Jetzt kostenlos testen
-
Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Serie: Kingsbridge-Serie, Titel 3
- Spieldauer: 37 Std. und 18 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen - koste es, was es wolle.
Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Will verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint jedoch verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind - und wird Geschichte schreiben!
-
-
So könnte es wirklich gewesen sein
- Von Lucia Am hilfreichsten 24.11.2010
-
Die Brücken der Freiheit
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzi Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Daniela Am hilfreichsten 05.04.2011
-
Der Mann aus St. Petersburg
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1914: Über Europa ziehen dunkle Wolken auf. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky, jahrelang in zaristischen Lagern gefangen, weiß von der Mission.Sein Fazit: Orlow muß sterben. Sein Mordplan scheint zu glücken. Doch ehe Felix sein Opfer erreicht, hört er den Schrei einer Frau: Lydia - vor 19 Jahren in St. Petersburg war sie seine Geliebte ...
-
-
Auf Ken Follett ist eben Verlass...
- Von Ebi Kadzik Am hilfreichsten 14.12.2013
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Der Schlüssel zu Rebecca
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1942: Rommels Armee rückt auf Kairo vor. Seine Geheimwaffe: der Meisterspion Wolff in Kairo, der die Pläne der Engländer auskundschaftet...
-
-
Eigentlich sehr gut
- Von Christoph Am hilfreichsten 25.03.2012
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind - und wird Geschichte schreiben!
-
-
So könnte es wirklich gewesen sein
- Von Lucia Am hilfreichsten 24.11.2010
-
Die Brücken der Freiheit
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzi Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Daniela Am hilfreichsten 05.04.2011
-
Der Mann aus St. Petersburg
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1914: Über Europa ziehen dunkle Wolken auf. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky, jahrelang in zaristischen Lagern gefangen, weiß von der Mission.Sein Fazit: Orlow muß sterben. Sein Mordplan scheint zu glücken. Doch ehe Felix sein Opfer erreicht, hört er den Schrei einer Frau: Lydia - vor 19 Jahren in St. Petersburg war sie seine Geliebte ...
-
-
Auf Ken Follett ist eben Verlass...
- Von Ebi Kadzik Am hilfreichsten 14.12.2013
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Der Schlüssel zu Rebecca
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1942: Rommels Armee rückt auf Kairo vor. Seine Geheimwaffe: der Meisterspion Wolff in Kairo, der die Pläne der Engländer auskundschaftet...
-
-
Eigentlich sehr gut
- Von Christoph Am hilfreichsten 25.03.2012
-
Nacht über den Wassern
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Udo Schenk
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im September 1939, wenige Tage nach Kriegsausbruch, startet der legendäre Pan-American-Flying-Clipper, ein gigantisches Flugboot, von Southampton aus zu einem letzten Flug über den Atlantik.
-
-
Nacht über den Wassern
- Von Burghard Lemke Am hilfreichsten 14.12.2007
-
Auf den Schwingen des Adlers
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Gerhart Hinze
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teheran, 1978: Noch regiert der Schah, aber die islamischen Revolutionäre um Khomeini gewinnen immer mehr Einfluß. In dieser gespannten Situation werden zwei amerikanische Manager ohne Angabe von Gründen verhaftet. Ihr Leben schwebt in höchster Gefahr. Um die beiden Gefangenen aus ihrer bedrohlichen Situation zu befreien, schickt ein texanischer Multimillionär seine "Adler" in den Iran.
-
-
sehr langwierig, unerwartet unkreativ
- Von TJ Am hilfreichsten 21.04.2019
-
Die Leopardin
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Katinka Jaekel
- Spieldauer: 16 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die ungekürzte Hörbuchfassung des spannenden Thrillers von Ken Follett...
-
-
3 Punkte Abzug wg. des Vortrags
- Von Kid Khan Am hilfreichsten 12.10.2009
-
Der dritte Zwilling
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Mareike Carriere, Jörg Schüttauf
- Spieldauer: 4 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeannie Ferrami, eine brillante, ehrgeizige Wissenschaftlerin, die sich mit der Entstehung kriminellen Verhaltens befaßt, entdeckt ein solches Paar genetischer Zwillinge. Der eine, Steve Logan, studiert Jura. Der andere sitzt als Mörder im Gefängnis.Da wird Steve eines schrecklichen Verbrechens bezichtigt - und eindeutig als Täter identifiziert. Aber Steve ist unschuldig...
-
-
HÖREN!!!
- Von Laura Am hilfreichsten 26.01.2016
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Autor: Oliver Pötzsch
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Ich bin begeistert
- Von Cornelia Am hilfreichsten 14.11.2018
-
Das Salz der Erde
- Die Fleury-Serie 1
- Autor: Daniel Wolf
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzogtum Oberlothringen, 1187: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Familiengeschäft. Die Kunst des Handels hat er in Mailand gelernt. Nun möchte er seine Heimatstadt Varennes-St. Jacques nach italienischem Vorbild zu einer freien Handelsstadt machen. Doch Varennes leidet unter dem korrupten Stadtherrn Bischof Ulman und dem grausamen Ritter Aristide de Guillory, der die Handelswege kontrolliert. Michel steht ein schwerer Kampf bevor. Und auch um seine Liebe muss er kämpfen, denn sein ehemaliger Freund Gaspard Caron verbietet Michel, seine Schwester Isabelle zu heiraten...
-
-
Klasse!
- Von Marcel Am hilfreichsten 10.09.2013
-
Der dunkle Thron
- Waringham-Saga 4
- Autor: Rebecca Gablé
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Phantasiereise ins England des 16. Jahrhunderts: Rebecca Gablé zählt zu den bekanntesten Autorinnen für historische Geschichten. Mit "Der dunkle Thron" knüpft sie an ihre erfolgreiche Waringham-Trilogie an. Detlef Bierstedt erzählt die Geschichte der Familie Waringham in diesem Hörbuch spannend weiter.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von nightwalker007 Am hilfreichsten 30.09.2011
-
Das zweite Gedächtnis
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Frank Glaubrecht
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann erwacht in einem dunklen, kalten Raum. Er hat das Gefühl, dass irgendetwas Schreckliches geschehen ist. Er öffnet die Augen und stellt fest, dass er auf dem Fußboden einer öffentlichen Toilette liegt. Er ist gekleidet wie ein Vagabund. Und er kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht einmal an seinen eigenen Namen...
-
-
Und das alles - nicht nur - für eine Rakete...
- Von Jochen Am hilfreichsten 03.04.2011
-
Notre-Dame
- Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Bild der Kathedrale Notre Dame in Flammen ergriff und schockierte mich zutiefst. Ein Vermächtnis von unschätzbarem Wert lag vor unseren Augen im Sterben. Es war beängstigend und ich hatte das Gefühl, der Boden unter unseren Füßen hätte begonnen zu beben." So äußert sich der große Schriftsteller nach dem tragischen Brand, der die Kathedrale Notre-Dame am Abend des 15. April 2019 verwüstet hat. In seinem berühmtesten Roman, Die Säulen der Erde, beschrieb Ken Follett ausführlich die Verbrennung der Kingsbridge-Cathedral fast wie eine Vorahnung dessen, was in Paris geschehen ist.
-
-
Hintergründe und Emotionen
- Von Fliesenspezi Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Das Haupt der Welt
- Otto der Große 1
- Autor: Rebecca Gablé
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 30 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Du hast die Krone bekommen. Also trag sie auch. Und zwar allein." Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten.
-
-
Genial !
- Von Bobovogtland Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Land im Sturm
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Krone der Welt
- Autor: Sabine Weiß
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 24 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?
-
-
Etwas zäh
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 25.12.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Fundament der Ewigkeit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 19.09.2017
Anders als erwartet, besser als befürchtet
Kingsbridge 3? Ich weiß nicht. Die beiden ersten Bücher waren eigenständige Geschichten, die vor historischem Hintergrund spielten, aber zur Not auch ohne die große Politik und die Weltgeschichte funktioniert hätten. Solide, spannende Geschichten in bewährter Ken-Follett-Manier.
Das Fundament der Ewigkeit ist da anders. Dieses Buch spielt zwar zu einem guten Teil in Kingsbridge und spielt auch immer mal wieder auf die Protagonisten und Orte aus den beiden ersten Bänden an, aber baut nicht wirklich darauf auf. Genauso gut könnte das Buch auch in London, Cherringham oder jeder anderen englischen Stadt spielen. Kingsbridge 3 ist für mich nicht mehr als ein Marketingtrick. Und den hat Follett doch nun wirklich nicht nötig. Und anders, als die Vorgänger haben wir hier keinen vor dem Hintergrund der Weltgeschichte spielenden Roman, sondern hier ist die Weltgeschichte selbst der Hauptbestandteil des Buches. Es geht um Katholizismus gegen Protestantismus. Da wurden dann einige interessante Protagonisten hineingesetzt, die auf wieder interessante Art mit den historischen Gestalten agieren. Das erinnert mich irgendwo an den frühen Edward Rutherfurd, wobei Folletts Handlung nicht gleich über Generationen geht und er die Erzählung auch spannender zu schreiben vermag.
Wie gesagt, für mich ich das Buch nicht Kingsbridge 3, sondern ein immerhin hochinteressantes und auch spannendes Buch über die religiösen Auseinandersetzungen in der frühen Neuzeit. Ohne den unnötigen Bezug auf die Säulen der Erde und die Tore der Welt hätte es mir aber wesentlich besser gefallen. So habe ich es auch noch mit viel Freunde und großem Interesse gehört, aber mich dabei über an einen Reiseführer erinnernden Rückgriffe auf altbekannte Orte und Namen geärgert. So sind aus fünf Sternen dann doch nur vier geworden. Als spannend geschriebenes und durch fiktive Figuren und Handlungen aufgelockertes Geschichtswerk ist Das Fundament der Ewigkeit nämlich nicht nur lehrreich, sondern auch spannend.
Die Lesung durch Tobias Kluckert hat mir sehr gefallen. Seine Art zu Lesen mag vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber von mit bekommt er alle verfügbaren Sterne.
Die siebenunddreißig Stunden Hörspaß vergehen wirklich wie im Fluge und ich möchte das Hörbuch trotz meiner Kritik wirklich empfehlen.
119 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bürger
- 11.10.2017
Das Spätmittelalter zum Greifen nah....
Die Geschichte umfasst mehrere Handlungsstränge, die an verschiedenen Orten stattfinden. Es sind quasi Geschichten in der Geschichte. Letztlich gehören sie jedoch alle zusammen.
Das Buch ist vielschichtig und sehr gut recherchiert aufgebaut. Der Autor spart nicht an Namen und an Details. Das macht es einerseits manchmal schwer die sich die Namen und deren Mitwirkung ins Gedächtnis zu holen, auf der anderen Seite hat die Geschichte dadurch einen wunderbaren Tiefsinn. Oberflächlichkeit kann man dem Autor nicht nachsagen.
38 Stunden Laufzeit sind schon eine Menge. Wer sich gerne voll und ganz, über Tage oder Wochen in ein Thema verliebt, der wird sehr viel Freude mit diesem Hörbuch haben.
Neben geschichtlichen und kirchlichen Fakten, spielen die Menschen und deren tägliches Leben eine entscheidende Rolle in dem Roman. Mich habe einige Passagen ermuntert, mein doch recht dürftiges Schul-Geschichts-Wissen zu erneuern und zu recherchieren.
4 Sterne nur, weil es mir manchmal schwer fällt, die vielen Namen parat zu haben. Wer darüber hinwegsehen kann, dem sei dieses große Werk dringend empfohlen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C.
- 28.09.2017
Erstmals von einem Follett enttäscht
Ich liebe die Jahrhundert-Trilogie, die Spionage-Romane und die ersten beiden Kingsbridge-Folgen. Von dieser war ich eigentlich nur gelangweilt.
Es zieht sich endlos hin, bis man halbwegs die wichtigsten Protagonisten auf dem Plan hat, die religiösen Fronten werden einfältig als die Guten (Protestanten) und die Bösen (Katholiken) dargestellt und das Einbinden der Handlung in reale Geschichte ist nur mäßig gelungen (das macht z.B. Rebecca Gablé wesentlich besser). Wenn die Guten foltern und töten, ist es OK, tun es die Bösen, so zeigt es nur wie abgrundtief böse sie sind. Und so weiter...
Zudem haben mich Lese-/Übersetzungsfehler gestört, die man eigentlich bei einem so groß aufgehängten Projekt vermeiden sollte.
Ich gebe dem Buch nur darum 3 Sterne, weil es sehr gut aufzeigt, wohin religiöser Wahn fürt! Es war nie gut und/oder richtig, andere zu bekehren. Und der tiefe Wunsch, dass alle Religionen freidlich und tolerant miteinander leben, sollte niemals sterben.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Historicus
- 07.10.2017
Geschichte von 1558 bis 1600
Interessanter historischer Roman.
Enthält viele Ken Follet typische Stereotype.
Bei diesem Roman handelt es sich um den dritten Band der Ken Follet Reihe. Dieser Band ist in der Ken Follet typischen Sprache geschrieben und wurde gut gesprochen.
Es gibt viele Protagonisten. Einige Interessante Vertreter sind allerdings mit einer Wertung verbunden.
Es handelt von dem konflikt zwischen den Katholiken und Protestanten, wobei die Katholiken teilweise sehr interessante Persönlichkeiten hervorbringen. Die Geschichte spielt in England(Kingsbridge), Spanien, Calais, Frankreich (Paris), und der neuen Welt. Dabei geht es um gesellschaftliche Konflikte, wie die Sklaverei, die Inquisition, die einzelnen sozialen Konflikte und andere Themenbereich.
Herr Follet scheint allerdings sich den protestantischen Protagonisten mehr zugetan als seiner katholischen, da diese gewaltbereiter dargestellt werden.
Außerdem ändert sich die Erzählperspektive und einer der Protagonisten erzählt selber.
Die Geschichte ist in einen Prolog und Epilog eingebettet, die beide die Geschichte umschließen und aufeinander Bezug nehmen.
Die historischen Fakten wurden durch das 20 köpfige Team ordentlich recherchiert und sind wesentlich vollständig. Allerdings werden diese durch die oben genannten Bewertungen und Einordnungen in gut und Böse teilweise entwertet.
Es gibt ein ähnliches Schema, wie bei den beiden anderen Romanen. Dabei gibt es bestimmte Personenstereotype.
Liebender und Geliebte in unglücklicher Liebe, Priester der den eigenen Vorteil will, Geheimdienstmitarbeiter in verschiedenen Ausprägungen, Seefahrer und Piraten, Sklaven und Sklavenhalter, Mätressen und Kammerzofen, historische Personen die mit fiktiven interagieren, Attentäter und Verbrecher, Heiratsschwindler und unglücklich geliebte, Angehörige des Adels und des einfachen Volkes, soziale Aufsteiger und Absteiger, skrupellose Leute und welche mit Moral, Mörder und Opfer, soziale Schranken und ihre Verfestigung.
Alles in allem ist die Geschichte ein leicht geschriebener Unterhaltungsroman, der allerdings mit recherche nebenbei viel über die Geschichte mitteilt.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sonnyk
- 21.10.2017
Erfüllt leider nicht die hohen Erwartungen
Ich habe die Säulen der Erde regelrecht verschlungen und mehrfach gehört, der zweite Teil hat mich bereits weniger begeistert.
Voller Vorfreude habe ich mir nun den dritten Teil gekauft und war sehr gespannt nach den vielen positiven Bewertungen.
Das Buch ist natürlich in gewohnt toller, geschliffener Sprache verfasst, der Sprecher ist ebenfalls sehr angenehm, die. historischen Bezüge sind wie immer sehr interessant.
Leider hat mich die Lust am hören nach 10h komplett verlassen, meine hohen Erwartungen wurden leider enttäuscht, das hat folgende Gründe:
Die Geschichte an sich ist leider eher langweilig und vor allem die Vorhersehbarkeit der Entwicklung hat mich gestört.
Kommt ein neuer Charakter ins Spiel, so kann man dessen Rolle und Platz in der Geschichte bereits nach ein paar Sätzen einordnen. Man benötigt leider wenig Vorstellungsvermögen um genau zu wissen, wie sich die Geschichte entwickeln wird, deswegen habe ich nach 10h abgebrochen. Um den Rest zu hören fesseln mich die Protagonisten zu wenig, die ganze Geschichte ist, wie einige bereits bemängelt haben, nicht wirklich packend.
Mein Zwischenfazit lautet daher:
Wer Teil 1 geliebt hat, aber von Teil 2 bereits weniger begeistert war, der sollte auch dieses Buch umgehen.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ekoschi
- 23.09.2017
Viel besser als erhofft!
Auch wenn Kingsbridge in diesem Roman eine zentrale Rolle spielt, ist es nach meinem empfinden nicht unbedingt der dritte Teil einer Reihe. Dazu ist der Zeitsprung zu groß und die Protagonisten sind persönlich viel intensiver in historische Ereignisse verstrickt.
Dieser veränderte Ansatz führt zwar dazu, dass die Storry nichts märchenhaftes mehr besitzt; dafür handelt es sich aber um einen brillant erzählten und gelesenen historischen Roman. Ken Follett ist es gelungen viele verschiedene historische Ereignisse in England, Frankreich, Holland und Spanien so darzustellen, dass man Entwicklungen und Zusammenhänge in Europa im 16. und frühen 17. Jahrhundert besser versteht. Dabei bedient er sich genauso wie bei seiner Saga über das 20. Jahrhundert, einzelnen Personen und Familien, deren Wege sich gelegentlich kreuzen, und erzählt, wie sich deren Alltag durch aktuelle Ereignisse und neue gesellschaftliche Entwicklungen verändert.
Ich bin total begeistert und hätte gerne noch ein paar Stunden weiter gehört. Daher vergebe ich mit voller Überzeugung 5 Sterne.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 23.10.2017
Wikipedia-Story
Die Geschichte fand ich in der Kingsbridge-Tradition enttäuschend, es war mehr eine Aneinanderreihung von Wikipedia-Artikeln.
Ein netter historischer Roman, gut gelesen, vom Spannungsbogen eher schwach.
Meiner Meinung nach mit Abstand ein wenig gelungenes Follet-Buch.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfram
- 18.10.2017
Ken Follet in Hochform - zurück in Kingsbridge
Er kehrt zurück nach Kingsbridge. Eine herausragende Geschichte mit besonderen Charakteren. Besonders gut dabei. Es gibt nur einen wirklich niederträchtigen Charakter. Alle anderen haben Gründe und stehen letztlich nur für ihre Überzeugungen auch mit Gewalt ein. Ein Werk welches eine gefährliche Zeit für England einfängt und am Ende den Weg in die Neue Welt öffnet. Ich freue mich auf die Fortsetzung und die Reise mit der Mayflower. Begeisternd.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 06.10.2017
Follett kann's besser, aber...
der Sprecher macht alles wieder Wett!
Die Geschichte war für mich nicht so packend wie die Vorleger. Aber auf jeden Fall hörenswert.
An wenigen Stellen gibt es Schnittfehler. Kostet ein Schmunzeln :)
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 02.10.2017
Enttäuschend
Kein Vergleich zu den Vorgängern, leider nicht sonderlich fesselnd. Da der historische Rahmen diesmal die Handlung ausschließlich bestimmt, ist die Handlung vorhersehbar.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?