Werbung für die Wahrheit Titelbild

Werbung für die Wahrheit

Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Werbung für die Wahrheit

Von: Thomas Laschyk
Gesprochen von: Loris Kubeng
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wir alle fallen auf Fake News herein. Sie kommen oft als gute Geschichten daher, die in unser Weltbild passen.

Aber wie gehen wir damit um, dass rechtsextreme Parteien und gewisse Boulevard-Medien das systematisch nutzen, um Desinformation zu verbreiten? Wie verhindern wir, dass Fakten keine Rolle mehr spielen und es keine Konsequenzen hat, wenn man einfach behauptet, was man will? Dieses Hörbuch zeigt, warum Fakten, Wissenschaft und zuverlässige Quellen in der Meinungsbildung an Bedeutung verlieren.

Auf gewohnt unterhaltsame und verständliche Weise zeigt der Gründer des "Volksverpetzers" Thomas Laschyk, warum Fake News so erfolgreich sind und wie wir lernen können, Fakten genauso viral zu verbreiten.

Wir alle können Teil der Lösung sein und für die Wahrheit kämpfen in einer Welt, in der Geschichten wichtiger sind als Belege.

Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen!

©2024 Komplett-Media GmbH (P)2024 Komplett-Media GmbH
Medienwissenschaften Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst Titelbild
Weltuntergang fällt aus Titelbild
Aber meiner Tante hat's geholfen Titelbild
Die verwundbare Demokratie Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Es ist 5 vor 1933 Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen Titelbild
Klimahandel Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein super interessantes und selbstreflektiertes Buchy was mir persönlich oftmals die Augen geöffnet hat.

wow

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch gefällt mir sehr gut. D.h. die Art und Weise wie hier vermittelt werden ist so gewählt, dass es verständlich, nachvollziehbar, unterhaltsam und sogar spannend ist zuzuhören. Auch der Sprecher macht einen guten Job. Was für mich ein Manko ist ist das ein Hörbuch von jemandem, der einen Faktencheck betreibt ohne PDF auskommt, dass mir selbst die Möglichkeit gibt Aussagen und Geschichten einer kleinen Prüfung zu unterziehen beziehungsweise mich tiefer mit den Inhalten zu befassen. Ich nehme mal an, dass es in der Buch Version so etwas wie Quellenangaben und Links gibt, aber im Hörbuch ist nichts dergleichen zu finden. Für mich besonders in Anbetracht des Inhalts ein Kritikpunkt.

Super Buch, aber: PDF mit Quellenangaben fehlt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.