Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Die Brücken der Freiheit

  • Von: Ken Follett
  • Gesprochen von: Philipp Schepmann
  • Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (1.035 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Brücken der Freiheit Titelbild

Die Brücken der Freiheit

Von: Ken Follett
Gesprochen von: Philipp Schepmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Mann aus St. Petersburg Titelbild
Auf den Schwingen des Adlers Titelbild
Der Schlüssel zu Rebecca Titelbild
Der Modigliani Skandal Titelbild
Die Spur der Füchse Titelbild
Die Pfeiler der Macht Titelbild
Der Morgen einer neuen Zeit Titelbild
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel Titelbild
Die Löwen Titelbild
Die Kinder von Eden Titelbild
Die Nadel Titelbild
Mitternachtsfalken Titelbild
Notre-Dame Titelbild
Das Salz der Erde Titelbild
Die Leopardin Titelbild
Das zweite Gedächtnis Titelbild

Inhaltsangabe

Das abenteuerliche Leben zweier Menschen auf der Suche nach Freiheit.

In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzi Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
© 2004 Lübbe Audio

Das sagen andere Hörer zu Die Brücken der Freiheit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    509
  • 4 Sterne
    335
  • 3 Sterne
    145
  • 2 Sterne
    30
  • 1 Stern
    16
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    506
  • 4 Sterne
    187
  • 3 Sterne
    48
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    5
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    359
  • 4 Sterne
    227
  • 3 Sterne
    125
  • 2 Sterne
    31
  • 1 Stern
    11

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Ein wunderbares Hörbuch

Zu Beginn sind Mac und seine Zwillingsschwester Ester "im Besitz" der Familie Jamisson und schuften in deren Kohlebergwerk. Beide haben große Probleme sich Autoritäten unterzuordnen. Dann erfährt Mac von einem Londoner Anwalt, daß viele der Arbeitet in Wirklichkeit frei Männer sind und die skrupellosen Jamissons sie unberechtigt festhalten. Er beschließt zu fliehen und seine Schwester später nachzuholen. Bei der Flucht ist ihm Lizzi die zukünftige Braut eines der Sohne des Grubeneigners, die sich gegen die Praktiken der "Herren" auflehnt, behilflich.
In Freiheit stellt Mac fest, daß auch frei Menschen nicht gerade Fair behandelt und von den Unternehmern ausgebeutet und geknechtet werden. Er zettelt einen Aufsstand an und wird schließlich durch Intrigen der Jamissons eines Verbrechens beschuldigt, daß er nicht begangen hat. Lizzi, die ihm schon bei der Flucht half hat er es zu verdanken, daß er nicht am Galgen endet sondern nach Virginia deportiert wird um dort 7 Jahre lang seine Strafe anzuarbeiten. Dort landet er - wie sollte es anders sein - ausgerechnet auf einer Plantage der Jamissons. Nachdem auch Lizzi mit ihrem Mann, einem brutalen, nichtsnutzigen Spieler nicht glücklich ist beschließen Mac und Lizzi zu fliehen. Eine gefährliche Flucht beginnt die immer wieder überraschende Wenden nimmt.

Ken Follett ist ein grandioser Schriftsteller der es meisterlich schafft einen zu fesseln und in seine Geschichte hinein zu ziehen. Seine Charaktere sind ausdrucksstark und farbig.

Den Roman krönt ein stimmiges schönes Ende.

Philipp Schepmann hat eine wunderbare, sehr angenehme Sprechstimme. Er versteht es meisterlich den Hörer zu fesseln und hat eine klare, sehr gut verständliche Aussprache. Der Sprecher verzichtet auf übertriebene Betonungen und das verstellen der Stimme, schafft es jedoch trotzdem wunderbar die einzelnen Personen herauszuarbeiten.

Ein schönes, stimmiges Hörbuch, das ich mir jederzeit wieder zulegen würde.

18 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Na ja...

... wer die Trilogie Winter der Welt, insbesondere Sturz der Titanen kennt, kennt auch im Wesentlichen die Handlung dieser Geschichte. Bin eigentlich ein großer Fan von den Werken Follets, aber dieser Erwerb war leider etwas enttäuschend.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Durchschnittlich

Schepmann ist wie immer - klasse. Das Buch aber ziemlich vorausschaubar. Vielleicht liegt es auch an der Kürzung, dass zumindest bei mir keine rechte Begeisterung aufkam.

7 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Immer noch aktuell

Unternehmermacht braucht Gegenmacht. Viel geht es hier um die Freiheit der arbeitenden Klassen. Oder auch um die Freiheit des Kapitals und was man damit machen kann. Ein Thema, dass immer noch brandaktuell ist und (scheinbar) immer aktueller wird. Aber nicht nur. Es geht aber auch um die ganz persönliche und sogar die reinkörperliche Freiheit. Nicht zuletzt ist das Thema die Sklaverei. Ob in schottischen Bergwerken, auf den Plantagen in den Kolonien oder (wegen anderer Abhängigkeiten) in den Slums Londons.

Das Buch ist hochgradig fesselnd und kurzweilig. Nicht Folletts bestes Werk, aber solide und spannend geschrieben. Historisches wird gekonnt mit ein paar interessanten Figuren verquirlt und farbenfroh beschrieben. Macht Spaß! Leider, und das bedauere ich sehr, ist das Buch gekürzt. Traurig. Das gibt Punktabzug. Teilweise stört mich auch die oft etwas zu moderne Sprache der Protagonisten. Eigentlich wären drei Sterne fällig. Aber die Geschichte macht einfach zu viel Spaß. Daher habe ich mich für wohlwollende vier Sterne entschieden.

Der vierte Stern in der Gesamtnote ist nicht zuletzt auch der exzellenten Leistung von Philipp Schepmann zu verdanken. Er liest hervorragend.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

super Fortsetzung von Säulen der Erde

Die Fortsetzung über 100 Jahre später, genau so spannend und gut geschrieben wie beim ersten Werk, die Säulen der Erde. Als Hörbuch gut gelesen und wirklich zu empfehlen. Viel Spaß beim Hören!

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

100% Weiterempfehlung !

Typisch Ken Follett. Hochspannender Roman, konnte das Hörbuch kaum zur Seite legen. Nicht`s für nebenbei, dabei würde man wichtige Details verpassen. Fünf Punkte zusätzlich für Philipp Schepmann. Danke Audible.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Sehr schöne Geschichte

Gut vorgelesene Story, ideal zum abendlichen Auspannen, ohne Überlegen zu müssen einfach mal berieseln lassen, ideal.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • Dkm
  • 08.12.2022

Spannung und Zeitgeschichte pur

Nein der Name verpflichtet nicht, er kann es. Eine Geschichte zum Durchhören und sie war viel zu schnell zu Ende.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannende sehr emotionale Geschichte

Die Geschichte war eine sehr gute Wiederspiegelung der damaligen Zeit. Einen Dank dem Auto für dir überaus gründlichen geschichtlichen Recherchen. Eine spannende zeitliche Liebesgeschichte.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Brücken der Freiheit

Dies ist eine kurzweilige und spannende Geschichte!
Außerdem sehr gut erzählt!
Das Buch ist wirklich empfehlenswert.

1 Person fand das hilfreich