören, wie eine Alternative zu dem bestehenden Wirtschaftssystem aussehen könnte.

Der durch den Sprecher etwas esoterisch klingende Vortrag, war für mich etwas störend.

Ich wünsche den Aktivisten dieser Bewegung viel Erfolg, befürchte für mich selbst schon zu sehr vom bestehenden System gedanklich vereinnahmt zu sein, um bis zur Rente noch umschwenken zu können.

Meine politische Unterstützung haben Sie auf alle Fälle.

Ein neuer Anfang der Geschichte....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige Grundidee, um alle Menschen mitzunehmen und zur Zufriedenheit mit ihrem Leben zu führen. Zusätzlich könnte das Klimaproblem der Erde gelöst werden.
Ein Traum!

Das könnte die Menschheit retten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin begeistert! Herr Felber erklärt die grundlegenden Mechanismen der Marktwirtschaft und des Kapitalismus ganz allgemeinverständlich. Sehr eindrücklich war für mich die grundlegende Erkenntnis, dass in der Marktwirtschaft das Tauschmittel Geld zum Ziel aller Bestrebungen geworden ist, was weitreichende negative Auswirkungen hat. Das, was eigentlich das Ziel allen Wirtschaftens sein müsste, nämlich die Erhöhung des Gemeinwohls, also des Lebensstandards der Menschen ganz allgemein, nicht nur der Menschen im eigenen Land, dieses Ziel tritt dadurch leider in den Hintergrund.
Die Folge ist eine unsoziale Konzentration von Macht und Geld in den Händen einzelner. Es macht mich traurig, dass bekannte Persönlichkeiten der Öffentlichkeit Herrn Felber diskreditieren, ja diffamieren, um nur ja kein Nachdenken über Alternativen zur bestehenden Wirtschaftsordnung aufkommen zu lassen. Herr Felber führt auch gleich die gängigsten Argumente an (und entlarvt sie als unwissenschaftlich), die immer sogleich hervorgebracht werden, wenn man einer breiteren Öffentlichkeit die Gemeinwohl-Ökonomie als eine wesentlich menschen- und naturfreundlichere Alternative nahebringen möchte. Solche Überlegungen sollen sogleich im Keim erstickt werden. Ich frage mich, wie es möglich ist, dass es der Minderheit der Gesellschaft, bei der es allerdings die größte Finanzkonzentration gibt, seit Jahrhunderten möglich ist, die Mehrheit der Menschen, die durch die dargestellte Gemeinwohl-Ökonomie durchweg profitieren würde, so zu lenken, dass diese Mehrheit eigentlich gegen ihre eigenen Interessen handelt und Menschen nachfolgt, die andere Menschen und die Natur ausbeuten.
Ich werde mir dieses Hörbuch noch mehrmals anhören. Es ist mir sehr wertvoll geworden. Ich würde mir wünschen, dass es einer sehr, sehr breiten Öffentlichkeit wertvoll wird, und die Argumente darin auf breiter Basis sachlich diskutiert werden.
Ich würde mir weiterhin wünschen, dass immer mehr Verantwortliche mit Entscheidungsbefugnissen, die in diesem Buch aufgezeigten Schritte gehen würden, um der Gemeinwohl-Ökonomie zum Durchbruch zu verhelfen. Die allermeisten Menschen und die Natur würden profitieren. Vielen Dank Herr Felber, für dieses Buch.

Es gibt eine Alternative!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die vorgestellten Inhalte und Denkanstöße haben mich insgesamt sehr angesprochen. Die Sprecherstimme ist sehr angenehm.
Anfangs hat sich das Buch für mich etwas gezogen, weshalb ich bei Geschichte nur 4 Punkte vergeben habe. Das hat sich im Laufe des Hörbuchs aber gebessert.

Interessante Denkanstöße

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch gibt guten und umfassenden Einblick in das Thema. Selten war ich so begeistert von einem Buch das ich nach Bauchgefühl bzw. Interesse am Thema gekauft habe.

Gut und umfassend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hoffe die Ideen aus diesem Buch setzen sich durch, dann würde es uns allen besser gehen.

inspirierende Impulse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein weiterer Baustein, um durch das 21. Jahrhundert (und darüber hinaus) zu kommen.
Gehört in die Vorlesungssäle der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten!

Aktueller denn je…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen