Chemie im Essen
Lebensmittel-Zusatzstoffe. Wie sie wirken, warum sie schaden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Olaf Pessler
Über diesen Titel
Wie kommt der Geschmack ins Fertiggericht, und was macht Bonbons bunt? Jeder hat schon von Zusatzstoffen wie Glutamat und Aspartam gehört. Aber was hat es damit wirklich auf sich, und was verbirgt sich hinter E 965, E 650 und den anderen kleingedruckten Inhaltsstoffen? Klar ist: Essen macht nicht nur satt, sondern immer häufiger auch krank. Die chemische Wunderwelt ist nicht nur gefährlich für Herz und Hirn, sie kann sogar tödlich sein. Das Standardwerk zur Chemie im Essen umfasst ein Lexikon zu Lebensmittelzusatzstoffen, zu Gefahren und Risikogruppen. Eine äußerst hilfreiche Pflichtlektüre für jeden, der gerne weiß, was er isst.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2023 Audible GmbHDie Menge macht das Gift
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bei einigen Zusatzstoffen bei denen z.B. Aluminium eine Rolle spielt, habe ich den Eindruck, dass die Sätze wie Textbausteine immer wieder eingefügt werden. Ich kann sie schon auswendig.
Kommt hinzu, dass es sehr viele technische Wiederholungen gibt. Wurde das Hörbuch ohne Kontrolle zusammengesetzt?
Wenn das Thema nicht so interessant wäre, hätte ich schon längst aufgehört es zu hören.
Schlecht geschnitten = nervige Wiederholungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
