
Vernichten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 26,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Berkel
-
Von:
-
Michel Houellebecq
Über diesen Titel
Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Im Laufe seiner Nachforschungen kommt es zu einer Serie mysteriöser terroristischer Anschläge, zwischen denen kein Zusammenhang zu erkennen ist. Aber nicht nur die Arbeit, auch das Privatleben von Paul Raison ist alles andere als einfach. Er und seine Frau Prudence leben zwar noch zusammen, aber sie teilen nichts mehr miteinander. Selbst die Fächer im Kühlschrank sind getrennt. Während Juge um seine Kandidatur kämpft, kann Paul entscheidende Hinweise für die Aufklärung der Anschläge liefern. Doch letztlich verliert Juge gegen einen volksnahen ehemaligen Fernsehmoderator, und die Erkenntnisse aus Pauls Recherche sind nicht minder niederschmetternd für die Politik des Landes.
Als Paul von seiner Arbeit freigestellt wird, kommt es zu einer Annäherung zwischen ihm und seiner Frau und die beiden finden wieder zueinander. Ein unerwartetes, wenn auch fragiles Glück…
Die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Liebe, das komplexe Zusammenspiel von Gesellschaft und Politik und die weitreichende, oftmals kaum wahrnehmbare Verknüpfung von Politischem und Privatem - das sind die Themen des neuen Romans von Michel Houellebecq, dem großen Visionär der französischen Literatur.
©2022 DuMont Buchverlag (P)2022 DuMont BuchverlagHoullebecq ist seiner Zeit weit voraus und Christian Berkel gibt dem Roman eine großartige Stimme
Must read
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielleicht liegt es an meinem (fortgeschrittenen) Lebensalter, dass er mich tief berührt hat. Wer sich noch keine Gedanken über die Vergänglichkeit des Seins und das eigene Sterben gemacht hat, dem sei das Buch - bei aller gebotenen Vorsicht - dringend empfohlen.
Auch der Sprecher, der sich sehr im klaren darüber gewesen sein muss, was er hier liest, lässt keine Wünsche offen.
Große Empfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Michel Houellebecq ist ein grandioser Erzähler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe dem guten Vorleser Christian Berkel bis auf die letzte Stunde gern zugehört. Schade, dass ich am Ende das Gefühl bekam, eher ein "dickes Buch" gehört zu haben als einen tollen Roman, und die letzten 45 Minuten nicht mehr hören wollte.
Ich habe es nicht mehr zuende hören wollen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer hätte das gedacht?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade, dass nicht mehr Bücher von ihm einfach eingelesen werden, ohne Hörspielzinnober.
Beeindruckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gute Geschichte! Absolut empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich sage hier nicht viel zur Handlung, anscheinend bekommt ja keiner mehr eine halbwegs anständige Rezension geschissen, ohne in jedem Satz zu spoilern. Jap, das hier wird definitiv auch ein Rant gegenüber der unwürdigen Rezensionen, die man hier lesen kann.
Allgemein ist hier alles - wie zu erwarten - im Houellebecq - typischen eher unaufgeregt kühlen Stil gehalten. Die Charakterzeichnung findet in erster Linie aus der Perspektive dessen statt, was der Hauptcharakter Paul wahrnimmt, daher wirken manche Charaktere etwas flach gezeichnet, aber das stört überhaupt nicht. Er malt dennoch in vielen Szenen wahnsinnig schöne Bilder und schreckt auch nicht vor der Beschreibung sexueller Handlungen zurück, aber Liebe und Sexualität gehören nunmal zum Leben dazu, genauso, wie die Vergänglichkeit und der Tod, die beiden großen anderen Themen, an denen sich Houllebecq hier meisterhaft abarbeitet. Er konfrontiert den Leser mit den zentralsten Motiven des Menschseins und wahrscheinlich ist genau das der Grund, weshalb manche Rezensenten dieses Werk so verreißen. Immerhin ist das ja auch der Grund, wieso auch Meisterwerke wie "Synecdoche, New York" an der Kinokasse scheiterten.
Skandalös ist daran überhaupt nichts! Es gab ein paar Szenen, die zugegebenermaßen unangenehm waren, aber wer seichte Unterhaltung will, soll Ganghofer lesen. Wenn das hier ein Skandal ist, dann sind auch Camus und Dostojewski Skandalautoren. Es sei denn, die zugebenermaßen recht inflationäre Verwendung des Wortes "Ständer", das ich mittlerweile eher als einen houellebecqschen running Gag wahrnehme und die obligatorische Beschreibung eines Blowjobs reichen schon aus, um als "Skandalautor" betitelt zu werden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die meisten Rezensenten, die sich darüber aufregen, einfach nur selbst schon lange nicht mehr in den Genuss eines Blowjobs kamen..
Noch etwas.. Es gibt allen ernstes Leute, die sich als "Kritiker" bezeichnen und sich darüber aufregen, dass hier viele Handlungsstränge begonnen, aber nicht beendet werden?! Wenn ihr den Roman bis zum Ende gelesen habt, dann wisst ihr ja auch warum?! Meine Güte, das einzig skandalöse an diesem Werk ist die Dummheit und Ignoranz einiger Kritiker, die den Roman weder gelesen noch verstanden zu haben scheinen.
Eine zutiefst menschliche und ergreifende Mischung aus äußerst präzise beobachteter Gesellschaftskritik und unglaublich bewegendem Familien- und Liebesdrama, mit der man sich definitiv konfrontiert haben sollte, wenn man extrem ambitionierte Literatur mag, die sich am gesamten Menschsein abzuarbeiten versucht - und es meisterhaft umsetzt.
Wo genau ist jetzt der Skandal? (keine Spoiler!)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, existenziell, gegenwärtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Große Literatur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.