Der Amokläufer Titelbild

Der Amokläufer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Amokläufer

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Reiner Unglaub
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

1912 reist der Ich-Erzähler auf einem Überseedampfer von Kalkutta nach Neapel. Bei einem nächtlichen Spaziergang an Deck begegnet er einem Mann, der verwirrt und ängstlich wirkt und jede Gesellschaft meidet. Dieser vertraut ihm seine Geschichte an. Er beichtet seinen tragischen Fehler. Eine psychologisches Erzählung, erkennbar von Sigmund Freud bzw. von dessen Einsichten in die Tiefen menschlichen Seelenlebens beeinflusst. Zweigs Interesse gilt dabei dem Menschen und seinem Verhalten in Grenzsituationen.

Er beobachtet mit analytischer Schärfe, ohne jedoch moralisch zu werten oder ganz zu verurteilen. "Mir persönlich macht es mehr Freude, Menschen zu verstehen, als sie zu richten." Der Amokläufer wurde 1922 erstmals in der Zeitung "Neue Freie Presse" veröffentlicht.

Stefan Zweig (1881-1942), in Wien geborener Autor, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, zog danach nach Großbritannien und emigrierte 1940 nach Brasilien. Neben seinem epischen Werk gelangte er durch seine historischen Miniaturen ("Sternstunden der Menschheit") und biographischen Arbeiten zu Berühmtheit.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Angst Titelbild
Brief einer Unbekannten Titelbild
Brennendes Geheimnis Titelbild
Leporella Titelbild
Schachnovelle Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Herr und Knecht Titelbild
Eugen Onegin Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Die Mondscheingasse Titelbild
Geschichte eines Untergangs Titelbild
Der Fall Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte von Stefan Zweig ist sachlich rührend zugleich, grosse Weltliteratur. Kaum einer hätte sie schöner lesen können als Reiner Unglaub

Einfach wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten habe ich einen solch guten Sprecher gehört. Die interessante Geschichte wurde so zu einem wahren Erlebnis

Famos erzählt diese schön ausgeschmückte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine schöne Erzählkunst
Stefan Zweig ist einfach großartig wie er die Dinge beschreibt. Man hat das Gefühl, selbst dabei zu sein und ist jede Minute gefesselt!

Wunderbar erzählt!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin froh dieses Hörbuch gekauft zu haben!
Der Schriftsteller ist grandios!
Die Geschichte ist auch spannend und man möchte wissen, wie sie ausgeht.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und bringt den Text gut.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies scheint eine wohl ältere Aufnahme zu sein!? Jedenfalls ist sie im Vergleich zu anderen Produktionen doch recht verrauscht. Und es zeigt einmal mehr: die früheren Sprecher müssen nicht die Besseren gewesen sein. Nicht schlecht aber auch nicht dem Stoff gerecht werdend. Wie immer bei Stefan Zweig: es gibt viel mitzunehmen von der Geschichte.

Verwöhnte Ohren!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.