Der Erste Weltkrieg Titelbild

Der Erste Weltkrieg

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Erste Weltkrieg

Von: Golo Mann
Gesprochen von: Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, daß für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: Weltkrieg. Den Anfang faßt Golo Mann in drei Sätzen zusammen: "Rußland wegen Serbien; England wegen Belgien; Frankreich, so hieß es offiziell, um zu tun, was seine Interessen geboten. Österreich, um seinen kleinen, lokalen, törichten Triumph auf dem Balkan davonzutragen. Deutschland, um den Krieg zu gewinnen. Es schlug los, nicht um irgend etwas zu erobern, sondern um zu gewinnen." Der Gang der Ereignisse war ein anderer. "Wir erzählen das oft Erzählte kurz", so Golo Mann. "Um so mehr Raum wird uns für ein paar Fragen oder Gedanken bleiben" - zum Beispiel über die Kriegsschuldfrage, die gescheiterten Pläne, die Kriegsziele und die inneren Konflikte... bis zum trüben Ende 1918.(c)+(p) 2007 Diogenes Verlag AG Militär Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stürmischer Beginn Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Anmerkungen zu Hitler Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Weltreiche Titelbild
Stalingrad (German Edition) Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Der Untertan Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Stand der Wissenschaft bezüglich des ersten Weltkrieges scheint zum Zeitpunkt des ersten Bucherscheinens (1958) noch nicht so weit zu sein, das Thema noch nicht gründlich erforscht und dieses Buch ist dafür ein gutes Beispiel. Leichte Enttäuschung nach der Geschichte der 19. Jahrhundert und der Kaiserzeit von Golo Mann, aber trotzdem hörenswert.

Nicht ausgereifte und eher einseitige Sicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.