Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Dame vom See
- The Witcher 5
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 22 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 32,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Und es droht neue Gefahr in Gestalt des Kaisers Emhyr von Nilfgaard. Er wird von derselben uralten Prophezeiung geleitet, die auch das Handeln von Vilgefortz und Ciri bestimmte. Wiewohl im Besitz überwältigender Übermacht, scheut Emhyr bei der Konfrontation mit Geralt und Ciri vor der letzten Konsequenz zurück: Denn mit Ciri verbindet ihn mehr als nur die alte Weissagung...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Sapkowski liefert einmal mehr fesselnde Fantasy-Literatur, Hut ab!
-- buffed, 08.07.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Dame vom See
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 27.01.2020
Vergewaltigungsporno
Die Schilderungen von Sex und Gewalt waren bisher größtenteils als negativ konnotiert. In diesem Buch sind aber Passagen, die so dermaßen unreflektiert die Vergewaltigung und Nötigung einer jungen Frau schön reden und es auch noch versuchen als Weisheit darzustellen das einem ernsthaft schlecht wird wenn man auch nur ein klein bisschen darüber nachdenkt. Das Schlimmste ist, dass hier das Opfer nach einiger Zeit einsieht, dass die anderen ja recht haben und sie entschuldigt sich dann auch noch für ihr kindisches Verhalten. Schade, ich finde die Rehe hat durchaus ihre guten Seiten, aber wie mit Sexualität umgegangen wird ist teilweise wirklich widerlich...
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Betta
- 24.09.2020
Der schwächste Band der Reihe
Habe die Bücher in chronologischer Reihenfolge der Geschichte gelesen. Auch wenn es nicht das letzte Buch ist, dass Sapkowski aus der Reihe geschrieben hat, so ist es doch das schwächste. Irgendwie finde ich das Ende der Saga unrund und holprig. Gerade die letzten zwei Kapitel sind irgendwie für mich nicht wirklich nachvollziehbar und viel zu schnell abgehandelt. Zu viele Geschehnisse werden in Erzählungen wiedergegeben, das fand ich irgendwann wirklich nervig. Schlimmer noch waren die vielen Sprünge bei der Erzählperspektive und damit der Handlungsstränge.
Ich finde das super schade, da ich bei den ersten Bänden und Kurzgeschichten wirklich richtig begeistert war.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 05.06.2020
Die Dame vom See (Enttäuschung)
Hallo,
ich war wirklich sehr gespannt wie die Geschichte um Ciri und Gerald zu ende geht. Doch dieser letzte Teil ist eine Zumutung. Es werden hier in den ersten 12h sinnlose Geschichten erzählt, von Personen die ohne Belangen sind. Es war einfach quälend sich dadurch zu Kämpfen, wäre es ein Buch gewesen hätte ich es nicht mehr angefasst.
Dann kam endlich die Befreiung von Ciri und Yennefer, die erstens viel zu kurz beschrieben war und vor allem langweilig war. Das schlimmste war, aber das dahinscheiden der treuen Begleiter von Geralt... einfach nur Katastrophal!!!
Die Gefährten von Geralt haben die gefährlichsten und unmöglichen Schlachten überlebt und dann sterben die innerhalb von zwei Sätzen... (schlecht)
Zum Ende will ich mich nicht äußern... ist aber zufriedenstellend!
Meiner Meinung nach, wollte der Autor oder sein Verlag auf biegen und brechen noch ein Band in den Verkauf bringen. Die ganze Geschichte hätte auch in der vierten Buchreihe reingepasst!!!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffi
- 14.05.2020
10% Hexer....
Geht es überhaupt noch um Gerald?? Das ganze Buch könnte auch heißen "Ciri und ihre Abenteuer" und dann noch die vielen Szenen und Geschichten um Leute die unwichtig sind. Sehr in die Länge gezogen und wenig über den Hexer. Wäre die Buchreihe nicht verfilmt worden hätte ich mir sicherlich nicht alle Teile angehört. Aber der Sprecher war wieder top.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerd
- 27.12.2014
Ordentlicher Abschluss mit wirren Entscheidungen
Der Sprecher hat wie in den Vorgängern seine Arbeit sehr gut gemacht. Die Geschichte ist leider nicht mehr ganz so gut, wie in den anderen Teilen. Alle Stränge der doch recht verworrenen Geschichte werden recht gut zusammen gebunden und aufgelöst und die Geschichte findet ein einigermaßen würdiges Ende. Man versteht zum Schluss somit viele Verwirrungen der Vorgänger und hat ein ganz gutes Bild von der Gesamtgeschichte. Jedoch wirkt das Buch über weite Strecken, als müsste die Geschichte unbedingt zu ende gehen. So sterben wichtige Charaktere wie die Fliegen, während andere Entscheidungen treffen, die mehr als fragwürdig sind. Das ist sehr schade, denn damit bleibt von einer wirklich guten Geschichte auch ein bitterer Nachgeschmack.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ratax
- 14.07.2020
Verliert sich in verschiedenen Erzählsträngen
Ich liebe Fantasie, das PC-Spiel und die Netflix-Serie haben mich begeistert und ich habe mir die Hörbücher geholt. Der Autor hat da wirklich einen tollen Stoff aufgegriffen und ich habe mir mit Spannung die Hörbücher vorgenommen.
Leider hat sich die Serie in immer mehr Erzählsträngen und diese werden zudem mit immer neuen Einfällen ausgeschmückt, so dass sich eine zusammenhängende Erzählung kaum noch erkennen lässt.
Dazu kommt die Einführung immer neuer Personen mit Namen. Man erwartet also, dass diese Personen eine Bedeutung für die Geschichte erlangen. Das ist aber oft nicht der Fall, die Namen tragen zusätzlich zur Verwirrung bei.
So wie beim "Herr der Ringe" für die Filme ein ganzer Haufen von Details und Nebenschauplätzen weggelassen werden mussten, hätte es auch dem "Witcher" gut getan, wenn der Autor sich auf den roten Faden konzentriert hätte.
In der "Dame vom See" werden die Erzählstränge zusammengeführt und - endlich - aufgelöst. Leider gibt es auch in diesem Teil wieder 1000 Einfälle, die von der eigentlichen Geschichte ablenken, vor allem die Zeitreise.
Fazit: Wer Netflix hat, sollte lieber auf Staffel 2 warten und sich die Hörbücher/Bücher ersparen.
O. Siebeck hat eine angenehme Stimme und sehr gut vorgetragen. Mit dem Dynamikumfang habe ich keine Probleme gehabt. Evtl. ist da auch nachgearbeitet worden.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Josef Kennig
- 20.01.2018
Unwahrscheinlich gute Geschichte! Eine tolle Saga.
Sehr schöne Geschichte. Ein interessantes Ende und es macht definitiv Lust auf den nächsten Teil.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gelantes
- 28.10.2019
Gutes Ende
Den Sprecher fand ich wieder top. Die Kritik, dass er gelegentlich in sehr unterschiedlicher Lautstärke liest trifft zu, empfand ich aber nicht als allzu störend.
Den Anfang der Geschichte fand ich schon relativ zäh, da eine Rahmenhandlung eingeführt wurde, die mich so gar nicht interessiert hat.
Nach dem ersten Drittel aber nehmen die verschiedenen Handlungsstränge an Fahrt auf. Nach dem Höhepunkt nimmt sich die Erzählung dann noch genügend Zeit, um alles abzuschließen. Das empfand ich als sehr gelungen. Der Bogen zu den vorangegangenen Büchern wird ebenfalls öfter geschlossen, was die einzelnen Teile angenehm miteinander verbindet.
Alles in Allem ein gelungenes Ende.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bangert
- 27.06.2017
super Ende mit Neuanfang
Optimal gesprochen mit sehr guten hochs und tiefs im gesamten Geschichtsverlauf. Kann ich jeden nur empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cait Sith
- 14.10.2014
Viel Arbeit, aber es lohnt sich
Es eine kurzweilige Geschichte für Zwischendurch zu nennen, wäre wohl gelogen. Viele Passagen machen alles andere als Spass und brauchen etwas Geduld. Die Geschichte verliert sich in vielen Details, die normalerweise in einem Buch nicht thematisiert werden. Besonders lobend sind die Kriegsszenen zu erwähnen, welche genial in Szene gesetzt wird. Trotzdem fügt sich das ganze beindruckend zusammen. Ich würde es mit dem lesen eines literarischen Klassikers vergleichen. Ziemlich anstregend und nicht gerade spannend zum lesen, aber ich nachhinein kann man sich daran erfreuen. So ging es mir mit dem letzten Teil. Auch wenn mir das düstere Setting langsam auf den Magen schlägt. Nach diesem Buch brauche ich dringend etwas fröhlicheres ohne Anti Helden.
4 Leute fanden das hilfreich