Food War Titelbild

Food War

Wie Nahrungsmittelkonzerne und Pharmariesen unsere Gesundheit für ihre Profite aufs Spiel setzen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Food War

Von: Hans-Ulrich Grimm
Gesprochen von: Oliver Preusche
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein kapitalismuskritisches Debattenbuch über die gleichlautenden Interessen von Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie. Die einen propagieren eine Ernährung mit ungesunden Nahrungsmitteln, die anderen leben von der Beseitigung der negativen Folgen - und die Politik schweigt und macht sich zum Handlager beider Interessen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2020 Audible Studios
International

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Chemie im Essen Titelbild
Echtes Essen - Der Anti-Aging-Kompass Titelbild
Wie unser Essen uns krank macht Titelbild
Die große Sauerei Titelbild
Was uns wirklich nährt Titelbild
Die bittere Wahrheit über Zucker Titelbild
Die Longevity-Food-Formel Titelbild
Unser Essen - Killer und Heiler Titelbild
Ernährung. Meine Quintessenz Titelbild
Heilen mit der Kraft der Natur Titelbild
Die Algenöl Revolution Titelbild
Dumm wie Brot Titelbild
Das Wunder der Achtsamkeit Titelbild
111 Tipps für einen gesunden Körper Titelbild
77 Tipps für einen gesunden Darm Titelbild
Weizenwampe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
inhaltlich gut aber die Zuckerindustrie ist sicher nicht das alleinige Ernährungsproblem das wir haben. Die Probleme mit der Fleisch und Milchindustrie werden fast nicht erwähnt obwohl diese nicht weniger Probleme verursachen. Trotzdem ein gutes Buch!

interessant, aber einseitig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Du isst was du bist. Schon verrückt das uns materielle Gegenstände (Brands) wie Autos und Kleider usw. wichtiger sind als unser täglich Brot.

Wie ist es soweit gekommen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hätte mir noch Hinweise zur Gesellschaft der Gesundheitsberater GGB gewünscht. Dr. Bruker hat diesbezüglich schon vor mehr als 20 Jahren aufgeklärt. Leider wollen viele Menschen keine unbequeme Aufklärung.
Danke , bitte weiter so.

Wie immer eine super Aufklärung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unterhaltsam geschriebenes Buch mit immer wieder schockierenden Tatsachen. Die Nahrungsindustrie macht unsere Kinder krank. Leider sind die Hygienerichtlinien oftmals so groß, dass sich beispielsweise eine Köchin in der betreuten Grundschule nicht bezahlen lässt. Hier sollte angesetzt werden. Genauso die Selbsterzeugung von Lebensmitteln: Menschen die beispielsweise drei Schweine halten, sollten Restaurantreste verfüttern dürfen. Die Hygieneregeln für die HofSchlachtung Sollten auf den Stand von vor 50 Jahren zurück geschraubt werden. Viele kleine regionale Erzeuger wären die Lösung. Es sollte auch nicht erlaubt sein alte Sorten wie zum Beispiel die Linda Kartoffel zu patentieren oder ihren Vermehrung zu verbieten. Landwirte sollten ihr eigenes Saatgut erzeugen dürfen. Damit solche Parameter geändert werden können, müssten Partei Spenden und Zuwendungen jeder Art verboten werden. Genauso wie Drittmittel an Universitäten verboten werden müssten. Stattdessen sollten die Konzerne eine Forschungsabgabe, die sich amUmsatz den der Konzern in dem jeweiligen Land erwirtschaftet orientieren. Nur so ist eine unabhängige Forschung überhaupt möglich.

Der Inhalt dieses Buches sollte in allen Lehrplänen enthalten sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist erschreckend aber leider auch real. Man muss sich nur mal die Inhaltsstoffe ( was ja an sich schon viel aussagt, und nicht beinhaltete Lebensmittel ) von Wurst anschauen und sogar Schinken wo Zucker enthalten ist.
Und ja es wird am Anfang manches wiederholt aber man muss sich das ganze auch immer wieder vor Augen halten. Die Wiederholung störten also nicht wirklich.

Ein Augenöffner…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch, eigentlich ein Sachbuch-vielleicht doch eher Horror, hat zumindest mir die Augen geöffnet.
Eigentlich dachte ich mir, sind das unfassbare Zustände; und doch ist es Realität.
Jeder, der über seine Ernährung und die seiner. Familie nachdenkt, sollte das Buch gelesen oder gehört haben.

Unbedingt hören!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Food War - wow! Das Buch ist so informativ und behandelt ein sehr wichtiges Thema, unser täglich Brot. Es geht um die Lebensmittelindustrie und die teils geheimen Machenschaften im Hintergrund, von denen man normalerweise nichts mitbekommt. Ganz große klasse! Ich werde es mit Sicherheit ein zweites Mal anhören.

Sehr informativ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer nach diesem Buch noch unbedarft in den Supermarkt geht, der hat nicht aufmerksam zugehört. Erschreckend, aber sehr aufschlussreich und lehrreich! Etwas langsam gelesen, hab daher die Geschwindigkeit etwas nach oben gedreht

Sehr aufschlussreich, einiges doppelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hörenswertes Hörbuch das Einblicke in die Machenschaften der großen food Konzerne gibt. leider wird fast mantrartig eine neue Klassifizierung von Lebensmitteln beworben. Sprecher sehr gut

gut recherchiert aber vielen Wiederholungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei jedem Kapitel denke ich mir "Was soll denn jetzt noch kommen?" Und dann kommt's!

Wahnsinnig aufschlussreich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen