Jetzt kostenlos testen
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Serie: Herr der Ringe, Titel 0.5
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Spätestens seit dem Filmerfolg von "Der Hobbit" ist der Tolkien-Klassiker wieder in aller Munde. Zum Glück auch in dem von Gert Heidenreich. Denn seine unverwechselbar warme Stimme ist wie dazu gemacht, das fantastische Reich Mittelerde zum Leben zu erwecken. So zaubert er intensive Bilder vor dein inneres Auge und vom ersten Wort an bist du mit dabei - auf der sagenhaften Abenteuerreise des kleinen Hobbit.
Vollkommen unerwartet wird der ehrbare Bilbo Beutlin von einer Gruppe Zwerge als Meisterdieb engagiert. Schon stolpert er von einem aufregenden Abenteuer ins nächste. Er trifft auf mächtige Elfen, schreckliche Orks und auf den gefürchteten Drachen Smaug. Und dann findet Bilbo auch noch diesen Ring, der auf ihn eine seltsame Macht ausübt. Das ungekürzte Hörbuch von J.R.R. Tolkiens Kult-Abenteuer nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch ganz Mittelerde. Ein Hörerlebnis, das du nicht vergessen wirst.
Inhaltsangabe
Gert Heidenreich, die Stimme J.R.R. Tolkiens, erzählt, wie Bilbo sich vom ängstlichen Hobbit zum mutigen Meisterdieb mausert. Wort für Wort ist jetzt das Schicksal Mittelerdes und somit das Tolkiensche Werk zu hören.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Wiederkehr des Königs
- Der Herr der Ringe 3
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das große Finale: Frodo will endgültig den Ring vernichten. Doch die Last ist schwer und Sam muss ihm helfen, den Ring zur Schicksalsschlucht zu bringen. Dort erwartet sie Gollum, der seinen Schatz für sich will. Die restlichen Gefährten bereiten sich auf die große Schlacht gegen Sauron vor. Unter ihnen ist auch der rechtmäßige Erbe Gondors und so beginnt der Kampf um die Rettung Mittelerdes.
-
-
Nicht die ungekürzte Ausgabe
- Von Elg Am hilfreichsten 29.07.2017
-
Die zwei Türme
- Der Herr der Ringe 2
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 18 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...
-
-
Im Schatten hinter den Bergen versanken die Tage im Westen
- Von J.Longstreet Am hilfreichsten 20.07.2011
-
Die Gefährten
- Der Herr der Ringe 1
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 22 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neun Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Mordor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen, und ein erbitterter Kampf beginnt.
-
-
Sprecher sehr gut - Übersetzung ausreichend
- Von T. B. P. Am hilfreichsten 21.07.2011
-
Das Silmarillion
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 15 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erzählt wird der gesamte Mythos, an dessen Ende die Geschichte von "Der Herr der Ringe" die Drei Zeitalter abschließt: jener fernen Epoche, in der die Ringe geschaffen wurden, Sauron an die Macht kam, Elben und Zwerge ihre magischen Kräfte erlangten und der Krieg von Mordor wütete.
-
-
Die Bibel
- Von Volker Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Die Kinder Húrins
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
-
-
Ausführliche Nacherzählung
- Von Volker Am hilfreichsten 02.05.2011
-
Nachrichten aus Mittelerde
- Von: J. R. R. Tolkien, Hans J. Schütz - Übersetzer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich, Timmo Niesner
- Spieldauer: 23 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Komplettlesung von "Nachrichten aus Mittelerde" erstmals als Hörbuch. Vom tragischen Held Túrin, der gegen einen Fluch kämpft, von der Freundschaft der Menschen mit der Elbenkönigin Galadriel und von dem Einen Ring und dem Kampf um Mittelerde - davon erzählt J.R.R.Tolkien in den Geschichten aus Mittelerde und von der Insel Numénor. Sein Sohn Christopher hat diese chronologisch geordnet, mit Kommentaren und Verweisen versehen, und eventuelle Widersprüche zu "Herrn der Ringe" und dem "Silmarillion" notiert.
-
-
Tolkien halt
- Von FO Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Die Wiederkehr des Königs
- Der Herr der Ringe 3
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das große Finale: Frodo will endgültig den Ring vernichten. Doch die Last ist schwer und Sam muss ihm helfen, den Ring zur Schicksalsschlucht zu bringen. Dort erwartet sie Gollum, der seinen Schatz für sich will. Die restlichen Gefährten bereiten sich auf die große Schlacht gegen Sauron vor. Unter ihnen ist auch der rechtmäßige Erbe Gondors und so beginnt der Kampf um die Rettung Mittelerdes.
-
-
Nicht die ungekürzte Ausgabe
- Von Elg Am hilfreichsten 29.07.2017
-
Die zwei Türme
- Der Herr der Ringe 2
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 18 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...
-
-
Im Schatten hinter den Bergen versanken die Tage im Westen
- Von J.Longstreet Am hilfreichsten 20.07.2011
-
Die Gefährten
- Der Herr der Ringe 1
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 22 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neun Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Mordor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen, und ein erbitterter Kampf beginnt.
-
-
Sprecher sehr gut - Übersetzung ausreichend
- Von T. B. P. Am hilfreichsten 21.07.2011
-
Das Silmarillion
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 15 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erzählt wird der gesamte Mythos, an dessen Ende die Geschichte von "Der Herr der Ringe" die Drei Zeitalter abschließt: jener fernen Epoche, in der die Ringe geschaffen wurden, Sauron an die Macht kam, Elben und Zwerge ihre magischen Kräfte erlangten und der Krieg von Mordor wütete.
-
-
Die Bibel
- Von Volker Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Die Kinder Húrins
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
-
-
Ausführliche Nacherzählung
- Von Volker Am hilfreichsten 02.05.2011
-
Nachrichten aus Mittelerde
- Von: J. R. R. Tolkien, Hans J. Schütz - Übersetzer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich, Timmo Niesner
- Spieldauer: 23 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Komplettlesung von "Nachrichten aus Mittelerde" erstmals als Hörbuch. Vom tragischen Held Túrin, der gegen einen Fluch kämpft, von der Freundschaft der Menschen mit der Elbenkönigin Galadriel und von dem Einen Ring und dem Kampf um Mittelerde - davon erzählt J.R.R.Tolkien in den Geschichten aus Mittelerde und von der Insel Numénor. Sein Sohn Christopher hat diese chronologisch geordnet, mit Kommentaren und Verweisen versehen, und eventuelle Widersprüche zu "Herrn der Ringe" und dem "Silmarillion" notiert.
-
-
Tolkien halt
- Von FO Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Dichtkunst der Hobbits: Bilbo und seine Freunde können nicht nur Abenteuer bestehen, sondern haben sich auch der Dichtkunst verschrieben. J.R.R. Tolkien hat den Hobbits eine Stimme gegeben und die Gedichte aus dem Roten Buch in ihrem Namen verfasst.
-
-
Poetisch
- Von Stefan Am hilfreichsten 22.12.2011
-
Der Herr der Ringe. Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger...
-
-
Warum nur, Audible?
- Von Cedup Am hilfreichsten 20.08.2018
-
Der Hobbit
- Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Benrath, Horst Bollmann, Bernhard Minetti
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Hobbit", erschienen 1937, ist Tolkiens erstes nichtwissenschaftliches Werk und gilt als Vorläufer der großen Trilogie "Der Herr der Ringe".
Wir lernen mit Bilbo Beutlin einen typischen Vertreter der Hobbits kennen, die laut Tolkien kleiner als die bösartigen Zwerge sind, dazu neigen, ein bisschen fett in der Magengegend zu werden, und außerdem (besonders nach den Mahlzeiten) tief und saftig lachen können. Dass ausgerechnet ein Anti-Held wie Bilbo - wenngleich nicht ganz freiwillig - zum Abenteurer wird, macht ihn uns erst recht sympathisch...
Hörspiel im Auftrag des WDR aus dem Jahr 1980.
-
-
Meisterwerk
- Von "f-hainer" Am hilfreichsten 03.02.2018
-
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 7
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 25 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die fehlenden Horkruxe zu finden, um zu vollenden, was Dumbledore und er begonnen haben. Erst wenn sie zerstört sind, kann Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner Seite und einem magischen Zelt im Gepäck begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise, quer durch das ganze Land. Als die drei dabei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch er ahnt schon jetzt: Welche Wahl er auch trifft - am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf ihn warten.
-
-
Packend von der ersten Sekunde an
- Von Flip Am hilfreichsten 21.11.2016
-
Harry Potter und der Halbblutprinz - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 6
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 22 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem "Halbblutprinzen" gehörte, ihm helfen kann?
-
-
Babbelnder slughorn einfach falsch
- Von Mischi Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
- Harry Potter Hogwarts Schulbücher
- Von: J.K. Rowling, Newt Scamander
- Gesprochen von: Timmo Niesner
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein Blick in die mittelalterliche Kunst und Literatur der Muggel zeigt, dass viele der Geschöpfe, die sie heute für Sagenwesen halten, damals tatsächlich bekannt waren." Jeder Harry-Potter-Fan weiß, dass in den Regalen der Bibliothek von Hogwarts alle möglichen faszinierenden Bücher stehen. Insbesondere gibt es drei, die von gewissen Hogwarts-Schülern schon des Öfteren erwähnt wurden und die du auch auf deine eigene Hörbuch-Liste setzen kannst. Eines davon ist Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind.
-
-
Kurzweilige Unterhaltung
- Von Tobias B. Am hilfreichsten 24.03.2017
-
Elbenwald
- Blatt von Tüftler
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er malt immer wieder das Blatt eines Baumes, nur dies eine. So hat Tüftler kaum Zeit für seine Freunde und Nachbarn...
-
-
Unterhaltsam unaufgeregt
- Von Christoph Bunge Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 2
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich wieder Schule!!! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und die Erinnerung an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in den Gemäuern der Schule - ein Ungeheuer, für das nicht einmal die mächtigsten Zauberer eine Erklärung finden. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts von den dunklen Mächten befreien können?
-
-
einfach toll
- Von K. Zimmermann Am hilfreichsten 29.09.2018
-
Harry Potter und der Orden des Phönix - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 5
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 33 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unmöglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind und sich unaufhaltsam über Harrys Welt verbreiten? Noch ahnt er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Voldemort ausrichten kann... Als Harrys fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Und dann schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Harry muss seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen.
-
-
Klassiker
- Von Carmen Am hilfreichsten 22.07.2017
-
Tolkien und der Erste Weltkrieg
- Das Tor zu Mittelerde
- Von: John Garth
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben die Orks etwas mit den Nazis zu tun. Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten Weltkrieg? Diese und andere Fragen beschäftigen von jeher die Leser. John Garth stellt diesen Spekulationen ein fundiertes und faszinierend argumentierendes Buch über den großen Autor Tolkien entgegen. "1914 als junger Mann in all das hineinzugeraten, war eine keineswegs weniger schreckliche Erfahrung als 1939 … 1918 waren alle meine engen Freunde mit nur einer Ausnahme tot." So äußerte sich Tolkien zu Deutungen, die im "Herrn der Ringe" eine Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg sahen. John Garth beschreibt hier zum ersten Mal ausführlich, wie Tolkien in seiner Jugend erlebte, dass die Welt um ihn in der Katastrophe versank. Gerade diese Erfahrungen prägten Tolkiens mythologische Erfindungen maßgeblich, in denen er seine eigene literarische Tradition begründete. Mittelerde und seine Anziehungskraft sind daher nicht aus Eskapismus entstanden, sondern aus dem Drang, das Erlebnis der Verwüstung dichterisch in eine Form zu bringen, die bis heute nachwirkt und fasziniert.
-
-
grandios!
- Von anja umland Am hilfreichsten 19.10.2020
-
Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 3
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 13 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Nicht so bei Harry; im Gegenteil, man behandelt ihn wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher in die Schule eingedrungen ist und es auf Harry abgesehen hat? Mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat, Rache, Feigheit und Verleumdung aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.
-
-
Ein Klassiker und ein Meistersprecher
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Harry Potter und der Feuerkelch - Gesprochen von Rufus Beck
- Harry Potter 4
- Von: J.K. Rowling
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 23 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Harry beginnt das vierte Schuljahr in Hogwarts. Doch davor steht noch ein sportliches Großereignis, das die scheußlichen Sommerferien vergessen lässt: die Quidditch-Weltmeisterschaft. Und ein weiterer Wettkampf wird die Schüler das ganze Schuljahr über beschäftigen: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry, sehr eng. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann Harry sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.
-
-
Toll gelesen, bis auf Mad Eye Moody..
- Von Otaku Am hilfreichsten 29.07.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Hobbit
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. Gierhartz
- 30.05.2020
Achtung: Krege-Übersetzung! Sonst wär's 5 Sterne!
Zu der wundervollen Geschichte des Hobbits muss man kein Wort verlieren. Es ist der Einstiegs-Klassiker des Genre.
Das Gert Heidenreich Tolkien und viele andere Autoren passend, fesselnd und mit dem richtigen Gespür für die beschriebene Welt und den Moment vertonen und den Hörer in seinen Bann ziehen kann: keine Frage.
Und dann lässt man diesen begnadeten Stimmkünstler diesen grossartigen Epilog des Herrn der Ringe in der Wolfgang-Krege-Übersetzung vorlesen. Heidenreich bemüht sich nach Kräften, aber kann ein 'komfortabel' trotz seiner beeindruckenden Stimme nicht 'behaglich' aussprechen, aus einem 'Toni und Berti'' keinen 'Tom und Bert' machen und spätestens wenn im Text der 'Dämlack' zum 'Blödi' wird, manifestieren sich im Kopfkino keine grossen Trolle mehr, obwohl Meister Heidenreich das sonst mit 3 Sätzen schaffen würde.
Dieses Hörbuch ist für Heidenreich-Fans ein Muss, denn ich kam aus dem dem Hin und Her zwischen Schock und Schmunzeln über die heidrnreich'sche Leistung diese niedliche auf modern getrimmte Übersetzung mit dem Zauber von Mittelerde zu erfüllen, nicht heraus.
Es ist wie ein Verkehrsunfall: du kannst zunächst nicht weghören, weil du doch noch hoffst, das Heidenreich es schafft, das Ruder dieser Übersetzung herumzureissen und du eigentlich wie bei den Känguru-Chroniken auf den nächsten Lacher hoffst. Aber der Hobbit ist eben kein Känguru... und da liegt das Problem.
Der Sprecher steht vor einer unmöglichen Aufgabe und verdient schon dafür 5 Sterne, schafft es aber auch mit der größten Stimmgewalt nicht, die Übersetzung zu reparieren und ich brach dann irgendwann ab, weil dieser Gegensatz zwischen Heidenreichs hoher Kunst und der Krege'schen Verballhornung die ganze Geschichte im Kopf degradierte, da ich mehr mit der Verzweiflung über die Wortwahl beschäftigt war und der Vorstellung, wie Heidenreich das Scherf-Original hätte lesen können, als mit der doch sonst so eingängigen und in sich ruhenden Hobbit-Geschichte. Auf diesen Traum hätte ich mich gefreut.
Wer Tolkien-Fan ist, kommt am Hobbit nicht vorbei. Für die Geschichte also auch 5 Punkte eigentlich auch 5 Sterne.
Wer Heidenreich-Fan ist und erleben will, wie einer der besten Vorleser auch mal einfach an einem schlechten Text bzw. der suboptimalen Überarbeitung eines Textes scheitert, der greife auch zu. auch 5 Sterne.
Warum dann in der Gesamtheit nur 1 Punkt?
Problem:
Es ist einfach die falsche Übersetzung ausgewählt worden und so kommt kein tiefes Eintauchen mehr zustande, wenn man den Scherf kennt.
Wer also Hobbit-Fan ist, also das alte Tolkien-Gefühl haben will, der kauft sich lieber das alte Hörspiel und spart sich das Geld hierfür. Finger weg von dieser Lesung..
Ist schon irgendwie witzig da zuzuhören. aber wenn ich einen Witz hören will, dann frage ich meine Alexa normalerweise nach einem Flachwitz und lese nicht Tolkien.
Hat mich somit nicht abgeholt. Schade...
67 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochim,
- 25.11.2012
Die Faszination für kleine Männer...
Es gibt sie tatsächlich. Menschen die eine merkwürdige Faszination entwickelt haben für 1.20 Meter lange, meist untersetzte Kleinwüchsige mit riesigen Bärten, riesigen Bäuchen und großen, schweren Streitäxten oder Hiebwaffen. Die Faszination für diese Gestalten geht meist einher mit einer nicht minder großen Leidenschaft für Gerstensaft. Diese merkwürdigen Menschen gehen soweit, sich irgendwo in Deutschland auf einem recht einsamen Plätzchen zu treffen, Zelte aufzuschlagen und sich für ein Wochenende oder länger völlig in eine Phantasiewelt zu flüchten in denen sich dann eben 2 Meter hohe Hünen vorzustellen versuchen sie seien einer dieser kleinen, dicken, untersetzten Zwerge. Menschen die von Natur aus klein sind haben es natürlich leichter und sind oft sehr beneidet in solchen LARP-Veranstaltungen, wie diese konspirativen Treffen heißen.
Aber wieso, werden sich jetzt einige hier völlig verwundert fragen. Die Antwort liegt, zumindest teilweise, vor ihnen. Es ist wegen diesem Buch. J.R.R. Tolkien ist schuldig, Generationen junger und sogar älterer Menschen mit dieser Faszination angesteckt zu haben. Einige von den "Infizierten" haben nach ihm diesen Virus fortgetragen und eigene Bücher geschrieben. Kurz gesagt, kein guter phantastischer Roman kommt heute mehr ohne mindestens einen Zwerg aus.
Einige unter ihnen werden jetzt sagen. "Ja aber hören sie mal guter Mann, Geschichten über Zwerge gab es schon lange vor Tolkien. Schon im 16. Jahrhundert gibt es Aufzeichnungen über kleinwüchsige Männer die im Auftrag von italienischen Adelsmännern über die Alpen wanderten und in Höhlen in Bayern und Baden Würtemberg nach Edelsteinen und Erzen suchten." Und ich müsste ihnen natürlich recht geben. Aber für die Belletristik interessant und sogar geliebt wurden diese Zwerge erst mit Tolkien. Und zwar genauer gesagt, mit diesem Buch was sie hier vor sich sehen.
Es mag am Rande um Hobbits, um Trolle oder um Zauberer gehen. Mag sein das an der einen oder anderen Stelle auch ein Drache vorkommt. Vielleicht hat man sogar mal etwas über Elben darin gelesen. Alles gut und schön, aber wenn sie sich für diesen Roman entscheiden (und es wäre eine gute, eine kluge Entscheidung ihn zu lesen) dann seien sie sich bewusst was sie da kaufen. Es ist ein Zwergenroman und zwar nicht irgendeiner, es ist DER Zwergenroman überhaupt.
Ist dieser Roman ein Kinderbuch? Nein, es ist ein Buch das man als Kind und als Erwachsener lesen kann und wenn man sich dann darüber unterhält werden beide von zwei völlig unterschiedlichen Büchern sprechen die komischerweise die selbe Geschichte erzählen und beide unglaublich gut und spannend sind.
Sollte man dieses Buch lesen? Es erschien 1937. Sie hatten bisher 75 Jahre Zeit diesen Roman zu lesen und haben es nicht getan. Ich würde ihnen freundlich aber eindringlich vorschlagen es noch zu tun.
104 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 04.12.2011
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
Neben dem Silmarillion ist der Hobbit die zweite Vorgeschichte des Herrn der Ringe. Aber anders, als das Silmarillion handelt es sich beim Hobbit um eine richtige, durchgängig erzählte einzelne Geschichte, die, obwohl es ja wohl als Kinderbuch konzipiert war, auch wesentlich spannender ist. Hier liegt auch einer der wesentlichen Unterschiede zum Herr der Ringe. Die Geschichte hat wesentlich weniger Tiefgang, weniger düster und viel weniger vielschichtig. Man darf gespannt sein, was Peter Jackson bei seiner Verfilmung daraus macht. Mein Kaufgrund war zugegebenermaßen weniger mein Interesse an der Geschichte selbst, sondern ihre Bedeutung im Umfeld des HdR.
Die Übersetzung stammt auch von Krege. Dies zur Warnung für alle, auf die (man denke an die Aufregung bei der Neuübersetzung bei HdR) Kregetexte wirken, wie ein Elbenseil auf Gollum. Mich persönlich stört es nicht und ich finden die teils "locker-flockige" Sprache von Krege beim Hobbit äußerst erfrischend.
Dieser "erfrischende" Hörspass ist nicht zuletzt der absolut genialen Lesung durch Gert Heidenreich zu verdanken. Das Buch alleine hätte von mir vier Sterne bekommen. Aber Heidenreich hat auch für den fünften Stern gesorgt.
105 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stormtrooper235
- 16.04.2019
Super Hörspiel
Die Bücher an sich sind ja schon Top und das Hörspiel dazu ist auch klasse.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 02.02.2013
Großartig!
Eine großartige Geschichte und großartig vorgelesen.
Wieder ein Hörbuch, das man sich besser von Gert Heidenreich vorlesen läßt als es selbst zu lesen.
Achtung:
Das Lesen des gedruckten Buches ersetzt nicht das Anhören dieses Hörbuches.
Stellen sie das Buch weg! Ab ins Regal damit...
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dirk
- 23.01.2013
Hat mir git gefallen!
Dass das Buch gut ist weiß man ja. Wer nicht selber lesen will oder kann, der kann hier zuschlagen. Gut gelesen, angenehme Stimme. Genau richtig für die lange Autofahrt etc. Das Hörbuch hat mich sogar dazu gebracht, mir dem ersten Teil vom "Hobbit" im Kino anzusehen. Danke Audibel!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gehört
- 11.12.2011
Ich wünschte, ich wäre ein Hobbit
Eine tolle Geschichte über die Hobbits, Freunde und Gefährten, vor den Anfängen zu "Herr der Ringe". Gert Heidenreich ist ein toller Erzähler, der einen wunderbar in und durch die Abenteuer mitnimmt. Sprachlich hat er eine tolle Leistung abgeliefert und lässt einen gebannt zuhören. Spannend, zum schmunzeln ein fantastisches und schönes Hörbuch für (junge) Erwachsene und alle die, die einfach nicht genug von den Erzählungen J.R.R. Tolkien bekommen können. Eine fantastische Reise nach Mittelerde.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna
- 18.10.2020
Großartiger Sprecher
Gert Heidenreich verleiht jeder einzelnen Figur solch eine Färbung und Tiefe. Manche Stellen habe ich mir mehrfach angehört. Große Empfehlung!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steve
- 30.09.2020
Enttäuschung
das hat Seltenheitswert: Die Filme sind um Längen besser und informativer als das Buch! ich hatte mich auf ein Abenteuer mit Bilbo gefreut.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Schaller
- 15.09.2020
Die Geschichte ist genauso gut wie der Sprecher!
der Sprecher hat die Geschichte so genial erzähl, es war unglaublich wie viel spaß ich hatte beim Anhören dieses Hörbuchs
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?