Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Heilen mit der Kraft der Natur
- Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung - was wirklich hilft
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Heilen mit der Kraft der Natur
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 03.07.2017
Salut!
Wie ich solche Bücher liebe: Horizonterweiternd, superklug, in einer unprätentiösen Sprache, erfahrungssatt, undogmatisch, dem Argument verpflichtet, welt- und menschenklug, empathiefördernd, mit den besten wissenschaftlichen und philosophischen Referenzen.Kurzum: Erfrischend geistreich. Der ideale Start in die neue Hörbuchwoche.
Ich konnte mit dem Begriff Schulmedizin nie etwas anfangen. Was bitte schön soll das sein? Welcher Mediziner der seine Profession leidenschaftlich und mitfühlend ausübt würde uraltes Erfahrungswissen einfach abtun? Es gibt nur eine wissenschaftliche Grundhaltung die sich eben auch darin beweist für oft bekräftigtes Erfahrungswissen offen zu sein. Nicht von ungefähr ist von ärztlicher Kunst die Rede. Und Kunst ist nach einer trefflichen Defintion die "Leidenschaft für das Ganze"(Rilke). Jeder Mensch weiß doch aus eigener Erfahrung das Krankheitszeichen immer Lebenszeichen sind. Es gibt kein Symptom das losgelöst von der konkreten Lebenswirklichkeit eines kranken Menschen existieren würde. Jeder Arzt sollte klug und reflektiert genug sein, um schlicht und einfach anzuerkennen das die in anderen Kulturkreisen kultivierten Heiltraditionen einen enormen Schatz an Erfahrungswissen zu bieten haben. Unser eigener Kulturkreis natürlich auch. Und natürlich kann kein Arzt in all diesen Disziplinen gleichermaßen kompetent sein. Doch dieses Wissen schlicht als unwissenschaftlich abzutun würde von gröbster Unwissenschaftlichkeit zeugen.So ist es: Heilkunst und Heilkunde muss evidenz- und nicht eminenzbasiert sein.
Mit dem größten Interesse bin ich den erhellenden Ausführungen von Herrn Professor Michalsen gefolgt. Ein reiches und bereicherndes Hörbuch. Stimmlich sehr angenehm und mit unaufdringlicher Souveränität vorgetragen.
Bitte nicht versäumen.
70 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Findus111
- 21.07.2017
Tolles Buch
Habe dieses Buch mit großem Interesse verschlungen.Alles was die Naturheilkunde ausmacht wird hier beschrieben und sehr gut auch für Laien wissenschaftlich fundiert erklärt.Wieviel könnte unser Gesundheitssystem sparen wenn wir uns auf das zurückbesinnen was seit Jahrtausenden bekannt und wirksam ist.Für jeden der an seiner Ernährung oder Lebensweise etwas ändern möchte ein Gewinn.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah S.
- 23.04.2018
Absolter Wissensgewinn zum eigegen und zum Wohl me
Dieses Buch hat mich als "Schul" Mediziner und bereits bewusst lebenden als auch bewusst essenden Menschen unheimlich inspiriert. Es hat mich zum Umdenken im eigenen Leben und in meiner Behandlung der Patienten angeleitet. Einfach ein Gewinn. Ich habe sicher nocht zum letzten Mal gehört.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Toras
- 14.09.2017
Natürliche Heilverfahren wissenschaftlich belegt
Dieses Buch bringt Licht in den Dschungel der natürlichen Heilverfahren. Als Fan des Fastens freue ich mich, dass auch dieses Kapitel viel Raum bekommen hat. Konsequent räumt er mit Fehlvorstellungen auf und vermittelt dem Leser, dass weniger mehr sein kann.
Der Autor versteht es ebenfalls, Yoga und Ayurveda aus der Wellness Ecke zu holen und in seiner Wirkung der Schulmedizin gleich zustellen.
Ein gelungenes Buch, das einem die Augen öffnet!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernd
- 22.07.2017
Super danke das wollte ich schon immer höhren
Medizin und Naturwissenschaften miteinander kombinieren ist die beste Wahl die Menschheit vernünftig alt werden zu lassen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph Weyer
- 26.08.2017
Prolemisch polarisierend
Die zweifelsfrei gute Naturmedizin wird zu unkritisch betrachtet und mit rhetorischen Tricks allen negativen Aspekten der Schulmedizin entgegengestellt. Schade!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 15.01.2020
einfach genial
Das beste Buch zum Thema ganzheitliche Behandlung, Prävention von Krankheiten, Gesundheitsförderung, Selbsthilfe und Selbstheilung
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 27.09.2017
Viele nützliche Informationen
Ein gutes Hörbuch das auf verschiedene alternative Heilmethoden eingeht. Unter anderem : Aderlass, Schröpfen, Fasten, Kneipp Anwendungen, Blutegelbehandlung, Meditation und Achtsamkeit... . Einen wesentlichen Teil des Hörbuchs umfasst dabei das Thema Fasten und Ernährung. Meiner Meinung nach wird zuwenig auf das Thema Blutegelbehandlung und Aderlass eingegangen. Das ist wohl Geschmackssache, oder je nach Vorliebe, welches Thema einen mehr interessiert. Aber ich konnte trotzdem sehr viele nützliche Tipps für mich mitnehmen. Empfehlenswert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan Schulte
- 01.09.2017
Harter schlag für die Pharmaindustrie
Endlich, das wurde aber auch Zeit,m das jemand eintritt für das jahrtausend alte Wissen aus der ganzen Welt, welches durch ein Jahrhundert Pharmalobiismus hinweggefegt wurde. Dankeschön
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Scully
- 20.01.2020
Langwierig nach hinten
Nach hinten raus wird das Hörbuch zu langwierig und fast alle Nahrungsmittel sind irgendwie schuld. Aber das Buch, und das darf man durchaus sagen, bewirkt ein Umdenken und einen bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln und dem eigenen Körper. Wegen der langwierigkeit nur 4 von 5 Sternen in der Gesamtnote. Ansonsten sehr zu empfehlen.
3 Leute fanden das hilfreich