Jetzt kostenlos testen
-
Das Silmarillion
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 15 Std. und 26 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Man könnte "Das Silmarillion" als Vorgeschichte zum "Der kleine Hobbit" und dem "Der Herr der Ringe" verstehen. Doch das würde dem komplexen Werk des Mittelerde-Schöpfers J.R.R. Tolkien nicht gerecht werden. Denn "Das Silmarillion" ist mehr als nur die Entstehungsgeschichte einer magischen und beliebten Welt. Diese Geschichten sind auch der Schlüssel für ein tiefergehendes Verständnis der Mittelerde und ihrer Figuren.
Gelesen von Gandalfs deutscher Kino-Stimme Achim Höppner ist das Hörbuch "Das Silmarillion" ein Muss für eingefleischte Tolkien-Fans. Aber auch alle, die sich schon immer einmal gefragt haben, wie all die kryptischen Namen des Fantasie-Reiches ausgesprochen werden, finden hier ihre Antworten. Erfahre außerdem, wie die berüchtigten Ringe entstanden und was unter Saurons Herrschaft geschah. Ein Abenteuer, das jede Minute wie eine erlebbare Reise nach Mittelerde klingen lässt.
Inhaltsangabe
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Kinder Húrins
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
-
-
Ausführliche Nacherzählung
- Von Volker Am hilfreichsten 02.05.2011
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.12.2011
-
Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Dichtkunst der Hobbits: Bilbo und seine Freunde können nicht nur Abenteuer bestehen, sondern haben sich auch der Dichtkunst verschrieben. J.R.R. Tolkien hat den Hobbits eine Stimme gegeben und die Gedichte aus dem Roten Buch in ihrem Namen verfasst.
-
-
Poetisch
- Von Stefan Am hilfreichsten 22.12.2011
-
Der Elbenstern
- Der Schmied von Großholzingen
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sohn eines Schmiedes entdeckt einen magischen Elbenstern. Durch ihn wird er zum Wanderer zwischen der Elben- und der Menschenwelt und lernt dabei nicht nur die Königin des Elblandes kennen...
-
-
Zauberhafte Geschichte
- Von Volker Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Elbenwald
- Blatt von Tüftler
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er malt immer wieder das Blatt eines Baumes, nur dies eine. So hat Tüftler kaum Zeit für seine Freunde und Nachbarn...
-
-
Unterhaltsam unaufgeregt
- Von Christoph Bunge Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Beren and Lúthien
- Geschrieben von: J. R. R. Tolkien, Christopher Tolkien
- Gesprochen von: Timothy West, Samuel West
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beren was a mortal man, but Lúthien was an immortal Elf. Her father, a great Elvish lord, was deeply opposed to Beren, and imposed on him an impossible task that he must perform before he might wed Lúthien. Undaunted by Lord Thingol’s challenge, Beren and Lúthien embark on the supremely heroic attempt to rob Morgoth, the greatest of all evil beings, of a Silmaril, one of the hallowed jewels that adorn the Black Enemy’s crown.
-
Die Kinder Húrins
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
-
-
Ausführliche Nacherzählung
- Von Volker Am hilfreichsten 02.05.2011
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.12.2011
-
Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Dichtkunst der Hobbits: Bilbo und seine Freunde können nicht nur Abenteuer bestehen, sondern haben sich auch der Dichtkunst verschrieben. J.R.R. Tolkien hat den Hobbits eine Stimme gegeben und die Gedichte aus dem Roten Buch in ihrem Namen verfasst.
-
-
Poetisch
- Von Stefan Am hilfreichsten 22.12.2011
-
Der Elbenstern
- Der Schmied von Großholzingen
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sohn eines Schmiedes entdeckt einen magischen Elbenstern. Durch ihn wird er zum Wanderer zwischen der Elben- und der Menschenwelt und lernt dabei nicht nur die Königin des Elblandes kennen...
-
-
Zauberhafte Geschichte
- Von Volker Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Elbenwald
- Blatt von Tüftler
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er malt immer wieder das Blatt eines Baumes, nur dies eine. So hat Tüftler kaum Zeit für seine Freunde und Nachbarn...
-
-
Unterhaltsam unaufgeregt
- Von Christoph Bunge Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Beren and Lúthien
- Geschrieben von: J. R. R. Tolkien, Christopher Tolkien
- Gesprochen von: Timothy West, Samuel West
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beren was a mortal man, but Lúthien was an immortal Elf. Her father, a great Elvish lord, was deeply opposed to Beren, and imposed on him an impossible task that he must perform before he might wed Lúthien. Undaunted by Lord Thingol’s challenge, Beren and Lúthien embark on the supremely heroic attempt to rob Morgoth, the greatest of all evil beings, of a Silmaril, one of the hallowed jewels that adorn the Black Enemy’s crown.
-
The Fall of Gondolin
- Geschrieben von: J. R. R. Tolkien, Christopher Tolkien
- Gesprochen von: Timothy West, Samuel West
- Spieldauer: 8 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gondolin, beautiful but undiscoverable, is central to the enmity of two of the greatest powers in the world. Morgoth of the uttermost evil seeks in vain to discover the marvellously hidden city of his Elven enemies, while the gods in Valinor refuse to support Ulmo Lord of Waters' designs to protect it. Into this world comes Tuor, cousin of Túrin, and guided unseen by Ulmo he sets out on the fearful journey to Gondolin to warn them of their coming doom.
-
Der Herr der Ringe. Das Hörspiel
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger...
-
-
Warum nur, Audible?
- Von Cedup Am hilfreichsten 20.08.2018
-
Tolkien und der Erste Weltkrieg
- Das Tor zu Mittelerde
- Geschrieben von: John Garth
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben die Orks etwas mit den Nazis zu tun. Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten Weltkrieg? Diese und andere Fragen beschäftigen von jeher die Leser. John Garth stellt diesen Spekulationen ein fundiertes und faszinierend argumentierendes Buch über den großen Autor Tolkien entgegen. "1914 als junger Mann in all das hineinzugeraten, war eine keineswegs weniger schreckliche Erfahrung als 1939 … 1918 waren alle meine engen Freunde mit nur einer Ausnahme tot." So äußerte sich Tolkien zu Deutungen, die im "Herrn der Ringe" eine Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg sahen. John Garth beschreibt hier zum ersten Mal ausführlich, wie Tolkien in seiner Jugend erlebte, dass die Welt um ihn in der Katastrophe versank. Gerade diese Erfahrungen prägten Tolkiens mythologische Erfindungen maßgeblich, in denen er seine eigene literarische Tradition begründete. Mittelerde und seine Anziehungskraft sind daher nicht aus Eskapismus entstanden, sondern aus dem Drang, das Erlebnis der Verwüstung dichterisch in eine Form zu bringen, die bis heute nachwirkt und fasziniert.
-
-
grandios!
- Von anja umland Am hilfreichsten 19.10.2020
-
Der Hobbit
- Das Hörspiel
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Benrath, Horst Bollmann, Bernhard Minetti
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Hobbit", erschienen 1937, ist Tolkiens erstes nichtwissenschaftliches Werk und gilt als Vorläufer der großen Trilogie "Der Herr der Ringe".
Wir lernen mit Bilbo Beutlin einen typischen Vertreter der Hobbits kennen, die laut Tolkien kleiner als die bösartigen Zwerge sind, dazu neigen, ein bisschen fett in der Magengegend zu werden, und außerdem (besonders nach den Mahlzeiten) tief und saftig lachen können. Dass ausgerechnet ein Anti-Held wie Bilbo - wenngleich nicht ganz freiwillig - zum Abenteurer wird, macht ihn uns erst recht sympathisch...
Hörspiel im Auftrag des WDR aus dem Jahr 1980.
-
-
Da muss man ganz einfach 5 Sterne dagegensetzten!
- Von josiisny Am hilfreichsten 21.09.2010
-
Der Herr der Ringe und die Philosophie
- Geschrieben von: Gregory Bassham, Eric Bronson
- Gesprochen von: Timmo Niesner
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat Nietzsches Wille zur Macht mit Frodos Ring zu tun? Wie hängen Augustinus Vorstellungen über die Natur des Bösen mit Gandalfs Gedanken über Saruman zusammen...
-
-
Brilliant und banal
- Von macpiano Am hilfreichsten 18.11.2010
-
The Silmarillion
- Geschrieben von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Shaw
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The complete unabridged audiobook of J.R.R Tolkien's The Silmarillion. The Silmarillion is an account of the Elder Days, of the First Age of Tolkien’s world. It is the ancient drama to which the characters in The Lord of the Rings look back, and in whose events some of them such as Elrond and Galadriel took part.
-
-
Beautiful language
- Von Sap Am hilfreichsten 09.09.2016
-
Bauer Giles von Ham
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war Bauer Giles von Ham, und er hatte einen roten Bart. Ham war nur ein Dorf, aber Dörfer waren in jenen Tagen noch stolz und unabhängig...
-
-
Einfach eine nette Geschichte
- Von günther Am hilfreichsten 01.11.2019
-
Die Zwerge
- Die Zwerge 1
- Geschrieben von: Markus Heitz
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 25 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind die schlagkräftigsten Helden aus J. R. R. Tolkiens "Herr der Ringe": Zwerge sind klein, bärtig, und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg wirklich? Dies ist die rasante Geschichte des tapferen Tungdil, der im Kampf gegen Orks, Oger und dunkle Elfen beweist, dass auch die Kleinen Großes leisten können... Nach Stan Nicholls "Die Orks" ist dies der sensationelle Bestseller über ihre ärgsten Feinde - diese Raufbolde sollte man nie zum Spaß reizen!
-
-
Endlich.......
- Von Frauke Am hilfreichsten 14.01.2019
-
Die unendliche Geschichte
- Geschrieben von: Michael Ende
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meisterwerk von Michael Ende: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gehört zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt und handelt von der Kraft der Phantasie. Gert Heidenreich macht aus der Geschichte ein magisches Hörbuch.
-
-
Teil meiner Jugend
- Von Markus Am hilfreichsten 17.03.2013
-
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 1
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler.
-
-
Großartiges Hörbuch - aber doch gekürzt :-(
- Von Andreas Gryphius Am hilfreichsten 17.10.2012
-
Das Vermächtnis der Drachenreiter
- Eragon 1
- Geschrieben von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt... Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen.
-
-
Kopfkino auf höchstem Niveau!!!
- Von stevemke Am hilfreichsten 07.10.2007
-
Nordische Mythen und Sagen
- Geschrieben von: Neil Gaiman
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum bebt die Erde? Wie entstanden Ebbe und Flut? Wie kam die Poesie in unsere Welt? Neil Gaiman erzählt die nordischen Sagen und Mythen neu mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir machen Bekanntschaft mit dem mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die neun nordischen Welten, sind bezaubert von den Göttern und entsetzt von mancher Skrupellosigkeit.
-
-
Hörbuchspass mit tollem Erzähler
- Von Grace Am hilfreichsten 21.01.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Silmarillion
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker
- 01.04.2018
Die Bibel
Nicht ganz zu unrecht wird das Silmarillion als die Bibel der Tolkien-Welt bezeichnet. Mitunter liest sich das Buch auch genauso dröge wie die uns bekannte Bibel des Christentums. Aber wir haben (oder hatten) ja zum Glück Achim Höppner, der uns dieses monumentale Meisterwerk Tolkiens verbal näher bringt.
Tatsächlich lässt Tolkien alles mit einem einzigen Gott beginnen. Dieser Gott, Eru Iluvatar, personifiziert Teilaspekte seines Gedankenkonstruktes und gibt ihnen Persönlichkeit...so schöpft er die Ainur, die als Götter von Arda (Mittelerde ist ein Kontinent auf Arda) bekannt werden. Weitere, geringere Götter sind dann die Maiar. Weitere Schöpfungen Eru's sind Die Elben und die Menschen. Alle weiteren Geschöpfe (Zwerge, Ents, Tiere, Pflanzen) sind Schöpfungen der Ainur. Im wesentlichen geht es aber um drei vom Elben Feanor geschaffene Juwelen, die Silmaril. Diese Silmaril enthalten das Licht der ersten zwei Bäume und somit einen ganz besonderen Zauber. Um sie bricht ein blutiger und Zeitalter andauernder Krieg aus.
Ebenfalls im Silmarillion enthalten sind drei Geschichten, die Tolkien eigentlich noch zu eigenständigen Büchern aufarbeiten wollte: 'Die Kinder Hurins', 'Der Fall von Gondolin' und das zu Herz gehende Liebesdrama um 'Beren und Luthien'. Zumindest 'Die Kinder Hurins' wurden inzwischen von Tolkiens Sohn Christopher aufgearbeitet. Vielleicht dürfen wir uns ja auch noch auf die anderen beiden Werke freuen. Das vierte und letzte Epos des Silmarillion hat Tolkien, Eru sei Dank, noch zu Lebzeiten selber episch ausgebreitet: 'Der Herr der Ringe'
Okay, wem das alles jetzt zu wirr und dröge erscheint, der möge auf den Zauber der Stimme von Achim Höppner vertrauen, der uns dieses ganze Werk hervorragend zu Gehör bringt. Plötzlich macht alles Sinn. So muss das Silmarillion konsumiert werden. Dankbar kann man ausserdem auch noch sein, dass dieser Hör-Ausgabe eine sehr ausführliche PDF-Datei angefügt wurde.
Für die auf deutsch verfügbaren Hörbücher/Hörspiele bei Audible empfiehlt sich für den Mittelerde-Kanon folgende Hör-Reihenfolge:
01-Das Silmarillion (Achim Höppner)
02-Der Elbenstern (Achim Höppner)
02a-Die Kinder Hurins (Gert Heidenreich)
(02b-Der Fall von Gondolin (unveröffentlicht))
(02c-Beren und Luthien (unveröffentlicht))
03-Der Hobbit (Gert Heidenreich)
04-Der Hobbit (Hörspiel)
05-Die Gefährten (Achim Höppner)
06-Die Zwei Türme (Gert Heidenreich)
07-Die Wiederkehr des Königs (Gert Heidenreich)
08-Der Herr der Ringe (Hörspiel)
56 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hardy
- 27.09.2011
1x Hoeren = 3 Sterne, ab dem 3. Mal: 5 Sterne!
Als erstes eine kleine Vorwarnung: Dieses (Hoer-)Buch stellt keinen einfachen Roman zum HdR, sondern die gesamte Vorgeschichte, die in Teilen in einer Art bilblischer Sprache erklaert wird.
Wer sich davon jedoch nicht abschrecken laesst, bekommt die Entstehungsgeschichte von Mittelerde ab dem Schoepfungsakt bis hin zur Erschaffung der besagten Ringe, um die sich das bekannte Hauptwerk von Tolkien dreht.
Beim ersten Mal Hoeren ist es durchaus anstrengend, da Tolkien sehr viele Figuren einfuehrt und dabei teilweise schon auf zeitlich viel spaeter eintretende Geschehnisse hinweist, was zuerst sehr verwirrend und mitunter unueberschaubar wirkt, daher wuerde ich fuer ein einmaliges Hoeren auch nur drei Sterne vergeben.
Nimmt man sich jedoch die Zeit und hoert sich die Geschichte(n) noch mindestens zweimal an, so schafft man es, nach und nach die einzelnen Verbindungen zu ziehen und lernt dieses Werk immer mehr zu schaetzen. Auch beim fuenften und sechsten Mal Hoeren habe ich immer wieder neuens gefunden, was in diesem Genre zwar nicht eimalig, aber doch sehr selten ist, daher auch die fuenf Sterne fuer die Langzeitwirkung.
Drei Episoden stechen aus der Vielzahl von Einzelgeschichten heraus: "Beren und Luthien", "Turin Turambar" und "Der Fall von Gondolin", aus der man ohne Schwierigkeiten jeweils eine eigene Kinoverfilmung gestalten koennte. Stoff bieten die 15 Stunden Hoergenuss wahrscheinlich gut fuer ueber zehn Filme, also Abwarten was nach der aktuellen Hobbit-Verfilmung (2012 und 2013) noch passiert ;-).
Auch wenn ich die o. g. drei Episoden hervorgehoben habe, sind auch die anderen Abschnitte hervorragend ausgearbeitet und das gesamte Werk bildet einen wunderbaren historischen Hintergrund fuer den Hobbit und den Herr der Ringe.
Zum Inhalt moechte ich (fast) keine Details verraten, da das Selber-Entdecken einfach mehr Spass macht, nur so viel: Der - vielleicht sperrig klingende - (Hoer-)Buchtitel leitet sich vom Namen dreier Edelsteine ab, deren Erschaffung und Vermaechtnis eine zentrale Rolle spielt.
Also, wenn Euch der Herr der Ringe fasziniert hat, dann koennt Ihr hier unbedenklich zugreifen und nicht nur 15 Stunden sondern mindestens 3 x 15 Stunden aufgrund des - eigentlich erforderlichen - Mehrfachhoerens wirklich genießen.
Wer den HdR zwar nett aber nicht mehr fand, sollte evtl. auf leichtere Kost zurueck greifen.
Gelesen wird das Werk von dem leider viel zu frueh verstorbenenen brillianten Achim Hoeppner, der auch den ersten Teil der HdR-Trilogie-Vertonung gesprochen hat. Auch wenn ich seinen "Nachfolger" Gerd Heidenreich ebenfalls sehr gerne als Sprecher lausche, kommt er nicht ganz an die Klasse von Achim Hoeppner heran.
Fazit: Gebt Euch einen Ruck und dem Simarillion eine kleine Chance und belohnt Euch mit einem weiteren Meisterstueck von Tolkien.
Danke auch an Audible, dass Ihr dieses Werk eingestellt habt.
238 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Werner Eickmann
- 16.10.2011
Begeisterung
Ich habe schon öfters versucht das Silmarillion zu lesen, doch mir fehlte die Geduld. Nun als Hörbuch, es ist einfach super!
Wer schonmal versucht hat die Bibel von Vorne bis Hinten zu lesen kann von ermüdenden Stellen berichten, so ging es mir auch bei meinen Leseversuchen. Beim Hören nimmt der Vorleser den Leser mit in eine neue Schöpfung, vom Beginn an.
Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Zeitalter und Hauptsächlich wird von den Elfen gesprochen.
Die Entstehung der Zwerge, Menschen und Balrogs, sowie Drachen und Orks kommt zum Tragen.
Für ein Hören nebenbei ist es das falsche Buch. Wer sich jedoch darauf einlässt richtig abzutauchen, ist hier richtig.
Wenn es ein Geschichtsbuch geben würde, daß ähnlich aufgebaut und gesprochen wär, so würde ich Geschichte lieben.
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfen
- 11.05.2013
Ein einzigartiges Buch
Und mit Sicherheit kein Buch das ich jemandem als erstes von Tolkien empfehlen würde.
Jemandem der neu in Mittelerde ist wird sich dieses Buch nicht erschließen, selbst dann nicht wenn er bis zum Ende dabei bleibt.
Aber das macht nichts, dieses Buch kann man 5 oder 6 mal hören ohne das eine einzige Minute verschwendet wäre.
Auch, aber nicht nur wegen einer der besten Stimmen, die der deutschsprachige Raum zu bieten hatte und jemals haben wird.
Nachdem ich im Laufe der Jahre alle Bücher Tolkiens mehrfach gelesen habe, bin ich irgendwie nie dazu gekommen mir das Silmarillion einzuverleiben, somit ist diese Hörbuchvariante mein Debüt.
Und dank dem leider viel zu früh verstorbenen (und ich schreibe das nur wenn ich es auch so meine, einige der "Sprecher" hier würde ich sicher nicht vermissen) Achim Höppner ist das ein schöneres Erlebnis als es das in Buchform gewesen wäre.
Ich werde dieses Buch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals selbst lesen.
Nach über 25 Jahren Mittelerde ist es ein Erlebnis die Entstehung dieser Welt Stück für Stück mitzuerleben, dass nur selten ein Buch zustande bringt.
Dieses Buch zeigt wie keines seiner anderen die Brillanz von J.R.R.Tolkien und wird durch Achim Höppner unvergleichlich Präsentiert.
Nicht einmal Joachim Kerzel, dessen Stimme für solche Bücher prädestiniert ist, hätte dieses Buch besser lesen können.
Für mich 5,1 Sterne, eines der besten Bücher die ich erleben durfte und mit Sicherheit noch oft erleben werde.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Base70
- 12.07.2013
Top
So ziemlich das beste Buch das Tolkien je geschrieben hat. Ich empfehle es jedem der im Herr'n der Ringe und im Hobbit noch nicht genug von den Elben hatte. Denn mindestens das halbe Buch handelt nur von den Elben. In der Kurzfassung zum Inhalt etwa so:
Start - Entstehung der Welt - Valar - Elben - Elben - Elben - Elben - Elben die nach Mittelerde Auswandern - Elben in Mittelerde - die Kriege von Beleriand - Untergang von Melkor/Morgoth - der Untergang von Beleriand - Numenor - der untergang von Numenor - Elendil und co. fahren nach Mittelerde - Elendil und co. erbauen Arnor und Gondor - Arnor und Gondor bekriegen Mordor - Arnor wird zerstört - das letzte Bündnis - sehr kurze Fassung des Herr'n der Ringe - Schluss
So ungefähr ist das Buch aufgebaut, wenn ich es auch hier relativ ungenau angegeben habe, man kann das Buch hören und in 15h nicht einmal das Gefühl haben, das es langweilig wird.
Ein echtes Top Buch das ich absolut jedem empfehlen kann.
Daumen Hoch
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- DocC
- 20.06.2012
Abtauchen in die Welt von Mittelerde
Ein wundervolles Hörerlebnis. Ich hatte das Silmarillion bereits zweimal gelesen und war sehr gespannt, wie die Aussprache der vielen Namen und Orte und selbstverständlich Gedichte am besten klingt - als Erzähler dazu Gandalf der Graue, Mithrandir - eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können. Wenn man die Augen schließt und es sich gemütlich macht, kann man den Eindruck bekommen als einer der Gefährten auf der Fahrt des Ringes am Lagerfeuer zu sitzen und Gandalf persönlich zu lauschen, wenn er die vergangenen Zeitalter vor dem Ringfund wieder aufleben läßt.
Der Inhalt ist sicher mehr etwas für Fans der Ring-Sage, da es thematisch manchmal doch recht kompliziert bzw. poetisch zugeht und sicher für einige eher zähe Lektüre ist. Trotzdem kann man sich durch die Entstehung Mittelerdes führen lassen, die Ankunft der verschiedenen Völker auf Mittelerde, die Entstehung des Bösen (Sauron war schließlich auch einmal nur rechte Hand von Melkor, bevor er sich zum Herrn der Ringe aufschwang) und natürlich die wunderschönen und oft traurigen Geschichten der Helden vergangener Zeitalter. Es handelt sich also nicht nur um die Vorgeschichte zum Herrn der Ringe, sondern um die Entstehung von Mittelerde - mit all seinen Völkern, Sagen, Liedern und Mythen. Ein MUSS für Fans und ein KANN für alle, die den Herrn der Ringe genießen konnten und die vielen Querverweise in der Geschichte mit Hintergrundwissen füllen wollen. Ein tolles Hörbuch, ein toller Sprecher. Ich würde sogar 6 Sterne geben.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 02.11.2011
Interessant
Interessant zu hören. Man erfährt viel zur Vorgeschichte des Herrn der Ringe und für Fans ist das Buch Pflichtprogramm.
Hörer, die eine weitere Geschichte, wie HdR erwarten, seinen gewarnt. Es wird keine durchgehende Geschichte erzählt, sondern vielmehr haufenweise Mythen und Berichte aus "uralter" Zeit im Stil des Altes Testaments. Oft sehr langatmig und insgesamt auch überladen und beim Zuhören wird auch eine gewisse Konzentration erwartet. Haufenweise und immer wieder kommen neue, fantasievolle Namen und Begriffe ins Spiel, denen man teilweise nur schwer folgen kann.
Für Hardcorefans von Tolkien ist das Buch ein absolutes Muss. Für normale HdR-Fans ist es interessant, aber es geht auch ohne und für Nichtfans, denen einfach der Herr der Ringe gefallen hat, ist es zu überladen und viel zu langatmig.
Just my two Cents.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jörg
- 08.08.2012
Tolkien wie man ihn schätzt...
Ein erstklassiges Hörbuch, das einen in den Bann zieht. Mit der temperierten Stimme Höppners ist Tolkien ein exzellenter Hörgenuß. Obwohl ich die Bücher schätze, ist Tolkien-to-go ebenso und immer wieder hörenswert.
Zum Silmarillion selber brauch' man nichts mehr hinzufügen, die Ursprungssage als Hörbuch zum Herr der Ringe in Form eines zelebrierten Ahnengesangs der eher für Liebhaber der Ring-Trilogie in Betracht kommt als dem abenteurlich, zugewandten Leser.
Wer schon immer die Ursprünge tiefer ergründen wollte, der sollte hier zugreifen.
Ein erstklassiges Stück Bibliotheksgeschichte.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 12.12.2012
Selbst dann spannend, wenn es langweilig wird.
In einer der Rezensionen hatte ich gelesen, das man dieses Hörbuch wohl mehrmals hören muss, um es aufgrund der vielen, nicht geläufigen Namen, und davon gibt es wirklich viele, letztlich zu verstehen. Nun, inzwischen kann ich das bestätigen. "Das Silmarillion" ist ein Muss für Fans von "Der Herr der Ringe", weil es ein tieferes Verständnis für dessen Vorgeschichte gibt.
Nun ist Tolkien bekannt für seine Langatmigkeit, und auch dieses Buch hätte ich bestimmt ein paar Mal beiseite gelegt, um das Lesen irgendwann wieder aufzunehmen.
Der Sprecher, Achim Höppner, ist einfach eine Wucht. Wie oft muss dieser Mann "Das Silmarilliom" selbst gelesen und gesprochen haben, bevor er ans Werk ging. Selbst elbische Wörter und Namen werden von ihm elbisch ausgesprochen. Mehr und mehr fühlt man sich dank seines fantastischen Vorlesens in diesem Werk zuhause. Herr Höppner ist ein Sprecher, der nur eine lange Liste von Namen vorzulesen bräuchte, und doch würde man gespannt darauf hören, vermutend, dass sehr bald etwas Spannendes geschehen wird. Mit ihm und durch ihn wird das Hörbuch zu dem, was mein Titel sagt - selbst dann spannend, wenn es langweilig wird. Ein ganz großes Lob und Danke an den Sprecher.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 19.03.2019
Kapitelnamen
Leider werden keine Kapitelnamen, sondern nur Nummern angezeigt. Dadurch ist ein Navigieren fast nicht möglich. Das ist wirklich nicht gut!
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?