
Was uns krank macht – was uns heilt
Aufbruch in eine neue Medizin
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Elke Schützhold
Über diesen Titel
Ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang VON GEHIRN, PSYCHE UND GESUNDHEIT. Grippezeit, jeder schnieft und hustet. Man hofft, heil über die Runden zu kommen. Doch wer bleibt verschont und wer landet mit Fieber im Bett? Wie die noch junge Disziplin der Psychoneuroimmunologie beweist, Psyche, Gehirn und Immunsystem wirken aufs engste zusammen. Unser Immunsystem steht in ständiger Wechselwirkung mit unseren Gedanken, unserem Verhalten, unseren Gefühlen. Neueste Studien zeigen: Chronischer Stress, z.B. in Beziehungen oder im Job, macht uns nicht nur anfälliger für Infektionen, sondern kann unser Leben erheblich verkürzen, ja langfristig zu schweren Leiden wie Krebs und Autoimmunkrankheiten führen. Umgekehrt - so die gute Nachricht - mobilisieren positive Gedanken sowie seelische Ausgeglichenheit und inneres Wohlbefinden unsere Selbstheilungskräfte, die Krankheiten verhindern. Christian Schubert plädiert für ein neues Denken in Medizin und Forschung, das den ganzen Menschen im Blick hat – und einen radikalen Wandel unseres Gesundheitswesens erfordert.
"Die Medizin konzentriert sich ganz auf den Körper. Doch das ist nicht genug. Denn so wie Muskeln, Sehnen und Wirbel miteinander verbunden sind, so sind auch Körper und Seele als eine Einheit zu betrachten. Mich interessiert der Mensch als Ganzes." - Prof. Dr. med Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Kamphausen Media GmbH (P)2022 Audible StudiosDas sagen andere Hörer zu Was uns krank macht – was uns heilt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.08.2024
Sollte jeder mal gehört haben.
Der Begriff der Psycho-Neuro-Immunologie ist den meisten Menschen noch nicht sehr geläufig. Dennoch ist dies ein Konzept, das vielen Menschen zu mehr Gesundheit verhelfen kann, indem man sich selbst und den Körper besser versteht. Es ist auch für Laien verständlich geschrieben, bleibt dabei aber wissenschaftlich fundiert. Kann ich jedem nur empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 17.02.2023
Macht der Gedanken🙏
Ich kann das Hörbuch bestens empfehlen, das ist sehr nachvollziehbar erklärt wird, beziehungsweise auch die Studien nachvollziehbar sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 31.12.2024
Patientenfreundlich
Als Betroffene kann man trotz medizinischer Erklärungen dem Inhalt des Autors gut folgen und verstehen. Für die, die verstehen wollen warum sie trotz vieler medizinischer Maßnahmen noch nicht gesundet sind👍🏻🫶✨
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.12.2022
Unterstützt meine Annahmen
Ein äußerst interessantes Buch, das jeder gelesen haben sollte. Eine sehr angenehme Sprecherin. Ich habe es sogar ein weiteres Mal gehört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 22.01.2023
Krankheit als Urphänomen
Das Krankheit eine bloß körperliche Dimension hat widerspricht jeder Lebenserfahrung. Jede erfahrene und genügend reflektierte ärztliche und pflegerische Fachkraft ist sich der multidimensionalen Entstehungs-, Verlaufs- und Heilungs bzw. Linderungsbedingungen von Krankheit bewusst. In diesem hochinteressanten Hörbuch wird zwei uralten Forderungen Tribut gezollt: Das nämlich Philosophie in die Heilkunde zu tragen ist und das nicht Krankheiten, sondern vielmehr an Krankheiten leidende Menschen behandelt werden.
Engagierter Vortrag. Anhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L.W.
- 08.11.2023
Extrem interessant und gut verständlich
Absolut empfehlenswert! Werde es beizeiten bestimmt ein zweites Mal hören! Die Zusammenhänge sind sehr gut verständlich dargelegt, die Sprecherin ist wunderbar und das gesamte Buch war inhaltich hoch interessant! Zehn von zehn Punkten :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- malte
- 06.10.2024
Die Erkenntnisse
Das gesamte Thema und wie Krankheit auch gesehen werden kann und sollte. Eine absolute Bereicherung.!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marko Gerloff
- 26.12.2022
Fachwissen in Form von Geschichten
Medizinisches Faktenwissen, Statistiken und Erfahrungen, verpackt in authentischen Lebensgeschichten. Die Quintessenz des Buches ließe sich mit Sicherheit auf wenigen Seiten unterbringen, allerdings werden die kausalen Zusammenhänge viel deutlicher, wenn eine echte Lebenssituation den Umstand klarer beleuchten kann. Anfänglich war es müßig die Geschichten zu hören, weil ich das Wissen gern komprimiert dargeboten hätte. Zum Ende hin wurde mir klar, dass die gewählte Wissensvermittlung in Form des Storytellings, die Beste für diesen Inhalt ist.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 17.09.2024
Sehr interessant und aufschlussreich.
In jedem Kapitel wird eine kurze Geschichte zur Einführung des Themas erzählt und daraus basiert die Erklärung und Ursache unser aller Leiden. Sehr interessant und angenehm zuzuhören. Dieses Buch ist allerdings kein einmal-hören-Buch. Das kann man sich immer wieder anhören um bestimmte Themen erneut zu vertiefen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 28.01.2023
Tolles Buch - würde ich wieder kaufen!
Ein tolles Buch welches mir viele Zusammenhänge, mit Studien untermauert erklärt hat. Die Sprecherin ist Spitze!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich