Jetzt kostenlos testen
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Serie: Die Jahrhundert-Saga, Titel 1
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Wie stellst du dir das Europa der letzten hundert Jahre vor? Ken Follett, der Meister der historischen Romane, beschreibt in "Sturz der Titanen (Die Jahrhundert-Saga 1)" mit unerhörter Genauigkeit die Leben von fünf Familien, die verschiedener nicht sein könnten. Zwischen Adel und Arbeiterklasse, von England über Österreich bis Russland - auf dramatische und unerklärliche Weise finden die Protagonisten zwischen Revolution und Politik zusammen und stricken die europäische Geschichte weiter.
Philipp Schepmann liest mit ruhiger und fester Stimme den ersten Teil der Jahrhundert-Saga. Längst vergessene, aber geschichtsträchtige Orte werden greifbar und lebendig. Seine Tonlage lässt die Grenzen zwischen historischer Realität und reiner Fiktion in Ken Folletts Meisterwerk "Sturz der Titanen (Die Jahrhundert-Saga 1)" verschwimmen. Entdecke das vergangene Europa neu - mit berührenden Schicksalen abseits vom trockenen Stoff des Geschichtsbuchs.
Inhaltsangabe
"Sturz der Titanen" ("Fall of Giants", 2010) ist der erste Roman der Jahrhundert-Saga von Ken Follett.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Winter der Welt
- Die Jahrhundert-Saga 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 35 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Krieg zieht herauf... und drei Menschen müssen eine Entscheidung treffen: Die Welt in der Zeit zwischen zwei Kriegen: Die nachkommende Generation der Familien aus Ken Follets "Sturz der Titanen" erlebt im Hörbuch "Winter der Welt (Die Jahrhundert-Saga 2)" den Aufstieg der Nazis und formiert sich im Widerstand. Der Sprecher Philipp Schepmann lässt den historischen Roman für den Hörer lebendig werden.
-
-
Mal etwas zum Sprecher
- Von Wiktor Am hilfreichsten 25.11.2012
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 42 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der Stasi arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine...Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können. Wem kann man in einer von Misstrauen und Vorurteilen beherrschten Gesellschaft trauen, wem nicht.
-
-
Enttäuschend: Der schwächste Teil der Trilogie
- Von emb Am hilfreichsten 07.10.2014
-
Winter der Welt
- Die Jahrhundert-Saga 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg ist vorbei. Doch der Friede ist trügerisch. In Deutschland verspricht der Führer dem Volk eine große Zukunft. In den USA kämpft der Präsident gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise. Und in Russland zerbricht die Hoffnung der Revolution unter dem Terror der Bolschewisten.
Der zweite Teil von Folletts großer Jahrhundert-Saga erzählt eine Geschichte von Heldentum und Tragödie, Anpassung und Widerstand, Liebe und Hass. Während sich die einen in Verblendung und Schuld verstricken, werden den anderen die Augen geöffnet für das Unmenschliche, das im Namen der Ideologie geschieht.
-
-
Besser als Sturz der Titanen
- Von Nadja Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 37 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors Ken Follett. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen.
-
-
Anders als erwartet, besser als befürchtet
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine ... Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können
-
-
Wunderschönen geschrieben
- Von Denise Am hilfreichsten 30.06.2016
-
Die Tore der Welt
- Kingsbridge 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 50 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Visionäre, Baumeister und Feministinnen - Aufbruchsstimmung im Mittelalter: In "Die Tore der Welt" entführt Sie Erfolgsautor Ken Follett in die vielschichtige Welt des englischen Mittelalters. Als Grundlage für diese spannende Zeitreise dient Follett die Stadt Kingsbridge und Nachfahren der Personen aus seinem Erfolgsroman "Die Säulen der Erde". Inzwischen sind 200 Jahre vergangen und Sie begleiten die Charaktere Merthin, Ralph, Caris, Godwin und Brenda auf ihren gefahrvollen und facettenreichen Lebenswegen. Meisterhaft recherchiert und reich an Hintergrundinformationen, eröffnet Ihnen "Die Tore der Welt" einen abwechslungsreichen Einblick in das Leben im Schatten des Hundertjährigen Krieges.
-
-
Ich bin gespalten....
- Von Manfred Am hilfreichsten 12.08.2010
-
Winter der Welt
- Die Jahrhundert-Saga 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 35 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Krieg zieht herauf... und drei Menschen müssen eine Entscheidung treffen: Die Welt in der Zeit zwischen zwei Kriegen: Die nachkommende Generation der Familien aus Ken Follets "Sturz der Titanen" erlebt im Hörbuch "Winter der Welt (Die Jahrhundert-Saga 2)" den Aufstieg der Nazis und formiert sich im Widerstand. Der Sprecher Philipp Schepmann lässt den historischen Roman für den Hörer lebendig werden.
-
-
Mal etwas zum Sprecher
- Von Wiktor Am hilfreichsten 25.11.2012
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 42 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der Stasi arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine...Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können. Wem kann man in einer von Misstrauen und Vorurteilen beherrschten Gesellschaft trauen, wem nicht.
-
-
Enttäuschend: Der schwächste Teil der Trilogie
- Von emb Am hilfreichsten 07.10.2014
-
Winter der Welt
- Die Jahrhundert-Saga 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg ist vorbei. Doch der Friede ist trügerisch. In Deutschland verspricht der Führer dem Volk eine große Zukunft. In den USA kämpft der Präsident gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise. Und in Russland zerbricht die Hoffnung der Revolution unter dem Terror der Bolschewisten.
Der zweite Teil von Folletts großer Jahrhundert-Saga erzählt eine Geschichte von Heldentum und Tragödie, Anpassung und Widerstand, Liebe und Hass. Während sich die einen in Verblendung und Schuld verstricken, werden den anderen die Augen geöffnet für das Unmenschliche, das im Namen der Ideologie geschieht.
-
-
Besser als Sturz der Titanen
- Von Nadja Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 37 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors Ken Follett. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen.
-
-
Anders als erwartet, besser als befürchtet
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine ... Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können
-
-
Wunderschönen geschrieben
- Von Denise Am hilfreichsten 30.06.2016
-
Die Tore der Welt
- Kingsbridge 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 50 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Visionäre, Baumeister und Feministinnen - Aufbruchsstimmung im Mittelalter: In "Die Tore der Welt" entführt Sie Erfolgsautor Ken Follett in die vielschichtige Welt des englischen Mittelalters. Als Grundlage für diese spannende Zeitreise dient Follett die Stadt Kingsbridge und Nachfahren der Personen aus seinem Erfolgsroman "Die Säulen der Erde". Inzwischen sind 200 Jahre vergangen und Sie begleiten die Charaktere Merthin, Ralph, Caris, Godwin und Brenda auf ihren gefahrvollen und facettenreichen Lebenswegen. Meisterhaft recherchiert und reich an Hintergrundinformationen, eröffnet Ihnen "Die Tore der Welt" einen abwechslungsreichen Einblick in das Leben im Schatten des Hundertjährigen Krieges.
-
-
Ich bin gespalten....
- Von Manfred Am hilfreichsten 12.08.2010
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Die Säulen der Erde
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 48 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1123-1173, eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, von einer gotischen Kathedrale. Doch bis der kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Hilfe! Der Sprecher erstickt...
- Von Julia Am hilfreichsten 06.03.2018
-
Die Leopardin
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Katinka Jaekel
- Spieldauer: 16 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die ungekürzte Hörbuchfassung des spannenden Thrillers von Ken Follett...
-
-
3 Punkte Abzug wg. des Vortrags
- Von Kid Khan Am hilfreichsten 12.10.2009
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind - und wird Geschichte schreiben!
-
-
Eine weitere Glanzleistung von Ken Follett
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 07.10.2010
-
Die Nadel
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
April 1944. Vor der schottischen Küste wartet ein deutsches U-Boot auf einen Spion. Man nennt ihn "Die Nadel". Er hat bereits viermal getötet. Zwischen ihm und seinem Erfolg steht nur noch Rose, eine junge Engländerin. Doch wie soll eine junge Frau, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und lang verdrängter Leidenschaft, einem Mann widerstehen, der zu allem bereit ist, um sein Ziel zu erreichen?
-
-
Wiedermal Spionage - aber trotzdem super!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.06.2007
-
Dreifach
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 14 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er wünscht sich nichts so sehr wie Frieden, doch dafür muss er töten. 1968. Der Kalte Krieg ist auf seinem Höhepunkt. Auch im Nahen Osten spitzt sich die Lage zu, als der Mossad erfährt, dass Ägypten die Atombombe entwickelt - eine tödliche Bedrohung für Israel. Um selbst nukleare Waffen zu produzieren und damit das Gleichgewicht wiederherzustellen, fehlt dem Land jedoch das Wichtigste: Uran. Nat Dickstein hat den Auftrag, mehrere Hundert Tonnen davon für Israel zu stehlen.
-
-
Typisch Ken Follett
- Von Jaycob Am hilfreichsten 17.11.2021
-
Never - Die letzte Entscheidung
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 27 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mehr als ein Thriller - Ken Folletts neuester, actiongeladener Roman führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und stellt die Frage "Was wäre, wenn..." "Eine fesselnde Geschichte, und nur allzu realistisch" - Lawrence H. Summers, ehemaliger US-Finanzminister. In der Sahara folgen zwei Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Sie riskieren ihr Leben - und ihre Karriere. Nicht weit entfernt macht sich eine junge Witwe mit Hilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch auch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt.
-
-
Das erste Hörbuch, das ich abgebrochen habe.
- Von willies Am hilfreichsten 16.11.2021
-
Die Kinder von Eden
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Franziska Pigulla
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kleines, verschwiegenes Tal in Kalifornien. Hier lebt seit den sechziger Jahren eine friedliche Hippie-Kommune. Nun aber soll ihr Dorf einem Stausee weichen. In ihrer Not greifen die Kinder von Eden zu einem wahnwitzigen Plan. Sie drohen der Regierung: Wenn ihr uns nicht in Frieden leben laßt, dann werden wir die Erde zum Beben bringen. Niemand glaubt ihnen. Nur die junge FBI-Agentin Judy Maddox hat ihre Zweifel...
-
-
Keine Spannung
- Von Alex Am hilfreichsten 30.10.2006
-
Das zweite Gedächtnis
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Frank Glaubrecht
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann erwacht in einem dunklen, kalten Raum. Er hat das Gefühl, dass irgendetwas Schreckliches geschehen ist. Er öffnet die Augen und stellt fest, dass er auf dem Fußboden einer öffentlichen Toilette liegt. Er ist gekleidet wie ein Vagabund. Und er kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht einmal an seinen eigenen Namen...
-
-
Und das alles - nicht nur - für eine Rakete...
- Von Jochen Am hilfreichsten 03.04.2011
-
Der Medicus
- Von: Noah Gordon
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.
-
-
Grauenvoller Sprecher!
- Von Martin Engel Am hilfreichsten 06.09.2017
-
Die Tore der Welt
- Kingsbridge 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes und eines tödlichen Geheimnisses. Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an.
-
-
Echte Erzählkunst, ein Meisterwerk
- Von nadjapopp Am hilfreichsten 27.11.2009
-
Eisfieber
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Franziska Pigulla
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein tödliches Virus verschwindet aus einem privaten Forschungslabor. Für die junge Sicherheitschefin Toni Gallo ist dies eine Katastrophe. Sie ahnt nicht, dass der Dieb aus dem engsten Kreis um den Firmengründer Stanley Oxenford kommt. In dessen verschneitem Landhaus im schottischen Hochland entbrennt ein dramatischer Kampf, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ein einzelnes Leben...
-
-
Spannende Story, aber mit Längen
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 14.06.2006
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sturz der Titanen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Lucia
- 24.11.2010
So könnte es wirklich gewesen sein
Ich fand dieses Buch nicht nur spannend und interessant, ich könnte mir auch vorstellen, dass es, jedenfalls was die Politik betrifft, wirklich so gewesen ist. Besonders hervorzuheben ist die Feinheit mit der Follett die unterschiedlichen Sichtweisen der Politiker und Protagonisten beschreibt. Man kann sich in jeden Einzelnen hinein versetzten und daher bleibt es jedem selbst überlassen mit wem er am meisten sympathisiert. Auch die Sensibilisierung dafür welche Schritte alle zusammen zum Ersten Weltkrieg führten und wie oft es die Möglichkeit gegeben hätte diesen abzuwenden, fasziniert nicht minder wie seine Charaktere. Das Ende, in dem Ganz klar der Zusammenhang zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg hergestellt wird, lässt mich hoffen, dass Follett an einer Weiterführung des Romans arbeitet. Ich hoffe über die Protagonisten und Ihre Nachfahren, während der Machtergreifung des NS-Regimes und während des Zweiten Weltkrieges zu lesen.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Buechereule2
- 13.11.2010
Gelungener Auftakt der neuen Trilogie von Ken Follett - 37 Stunden Hörvergnügen
An dem Tag, als George V. in der Westminster Abbey den Thron bestieg, fuhr Billy Williams zum ersten Mal in die Grube von Aberowen ein. Es war Billys dreizehnter Geburtstag."
Mit diesen Worten beginnt Sturz der Titanen", am 22. Juni 1911 in einem kleinen Ort in Wales. Im Mittelpunkt stehen fünf Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die damaligen sozialen und politischen Verhältnisse repräsentieren.
1911 ist der letzte Sommer, in dem sich die Titanen" aus dem Titel noch einigermaßen in Sicherheit wiegen und ihr Luxusleben genießen können. Überzeugend stellt Follett die teilweise völlig unterschiedlichen Weltanschauungen dar, die einen Traditionen und völlig überholten Machtansprüchen verhaftet, die anderen nach politischem Wandel strebend. Die komplexen politischen Zusammenhänge werden durch die Augen der fiktiven Personen sehr ausführlich und gut verständlich dargestellt. Zahlreiche Anekdoten und Details lassen die Handlung noch authentischer wirken.
Manche Figuren laufen sich etwas zu häufig zufällig" über den Weg und vielleicht hätten die Schilderungen aus den Schützengräben des ersten Weltkriegs etwas weniger ausführlich ausfallen können - doch dies hat das Hörvergnügen kaum beeinträchtigt.
Eigentlich versuche ich, Werke englischsprachiger Schriftsteller im Original zu lesen, aber nur wenige Minuten der Hörprobe überzeugten mich, in diesem Fall der ungekürzten deutschen Lesung den Vorzug zu geben. Philipp Schepmann erweckt die so unterschiedlichen Figuren mit eigenen Stimmen zum Leben, gibt der Handlung zusätzliche Intensität und lässt Sturz der Titanen" auch dank der ausgezeichneten Übersetzung von Rainer Schumacher und Dietmar Schmidt zu einem wundervollen Hörgenuss werden.
Jetzt heißt es Warten auf den nächsten Band, der für 2012 geplant ist und in dem die Kinder der Hauptfiguren im Mittelpunkt stehen sollen.
59 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- sabine
- 07.08.2011
Unverschämte Frauenstimmen
Der Roman ist unterhaltsam und solide geschrieben. Unerträglich jedoch ist die Art, wie der Vorleser Frauenstimmen auf üble Weise darstellt, geradezu parodiert. Auch starke Charaktere sprechen bei ihm unterwürfig, weibisch im schlechtesten Sinn. Das sollte der Sprecher unbedingt unterlassen!
60 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tobias Ploeger
- 12.08.2011
Wenn der Sprecher zum Ärgernis wird...
Eins vorweg: Das Buch ist gut. Und Pilipp Schepmann kein schlechter Mensch. Nicht einmal ein schlechter Sprecher. Im Gegenteil: Über weite Strecken des ellenlangen Textes weiß der Erzähler durchaus zu überzeugen. Doch gnade uns Hörern, wenn er eine Frauenrolle spricht. Dann klingen sie alle gleich: Die Bösen wie die Guten, die Martweiber wie die Adeligen Damen aus gutem Hause. Eitel, maniriert, viel zu hoch... Schepmann's Sprechweise von Frauenrollen ist nicht charakterbildend, sondern karikierend, enervierend und ein wahres Ärgernis. Ich bleibe voller Unverständnis zurück, dass die Redaktion des Hörbuches ihm das hat durchgehen lassen.
101 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- thomaslehnert
- 06.11.2010
Unterhaltung und Spannung auf bestem Follett-Nievau
Ken Follett gelingt es wieder mal den Leser/Hörer vom Beginn der Geschichte an in das Geschehen hineinzuziehen, zu fesseln und teilnehmen zu lassen. Es werden Geschichtsfakten vermittelt, ohne dabei belehrend zu wirken.
Stattdessen webt er ein dichtes Geflecht aus persönlichen Einzelschicksalen unterschiedlicher Familen in ganz Europa gemischt mit den wichtigsten Ereignissen der Jahre 1911 - 1924, die stimmig, nachvollziehbar sind und die den dramatischen Ereignissen und der Schrecklichkeit des 1. Weltkrieges eine persönliche, eine private Ebene geben.
Dabei verliert er nie den roten Faden und auch keine der Familien aus den Augen. Die handelnden Personen vom englischen Hochadel bis zum russischen Fabrikarbeiter sind detailiert, teils wirklich liebevoll beschrieben, so dass es einem leicht fällt, die damalige Welt auch durch deren Augen zu sehen.
Vermeintlich wuchtige 1.000 Seiten oder 37 Stunden als Hörbuch werden zu keinem Zeitpunkt langweilig. Follett's Buch ist Spannung und exzellente Unterhaltung auf sehr hohem Niveau und macht neugierig auf die kommenden beiden Fortsetzungen. Fans von Follett werden dem erscheinen des zweiten Buches fiebernd entgegensehen. Mach alles zusammen ganz klare 5 Sterne!
190 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. R.
- 25.01.2015
Enttäuschender Drei-Groschen-Roman
Ich bin mit diesem Hörbuch noch nicht einmal bis zum zweiten Teil gekommen. Am meisten störten mich zuerst die Sexszenen - mit pornografischen Darstellungen von Geschlechtsteilen und Geschlechtsakten hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Ich kaufe mir einen Geschichtsschinken doch nicht, um zu erfahren, wie Maude ihrem Walter in der Loge nach allen Regeln der "Kunst" einen runterholt oder wie der Earl mit seiner jungen Haushälterin im Hinterzimmer vögelt. Diese "Liebes"-szenen sind genauso wie in amerikansichen Filmen völlig unglaubwürdig, weil es dabei nicht um Liebe geht: Sie enden mit der und kreisen um die Befriedigung von Trieben: z.B. ist anscheins der einzige Grund dafür, dass sich der Großvater des Bergwerkersohns "liebevoll" an seine verstorbene Frau erinnert, dass sie ihm heiße Nächte beschert hatte.
Noch dazu ist zu bezweifeln, dass Follets Darstellung sex-zentrierter Anschauung überhaupt so in diese vermutlich züchtige Epoche hineinpasst.
Ich nahm mir also vor, die Pornoszenen zu überspringen, doch auch die restliche Aufarbeitung enttäuscht:
Die Erzählung ist politisch korrekt unserer heutigen Zeit angepasst, vom sexuellen bis zum politischen: Gewerkschaft ist immer gut, Unternehmer ist immer schlecht, "das Volk" ist immer gut, der Monarch ist immer böse. Alles wird stereotyp und vorhersehbar dargestellt, so wie wir es eben schon kennen und von überall her eingetrichtert bekommen:
- der freiheitsliebende gute amerikanische Präsident, der netterweise die Mexikaner von einem bösen Depoten befreien will (dass es Öl gibt in Mexiko wird nur am Rande erwähnt)
- der finstere russische Zar, der sein Volk tyrannisiert
- der überhebliche größenwahnsinnige deutsche Politiker, der Waffen an den durchtriebenen Mexikaner liefert, damit der sich gegen die guten Amerikaner wehren kann
- der liberal gesinnte Engländer, der sie alle an einen Tisch bekommen möchte etc. pp.
Da das alles so gesinnungsgefärbt daherkommt, frage ich mich nun auch, ob die geschichtliche Aufarbeitung überhaupt den Fakten entspricht.
Alles in allem eine der vielen geistigen Umerziehungslektüren unserer Zeit, die ein genaues Hinsehen auf politische, menschliche und sexuelle Verhältnisse im Keim ersticken.
Gerechterweise muss ich sagen, dass sich die obige Beschreibung auf den Anfang des Buches bis zur Ermordung des Thronfolgers in Sarajewo bezieht. Wie es danach im Buch weitergeht, weiß ich nicht und möchte es auch nicht wissen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Siebenschläfer
- 02.02.2013
Fesselnder Roman, aber...
Eine spannende Geschichte. Eigentlich auch sehr gut vorgelesen, wenn da nicht die völlig überzogenen, meistens hysterisch, wie schlechte Parodien klingenden Frauenstimmen wären, die, je länger man zuhört, immer nerviger werden. Das ist sehr bedauerlich, denn das verfälscht teilweise den Ernst des Romans und könnte einen auch davon abhalten, sich den 2. Teil anzuhören. In der Hörprobe fällt das noch nicht auf.
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hilde2010
- 04.04.2011
einfach Spitze / 04.04.2011
Wieder ein KLASSE Hörbuch von Ken Follett
Trotz der Länge von ca. 37 Std.- SUPER !
Wie die Geschichten zusammengeführt werden - auch
nach einer Hörpause - man verliert nie den Faden.
Auch zeitgeschichtlich kann man noch etwas lernen.
Da meiner Meinung nach ein Hörbuch mit dem
Vorleser steht und fällt, hat man hier die richtige Wahl
getroffen.
Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Verena Rühr-Bach
- 05.01.2011
na, ja ...
Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und vermittelt durchaus einen Eindruck von der damaligen Zeit. Und dadurch, dass die Akteure aus verschiedenen Schichten der Bevölkerung gewählt wurden, entstand eine eigentlich sehr gute Story. Was nach meinem Dafürhalten die Qualität des gesamten Werks nach unten zieht, sind die total überzogenen Sexszenen. Das wirkt schon eher peinlich und macht die Personen deshalb nicht interessanter. Und der Vorleser spricht sehr oft undeutlich. Manchmal hört man richtig, dass sein Mund voller Spucke ist. Darüber hinaus ist der Tonfall, den er für die weiblichen Akteure wählt, einfach grässlich. Die hohe Stimmlage hört sich gar nicht gut an.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jack
- 23.03.2011
Gute Unterhaltung
Ken Follett geling mit diesem Roman eine solide Geschichte, aber sicher kein Meisterwerk. Das Schaffen der Verbindungen der handelnden Personen ist manchmal schon sehr an den Haaren herbeigezogen und einige Schilderungen sind einfach viel zu langwierig und damit auch langweilig. Wenn mir fast 30 Jahre nach der eigenen Schulzeit die Geschichte des 1. Weltkrieges aber noch einmal so unterhaltsam erläutert wird, dann ist mir dies trotz der oben genannten Einschränkungen 4 Sterne wert.
9 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?