Jetzt kostenlos testen
-
Unsere Welt neu denken
- Eine Einladung
- Gesprochen von: Ute Bronder
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben.
Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
Kritikerstimmen
Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.
-- FAZ
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Transformabilität
- Future Skills - Das Praxis-Hörbuch
- Von: Maja Göpel
- Gesprochen von: Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Transformabilität - Transformabilität als Kernkompetenz im 21. Jahrhundert. Die große Transformation braucht Zukunftsbildung.
-
Vom Ende der Klimakrise
- Eine Geschichte unserer Zukunft
- Von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
-
-
Inhaltlich fesselnt - stylistisch katastrophal
- Von Mr. Badguy Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Die Gemeinwohl-Ökonomie
- Von: Christian Felber
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine demokratische Bewegung wächst: Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe. Mehr als tausend Privatpersonen, Politiker/innen, Initiativen und Unternehmen haben sich der Idee in nur einem Jahr angeschlossen, nach vier Jahren waren es bereits 1700 Unternehmen und weitere 200 Organisationen, die das Modell unterstützen. Schulen und Universitäten aus halb Europa und ganz Lateinamerika beteiligen sich.
-
-
Es gibt eine Alternative!
- Von Handwerksmeister Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Noch haben wir die Wahl
- Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
- Von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2021 ist ein Jahr der Zäsur. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor. Und es hängt viel davon ab, ob wir gemeinsame Lösungen finden.
-
-
Doppelter Medienbruch mit nicht-professionellen Stimmen
- Von Florian Huber Am hilfreichsten 31.07.2021
-
Wie kommt der Wert in die Welt?
- Von Schöpfern und Abschöpfern
- Von: Mariana Mazzucato
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Wir verwechseln die Schöpfer mit den Abschöpfern und haben den Blick dafür verloren, was wirklich Wohlstand schafft.
-
-
Applaus!
- Von Augsburger Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen". Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein.
-
-
Eine Bewerbung als Kanzler
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.01.2021
-
Transformabilität
- Future Skills - Das Praxis-Hörbuch
- Von: Maja Göpel
- Gesprochen von: Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Transformabilität - Transformabilität als Kernkompetenz im 21. Jahrhundert. Die große Transformation braucht Zukunftsbildung.
-
Vom Ende der Klimakrise
- Eine Geschichte unserer Zukunft
- Von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
-
-
Inhaltlich fesselnt - stylistisch katastrophal
- Von Mr. Badguy Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Die Gemeinwohl-Ökonomie
- Von: Christian Felber
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine demokratische Bewegung wächst: Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe. Mehr als tausend Privatpersonen, Politiker/innen, Initiativen und Unternehmen haben sich der Idee in nur einem Jahr angeschlossen, nach vier Jahren waren es bereits 1700 Unternehmen und weitere 200 Organisationen, die das Modell unterstützen. Schulen und Universitäten aus halb Europa und ganz Lateinamerika beteiligen sich.
-
-
Es gibt eine Alternative!
- Von Handwerksmeister Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Noch haben wir die Wahl
- Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
- Von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2021 ist ein Jahr der Zäsur. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor. Und es hängt viel davon ab, ob wir gemeinsame Lösungen finden.
-
-
Doppelter Medienbruch mit nicht-professionellen Stimmen
- Von Florian Huber Am hilfreichsten 31.07.2021
-
Wie kommt der Wert in die Welt?
- Von Schöpfern und Abschöpfern
- Von: Mariana Mazzucato
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Wir verwechseln die Schöpfer mit den Abschöpfern und haben den Blick dafür verloren, was wirklich Wohlstand schafft.
-
-
Applaus!
- Von Augsburger Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen". Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein.
-
-
Eine Bewerbung als Kanzler
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.01.2021
-
Selbst denken
- Eine Anleitung zum Widerstand
- Von: Harald Welzer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist uns eigentlich die Zukunft abhanden gekommen? Was war noch mal die Frage, auf die Fortschritt und Wachstum eine Antwort sein sollten? Und: Wie kann aus der Zukunft wieder ein Versprechen werden statt einer Bedrohung? Harald Welzers Hörbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es lotet die Abgründe des erdrückenden Konsumwahns und politischen Illusionstheaters aus und zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten zum widerständigen und guten Leben es gibt.
-
-
Ein wichtiges Buch das jeder lesen und verinnerlichen sollte
- Von Jürgen Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
- Von: Naomi Klein
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareises oder Fracking - der Mensch betreibt Raubbau an seiner Lebensgrundlage: der Erde. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit "Green New Deal" ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Wir leben bereits mitten in der Klima-Katastrophe.
-
-
Indoktrination der neuen Religion
- Von Christoph Tölle Am hilfreichsten 26.10.2020
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- Von: Rutger Bregman
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
-
Unterhaltsame, z.T. flache humanistische Predigt
- Von P. George Elsbett Am hilfreichsten 10.05.2020
-
Nachruf auf mich selbst
- Die Kultur des Aufhörens
- Von: Harald Welzer
- Gesprochen von: Harald Welzer
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr geben wird. Und sie versucht, unsere Zukunftsprobleme durch Optimierung zu lösen, obwohl ein optimiertes Falsches immer noch falsch ist. Damit verbaut sie viele Möglichkeiten, das Leben durch Weglassen und Aufhören besser zu machen. Diese Kultur hat den Tod genauso zur Privatangelegenheit gemacht, wie sie die Begrenztheit der Erde verbissen ignoriert.
-
-
Ich hätte gerne ein Bier
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 08.10.2021
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Annette Frier, Frank Schätzing
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
-
-
Nur für Einsteiger spannend
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 27.04.2021
-
Alles könnte anders sein
- Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen
- Von: Harald Welzer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen. Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft: Darin gibt es Städte ohne Autos, Schulen ohne Gebäude, die Menschen erhalten ein Grundeinkommen, und Grenzen gibt es auch nicht mehr. Erfrischend und ermutigend zeigt Welzer: Die vielbeschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit.
-
-
Inhalt & Vortrag machen Hoffnung
- Von FS Am hilfreichsten 12.05.2019
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Animal laborans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2022
-
Zieht euch warm an, es wird heiß!
- Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
- Von: Sven Plöger
- Gesprochen von: Sven Plöger, Eckart von Hirschhausen
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern können! Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflächig von Alaska bis in die Tropen. Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt.
-
-
Herausragendes, bestes je gehörte Hörbuch
- Von Norbert Am hilfreichsten 27.07.2020
-
Utopien für Realisten
- Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- Von: Rutger Bregman
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte.
-
-
Wichtige Themen oberflächlich behandelt
- Von L. R. Am hilfreichsten 26.05.2020
-
Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben
- Von: Eckart von Hirschhausen
- Gesprochen von: Eckart von Hirschhausen
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pillen und Apparate. Wir Menschen brauchen, um gesund zu sein, als Allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Eckart von Hirschhausen zeigt, was die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen bedeuten.
-
-
Ein 2 Stunden Hörbuch, eine Frechheit
- Von Micha Am hilfreichsten 29.05.2021
-
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
- Von: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, und andere
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen.
-
-
Sehr Hörenswert
- Von Alexander Haack Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
-
Einseitig und fehlerhaft informiert
- Von Max Am hilfreichsten 17.07.2020
Das sagen andere Hörer zu Unsere Welt neu denken
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mangold
- 12.11.2020
Klasse Buch, katastrophale Sprecherin
Das Buch ist eine klare Empfehlung für mich aber der Grund für diese Rezension ist die Zumutung der Sprecherin zu lauschen! Nach 1:36 hat sie das erste Mal Luft geholt und man hatte eine kurze Verschnaufpause von der schrillen Fehlbetonung. Aber die größte Zumutung ist wirklich alle Rollen im Feminin zu lesen!!! Eine einzige maskuline Rolle taucht in den letzten Sätzen auf - ein Osterei? Ein Witz. Es tut mir für die Autorin leid. Ich empfehle das Buch gedruckt zu kaufen.... Audible! Qualitätssicherung??
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reiner Haupka
- 08.07.2020
Naja
Ich habe dieses Hörbuch gekauft, weil ich Maja Göpel bei Markus Lanz gesehen habe und durchaus angetan war. Habe nach 3 Stunden abgebrochen, nichts Neues - in jeder Wicki-Info hat man Mehrwerte. Die Sprecherin passt sich dem Niveau an. Die Genderpunkte sind besonders ausgeprägt - es gibt nur Professorinnen, Ingenieurinnen, Akteurinnen erc.und nicht die männliche Variante. Würde Frau Göbel einmal fragen, warum sie das so hält. Also ich kann das Hörbuch nicht empfehlen.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 11.07.2020
Und diese Gelehrte die ich meine nennt sich Maja
Die Pointe aller kritischen Gesellschaftsanalysen und globalen Bestandsaufnahmen: Was getan werden müsste ist wohl kaum mit vernünftigen Argumenten zu bestreiten. Und die Kräfte die ganze Zivilisationen weiter auf Katastrophenkurs halten sind mächtig und skrupellos. Doch was hat das alles mit dem "Kapitalismus" zu tun? Grundsätzlicher gilt es stets die Frage nach der menschlichen Natur, nach der Conditio humana zu stellen. All die Absurditäten die Frau Göpel in einer glasklaren Sprache so trefflich und klug analysiert sind nicht in erster Linie Ausdruck der grosteken Widersprüchlichkeit des kapitalistischen Systems, sondern Lebensäußerungen einer Gattung in deren Kopf schon das Wissen von Vernunft und Gerechtigkeit Eingang gefunden hat, während Ihre Seele noch immer erfüllt ist von fast übermächtigen archaischen Instinkten und Triebregungen.(Hoimar von Ditfurth)
Natürlich führt Frau Professor Göpel ein idealtypisch privilegiertes Leben als Weltbürgerin und Gelehrte. Ein Umstand der der Stimme der Vernunft sehr zuträglich ist.
Großartiges Hörbuch, sehr angenehm im Vortrag. Tiefgründiges Verstehen in glasklarer Sprache, getragen von leidenschaftlichem Engagement für eine große Idee. Dringende Empfehlung. Gänzlich moralinfrei. Da es sich bei Frau Professor Göpel um eine ausgesucht charmante Gastgeberin handelt folge ich dieser Einladung sehr gerne.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Leithoff
- 02.09.2020
Frau Göpel, sie haben mit allem Recht, ABER :-)
ohne Frage - mit der Thematik spricht Göpel mir zutiefst aus der Seele, aber oder vielleicht deswegen habe ich mir ein bisschen mehr erwartet. der Titel sollte eher lauten "WARUM wir die Welt neu denk müssen", denn das beschreibt Göpel ausführlich und von diversen Fakten untermauert. WIE das Gelingen kann, konkrete Ideen oder Visionen gibt es allerdings wenig (zumindest weniger als von mir erhofft)
hier empfehle ich das Buch Gemeinwohl-Ökonnomie von C. Gilbert - ironischerweise haben seine konkreten Visionen und Vorschläge gar nicht so viel Anklang bei mir erzeugt, einiges empfand ich sogar äußerst befremdlich, aber in seinem Werk gibt es wirklich ganz konkrete Ideen, wie diese neue Welt aussehen kann.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrej Schreiner
- 26.11.2020
Nichts neues.
Für Leute die, die letzten 10 Jahre hinterm Mond gelebt haben.
Die Sprecherin hat mir auch nicht gefallen, aber das ist Geschmackssache.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian
- 08.09.2020
Sehr Empfehlenswert
Vollgepackt mit Informationen und Erklärungen von Zusammenhängen. Um die Nachricht zu erfassen und diskutieren zu können ist sehr konzentriertes Zuhören empfehlenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp Schock
- 04.09.2020
Ein Must Have für Anpacker
Habe das Buch durch den lokalen Klimatreff empfohlen bekommen und fand es sehr informativ. Die Autorin beschreibt super das Problem wie sich viele in einem negativen Teufelskreis des weiter so befinden und gibt gute Anhaltspunkte wie man selbst aus diesem aussteigt und andere dazu ermuntert. Einzig die Länge des Buches fällt für meinen Geschmack etwas zu kurz aus.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stanullo Michael
- 22.08.2020
Hörenswerte Aufklärung!!
Wir alle sind ein Teil dieser Erde, wir müssen unsere Grundlagen (Natur) erhalten und unsere Wirtschaft überdenken.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernhard K.
- 21.08.2020
Zurecht Bestseller
Inhaltlich top, kurz und verständlich geschrieben, gut zum Anhören - und auch nicht weichgespült. Schade, dass es Frau Göpel nicht selbst vorgelesen hat.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gehard Fellinger
- 26.05.2022
Tolle Anregung für eine schöne Zukunft!
Tolles Buch…..empfehle ich gerne weiter!
Am Rande bemerkt:
50% weniger Feminismus hätte gereicht!
Ich schätze Frauen gleich wie Männer!
Dies Buch hat für mich als Mann einen zu feministischen Touch!
Sonst toll!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?