
Die Herren der Grünen Insel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Reinhard Kuhnert
-
Von:
-
Kiera Brennan
Über diesen Titel
Irland 1166: Das Land ist zersplittert, selbst die friedliebendsten Untertanen werden in den blutigen Kampf der Könige hineingezogen. Zugleich droht Henry Plantagenet, der englische König, die Insel zu annektieren. Werden sich die Herren der Grünen Insel gegen ihn verbünden? Und welche Rolle spielen der grausame Krieger Ascall und die von ihm entführte Caitlín in diesem Kampf um Macht und Blut?
Gelesen von Reinhard Kuhnert - der deutschen Stimme von "Das Lied von Eis und Feuer".©2016 Kiera Brennan (P)2016 Random House Audio
Das sagen andere Hörer zu Die Herren der Grünen Insel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 29.03.2016
zu viel gewollt
Spannende Story, mit zu vielen Handlungssträngen. Schwer für mich,
den Überblick zu behalten. Guter Sprecher.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thekla
- 06.07.2023
Anspruchsvolle Kost!
Dennoch zum 2. Mal gehört und einiges besser verstanden als beim ersten Mal. Was sich da so in der irischen und englischen Landschaft im Mittelalter getan hat, kann einem schon das Gruseln lehren. Wir verurteilen die heutigen Usurpatoren, aber war das denn nicht von Anbeginn der Menschheit bis zum heutigen Tag für viele Territorien eine Strategie, Macht und Reichtum zu mehren? Und das funktioniert nun mal nicht mit gutem Zureden! Allerdings erschüttert mich persönlich immer wieder die Anstrengung der Kirche und Klöster, im weltlichen politischen Geschehen an vorderster Front mitzumischen und das mit einer Selbstverständlichkeit und Brutalität, die mit Glaube und Barmherzigkeit rein garnichts mehr zu tun hat. Und diese Aktivitäten ziehen sich auch wie ein roter Faden durch die menschliche Entwicklung, mal mehr und mal weniger, aber von Anfang an.
Bei vielen Hauptprotagonisten war jedoch zu erkennen, dass sie nicht alle durchweg böse und eigennützig waren, sondern es war gut erkennbar, dass viele gewalttätige Handlungen dem jeweiligen System geschuldet waren. Viele davon aus falsch verstandener Loyalität, mangelnder Bildung und um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen.
Ja also man braucht schon ein gewisses geschichtliches Interesse, um an solchen Handlungen unabhängig der verschiedensten Medien wirklich Freude und Verständnis zu haben. So wie auch Empathie nötig ist, um das Handeln und Wirken der Menschen in dieser durchaus düsteren Epoche (Mittelalter) nachvollziehen zu können.
Für mich war das HB ein Schmankerl und zu Herrn Kuhnert ist nur eines zu sagen „Hervorragend„, einer der ersten Synchronsprecher meiner Wahl! Fraglos eines der ersten drei Auswahlkriterien für ein wirklich gutes Hörbuch dieses Genres.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Doris
- 09.02.2017
Ein bisschen lang
die Geschichte ist zu langatmig. es fehlen mir Spamnungsbögen, die einen fesseln und neugierig bleiben lässt. ich habe zwischendurch gedacht: wann ist es endlich zu Ende.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank
- 08.07.2016
Langatmige Erzählweise.....
Sehr sehr blumig und verspielt. Sollte ich irgendwann mal ein Hermelin sehen, fahr ich drüber. Diese Ausschweifungen bringen weder die einzelnen Charaktere weiter, noch die Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Heike
- 24.07.2017
Ein Historischer Roman
aus einer grausamen Zeit in Irland. Die Iren sind untereinander zerstritten und haben mehrere Könige, die unter einem Hochkönig regieren. Nur der Stärkste überlebt. Das Buch lässt den Leser/ Hörer an mehreren Schicksalen in dieser Zeit teilhaben. Es beschreibt, wie viel Leid durch Rache und Krieg entstand. Ich bin nur froh, nicht in dieser Zeit und nicht im Krieg zu leben. Denn der Krieg macht aus vielen Menschen boshafte Tiere.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christiane
- 08.07.2016
auch nach der ersten Hälfte noch langatmig
War es für Sie die Zeit wert, sich Die Herren der Grünen Insel anzuhören?
Habe nach der Hälfte des Hörbuches abgebrochen. Immerhin waren das dann schon über 15 Stunden. Die Geschichte plätschert vor sich hin. Der Sprecher kann mich auch nicht mitreißen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike Wörtge-schäfer
- 26.10.2018
Gewaltätig und langatmig
ich fasse mich kurz: seit der Nibelungensage das gewaltätigste Hörbuch (Nibelungensage habe ich gelesen), ich weiss eigentlich gar nicht so richtig was die eigentliche Handlung ist da es ständig um abgeschnittene Köpfe geht, töten, töten und nochmal töten. Jaaa die Zeit war brutal, andere Autoren aus diesem Bereich beschreiben auch Schlachten (Uwe schiewe zum Beispiel) aber dann ist auch mal gut. Herr Kuhnert macht seine Sache echt gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Okremmer
- 28.11.2017
Gutes Buch aber unübersichtlich
Das Buch ist gut und spannend, aber Aufgrund der vielen Hauptdarsteller und Wechsel der Sichtweise extrem unübersichtlich und sehr anstrengend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 19.12.2021
Geht so
Sehr langatmig und wenig spannend. Irgendwie habe ich die ganze Zeit gewartet, das ich endlich durch bin....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- asi
- 28.07.2018
guter Sprecher, interessante Geschichte
Die Geschichte war interessant, auch der Wechsel der Sichtweisen der verschiedenen Personen. Aber die Darstellung der Kampfszenen war viel zu detailliert und damit auch viel zu brutal. Das wäre in dieser Ausführlichkeit nicht nötig gewesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich