Der Prozess Titelbild

Der Prozess

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Prozess

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Erich Räuker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden.
Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein.
Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.

Der Sprecher:
Der Schauspieler Erich Räuker, geboren in Berlin, lieh seine Stimme vielen Hollywood-Stars wie z.B. Jimmy Smits, Eric Bana und Richard Dean Anderson. Des Weiteren spricht er Charaktere im Anime-Bereich, u.a. "Ghost in the Shell".

Der Autor:
Franz Kafka, 1883 bis 1924, wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Er studierte zunächst kurze Zeit Germanistik, anschließend Jura. Nach der Promotion zum Dr. jur. ging er 1908 als Jurist zur "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt", wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er einige Jahre später starb. Zum größeren Teil wurden Kafkas Werke erst nach seinem Tod von Max Brod, einem Schriftstellerkollegen und engen Freund, veröffentlicht. Sie übten bleibenden Einfluss auf die Weltliteratur des 20. Jahrhunderts aus.

©gemeinfrei (P)2009 Audible Studios
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schloß Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Das Urteil Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Amerika Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe - Faust. Die komplette Hörbuch Edition Titelbild
Die Leiden des jungen Werther Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Germinal Titelbild
Der Fremde Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild

Beschreibung von Audible

Der Fall Josef K.: Ein eindrucksvoller Beweis kafkaesker Albträume

Es gibt kaum ein abgründiges Thema, dass Franz Kafka in seinem reichen Schaffensprozess nicht behandelt hat. "Der Prozess" als eine seiner herausragenden Arbeiten ist ein verdichteter Albtraum aus Bürokratie, Schicksalsergebenheit und Schuld. Die Figur des Josef K., der eines Morgens ohne Ankündigung verhaftet wird, wurde seit Erscheinen des Werks unzählige Male analysiert. Doch Kafka hat es geschafft, seine Geschichte meisterhaft und mehrschichtig zu inszenieren, sodass niemand den Fall Josef K. endgültig lösen kann.

Das von Erich Räukers gelesene, ungekürzte Hörbuch versucht nicht, die vielen Deutungsschichten zu durchdringen. Stattdessen passt sich der Sprecher im Ton der Verwunderung und Hilflosigkeit des Protagonisten an. Genau darin besteht die Kraft von "Der Prozess": Das Individuum sieht sich einer gesichts- und scheinbar regellosen Maschinerie gegenüber, aus der es kein Entrinnen gibt. Weder für Josef K., noch für den Hörer.

Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr absurd und eigen ist die Geschichte des Josef K., der eines morgens aufwacht und darüber informiert wird, dass er angeklagt ist. Nur kann ihm keiner sagen, weswegen. So versucht K. die rätselhafte Verhaftung und ihre Umstände aufzuklären und verliert sich in einer sinnlosen Bürokratie, die sich verselbstständigt hat. In diesem "Prozess" verliert K. seine Identität und wird sich fremd, fühlt sich desorientiert und beginnt mit dem Ansatz einer Verteidigung, obwohl er die Anklage nicht kennt. Muss man einfach mal lesen/hören und auf sich einwirken lassen.. In der heutigen Bürokratie fühlt man sich doch manchmal genau so verloren und fragt sich nach dem Sinn von Abläufen oder ärgert sich über die Anonymität mit der man behandelt wird.
Der Sprecher ist sehr schlicht, vielleicht etwas zu schlicht... Wem ein schlichter Vortrag lieber ist, sollte sich diese Version unbedingt anhören.

Einfach nur kafkaesk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von beklemmender Klarheit.
Mitreißend. Erschütternd. Fesselnd. Der Willkür ausgeliefertSchritt für Schritt in die Ausweglosigkei entlassen.
Tief beeindruckt. Ratlos zurückgelassen.


Wie soll ich jetzt einschlafen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zur Geschichte bedarf es keines Kommentars. Die Vorlesung war "kafkaesk". Fesselnde Darstellung. Nach Einführung durch die Biografie Kafkas von Reiner Stach, Bd. 1 von insgesamt dreien eine phantastische Einführung in die Welt dieses Großen der deutschen Literatur.

Franz Kafka DER PROZESS

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Muss man gelesen/gehört haben.
Mehr Humor als erwartet.
Macht lust auf mehr vom Autor.
S.G. Dynamo Dresden 1953

K

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut gelesen.Wie moderne stand-up Comedy,die als wesentliches Ingredienz den Witz missen lässt,fehlt diesem Roman gewissermaßen die Geschichte.Sie dümpelt dahin,sie plätschert,trocknet aus, bäumt sich auf,ebbt ab, und am Ende ist sie zu Ende ohne je da gewesen zu sein. Diese Manuskripte hätten ohne ihre berühmte Feder, Deutschlands trauriger Vergangenheit und Brods Widersetzung den Weg ins Nichts gefunden. Weniger Literaturwissenschaftler hätten ihren Geist publizieren können,wer weiss,vielleicht hätte jemand ihn praktiziert und eine gute Geschichte geschaffen statt eine schlechte zu besprechen. Wie auch immer. Glanz findet man in der deutschen Literatur zuhauf. Der Prozess ist glanzlos und das nicht, weil der Inhalt furchtbar ist.

Eine Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I liked the book a lot and the performance was great. I feel like overall the length was a bit too much, but I understand, that it is a posthumous novel.
The absurdity never felt over the top an always acceptable, which in my mind shows the brilliance of Kafka even more.
Must read.

Brilliant but longish story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Werk an sich ist bereits eine brillante literarische Konstruktion, die Albträume wahr werden lässt. Hinzuzuzählen der exzellente und begeisternde Gebrauch der deutschen Sprache und - last, but not least - ein faszinierender Erich Räuker, dessen mitleidlose Interpretation, die unerbittlich auf's tödliche Ende des Protagonisten verweist, den Hörer nicht aus den Klauen lässt. Ein Juwel !

Beklemmend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann nach diesem Werk nicht nachvollziehen, wie Franz Kafka solch einen weltweiten Bekanntheitsgrad erlagt hat.

Mein erster und letzter Kafka

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist typisch Kafka und vielen wahrscheinlich schon bekannt. Mich persönlich hat gestört, dass die ganze Zeit nichts wirklich passiert. Aber das ist ja gerade das Besondere daran. Kafkas Schreibstil ist wie immer sehr ausschweifend und verschachtelt. Das zu lesen finde ich immer recht anstrengend. Als Hörbuch fiel es mir aber sehr viel leichter, durchzublicken. Der Sprecher liest unglaublich gut und macht es durch passende Betonung leicht, die Schachtelsätze zu verstehen.

Fantastischer Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

dieses ist meine Lieblingslesung vom "Prozeß" sie ist modern...ich kann nicht mal sagen warum. Einfach anhören. Ich habe das Stück jetzt 5x gehört und entdecke immer noch etwas Neues.

genial und modern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen