Die Donut-Ökonomie Titelbild

Die Donut-Ökonomie

Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Donut-Ökonomie

Von: Kate Raworth
Gesprochen von: Matthias Hofer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft–harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung.

©2018 Kate Raworth (P)2023 ABOD von RBmedia Verlag
Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Gemeinwohl-Ökonomie Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Systemsturz Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Radikal emotional Titelbild
Die Faltung der Welt Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Verkaufte Zukunft Titelbild
NEXUS Titelbild
Earth for All Deutschland Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Utopien für Realisten Titelbild
Das Ministerium für die Zukunft Titelbild
Was, wenn wir einfach die Welt retten? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Autorin erklärt mit vielen Bildern und in bildreicher Sprache was Wirtschaftswissenschaften eigentlich sind. Sie schildert warum Wirtschaftskrisen derzeit nicht vorausgesagt werden können. Sie erklärt sehr eingehend warum die planetaren Grenzen und soziale Aspekte in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem eine untergeordnete Rolle spielen und regt zum Nachdenken über die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften an.

ein leicht verständliche erklärter ganzheitlicher Ansatz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt ein hörenswertes Buch mit brauchbaren Vorschlägen unsere Wirtschaft neu zu gestalten. Informativ. Sprachlich mäßig gut.

Vieles ist bekannt, einiges ist mir neu

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider leider… ich muss leider so beginnen, da hier der Sprecher das wirklich, wirklich überragende Buch in ein Licht stellt, wo es definitiv nicht hingehört. Der Sprecher klingt, als sei er eine KI. Schade.. dennoch, die Geschwindigkeit auf 1,15 gestellt und etwas Geduld, ist es erträglich.
Ansonsten würde ich jeden Profi- und Hobby-VWler und interessierten Ökonomen das Buch (wenn nötig als „richtiges Buch“ wärmstens empfehlen…

Eins der besten Sachbücher in Sachen Ökonomie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.