Extrem laut und unglaublich nah Titelbild

Extrem laut und unglaublich nah

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Extrem laut und unglaublich nah

Von: Jonathan Safran Foer
Gesprochen von: Alexander Khuon
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Oskar ist neun, er ist Erfinder, Pazifist, Schmuckdesigner und Tamburinspieler - und er hat eine Menge Fragen, auf die er dringend eine Antwort braucht. Wieso gab es den Anschlag vom 11. September? Warum musste sein Vater eines der Opfer sein? Oskar läuft durch New York, immer auf der Suche nach Antworten und nach etwas, dass ihn von den vielen Gedanken in seinem Kopf ablenkt.

Safran Foer raubt mit seinem Tempo, seiner Sprachgewalt und seinem halsbrecherischen Witz dem Hörer den Atem. Und er lässt einen verstehen, dass manchmal nur Phantasie hilft, den Irrsinn der Welt zu ertragen.©2005 Verlag Kiepenheuer & Witsch (P)2012 Argon Verlag GmbH
Belletristik Coming of Age Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alles ist erleuchtet Titelbild
Auerhaus Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Hier bin ich Titelbild
Klapper Titelbild
Geister Titelbild
Für Polina Titelbild
Dr. Sex Titelbild
Das Volk der Bäume Titelbild
Die Stille meiner Worte Titelbild
Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer Titelbild
Der wunderbare Massenselbstmord Titelbild
Und dahinter das Meer Titelbild
Super, und dir? Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Vernichten Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Extrem laut und unglaublich nah

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    319
  • 4 Sterne
    158
  • 3 Sterne
    91
  • 2 Sterne
    45
  • 1 Stern
    22
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    278
  • 4 Sterne
    108
  • 3 Sterne
    39
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    8
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    242
  • 4 Sterne
    96
  • 3 Sterne
    60
  • 2 Sterne
    30
  • 1 Stern
    17

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Offene Fragen bleiben.....

Das Buch sollte man nicht nebenbei hören, man muss schon zuhören. Ich begleitete Oscar auf seiner Suche, aber es blieben einige Fragen offen oder ich war mir nicht sicher: gehört es zur Geschichte oder waren es die Wünsche bzw. Träume der Personen. Leider gerade am Ende mehr offen als beantwortet.

Der Sprecher bringt eine solide Leistung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Absolut hörenswert!

Sehr guter Sprecher! Hat mich an den Distelfink von Donna Tartt erinnert. Sehr empfehlenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unfassbar tief und unfassbar viel-fätig

Nicht immer leicht zu folgen, auf welcher Zeitebene der Autor gerade unterwegs ist. Das 9-11-Unglück ist nicht das einzig Schwere, das diese Familie auszuhalten hat. Es gab Grausamkeiten in den Generationen vorher, mit denen die Protagonisten auf ihre besondere Art umgehen. Oscars Versuche, den Tod seines Vaters zu verstehen und zu verarbeiten bilden den Mittelpunkt der Ereignisse. Der Vorleser bringt einem das auf sehr sensible Art nahe. Ein faszinierendes Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Extrem unglaublich

Ein geniales Buch, ein genialer Sprecher ... aber Vorsicht: keine leichte bzw. leichverdauliche Kost. Klare Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gute Unterhaltung, hoher Wiedererkennungswert :)

Das Hören dieser Geschichte hat mir Spaß gemacht:
Ein Junge, der seinen Vater verloren hat, ihn sucht und dabei allerhand über sich, seine Familie und die Welt lernt.
Immer wieder konnte ich mich selbst in seinen Gedankengängen und Erklärungen wiederfinden.
Sehr empathisch, ich empfehle dieses (Hör-) Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unglaublich nah

Dieses Hörbuch hier ist immer auf all meinen Geräten, damit ich jederzeit reinhören kann. Aufhänger dieser Geschichte ist zwar der Tod des Vaters im Zusammenhang mit 9/11, es geht aber vor allem um die (man könnte meinen unglaubliche) Figur des 9jährigen Oskar und seiner Familie, die mich jedes Mal aufs Neue berührt. Ich sehe darin meinen Sohn, der nicht nur ähnlich tickt, wie der Protagonist dieses Buches, sondern witzigerweise auch genauso heißt. Mein Sohn hat das Buch auch gehört und es tat ihm gut, zu hören, dass es andere Kinder (wenn auch hier nur fiktiv) gibt, die genauso ticken wie er. Auf solche trifft er im wahren Leben leider nur selten bis gar nicht, weshalb er ein ums andere Mal denkt, er sei irgendwie falsch.
Es berührt mich zu sehen, wie seine Eltern (der Vater, als er noch lebte; die Mutter in der Geschichte) sein Wesen erkennen und versuchen ihn auf ihre Weise zu unterstützen, indem sie ihn subtil dazu bringen, sich seinen Ängsten zu stellen und ihn gleichzeitig beschützen.
Ein ums andere Mal treibt mir das Hörbuch die Tränen in die Augen.
Sehr emotional finde ich auch die Story um Steven Hawkins, auch diesem unglaublichen Menschen gilt das Interesse meines Sohnes.

Wer Lust hat, in den Kopf und das Herz eines hoch intelligenten, extrem sensiblen 9jährigen Jungens zu blicken und ihn begleiten will, während er sich seiner Trauer und seinen Ängsten stellt, der sollte dieses Hörbuch unbedingt hören.
Für einige Rezensenten ist das Buch "zu laut" und "zu nah", aber diese Oskars gibt es wirklich und es gibt die Eltern von Oskar, die jeden Tag ihres Lebens mit solch einem unglaublichen Kind verbringen (dürfen).
Das ist extrem fordernd und doch unglaublich schön...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Extrem US-Amerikanisch und unglaublich kitschig

Die gute Nachricht ist: Man kann es hören. Es ist einigermaßen spannend. Die schlechte Nachricht - es ist dramatisch US- amerikanisch mit Bomben auf Dresden, Hiroshima, WTC Einsturz, guten Vätern und guten Müttern, na ihr wisst schon. Der intellektuelle Tiefgang fehlt indes.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

fesselnd, traurig-schön, beflügelnd

der Sprecher verführt mit wunderbar beruhigender Stimme. In eine Welt des jungen Protagonisten, der verzweifelt an einer traurig-schönen Idee festhält, seinen schlimmsten Tag zu verarbeiten. Die Verstrickungen werden größer und erzahlen die Geschichte in der Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannende Geschichte vielseitig Verschachtelt

Es ist ein herzzerreisende Hintergrundgeschichte, die zu all diesen Handlungen führt.
Der 11. Septemper und die verheerenden Folgen für eine Familie.
Im Fordergrund steht Oskar, der Sohn des Verstorbenen.
Er ist hoch begabt und startet eine Schatzsuche nach letzten unbekannten Informationen über seinen Vater und stolpert dabei über andere Geheimnisse der Familie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

berührend aber zum Hören nervend und anstrengend

Das Buch ist sehr berührend, wie man auch in den ganzen vorigen Rezensionen detailliert erfährt. Es ist schrecklich und ergreifend! Der Roman ist anspruchsvoll und man sollte am besten keine Sekunde weghören, damit man immer folgen kann.
Auch die Gedanken von Oskar sind etwas besonders.
Aber wenn der Großvater ins Spiel kommt, hört man nur noch "er schrieb" oder "er hob die [rechte bzw linke] Hand". Der Großvater kann nämlich nicht sprechen und drückt sich immer nur durch das Schreiben aus, was sprachlich allerdings etwas nervend ist...
Außerdem ist es bei dem Sprecher etwas schwer zwischen den verschiedenen Personen zu unterscheiden. Man bemerkt nicht immer die Perspektivenwechsel, da sich alle von der Betonung her gleich anhören, man merkt es nach einiger Zeit nur durch die Sprache und die Gesprächspartner.
Zusammenfassend ist der Roman gut, anspruchsvoll, aber beim Lesen hätte man noch etwas besser machen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich