Gegen die Ohnmacht
Meine Großmutter, die Politik und ich
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Luisa Neubauer
Über diesen Titel
Zwei außergewöhnliche Frauen, hundert Jahre deutscher und europäischer Geschichte − eine Verschwisterung über die Generationen.
Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Zukunft ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt.
Luisa Neubauer hat eine besondere Beziehung zu ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma. Seit sie ein Kind ist, besprechen sie alles miteinander. Persönliches, genauso wie die großen Fragen von Geschichte, Politik und Gesellschaft. Früh fingen sie an darüber nachzudenken, was Privilegien bedeuten, und wie man ihnen gerecht wird. Sie wurden in sehr unterschiedliche und sehr schwierige Zeiten hineingeboren, mussten früh eine eigene Haltung finden: Dagmar Reemtsmas Vater wurde im KZ ermordet, sie heiratete jung und erfuhr zu spät, dass ihr Schwiegervater aus der neuen Familie, den Reemtsmas, Mittäter der NS-Diktatur war. Luisa Neubauer musste verstehen, dass das Land, in dem sie aufwächst, ihre Generation nicht vor der Klimakrise schützt. Als sie ihr Studium aufnimmt, um die ökologischen Katastrophen besser zu verstehen, stirbt ihr Vater. Doch der Ohnmacht zu erliegen, war für beide nie eine Option. Der Krieg gegen die Ukraine brach mitten in die Gespräche zu diesem Buch. Keine von beiden hätte geglaubt, wieder Krieg in Europa erleben zu müssen. Und wieder stehen sie vor Haltungsfragen, vor Verantwortungsfragen und der Frage, was man der Ohnmacht entgegenstellt.
©2022 Tropen (P)2022 tacheles! / Roof MusicHerzensangelegenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hab Tränen in den Augen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packend auf rationaler und emotionaler Ebene
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lohnt sich zu hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtiges und interessantes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
NICHT AUFGEBEN
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von den zwei Frauen kann man noch sehr viel lernen. Absute Hörempfehlung um den Kopf nicht in den Sand zu stecken.
Ein sehr wichtiges Buch das Mut macht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In dieser Situation braucht man einfach immer wieder positive Stimmen, die einen aufbauen und Mut machen im Kampf gegen den Klimawandel. Vielen Dank für dieses umfassende Buch, dass auch die Notwendigkeit von Demokratie in diesem Zusammenhang deutlich macht. Ein großes Dank auch an die Autorin, dass sie dieses Buch selbst vorgelesen hat.
Dieses Buch baut auf und ermutigt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
