Gute Ökonomie für harte Zeiten Titelbild

Gute Ökonomie für harte Zeiten

Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gute Ökonomie für harte Zeiten

Von: Esther Duflo, Abhijit V. Banerjee
Gesprochen von: Jürgen Holdorf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wirtschaftsnobelpreis 2019! Zwei preisgekrönte Ökonomen über Versagen und Verantwortung der Wirtschaftswissenschaftler.

Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt.

Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren Kollegen provokant den Spiegel vor: Katastrophale Krisen wie die Lehman-Pleite haben sie verschlafen, ideologische Vorbehalte verstellen den Blick, und bei Streitthemen wie dem Euro haben sie sich gescheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Duflo und Banerjee zeigen anschaulich, was gute Ökonomie stattdessen zur Lösung der dringenden Weltprobleme beitragen kann.

©2020 Penguin Verlag (P)2020 der Hörverlag
International

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Auto-Schock - Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet - Ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft Titelbild
Silicon Germany Titelbild
Marx - Der Unvollendete Titelbild
KI 2041 Titelbild
Kapitalismus und Freiheit Titelbild
The Four Titelbild
Spurwechsel Titelbild
Rendezvous mit einem Oktopus Titelbild
Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft Titelbild
Besser denken Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
How Countries Go Broke Titelbild
Furcht Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Betriebswirtschaftslehre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ausgewogene, fundierte Darstellung der wirtschaftlichen Zusammenhänge, Bedeutung der Ökonomen und selbstkritische Rollenbeschreibung bei der Vorhersage von wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. Die Bedeutung von Wachstum und Globalisierung wird kritisch hinterfragt.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich fesselndes Sachbuch! Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für Politik und Wirtschaft interessieren! Und ganz besonders an Politiker und Entscheidungsträger! Die sollten viele der in diesem Buch dargelegten Erkenntnisse endlich mal berücksichtigen!

Erfrischend ehrlich und anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn es mich anfangs etwas Durchhaltevermögen gekostet hat dran zu bleiben, war das Buch durch und durch Hörenswert. Zum Thema Wirtschaftstheorie und -Wachstum hatte ich bereits einiges gehört, jedoch haben die Autoren des Buchs nochmal eine völlig eigene interessante Interpretation am Start, welche sie sachlich und mit empirischen Daten nachvollziehbar untermauert haben. Auf Basis dieser Interpretation fielen dann auch die Antworten auf die sechs großen Fragen unserer Zeit entsprechend anders aus als man es von vielen bekannten Ökonomen kennt. Auf jeden Fall bereichernd!
Der Sprecher hat mir zudem ebenfalls sehr gut gefallen.

Anfangs etwas anstrengend, aber es lohnt sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher sehr gut und angenehm gelesen. Langes Buch mit Anspruch und Niveau. Top Qualität der Aufnahme

Guter Eindruck zu den Vorhaben der Politik für die Gesellschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider fehlt so etwas wie eine rote Linie, obwohl die Autoren sie im Grundsatz vorzeichnen: Entscheidungen unter vollständiger Information der jeweiligen Konstellation dezentral zu treffen ist allemal - auch im Aggregat - besser als an makroökonomische Mythen zu glauben und zu handeln ! Erinnert ein wenig an teilspielperfekte Gleichgewichte unter vollständiger Information der Entscheider - und zwar in jeder Situation / Konstellation neu..,

Breite Sicht auf vielfältige Konstellationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aspekte wie Unternehmertum, duales Bildungssystem, Subsidiarität, Staatsform (Zentralismus /Föderalismus), kulturelle Aspekte fehlen. Europäische Verhältnisse werden kaum tangiert.

langfädig und einseitig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch setzt sich aus 270 aufeinander folgten Clips, die jeweils 3-6 min. lang sind. Es ist nicht möglich zu wissen, wo der Sprecher gerade bei welchem Thema ist.

Das Gesamterlebnis ist ein Desaster!!! Wie kann man ein Hörbuch zurückgeben??

Format unmöglich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.