Narrenturm Titelbild

Narrenturm

Narrenturm-Trilogie 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Narrenturm

Von: Andrzej Sapkowski
Gesprochen von: Elmar Börger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 32,95 € kaufen

Für 32,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eigentlich ist das Ende der Zeiten schon lange gekommen. Im zweiten Monat des Jahres 1420 sollte es sein, an einem Montag nach dem Festtag der heiligen Scholastica, so jedenfalls hatten es die Chiliasten mit ihrer Lehre vom Tausendjährigen Reich prophezeit. Dafür geht es aber zwei Jahre später noch überaus munter zu auf unserer Erde, auch wenn das Morden, Sterben und Wehklagen aus der Perspektive des inquisitorischen Narrenturms schon wie der Kampf der Mächte des Bösen am Vortag des Jüngsten Gerichts erscheint. So jedenfalls erscheint es dem jungen Abenteurer und Medicus Reinmar von Bielau, der durch seine Wanderschaft auf der Flucht vor Verfolgern und der Suche nach der Liebe durch die mittelalterliche Landschaft streift.

Durch seine Begegnungen und Erlebnisse entwirft der Erzähler vor dem Leser ein Panorama der Zeit, das nicht zuletzt auch auf überaus gekonnte Art und Weise mit den Versatzstücken des historischen, des Ritterromans und der Fantasy-Literatur zu spielen versteht!

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2009 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG. Übersetzung von Barbara Samborska (P)2014 Audible Studios
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Erbe der Elfen Titelbild
Etwas endet, etwas beginnt Titelbild
Der letzte Wunsch Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Thronräuber Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Der Turm der Bettler Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Die Herren der Grünen Insel Titelbild
Der Paria Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
The Devils Titelbild
Der Ketzer Titelbild
Die Gärten von Damaskus Titelbild
Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie Titelbild
Die Stadt der Heiligen Titelbild

Kritikerstimmen



Prall und amüsant, phantasievoll und kenntnisreich.
-- WDR Hörfunk


"Narrenturm" ist der Anfang einer Trilogie, die Sie begeistern wird, wenn Sie richtig gute und intelligente historische Romane lieben.
-- Brigitte


Sehr feine Schmöker-Kunst.
-- stern


Drastisch, bildstark, spannend.
-- Elle
Alle Sterne
Am relevantesten
Bei all den Personen und Ereignissen habe ich manchmal den Überblick verloren. Man muss schon genau aufpassen. Evt. wird einiges schlüssiger, wenn ich irgendwann mal die anderen beiden Bücher höre, dass hat aber keine Eile. Hören werde ich sie aber.
Insgesamt eine interessante Geschichte mit netten Fantasyschnitzern.Besonders humorvoll fand ich die Übersetzungen des kleinen Mädchens, dass für ihren Großvater (oder wars der Onkel - ich schrieb ja schon, dass all die Personen mich verwirrt haben), der einen Schlaganfall hatte, sprach.
Ich habe es gerne gehört, es hat mich jedoch nicht sooo gefesselt, wie manch andere Bücher.

Manchmal ein bisschen verwirrend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich selten in ein Buch bzw. eine Trilogie so schnell und tief reingezogen gefühlt wie bei diesem. Obwohl die ganze Geschichte eher ein Fantasy-Roman als ein rein historischer Roman, immerhin tauchen diverse magische Wesen und Zauberer auf. Nichtsdestotrotz ist der Roman hervorragend in die Zeit und das Setting eingepasst und um Längen besser recherchiert als das bei vielen Machwerken die sich als "historisch" der Fall ist. Deswegen ist die Romanreihe auch wohltuend komplex und behandelt die Leserschaft nicht wie komplette Laien und Idioten. Ich kann nachvollziehen, dass das auch anstrengend sein kann, für mich ,der ich historische Romane ansonsten an Umberto Eco messe, war das ausgesprochen wohltuend, mal ein Buch in den Ohren zu haben, das gleichzeitig das Publikum ernst nimmt, sich selbst aber eben nicht (oder zumindest nicht zu ernst).

Die Szenerie in Osteuropa ist für mich als westlichen Leser auch interessant, weil er gleichzeitig vertraut genug ist, um sich mit den Gegebenheiten schnell zurecht zu finden, gleichzeitig aber auch auch noch nicht tot beacktert ist, dass es nichts neues zu entdecken gibt.

Und, was man besonders hervorheben sollte: Das Buch ist in vielen Stellen tatsächlich komisch.

Alles in allem: Tolles Buch.

Was den Sprecher angeht: Mir fallen unterschiedliche Sprecher nur auf, wenn sie besonders schlecht oder herausragend gut sind. In diesem Fall erschien mir der Sprecher kompetent und wie auch das Buch selbst mit einer gewissen Leichtigkeit an die Sache herangegangen ist. Ob manche Stimmverstellungen (wie etwa der "Mauerläufer") so notwendig sind, sei mal dahin gestellt, aber ich meine da raus zu hören, dass auch der Sprecher da seinen Spaß dran hatte, und das ist meines Erachtens nur gut zu heißen.

Großartig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecher sind ganz hervorragend. Aber für mich zieht sich die Handlung endlos in die länge, ohne dass wirklich viel passiert. Nach zwei Stunden habe ich abgebrochen.

Super erzählt - aber sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

viel zu langatmig und verwirrend zudem
haben mir die Hexeneinlagen gar nicht
gefallen. Ich würd dieses Hörbuch nicht mehr kaufen,hab ich mich doch von der guten Bewertung verleiten lassen.Wie man sieht über Geschmack.....

wems gefällt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genau diese Epoche interessiert mich sehr, genauso wie sie mich zeitweise an den Rand der Verzweiflung bringt.


Allerdings hat das mit meiner Einstellung zur Kirche und deren Machenschaften zu tun.
Mit welchem Recht indoktriniert diese Institution das gemeine Volk, benutzt die Religion, um ihr Unwesen zu treiben, für sich selbst alle Gebote außer Acht lassend, das Volk auszupressen, zu verängstigen mit Maßnahmen, die jeden Fleischer blass werden lassen müssen und das alles unter dem Deckmantel des Glaubens!

Allerdings habe ich auch nie nachvollziehen können, dass in Armut und Elend lebende Menschen ihre Macht bei einem Zusammenschluss nicht erkennen konnten und sich in ihr Schicksal gefügt haben.

Wirklich gut ging es doch nur denen, die den Glauben verkündeten, nicht denen, die fest an ihn glaubten. Mit wenigen Ausnahmen! Und die hatten natürlich einen schweren Stand! Aber die Wenigen haben verstanden, wie das Spiel mit dem Glauben geht.

Das wurde in diesen 3 Teilen des Buches sehr gut beschrieben. Vermischt mit ein wenig Fantasie, die dem Ganzen ein wenig Hoffnung gibt und die Düsternis dieser Zeitepoche, die Ausweglosigkeit und Unbarmherzigkeit gegen das gemeine Volk ein wenig besser ertragen ließ.

Zum Sprecher wäre zu sagen, dass die Stimmlage zu diesem Epos nicht ganz passend ist. Es ist eine klare und ausdrucksstarke Stimme, nur für die Wirren des Mittelalters nach meinem Dafürhalten nicht ganz das Richtige, eher ein wenig zu jung.

Aber wer Historik mag, wird diese Geschichte lieben. Ich habe mal abgesehen von der Stimme diese Zeit der 3 Teile genossen!


Mittelalterliche Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr zu empfehlen für Fans vom Hexer-Zyklus und von mittelalter Geschichten im Allgemeinen.
Der Sprecher macht auch eine sehr gute Arbeit.

Sehr schönes Epos mit viel hist. Bezug!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte das Hörbuch sehr lange auf dem Merkzettel. Habe es nicht bereut es letztlich doch gekauft zu haben. Sehr gut gelesen und eine sehr gute Geschichte.

Gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Buch hatte seine Stärken. die wichtigsten Charaktere sind gut ausformuliert, aber die gesamtgeschichte hatte keinen richtigen roten Faden fand ich. es war eher ein loses stolpern von einer Szene zur nächsten, die zwar alle gut waren, aber nur relativ lose zusammenhingen. es gab kein richtiges Ziel und Spannung kam bei mir irgendwie auch nicht auf.
das mittelalterliche setting ist echt gut dargestellt und die Fantasy Elemente passen erstaunlich gut hinein.
der für sapkowski typische schreibstil ist in diesem Buch sehr prägnant, dadurch aber auch anstrengend zum folgen. die bissige, zynische Sprachgewalt bleibt aber auf gewohntem Niveau.

insgesamt hat mich das Buch jedoch gar nicht gecatched. ich probiere Teil 2 und 3 trotzdem und hoffe es wird besser.

kann mir vorstellen, dass das Buch beim 2. lesen stärker wird. das hatte ich bei der Hexer Reihe auch.

Elmar Börger hat übrigens seeehr gut gesprochen. kann mir für dieses Buch keinen besseren vorstellen!

leider nicht überzeugt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich der hier oft genannten Kritik, es werde zu viel Latein gesprochen, nun gar nicht anschließen. Der Anteil der lateinischen Sprache ist doch eher gering.

Die Bewegung auf die Reformation erscheint mir erstaunlich gut recherchiert. Man muss hier evtl anführen, dass dies auch für unvorstellbaren Gräueltaten gilt; hier geht es schon ziemlich zur Sache.

Die Geschichte streift neben aller Historie auch immer die Welt des Übernatürlichen, ohne aber zu sehr in die Fantasy abzudriften.

Die Hauptfiguren muss man schnell in sein Herz schließen; auch weil hier eine außergewöhnlich gute Vorleseleistung vorliegt.

Absolute Empfehlung. Ich starte jetzt mit Teil 2 ….

Geniale Figuren und eine fantastische Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Trilogie als solche ist sowieso eine Empfehlung für alle Fans der Reihe über den Hexer Geralt vom selben Autoren und Freunde guter Historischer Romane. Das Hörbuch wartet mit einem Sprecher auf der sich der Aufgabe gewachsen zeigt und wirklich überzeugt.

Absoluter Geheimtipp

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen