Schockwellen Titelbild

Schockwellen

Letzte Chance für sichere Energie und Frieden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schockwellen

Von: Claudia Kemfert
Gesprochen von: Ulrike Kapfer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. Gas und Öl werden als geopolitische Waffen eingesetzt. Zugleich spüren wir die Vorboten der drohenden Klimakatastrophe. Daraus baut eine mächtige Lobby den künstlichen Gegensatz zwischen Klima und Frieden auf. Plötzlich sind Kohle, Fracking und Atomkraft wieder auf der Tagesordnung. Doch wer zahlt den Preis? Haben wir überhaupt noch eine Chance, uns aus den Abhängigkeiten zu befreien? Und wie wird die Energie gerecht verteilt?

Deutschlands renommierteste Energieökonomin Professor Dr. Claudia Kemfert gibt Antworten. Und sie benennt die Verantwortlichen für die verfahrene Situation. Ein kleines Zeitfenster bleibt, durch entschlossenes Handeln unsere Energieversorgung zu sichern und gleichzeitig Demokratie, Wohlstand und friedliches Zusammenleben zu stützen.

©2023 Campus Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Weltuntergang fällt aus Titelbild
Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff Titelbild
Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Klimahandel Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Autokorrektur Titelbild
Werbung für die Wahrheit Titelbild
Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Titelbild
Klimaungerechtigkeit Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Frau weis wovon sie schreibt, und es es ist höchst interessant von dieser Insiderin zu erfahren wie die Politik hinter den Kulissen funktioniert. Es gibt eigentlich nur drei Arten von in der Politik tätigen Menschen: Die Dummen, die Verlogenen und die Käuflichen, so könnte man meinen. Schlau, offen und ehrlich zu sein, scheint nicht den Weg in die Spitzenpositionen zu ebnen!
Ein Buch wie ein Krimi! Danke Frau Kemfert

Politik-Schocker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine solide, gute Darstellung. Beschämend für Politiker wie Altmaier oder Gabriel etc. Vor allem unter Merkel würde eine Politik gemacht, die die Zukunft verraten hat!

Gute Darstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Claudia Kemfert, renommierte Energieökonomin und Professorin für Energieökonomie, präsentiert mit ihrem Buch "Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden" ein eindrückliches Plädoyer für eine grundlegende Veränderung in der Energiepolitik. In ihrem Werk kritisiert sie scharf die deutsche Energiepolitik der letzten beiden Jahrzehnte und liefert fundierte Argumente, die ihre Forderungen untermauern.

Die Autorin zeigt in ihrem Buch auf, wie die Energiepolitik der letzten Regierungen Deutschland in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland geführt hat. Kemfert beleuchtet insbesondere die Rolle der Energiekonzerne EON und RWE, die maßgeblich zum aktuellen Dilemma beigetragen haben. Ihre Analyse basiert dabei auf konkreten Fakten, Zahlen und wissenschaftlichen Untersuchungen unabhängiger Forschungsinstitute, was dem Buch eine hohe Glaubwürdigkeit verleiht.

"Schockwellen" ist ein kraftvoller Weckruf, der die Dringlichkeit der Energiewende und der Abkehr von fossilen Brennstoffen betont. Kemfert gelingt es, die komplexe Thematik der Energiepolitik und deren Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Frieden verständlich und anschaulich darzustellen. Sie belegt ihre Argumente mit einer Fülle von wissenschaftlichen Studien und zeigt auf, wie politische Verzögerungen und Fehlentscheidungen zu der prekären Lage geführt haben, in der sich Deutschland heute befindet.

Das Buch ist nicht nur eine Abrechnung mit der bisherigen Energiepolitik, sondern auch ein Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, endlich die notwendigen Veränderungen herbeizuführen und eine nachhaltige, sichere und friedliche Energiezukunft zu gestalten. Es macht deutlich, dass es höchste Zeit ist, auf die Warnungen und Empfehlungen unabhängiger Experten wie Kemfert zu hören und entschlossen zu handeln.

Insgesamt ist "Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden" ein beeindruckendes, gut recherchiertes und fundiertes Werk, das jedem ans Herz gelegt werden sollte, der sich für die Zukunft unserer Energieversorgung und die dringend notwendige Energiewende interessiert. Claudia Kemfert hat mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag zur Diskussion geleistet und zeigt eindrücklich, dass es höchste Zeit ist, dass wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen und handeln.

"Schockwellen" für mich, Willy Sozialdemokrat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolute Hörempfehlung. Und wie großartig wäre es, wenn sich vor allem Politik, Journalisten und Jounalistinnen wahrhaftig mit diesen wissenschaftlichen Fakten auseinandersetzen würden .....

Großen Dank für dieses kluge Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Traurig, aber wahr.
Packen wir die Energiewende also endlich beherzt an! So weitermachen wie bisher ist keine Option.

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alle, die sich fragen, was genau eigentlich warum schief läuft in Europa. Wir können auch anders? Na dann - fangen wir damit an 💪

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich sehr aktuell und hörenswert. Leider dazwischen einige Längen, die etwas gestrafft werden können. Danke

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Detaillierte Informationen zu Themen von Gaspolitik, Ukraine, Versäumnissen, Nordstream zu Möglichkeiten des Wandels. Wirklich empfehlenswert.

Beeindruckendes Buch zur aktuellen Klimapolitik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich nur unbedingt jedem zu empfehlen, der den Märchen des Populismus erliegt. Punkt!! (Mehr ist meinerseits nicht zu sagen.)

Der Hintergrund zum Bau von Nordstream!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin erklärt sachlich das Zusammenspiel vom Ukraine-Krieg, Energiekrise, Klimawandel und Politik in Deutschland. Das Buch ist ein Muss für alle, die Hintergründe verstehen und mehr Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen wollen.

Wissenschaftlich, verständlich ... schockierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen