Der König und der Uhrmacher Titelbild

Der König und der Uhrmacher

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der König und der Uhrmacher

Von: Arnaldur Indriðason, Freyja Melsted - Übersetzer
Gesprochen von: Philipp Schepmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der isländischer Uhrmacher Jón Sívertsen entdeckt durch Zufall die Uhr eines berühmten Uhrmachers im Kopenhagener Königspalast. Diese Uhr, einst ein wahres Wunderwerk der Uhrmacherkunst, verstaubt in einem Lager. Jón sieht es als seine gottgegebene Aufgabe, die Uhr zu reparieren. Eines Tages erscheint der König in seiner Werkstätte. Sie kommen ins Gespräch, und Jón erzählt vom harten Leben auf Island. Insbesondere die Geschichte von Jóns Vaters weckt das Interesse des Königs. Er war auf Befehl des damaligen Königs unschuldig zum Tode verurteilt worden. Die Gespräche bringen den König dazu, die Intrigen am Hof zu erkennen. Bis der Kronprinz eingreift - und das Erzählen verbieten will ...

©2024 Bastei Lübbe AG (P)2024 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verborgen im Gletscher Titelbild
Duell Titelbild
Hildur - Die Spur im Fjord Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Schmerz Titelbild
Schneeblind Titelbild
Der Reisende Titelbild
BLUT Titelbild
Schwarzvogel - Der erste Fall für Fredrika Storm Titelbild
Codex Regius Titelbild
Dunkel Titelbild
Verschwiegen. Ein Island-Krimi Titelbild
Das Netz Titelbild
Höllenkalt. Ein Island-Krimi Titelbild
Kalt wie die Nacht Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Man lernt ein unbekanntes Land am Rande der Welt kennen. Man erschrickt über die Grausamkeit rigoroser "Moral" und die Hilflosigkeit gegenüber totaltärer Staatsform. Das alles aber in liebevoller märchenhafter Erzählkunst.

Packende Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein historischer Roman, der an die Geschichten von Hannah Kent erinnert, ähnlich gut recherchiert und geschrieben. Die Gegenüberstellung der beiden Welten und der heuchlerischen Arroganz der dänischen Gründen gegenüber den einfachen, fleißigen Isländer ist gut gelungen. Ich war begeistert. Die Sprache ist sehr ansprechend.

Die Uhr gab es wirkluch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.