
Dictator
Cicero 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
Über diesen Titel
Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
"Dictator" umfasst bedeutsame Momente der Menschheitsgeschichte: Den Untergang der römischen Republik, den folgenden Bürgerkrieg, die Enthauptung von Pompeius und den Meuchelmord an Caesar. Das Thema jedoch ist zeitlos: Wie lässt sich politische Freiheit gegen skrupellosen Ehrgeiz, korrumpierte Wahlen und den verderblichen Einfluss endloser Auslandseinsätze schützen?
Frank Arnold setzt das politische Ränkespiel im antiken Rom absolut überzeugend in Szene.©2015 Robert Harris (P)2015 Random House Audio
Hervorragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Machtspiele, charakterfeste und charakterlose Personen, macht Lust auf mehr von Robert Harris
Beste historische Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
fulminanter Abschluss einer Trilogie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Vertonung von Ciceros Lebensgeschichte weiß zu gefallen! Harris ist gerade bei den ersten beiden Bänden seiner Cicero-Trilogie, also Imperium und Titan, in Höchstform! Mal Biographie, mal historischer Roman, mal Thriller, mal Krimi. Die verschiedensten Genres werden hier in typischer Art Harris zusammengeführt und zu einem Gesamtkunstwerk gemacht.
Dabei beeindruckt Harris wie zumeist bei seinen Werken mit einem ungeheuren Detailreichtum und einer Kenntnis der historischen Gegebenheiten, die allein vermutlich mehr Zeit für die Recherche in Anspruch nehmen dürften als bei anderen Autoren der gesamte Schreibprozess.
Die Spezialität der Darstellung einer Biographie des wohl bedeutendsten Anwalts, Redners und Politikers der alten, römischen Republik bringt zugegebenermaßen eine gewisse Einschränkung für die Hörerschaft mit sich:
Wer noch nie von einem Cäsar gehört hat, könnte Verständnisprobleme bekommen und sich hier langweilen. Wen das antike Rom oder politische Machtspielchen überhaupt nicht interessieren, der sollte ein anderes Werk vorziehen.
Wer aber tatsächlich bereit ist, sich in das letzte Jahrhundert vor Christus zu versetzen, Marcus Tullius Cicero von Beginn seiner Karriere (Imperium) über deren Höhepunkt (Titan) bis hin zu ihrem Ende (Dictator) zu folgen, der wird hier mit einer nicht durchgehend gleich guten, aber immer fesselnden - und am Ende doch auch die eine oder andere Träne lösenden Geschichte belohnt.
Speziell zum dritten und letzten Band: Leider fällt dieser gegenüber den Vorbänden etwas ab. Die Erzählung verliert etwas den Fokus. Uninteressante Details werden breit, interessante teilweise gar nicht dargestellt. Es kommt über Strecken zu eher öden Passagen. Der Band vermag sich im Vergleich zu den ersten beiden Bänden mit dem schön inszenierten Ende zu retten - dennoch ist er leider der schwächste der drei Teile.
Schwächer als die ersten Bände - dennoch gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum Glück gab es für diesen dritten Teil einen anderen Sprecher als für den zweiten. Mit Frank Arnold war ich sehr zufrieden.
Das Hörbuch wurde gekürzt, was der Geschichte meiner Meinung nach geschadet hat. Es ist nicht logisch, darauf einzugehen, dass das "Reich erst von dreien, dann von zweien, dann von einem und dann von keinem" (so oder so ähnlich hieß es mehrmals in dem Hörbuch) regiert werde, wenn dann der Tod von Crassus an keiner Stelle Erwähnung findet. Im Buch wurde das bestimmt thematisiert, aber im Hörbuch war er einfach plötzlich verschwunden.
Jedenfalls hat mir die Art und Weise, wie Robert Harris die Geschichte erzählt hat, sehr gut gefallen, sodass ich in einiger Zeit vielleicht auch die Bücher lesen werde.
Ciceros Ende hat mich in seinen Bann gezogen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ausgezeichnete Umsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kein Vergleich zu den ersten beiden Teilen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.