
Das Fundament der Ewigkeit
Kingsbridge 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tobias Kluckert
-
Von:
-
Ken Follett
Über diesen Titel
Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen - koste es, was es wolle.
Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Will verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint jedoch verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen.©2017 Bastei Lübbe (P)2017 Lübbe Audio
Das Fundament der Ewigkeit ist da anders. Dieses Buch spielt zwar zu einem guten Teil in Kingsbridge und spielt auch immer mal wieder auf die Protagonisten und Orte aus den beiden ersten Bänden an, aber baut nicht wirklich darauf auf. Genauso gut könnte das Buch auch in London, Cherringham oder jeder anderen englischen Stadt spielen. Kingsbridge 3 ist für mich nicht mehr als ein Marketingtrick. Und den hat Follett doch nun wirklich nicht nötig. Und anders, als die Vorgänger haben wir hier keinen vor dem Hintergrund der Weltgeschichte spielenden Roman, sondern hier ist die Weltgeschichte selbst der Hauptbestandteil des Buches. Es geht um Katholizismus gegen Protestantismus. Da wurden dann einige interessante Protagonisten hineingesetzt, die auf wieder interessante Art mit den historischen Gestalten agieren. Das erinnert mich irgendwo an den frühen Edward Rutherfurd, wobei Folletts Handlung nicht gleich über Generationen geht und er die Erzählung auch spannender zu schreiben vermag.
Wie gesagt, für mich ich das Buch nicht Kingsbridge 3, sondern ein immerhin hochinteressantes und auch spannendes Buch über die religiösen Auseinandersetzungen in der frühen Neuzeit. Ohne den unnötigen Bezug auf die Säulen der Erde und die Tore der Welt hätte es mir aber wesentlich besser gefallen. So habe ich es auch noch mit viel Freunde und großem Interesse gehört, aber mich dabei über an einen Reiseführer erinnernden Rückgriffe auf altbekannte Orte und Namen geärgert. So sind aus fünf Sternen dann doch nur vier geworden. Als spannend geschriebenes und durch fiktive Figuren und Handlungen aufgelockertes Geschichtswerk ist Das Fundament der Ewigkeit nämlich nicht nur lehrreich, sondern auch spannend.
Die Lesung durch Tobias Kluckert hat mir sehr gefallen. Seine Art zu Lesen mag vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber von mit bekommt er alle verfügbaren Sterne.
Die siebenunddreißig Stunden Hörspaß vergehen wirklich wie im Fluge und ich möchte das Hörbuch trotz meiner Kritik wirklich empfehlen.
Anders als erwartet, besser als befürchtet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ken Follet in Hochform - zurück in Kingsbridge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin ein grosser Elisabeth-Fan, aber weder sie noch Maria haben in dieser Ausführlichkeit etwas in einem Kingsbridge- Roman zu suchen.
überzeugt mich nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Umwerfend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Liebesroman gepaart mit Politik, Intrigen und vor allem mit dem Wahnsinn religiösen Eifers.
Wäre ich noch nicht aus der Kirche ausgetreten, wäre die Geschichte ein weiteres Argument.
Kriege und Folter aus Überzeugung ist aber leider wirklich ein Fundament vieler Kulturen.
Man fiebert mit Ned, und daher für Elisabeth, aber natürlich war keine Seite besser. Kein Blut für die Kirche !
Leute: lernt aus der Geschichte !!!
Viele lebendige Geschichstunde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fabelhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr als ein historischer Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würdige Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
großes Kompliment an Ken Follet und Herrn Kluckert
einfach klasse ,der leser die geschichte perfekt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.