Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Brief an den Vater

  • Von: Franz Kafka
  • Gesprochen von: Martin Brücker
  • Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (48 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Brief an den Vater Titelbild

Brief an den Vater

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Martin Brücker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Verwandlung Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Das Schloß Titelbild
Das Urteil Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Franz Kafka: Tagebücher - Auszüge aus den Heften 4-12 von 1912-1923 Titelbild
Mutter Courage und ihre Kinder Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Der Prozess Titelbild
Der Bau Titelbild
Hunger Titelbild
Der Spieler Titelbild
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch Titelbild
Amerika Titelbild

Inhaltsangabe

Der 1919 abgefasste Brief an den Vater, von Franz Kafka niemals abgeschickt oder veröffentlicht, gibt wie kaum ein anderer Text aus seiner Feder tiefe biografische und psychoanalytische Einblicke. Kafka findet in dem hier beschriebenen Vaterkonflikt vielerlei Gründe für die Entwicklung seines zögerlichen Wesens und anderer Züge seiner Persönlichkeit mit denen er zeitlebens haderte. Die 103 handschriftlichen Seiten schrieb Kafka vermutlich kurz nach dem Scheitern seiner Heiratspläne mit Julie Wohryceck, einer in seines Vaters Augen nicht standesgemäßen Verbindung.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2012 HörGut! Verlag (P)2012 HörGut! Verlag

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Brief an den Vater

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    34
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    30
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    34
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar

Briefe, die nicht nur Nachrichten an den Vater sind. Sie spiegeln das Erleben und die biografischen Erinnerungen wieder.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Langweilig

Eine Geschichte voller Vorwürfe und negativer Energie, deren Bedeutung für die Weltliteratur sich mir leider nicht erschlossen hat.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hart.....

.....unglaublich hart geht Kafka mit seinem Vater ins Gericht, vorsichtiger noch am Anfang, Negatives durch positive Ausdrucksweise relativierend. Am Ende dann kein Pardon.
Gut, dass dieses Zeugnis psychoanalytischer Prägung gerettet wurde, es ist einmalig, gut aber auch, dass es nicht abgeschickt wurde, denn es hätte die ohnehin tiefe Zerrüttung endgültig besiegelt.

Zum Verständnis der Tragik Kafkas hat der gut, vielleicht etwas nüchtern vorgetragene Brief viel beigetragen.

Dankbar war ich für das kurze Nachwort, gern hätte ich da Genaueres gehört und stundenlang zugehört.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Martin Brücker

Wie und wer kommt auf die abscheuliche Idee, Sie lesen zu lassen?
Bitte tun Sie das nie wieder.
Es ist unerträglich, warum tun Sie das?
Sie haben mir jetzt alles verdorben, hören Sie sich denn nicht selbst zu?
Sehr traurig.