Der Heckenritter von Westeros Titelbild

Der Heckenritter von Westeros

Das Urteil der Sieben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Heckenritter von Westeros

Von: George R.R. Martin
Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Vorgeschichte zu "Das Lied von Eis und Feuer": Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga "Das Lied von Eis und Feuer" nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu werden. Doch "Ser Duncan" hat noch viel zu lernen über die Welt der Edlen und Mächtigen. Beim Versuch, einen Platz im Turnier zu ergattern, macht er sich bald ebenso viele Feinde wie Freunde. Dunk ist ein fähiger Kämpfer mit einem starken Ehrempfinden. Doch wird das reichen, um ihn in den Augen der Welt als wahrer Ritter dastehen zu lassen? Oder ist er nur ein fehlgeleiteter junger Mann, der sich und andere in tödliche Gefahr bringt?©2013 Penhaligon Verlag (P)2013 Random House Audio, Deutschland Fantasy Schwerter & Magie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Westeros Titelbild
Feuer und Blut - Erstes Buch Titelbild
Targaryen Titelbild
Die Herren von Winterfell Titelbild
Das Lied des Eisdrachen Titelbild
Traumlieder Titelbild
Das Erbe der Elfen Titelbild
Planetenwanderer Titelbild
Etwas endet, etwas beginnt Titelbild
A Knight of the Seven Kingdoms (HBO Tie-In Edition) Titelbild
Der Winter ist da Titelbild
Narrenturm Titelbild
Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorhtnoth Titelbild
Der letzte Wunsch Titelbild
Planetenjäger Titelbild
Der Hobbit Titelbild

Beschreibung von Audible

Was passierte, bevor die weißen Wanderer nach Westeros kamen?

Als sein Herr verstirbt, gebietet es dem Knappen Dunk die Ehre, das Schwert seines Meisters zu führen und selbst ein Ritter zu werden. "Der Heckenritter von Westeros. Das Urteil der Sieben" von George R.R. Martin erzählt die Vorgeschichte zum Fantasy-Epos "Das Lied von Eis und Feuer". Als "Ser Duncan" an einem Turnier teilnimmt und sich dort als geschickter Kämpfer erweist, muss er jedoch bald lernen, dass die Welt voller Lügen und Grausamkeiten ist. So beginnt er zu zweifeln, ob er wirklich auf dem richtigen Wege ist.

George R.R. Martin, der Fantasy-Meister der Postmoderne, liefert mit dem Roman "Der Heckenritter von Westeros. Das Urteil der Sieben", der etwa 100 Jahre vor den Ereignissen in "Das Lied von Eis und Feuer" spielt, ein imposantes Prequel. Reinhard Kuhnert fesselt dich mit seiner charismatischen und tiefen Stimme an dieses ungekürzte Hörbuch und liefert die richtige Inszenierung für anspruchsvolle Fantasy-Fans.

Alle Titel aus der Themenwelt Game of Thrones ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten
Drei spannende Kurzgeschichten aus der Welt von Westeros.

Zusammen mit dem Heckenritter Duncan durchstreifen wir die Sieben Königslande zur Zeit als die Tagaryens noch regierten. Die großen Häuser kommen (bis auf eine Ausnahme, die ich aber nicht spoilern will) nur am Rande vor, aber auch das Leben der kleinen Lords und der einfachen Heckenritter ist schon spannend und aufregend genug. Keine großen Kriege finden statt und der Winter steht noch nicht bedrohlich vor der Tür.

Trotzdem machen diese drei kleinen Geschichten einfach Spaß und Lust auf mehr. Sie sind gut geschrieben und vertreiben genüsslich die Wartezeit auf den nächsten Band des Liedes von Eis und Feuer. Der bereits geäußerten Kritik, dass sie schlecht und schlicht geschrieben werden, kann ich nicht beipflichten. G. R. R. Martin verwickelt unseren Helden zwar nicht in Verstrickungen epischer Breite, aber der Handlungsstrang zieht sich ja auch nicht über acht Bände, sondern es handelt sich nur um einen Band mit drei Episoden aus seinem Leben.

Ja, die Übersetzung der Namen stört, aber durch die Verfilmung ist man ja bereits daran gewöhnt. Allerdings schwant da Übles für den nächsten Band der "großen" Serie. Möge er bald erscheinen!

Wie auch schon bei Eis und Feuer ließt Reinhard Kuhnert einfach nur göttlich. Ich könnte mir keine andere Stimme mehr für die Games of Thrones und alles, was damit zusammenhängt vorstellen.

Tolle Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich sehr gut und spannend geschrieben. Alles ist wunderbar, wer also die Ein Lied von Eis und Feuer Reihe auch so liebt wie ich, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Besonders zum Ende wird es richtig spannend. Und zum Schluss denkt man nur noch, weiter hören. Nun zum Aber. Ja es gibt ein Aber. Wie schon oft bemerkt muss ich es leider auch sagen, komplett eingedeutscht. Das ist so schade,denn es macht das ganze Hörvergnügen kaputt. Bitte Bitte liebe Übersetzer, Namen und Orte übersetzt man doch nicht. Können wir bitte dahin zurückkehren wo Jon Snow noch Jon Snow hieß und nicht Schnee, so unsinnig. Ansonsten natürlich großartig.

Leider schon ausgehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zu den offenbar fast allen anderen Rezensenten stört es mich überhaupt nicht, daß die Eigennamen eingedeutscht wurden. Im Gegenteil, mir gefällt das sogar. Ich finde es angenehm, wenn einem klar wird, was die Namen denn wirklich bedeuten, statt sie im Englischen einfach so hinzunehmen. Die Umstellung von den gewohnten englischen Namen zu den eingedeutschten ist mir auch nicht schwergefallen.

Die Geschichte des Heckenritters ist sehr schön erzählt und die Charaktere sind mir sehr sympathisch. Das einzige, was mich etwas stört, ist, daß es sich eigentlich um drei einzele Geschichten handelt, die zusammengefasst wurden. So wird dann in Teil 2 und 3 teilweise wiederholt, was in Teil 1 passiert ist, damit der Leser, der die Geschichten nicht am Stück liest, sich zurechtfindet. Wenn man das ganze jedoch als Buch hintereinander weg hört, ist das ziemlich überflüssig und für mich etwas störend. Außerdem mag ich einfach lieber lange Bücher statt einzelner Kurzgeschichten.

Auf jeden Fall finde ich es sehr spannend, etwas über die Zeit vor "Game of Thrones" und über andere Aspekte des Lebens in Westeros zu erfahren. Das Buch rundet das Bild, das man von dieser Welt hat, ab.

Für Fans von Game of Thrones ein Muß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es schade, dass man sich bei der Übersetzung der Orte und Eigennamen von der Hörbuch reihe entfernt und der Fernsehserie angenähert hat.

Toll, bis auf die Übersetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe gefallen an Game of Thrones gefunden und war auf der Suche nach einem ähnlich gelagerten Hörbuch.Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm und passt in das Ritter-Umfeld.
Die Geschichte ist weit weniger komplex als Games of Thrones,gibt aber bereits ein Gefühl für die mögliche Dimension von Westeros und Game of Thrones.
Man folgt den Pfaden eines tapferen aber oftmals an sich zweifelnden Heckenritters und seines Knappen von blauem Blut auf ihrem Umherziehen durch Westeros.

Spannender Einstieg in die Welt von Game of Thrones

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte aber nicht so brutal wie GOT. Schön so mal wieder im Westeros unterwegs sein zu dürfen.

Hat mir sehr gut gefallen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Duncan der Dummkopf... dumm wie eine Burgmauer. Und doch ist er ein leuchtendes Beispiel für wahre Ritterlichkeit. So stolpert er gemeinsam mit seinem cleveren aber hochnäsigen Knappen Ei (in Wirklichkeit der Targaryen-Prinz Aegon) von einem politischen Wirrwarr in den nächsten. Neben dem grandiosen erzählerischen Talent von Martin sorgt auch der hervorragende Sprecher dafür, dass echtes Eis&Feuer-Feeling aufkommt, allerdings oft mit einem Augenzwinkern. So geht es zwar nicht ohne Blutvergießen, aber doch nicht ganz so düster zu wie beim Lied von Eis und Feuer. Sehr unterhaltsam!

Macht Lust auf mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr spannende und fesselnde Geschichte jedoch mit einem sehr aprupten Ende, dass meiner Meinung nach nicht hette sein müssen

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn der Sprecher definitiv den Charakteren Leben einhaucht, so ist die eigenartige Betonung der Namen doch gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte ist allerdings spannend nur viel zu kurz.

Wunderschöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr sehr spannend und gut gelesen, wer auf high fantasy steht, wird hier nicht dran vorbei kommen.

Epische Geschichte, sehr gut gelesen :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen